super Neuigkeiten! :-)

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
michimichi
Beiträge: 42
Registriert: 25.01.2012 10:20
Wohnort: zwischen Aachen und Köln

super Neuigkeiten! :-)

Beitragvon michimichi » 14.06.2012 16:53

Hallo Liebe Leute!
Meine Therapie ist jetzt seit ca. einem Monat beendet, ich bekam 4 Zyklen Chemotherapie und anschließend noch Bestrahlung.. Jetzt bin ich so gut wie geheilt, warte nur noch auf mein Abschluss-Ct. dies wird nächste woche gemacht. Ich bin so froh, ich darf wieder zur schule, mit Freunden was unternehmen, ach einfach alles! ich freu mich jetzt schon auf meinen 16. Geburtstag, der ist im September.. achja und langsam kommen die Haare wieder!!!! Juhuu (Haarausfall war mit das schlimmste für mich) ..
jetzt hab ich nur ein kleines problem :/ ich denke sooo oft darüber nach, wie ich da lag, meistens war nur meine Mama bei mir, daran, wie ich von einer Untersuchung zur anderen musste, daran wie ich da.lag bei der ersten chemo, mir war sooo schlecht und hab gebrochen, datan wie ich mir meine schönen langen haare einfach so vom kopf nehmen konnte.. ach ich muss einfach so oft an alles denken und das macht mich immer wieder soo traurig.. auch wenn jetzt alles vorbei ist, ich verstehe jetzt erstmal so was mit mir geschehen ist.. hmm :( kennt das vielleicht jemand? :(

viel Kraft wünsche ich euch allen!
wer kämpft, kann verlieren.
wer aufgibt, hat schon verloren.

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Re: super Neuigkeiten! :-)

Beitragvon Marion1970 » 14.06.2012 17:23

michimichi hat geschrieben:.. ach ich muss einfach so oft an alles denken und das macht mich immer wieder soo traurig.. auch wenn jetzt alles vorbei ist, ich verstehe jetzt erstmal so was mit mir geschehen ist.. hmm :( kennt das vielleicht jemand?


Aber sowas von kenne ich das, liebe Michi. Lass' Dir gesagt sein, dass das normal ist nach Beendigung der Therapie und (fast) alle Ex-Krebsis trifft. Mir hat das schon während der Therapie eine Ärztin prophezeit und ich dachte nur: Ne, ich nicht, ich komme da so gut durch. Tja, und dann nach einem halben Jahr nach Behandlungsende kam der Psycho-Bumerang. Körperlich bin ich top durch die Behandlung gekommen (aufholzklopfohneende), aber psychisch ging es wohl während der Therapie auch, aber danach ... Und gerade in dieser Phase steckst Du.

Es ist schön, dass Du voller Freude bist und viele Pläne hast und das wird auch die meiste Zeit so sein, aber dennoch wird es zwischendurch immer mal wieder Phasen des Katzenjammers geben, die aber auch sein dürfen. Ich habe mir damals gesagt, dass ich meinem Körper Zeit zur Erholung gegeben habe und die Psyche hat doch wohl das gleiche Recht!

Also, liebe Michi, genieße Dein Leben und nimm' die traurigen Phasen dazwischen hin, sie gehören nun einmal dazu, wenn man verdaut, dass man Krebs hatte. Und in Deinem Alter ist das tausendmal bitterer als in meinem (ich war 39 Jahre alt bei Diagnosestellung).

Alles Liebe, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 14.06.2012 18:16

Hallo michimichi,

glaub mir, Du bist völlig normal. Solange man in der Therapie ist und von Termin zu Termin denkt, beschäftigt man sich nur mit der körperlichen Seite der Krankheit. Wenn das ein Ende hat, kommt die Psyche durch. Schau mal hier:

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=#91148

ich hatte genau das gleiche Problem und in den Antworten kannst Du sehen, dass man mir die gleichen Ratschläge gegeben hat.

Wenn Du traurig bist, lass es zu, es vergeht auch wieder, Du musst die ganze Sache erst verarbeiten. Danach scheint wieder die Sonne. Du bist vermutlich wieder gesund und das ist die Hauptsache. Daran solltest Du Dich immer wieder aufrichten. Die Tiefs werden mit der Zeit weniger und irgendwann rückt die Krankheit in den Hintergrund. Weg wird sie nie sein, denn so eine Erfahrung vergisst man nicht - schon gar nicht, wenn man regelmäßig zur Nachsorge wandert, was aber halt auch sein muss.

Kopf hoch, das ging/geht uns allen so und das ist völlig normal.

Liebe Grüße und gute Erholung
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

musicus
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012 19:57
Wohnort: Wien

Beitragvon musicus » 14.06.2012 22:01

hi michimichi,

ich kann dich sehr gut verstehen. ich bin zwar noch nicht fertig mit der therapie (muß noch zur bestrahlung), aber da ich nach der letzten chemo und dem negativen PET im Moment wieder zu Kräften komme, tun sich bei mir auch diese gefühle auf und ich hab diese gedanken wie: "was war da eigentlich los in den letzten Monaten?" "ist das wirklich mir passiert"....

es sind wirklich ganz normale gefühle und die psyche braucht irgendwie ihre zeit, um alles zu verarbeiten. vorher hat sie das gut gemacht und uns tapfer die chemo überstehen lassen, aber danach dürfen wir auch mal schwach sein und diese gefühle zulassen. das muß ja auch mal raus.
ich hoffe, du hast leute, mit denen du auch darüber reden kannst, oder hier im forum. und - das ist auch wichtig - es ist gar keine schande, sich bei einem psychotherapeuten auch hilfe und unterstützung zu holen. da ist man nicht schwach, sonder tut ganz bewußt was für sich. oft hilft es, gerade mit jemand aussenstehenden und qualifizierten zu reden.

jedenfalls alles gute und toi, toi, toi! sei stolz auf dich, daß du in so jungen jahren so viel gemeistert hast!!!!

lg, musicus
Morbus Hodgkin, lymphozytenreiche Form, Stadium 2A, ohne RF, Lokalisation Hals
Diagnose 30.03.2012
Therapie: 2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung
17.04./02.05./16.05./30.05. Chemo
08.06. PET negativ!!!!!!! :)
19.07.-01.08. Bestrahlung
1. NU 03.09. alles super! :-)
Reha Bad Sauerbrunn 25.9.-16.10.
2. NU 03.12. alles bestens!
3. NU 08.03. paßt
4. NU 14.06. paßt
5. NU 06.09. paßt
2. Reha Bad Sauerbrunn 10.9.-1.10.13

michimichi
Beiträge: 42
Registriert: 25.01.2012 10:20
Wohnort: zwischen Aachen und Köln

Beitragvon michimichi » 14.06.2012 22:29

Es ist schön zu hören, dass es allen so geht und manchmal tut es einfach gut einfach mal zu weinen und dann gehts auch wieder.. ja ich stelle mir jetzt auch so einige Fragen, die ich vorher mir nicht gestellt habe, da hat man während der Therapie ja wenig "zeit" für.. naja.. danke für eure antworten! :)

hab da noch ne kleine frage: was kann man den Krankenschwestern auf station schenken, als kleines dankeschön dafür dass sie einen so lieb behandelt haben?! Freue mich über nette Ideen..
wer kämpft, kann verlieren.

wer aufgibt, hat schon verloren.

musicus
Beiträge: 69
Registriert: 13.04.2012 19:57
Wohnort: Wien

Beitragvon musicus » 14.06.2012 22:46

also ich kann da aus eigener erfahrung sagen (da ich selber in einem krankenhaus arbeite :) , schlicht und einfach: süßigkeiten sind nie verkehrt und werden immer geschätzt!!! merci, raffaelo, after eight...... bei uns freut man sich immer darüber und oft schauen wir traurig in das leere süßigkeiten-fach :(
Morbus Hodgkin, lymphozytenreiche Form, Stadium 2A, ohne RF, Lokalisation Hals

Diagnose 30.03.2012

Therapie: 2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung

17.04./02.05./16.05./30.05. Chemo

08.06. PET negativ!!!!!!! :)

19.07.-01.08. Bestrahlung

1. NU 03.09. alles super! :-)

Reha Bad Sauerbrunn 25.9.-16.10.

2. NU 03.12. alles bestens!

3. NU 08.03. paßt

4. NU 14.06. paßt

5. NU 06.09. paßt

2. Reha Bad Sauerbrunn 10.9.-1.10.13

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 15.06.2012 08:58

Hallo michimichi,

schön, dass Du so gut aufgehoben warst und Dich gut betreut fühltest. Ich war ja immer nur in der Onko-Ambulanz für ein paar Stunden. Aber ich habe mitbekommen, dass die dort eine SENSEO-Kaffeemaschine haben und gerne Kekse naschen. Also habe ich eine nette Karte geschrieben und Kaffeepads und ein paar gute Kekse dazugepackt. Kam gut an!

Manche Stationen haben auch eine Kaffeekasse, aus der sie selbst die benötigten Dinge kaufen, dann wäre ein kleiner Geldbetrag auch willkommen. Blumen sind im Krankenhaus eher problematisch und Deko steht nur irgendwo rum als Staubfänger.

Ich denke, über ein paar ernstgemeinte, verbindliche Worte zusammen mit einer Kleinigkeit freuen die sich sehr.
Als bei mir die Therapie vorbei war, habe ich meinem behandelnden Prof. eine kurze Mail geschickt und mich für mein zurückgegebenes Leben bedankt. Ich habe ihm in wenigen Zeilen meine Eindrücke (negativer und positiver Art) geschildert. Eigentlich habe ich das Mail geschickt ohne Erwartung auf jedwede Antwort (Klinikhektik - volle Postfächer - wenig Interesse - ...). Aber siehe da, selbst der Chef persönlich hat sich über mein Feedback gefreut und prompt am kommenden Tag zurückgeschrieben, dass seine Arbeit ja oft frustrierend sei und solche Mails/Rückäußerungen wieder motivieren und Kraft geben, weiterzukämpfen. Das hat mich dann doch gefreut, dass er sich die Zeit genommen hat und mir gezeigt, dass auch die, die tagtäglich mit Krebs umgehen, nicht alles auf die leichte Schulter nehmen.

Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

zwergi82
Beiträge: 255
Registriert: 21.04.2012 12:03
Wohnort: Freudenstadt

Beitragvon zwergi82 » 15.06.2012 09:03

Liebe Michi,


als Krankenschwester kann ich dir auch nur den Tip geben, den du von Musicus schon hast.... über Süßigkeiten freuen wir uns immer... Schoki, Kekse, Gummibärchen.... Bei der Übergabe, oder auch zwischendirn einfach genial, wenn was im Süßigkeitenfach ist.


Ganz liebe Grüße,

Kathrin
Zum Erfolg gibt es keinen Aufzug.... du musst die Treppe benutzen!!!


MH Stadium 2B, Risikofaktor > als drei befallene Areale
gefestigte Erstdiagnose 03.05.2012
befallene Areale: rechts supraclaviculär, oberes Mediastinum, sowie supraaortale Äste. kein Organbefall!!!

subfibrile Temperaturen, und Juckreiz ohne Ende

Behandlung:HD 17
21.05.2012: erster Cocktail BEACOOPP esk. geschafft :-)
11.06.2012: zweiter Cocktail BEACOPP esk. mittendrin :-)
02.07.2012: erster Cocktail ABVD intus
16.07.2012: zweiter Cocktail ABVD
Oktober 2012: PET-Possitiv---> 30 Gy folgen

11.12.12 Restaging: Angst und nochmal Angst
12.12.12: GESUND
19.02.13: 3. NU

michimichi
Beiträge: 42
Registriert: 25.01.2012 10:20
Wohnort: zwischen Aachen und Köln

Beitragvon michimichi » 15.06.2012 23:29

Danke! Werde warscheinlich eine kiste machen, wo kleinteile reinkommen und zu jedem Teil schreibe ich etwas z.B. : ein Paket kaffe und dabei schreibe ich " falls die Nachtschicht doch mal lang wird.. oder so ähnlich.." und das mach ich mit ca. 15 sachen, auch mit etwas persönlicheren dingen (man hat ja schon viel von den schwestern mitbekommb und so) naja hoffe es kommt gut an..
wer kämpft, kann verlieren.

wer aufgibt, hat schon verloren.


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste