"Flaue Verdichtungen" in der Lunge nach Bestrahlun

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Momo
Beiträge: 25
Registriert: 17.08.2011 16:01
Wohnort: Leverkusen

"Flaue Verdichtungen" in der Lunge nach Bestrahlun

Beitragvon Momo » 25.01.2012 19:35

Hallo,

gestern habe ich meine Abschlussuntersuchung nach IIB (4xABVD und 30Gy Bestrahlung) gehabt und habe -freu, freu, freu- auch komplette Remission bestätigt bekommen, alle Lymphknoten unter 1,5 cm. :-))

Es gibt aber ein kleines Problem, das die Ärztin stutzig gemacht hat und mich auch: Im CT-Befund sprechen die Radiologen von "flauen, felderförmigen Verdichtungen beidseits apical betont"; "ohne Nachweis eines konfluierenden Infiltrates" aber "atypische pneumonische Infiltrate nicht auszuschließen".
Meine sehr junge Ärztin hatte zunächst Befürchtungen, es könnte sich um eine Lungenentzündung handeln - das hat dann ein "Facharzt" (leider weßi ich nicht, was für ein Facharzt...) wieder verworfen, nachdem er meine Lunge angehört hat und gesehen hat, dass es beidseits ist, und hat das auf die Bestrahlung geschoben.

Hattet ihr ähnliche Erfahrungen mit Bildern von der Lunge, die irgendwie "verdächtig" aussehen? Mein Allgemeinbefinden und meine Blutwerte sind absolut ok, sodass ich eine Lungenentzündung auch für unwahrscheinlich halte, aber was könnte es dann sein? Gibt's sowas einfach "von der Bestrahlung"?

Danke für alle Antworten!

Cream
Beiträge: 24
Registriert: 02.01.2012 00:31
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Cream » 26.01.2012 09:27

Hey. :)

Wenn deine Lunge mit im Bestrahlunsfeld liegt ist das glaube ich eine relativ übliche Reaktion des Gewebes auf die Strahlen. Es werden ja nicht nur Tumorzellen geschädigt. Mein Arzt sagte mir, dass die Lungenflügel Narben zurück behalten können, was sich aber meist nicht beeinträchtigend auswirkt.

Ich hab hier einen passenden Eintrag bei Wikipedia gesichtet über Strahlenpneumonitis http://de.wikipedia.org/wiki/Strahlenpneumonitis

Ich hoffe es hilft dir irgendwie weiter...[/url]
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren

27.09.2011 - 20.12.2011
2x BEACOPP eskaliert
2x ABVD

Re-Staging 05.01.2012:
Partielle Remission

ab 31.01.2012 - 23.02.2012
Bestrahlung: 17x 1,8Gy

Laut 1. NU alles tutti

office
Beiträge: 89
Registriert: 10.10.2011 22:04

Beitragvon office » 26.01.2012 12:38

Mir wurde gerade gesagt, dass man nach der Bestrahlung mit Lungenvernarbungen rechnen muss. Man hustet wohl 6 Wochen nach der Bestrahlung, der soll sich aber auch von alleine legen.
Morbus Hodgkin Stadium 2A mit RF, HD15
2x BEACOPP + 2X ABVD plus Bestrahlung


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste