Hallo,
also ich bin seit gestern zu Hause nach Hochdosis und Stammzellen. Ich war auch nicht isoliert, niemand hatte einen Mundschutz an oder so. Ich war lediglich in einem Einzelzimmer und sollte wenn ich das Zimmer verlasse auf dem Flur einen Mundschutz tragen. Ich bin am 24.10. transplantiert worden, und haben an Tag +14 das Krankenhaus verlassen dürfen.
Die Chemotage waren gar nicht so schlimm, die Woche danach schon, aber man bekommt dann ja soviel Morphin das man es ertragen kann. Ein paar Tage konnte ich nichts essen, habe nur ein paar Eiswürfel am Tag gelutscht. Aber jetzt sieht alles schon ganz gut aus, bis auf das ich noch keinen Geschmack habe, und eine fette Erkältung geht es mir eigentlich ganz gut.
Jetzt hier zu Hause hat man ja doch noch viele Einschränkungen besonders was das Essen angeht, und meine Kinder und Hunde sollen mir fern bleiben, alles nicht so einfach. Aber das schlimmste liegt hoffentlich hinter mir.
Lieben Gruß Katja
ich bin wieder zu Hause
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
ich bin wieder zu Hause
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Willkommen zurück!!!
Das ist schön zu lesen
Zu Hause geht es dir bestimmt trotzdem besser. Obwohl, wie hält man sich denn die Hunde und Kinder vom Leibe?!?
Wünsche viel Erfolg und wieder Spaß am Leben, denn der Mistkerl ist jetzt tot!
LG, Sabine
Das ist schön zu lesen

Zu Hause geht es dir bestimmt trotzdem besser. Obwohl, wie hält man sich denn die Hunde und Kinder vom Leibe?!?
Wünsche viel Erfolg und wieder Spaß am Leben, denn der Mistkerl ist jetzt tot!
LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO
Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle
Schön von dir zu lesen Katja und noch viel schöner ist, dass es dir den Umständen entsprechend gut geht. Ja es ist wohl wirklich hart, diese Phase danach wo sich die Schleimhäute auflösen. Davor habe ich grössten Respekt. Du jammerst nun auch nicht. So kennen wir dich.
Ich wünsche dir jetzt nur eines: Viel Kraft und die Erholung die die du brauchst, um nie wieder so etwas durcmachen zu müssen. Dann kannst du wieder für deine Liebsten da sein. Alles Gute!
Ich wünsche dir jetzt nur eines: Viel Kraft und die Erholung die die du brauchst, um nie wieder so etwas durcmachen zu müssen. Dann kannst du wieder für deine Liebsten da sein. Alles Gute!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste