Heute 1. Chemo - Haut wie Wachs?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Heute 1. Chemo - Haut wie Wachs?

Beitragvon soul-touch » 19.10.2011 21:00

Hallo,
habe heute Mittag meine erste CHOP bekommen und liege vorhin so auf der Couch und denke ich sehe nicht recht :shock: Meine Haut sieht aus am ganzen Körper als hätte ich keine Durchblutung...wie Wachs...fast leichenartig!! :roll: so ganz ebenmäßig und glatt? Hatte vorher immer ziehmlich gut durchblutete fast rötliche Haut, darum fiel mir das an den Händen sofort auf...
Ist das normal?
Außerdem schmeckt mein Mund wie ein Chemiebaukasten und mein Atem beißt wenn ich durch die Nase ausatme :shock: :lol: Aber das ist wohl ok, oder...

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 20.10.2011 07:50

Hallo Diana,

das mit dem Geschmack hatte ich auch und der könnte sich auch noch verändern. Zumindest war das bei mir so. Ich konnte dann bestimmte Sachen nicht mehr essen bzw. trinken wie z. B. Auberginen, Kaffee ... ich war auch empfindlicher gegen bestimmte Düfte (Parfum, Reinigungsmittel etc.)

Yepp, die wachsige und pfahle Haut hatte ich auch.

D. h. bis jetzt ist bei Dir alles normal und im grünen Bereich ;-)

Bis denn,
Hanno

P.S Laß Dich nicht unterkriegen!
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.10.2011 11:48

Zytostatika haben ziemlich Einfluss auf die Haut. Im Allgemeinen wird sie deutlich dünner und ist anfälliger. Ich hatte ganz zarte Haut wie ein Babypopo. Das würde mich jetzt nicht beunruhigen. Und dass du etwas blass bist ist verständlich. So eine Ladung Cyclophosphamid ist kein Pappenstiel. Da reagiert der ganze Körper.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 20.10.2011 13:15

Heute hab ich wieder Farbe :lol:
Sogar die Fingernägel waren ja weiß :shock: ...nun ist alles wieder relativ normal.
Sind Grippesymptome an Tag 1 normal? Gehört das dazu, oder hab ich mir ne Grippe geholt? Fieber hab ich nicht.
Blöd ist auch, dass man am Anfang wohl nicht weiß, wie schlecht schlecht genug ist, um etwas gegen Übelkeit zu nehmen. Hab mich bis heut mittag bissl rumgeschleppt, bis ich dann doch mal eine Tablette genommen habe. Nun ist alles top!Konnte sogar grad etwas essen und endlich nen Kaffee trinken. Ich nehme Ondansetron.

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
AusChris
Beiträge: 134
Registriert: 28.05.2011 21:59
Wohnort: Adelaide/Australien

Beitragvon AusChris » 20.10.2011 14:55

Ich hatte zwar eine andere Chemo also du, aber mir ging es am ersten Tag von der ersten Chemo ganz ähnlich.
Habe mich fiebrig und schwach gefühlt, wollte nichts essen, generell richtig krank. Aber man sollte dabei bedenken dass man brutal vergiftet worden ist! Die Mittelchen sind etwas heftiger als das was man aus der Hausapotheke kennt, ist also kein Wunder dass der Körper da ziemlich von der Rolle ist :lol:
Mit der Zeit gewöhnt sich der Körper allerdings an die Mittel. Natürlich ist und bleibt es Gift, aber es schockt den Körper nicht mehr so. Du hast aber auf jeden Fall schonmal die richtige Einstellung, und das wird dir auch körperlich helfen! Weiter so :D
14.01.11: Diagnose MH 1A Mischtyp
Therapie: HD-16
07.02.11: 2x ABVD
09.04.11: CT/PET negativ! Vollremission :)
11.05.11: Bestrahlung mit 20Gy
31.05.11: Abschlussuntersuchung, immer noch alles weg :)
14.09.11: 1. NU - Alles in Ordnung!!
09.12.11: PET-Scan nach Rhabdomyolyse negativ!
28.06.12: Pet/CT negativ.
12.02.13: NU negativ, 2 Jahre gesund!
23.01.14: NU negativ, 3 Jahre gesund!
Meine Geschichte: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5056

Claudi42
Beiträge: 72
Registriert: 12.09.2007 10:48
Wohnort: bei Memmingen

Beitragvon Claudi42 » 20.10.2011 18:52

Hi Diana,

das freut mich sehr, dass Du die 1. Chemo so "gut" wegsteckst.
Finde auch, dass Deine Einstellung echt toll ist.
Mein Dad hat heute auch seine erste Dosis erhalten.
Allerdings weiß ich jetzt noch nicht wies im geht.

Drücke Dir weiterhin ganz fest die Daumen.

LG
Claudi
Nur wer kämpft kann siegen !

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 22.10.2011 13:21

Hi Diana

die Nebenwirkungen sind wohl "normal". Bei mir war es so schlimm am ersten Tag ich musste dauernd brechen konnte nochnichmal was trinken ( was im übrigen seeehr wichtig ist also grad während der chemo viel trinken!!)

Und auch so gings mir so schlecht ans aufstehen war nicht zu denken..und naja. Das wurde von tag zu Tag langsam besser. Und ich will dir jetzt mal Mut machen: Also ich fand die erste Chemo am schlimmsten. Danach wusste ich was auf mich zukommt und dann wars nicht mehr so schlimm, zumindest körperlich.

Alles gute noch, und du schaffst das ! :-)
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 22.10.2011 21:13

Hallo ihr Lieben,

also wegen Übelkeit kann ich mich ja überhaupt nicht beklagen...habe gestern (Tag 2) und heute nichts gebraucht dagegen. Allerdings bin ich heute früh aufgestanden und hatte Schmerzen im Hals und Rachen. Wie bei ner Angina. Hab auch immernoch ne leichte Schnupfnase...fühl mich also etwas grippig. Ich mag nicht mal trinken, weil mir das so weh tut. Mist. Ist das normal? Hab auch so ein weißes Pünktchen auf der einen Tonsille :( Shit, was mach ich denn jetzt? Montag gleich hin oder wäre das zu zimperlich? Kommt mein Körper da noch selber mit klar? Oder geht das an Tag 3 immer mit den Schleimhäuten los? Ich spüle schon dauernd mit ner Mundspülung die sie mir in der Onko mitgegeben haben (Chlorhexidin) und Salbeitee...

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 23.10.2011 17:51

Toll, heute schmerzt mein Kehlkopf und die Schilddrüse noch dazu. Wat isn das? Menno ... :? Echt ätzend. Wärme hilft, laufe nur mir Schal rum. Kalte Sachen trinken geht gar nicht. Na mal sehen, ich ruf morgen mal an, ob ich kommen muss. Mein Zelltief kommt ja bald, oder? Dann hätt ich das schon gerne weg...

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.10.2011 19:33

Also das klingt nich unbedingt nach einer Nebenwirkung der Medis für mich. Es kann sein, dass deine Schleimhäute im Hals angegriffen sind. Aber vielleicht hast du einfach eine schwere Erkältung eingefangen. Lass es mal abklären.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 25.10.2011 12:06

War vorhin beim Arzt. Bin stocksauer. :evil: Nicht nur, dass sie in der Onko ernsthaft von mir verlangt haben, dass ich mich beim Hausarzt zwischen die rotzenden Leute setze!(die Ärztin fragte mich sowieso, was ich bei ihr will, warum ich nicht in die Onko gehe) Das Beste ist, dass sie es offensichtlich nicht für wichtig befunden haben, mir Magenschutz zu geben bzw. mich darauf hinzuweisen, dass ich sowas brauche!!! Also daher die mörderischen Halsschmerzen!!! Die in den Brustkorb strahlen!!! Meine Speiseröhre ist im Eimer...Na die können sich morgen ne Pfeife anbrennen wenn ich da aufschlage wegen dem Blutbild!!! :evil:
Was mich am meisten anstinkt ist, dass es mir hätte so gut gehen können, wenn ich mich damit nicht hätte rumschlagen müssen...gggrrrhhhhh

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 25.10.2011 14:16

Nun denn. So ein wenig Pantoprazol wäre schon noch gut gewesen. Das hätte man wissen müssen. Bei der Chemo sind feine Mägen so wie wohl deiner ziemlich angekratzt und reagieren mit dem Magensaft, der dir dann wohl als Reflux die Speiseröhre nach oben kommt. Das ist natürlich im wahrsten Sinne des Wortes "ätzend".
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 25.10.2011 22:11

@yoda
ja das Pantoprazol hat meine Hausärztin mir aufgeschrieben. Ich hoffe, es hilft. Ich soll noch ne Menge anderer Sachen nehmen zu dem ganzen Zeugs was ich schon nehme und das macht mir bissl Angst. Ob sich das alles verträgt? Wenn das Blut schlecht wird, ist ja Heparin (spritze ich wg dem Port) schon Mist und wenn dann noch Pantoprazol bewirkt, dass das Blutbild schlecht wird...hmmmm....jedenfalls stehts so im Beipackzettel :lol:
Mir schmerzt der Halz zwar auch außen, also auch an den Halsmuskeln und an der Schilddrüse, trotzdem habe ich den Eindruck, es wird schon etwas besser.
Dann ist noch etwas sehr seltsam: Wenn ich etwas in den Mund nehme (egal ob Essen oder Trinken) dann ist es an den Seiten vom Kiefer bis zum Ohr hoch ein Gefühl, als würde sich alles zusammenziehen, so als würde man etwas sehr, sehr saures im Mund haben. Aber noch viel stärker...Kanns schlecht beschreiben. :roll:
Ist das eine normale Nebenwirkung? Hatte das auch jemad?

LG Diana
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 26.10.2011 00:01

Hallo Diana,
war das jetzt ein Scherz oder echte Sorge mit dem Pantozol / Magenschutz ? Das ist so ziemlich das unbedenklichste Medikament, das Du überhaupt nehmen kannst. Verhindert lediglich eine überhöhte Freisetzung von Säure im Magen und Reflux sowie Sodbrennen und eine möglw. damit verbundene Speiseröhrenentzündung. Die Wirkung auf das Blutbild ist gleich Null! Im Beipackzettel als sehr gering (weniger als 1 Patient unter 10.000) eingestuft. Das ist ein Zufallsbefund. Mach Dir ja keinen Kopp deswegen!
Aber Du hast jetzt vermutlich eine sehr stark angeschlagene Speiseröhre. Die muss erst mal heilen. Das wird dauern. Ist sehr ärgerlich, weil den Magenschutz vergisst eigentlich wirklich NIEMAND jemals. Das war immer das allererste, was alle in die Tablettenbox für morgens einsortiert haben. Versteh ich gar nicht, wie man das vergessen kann?
Es gibt gute Medis gegen Sodbrennen (Tütchen mit gelartigem Zeug zum Schlucken). Vlt. würde das bei Dir helfen....?
LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 26.10.2011 06:27

Mein Vorteil war, dass ich eine Hiatushernie habe. Das ist ein Loch im Zwerchfell, wo dann ständig etwas Magensäure austreten kann. Schon als ich den Hodgkin im Magen hatte und niemand was merkte, hatte das die Magensäure angeregt und mir schlaflose Nächte bereitet. Dann nahm ich Pantoprazol dagegen. Gegen 40mg. Und weil das niemand bemerkte, nahm ich die 20mg während den ersten beiden Wochen während der Chemo noch gleich mit. Also 60mg. Und das ist dann eine ordentliche Dosis. Geschadet hats mir nicht.

Wie Tobi schrieb: Wenn du die Beipackzettel von allen Medis vergleichen würdest, wäre das Pantoprazol als Bonbon einzustufen. Nur noch Paracetamol-Schmerztabletten sind da wohl noch weniger bedenklich. Wünsche gute Besserung!
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste