weisse Fingernägel

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

weisse Fingernägel

Beitragvon Oliver 2 » 22.01.2012 00:01

Hallo,

ich habe bei mir festgestellt, dass meine Fingernägel an der Nagelwurzel, also da wo der Nagel rauswächst, sehr weiss geworden sind. Bei einigen Nägeln wächst nun das weisse raus, also rosafarben wächst nach. Bei anderen kommt aber wieder weiss nach. Hat Jemand das auch oder weiß jemand woher das kommen könnte?

Lg Oliver
MH festgestellt 11.2011
Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)
Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung
1. Beacopp Zyklus 12.12.2011
2. Beacopp Zyklus 04.01.2012
1. ABVD Zyklus fertig
2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe
03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm
Bestrahlung 20 GY

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 22.01.2012 11:12

Hallo Oliver,

ich kann dich beruhigen, das ist bei BEACOPP normal. Ich hatte an allen 10 Fingern jeweils zwei weiße Streifen - für jeden Zyklus einen. Bei ABVD konnte ich dies nicht mehr beobachten. Mittlerweile sind die Streifen vollständig rausgewachsen und die Nägel sehen aus wie früher. Also, keep cool!

Liebe Grüße
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Oliver 2 » 22.01.2012 11:16

Danke für die Antwort :-)
Mich würde mal interessieren warum das so ist, kann mir nur vorstellen das es so ist wie bei den Haaren oder bei der Schleimhaut das die Zellen angegriffen sind.
MH festgestellt 11.2011

Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)

Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung

1. Beacopp Zyklus 12.12.2011

2. Beacopp Zyklus 04.01.2012

1. ABVD Zyklus fertig

2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe

03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm

Bestrahlung 20 GY

Roesti
Beiträge: 515
Registriert: 28.12.2011 20:20
Wohnort: Karlsruhe

Beitragvon Roesti » 22.01.2012 14:39

Genau, die Zytostatika wirken auf alle Zellen, die sich schnell vermehren, dazu gehören die Haare, Nägel und auch das Knochenmark (daher auch die Blutprobleme). Dies ist aber auch der "Vorteil" bei Hodgkin, da sich diese Krebszellen sehr schnell teilen und daher durch diese Medikamente besser angreifbar sind als bei soliden Tumoren anderer Krebsarten. Damit sind diese Zellen auch durch die Bestrahlung besonders gut zu behandeln.

Also, trag die Streifen mit Fassung und gehe davon aus, das es den Krebszellen in gleichem Maße an die Gurgel geht.
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!

Hanna
Beiträge: 271
Registriert: 25.04.2010 11:01

Beitragvon Hanna » 22.01.2012 15:09

Hey,

ich kann dich auch beruhigen, wie Roesti schon sagt, dies ist normal und geht auch wieder weg.

Ich hatte auch auch, ganz viele kleine weiße Striche sahen aus wie bei einem Baum die Ringe, naja aber nun sind die weg und meine Nägel sehen wieder normal aus :)
"Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt,
mache Limonade drauß"

Martina56
Beiträge: 94
Registriert: 30.11.2011 11:41
Wohnort: München

Beitragvon Martina56 » 22.01.2012 16:30

Hallo Oliver,
hab jetzt sechs mal Beacopp hinter mir und auch lustig gestreifte Fingernägel.

Zehennägel sehen ganz normal aus.

Alles Gute

Martina

Benutzeravatar
Droschelchen
Beiträge: 438
Registriert: 07.09.2011 14:04

Beitragvon Droschelchen » 22.01.2012 17:54

Roesti hat geschrieben:Hallo Oliver,

ich kann dich beruhigen, das ist bei BEACOPP normal. Ich hatte an allen 10 Fingern jeweils zwei weiße Streifen - für jeden Zyklus einen. Bei ABVD konnte ich dies nicht mehr beobachten. Mittlerweile sind die Streifen vollständig rausgewachsen und die Nägel sehen aus wie früher. Also, keep cool!

Liebe Grüße


Ich lach mich hier grad kringelig! Mir sind nämlich auch schon länger die lustigen Streifen auf meinen Fingernägeln aufgefallen. Heute Früh meinte dann mein Mann: "Das ist wie Jahresringe beim Baum, für jede Chemo einer." Und jetzt lese ich das hier, schaue nach und: Stimmt!

3 weiße Streifen ==> 2 Zyklen BEACOPP, einer ABVD. :D
Liebe Grüße, Droschel


http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5153

Diagnose MH: 7.10.2011
IIA mit RF 3 befallene Regionen

14.11.2011-24.04.2012:
2x BEACOPP esk., 2x ABVD, Bestrahlung 30 GY

06.06.2012. Komplette Remission

1. NU am 05.09.2012: Alles bestens!
Portentnahme am 10.07.2013
8. NU am 21.01.2015: Alles gut

Oliver 2
Beiträge: 86
Registriert: 16.12.2011 17:51
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Oliver 2 » 23.01.2012 17:47

Danke an alle, dann bin ich ja beruhigt, dachte schon ich habe einen Mangel an etwas oder ein Organ macht Probleme.
Naja gestreifte Fingernägel hat zumindest nicht Jeder :-)
Lg Oliver
MH festgestellt 11.2011

Stadium 2 A + Risikofaktor (3 Areale)

Therapie 2x Beacopp esk. 2x ABVD + Bestrahlung

1. Beacopp Zyklus 12.12.2011

2. Beacopp Zyklus 04.01.2012

1. ABVD Zyklus fertig

2. ABVD Zyklus 09.03.2012 letzte Gabe

03.04.2012 Pet CT Keine Tracermehranreicherungen, Vereinzelnt noch Grenzwertig/ gering vergrößerte Lymphknoten 1,2 cm

Bestrahlung 20 GY

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.01.2012 22:57

Diese Chemoringe sind tatsächlich normal und ihr könnt dies mit der Suchfunktion hier wohl ettliche Male finden. Hatte diese auch und für jeden Zyklus einen. Das wächst nach dem letzten dann raus.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

blackmann17
Beiträge: 175
Registriert: 12.10.2011 18:19
Wohnort: Flein

Beitragvon blackmann17 » 24.01.2012 14:48

Habe mich schon gewundert das ich das auch habe...finde das lustig^^
Geplant 8x Beacopp esk.
Befall Stadium: III
1. Zyklus: 18.10.2011 --> beendet
2. Zyklus: 09.11.2011 --> beendet
CT Thorax 22.11.2011 --> Lymphknoten starker Rückgang!
3. Zyklus: 29.11.2011 --> beendet
Reduktion auf 6 Zyklen! =)
4. Zyklus: 20.12.2011 --> beendet
5. Zyklus: 10.01.2012 --> beendet
6. Zyklus: 07.02.2012 --> beendet
------Chemotherapie ende-------
PET/CT: 20.03.2012 --> Hodgkin tot!
Keine Bestrahlung!
-------------------------------------
1.NU 09.07.2012 --> =)
2.NU 05.10.2012 --> =)
3.NU 11.01.2013 --> =)
4.NU 15.04.2013 --> =)
unsw.^^

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 25.01.2012 08:12

Hallo,
Ringe sehen bestimmt schöner aus. Freut euch drüber. Meine Fingernägel wurden halbseitig blau/schwarz. Nicht alle. Aber es sah zuerst aus, als hätte ich die Finger eingeklemmt. Bei den Fußnägeln betraf es vor allem "die großen Onkels". Naja, als Frau wurden sie für den Sommer schön bunt lackiert.
Nach Chemoende wuchs alles wieder in Normalfarbe. vllt. schaffe ich (das Wachstum der Fußnägel) es zum Jahrestag, daß die allerletze leichte Verfärbung geschnitten wird.

Wünsche denen, die noch in der Therapie stecken viel Kraft und Durchhaltenvermögen. Es lohnt sich!

LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste