Hektik und M.Hodgkin...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Vala
Beiträge: 325
Registriert: 05.03.2010 15:13
Wohnort: Ulm

Beitragvon Vala » 12.06.2010 13:53

Hey Duminica!

Ich habe mich für Zoladex entschieden, obwohl mein Arzt auch gesagt hat, dass es nicht nachgewiesen ist bisher, dass es was bringt- ich nehme zusätzlich die Pille durch. Meinst du nicht, dass du die Zoladex noch anfangen kannst? Manche schreiben hier, dass man die Spritze 2 Wochen oder so vor der ersten Chemotherapie nehmen soll- hatte ich aber auch nicht gehabt.
Das mit der Studie und so weiß ich leider nicht..
Ich muss sagen ich bin sehr optimistisch von Anfang an, dass da nix kaputt geht ;) Vielleicht hat das ja auch noch was gebracht- ich werde es demnächst erfahren( okay ich habe nur 4* BEACOPP esk. aber trotzdem)

LG
MH Stadium 3A+RF
Diagnose am 31.12.09
19.1.2010-15.6.2010 Therapie
4x BEACOPPesk.
2x ABVD
26.8.10 Reha Katharinenhöhe/ Schwarzwald-richtig toll!
19.4.13 Port-Ex

Lunita
Beiträge: 810
Registriert: 04.05.2010 12:48

Beitragvon Lunita » 12.06.2010 20:38

Hallo Duminica!
Also ich habe mich dann für alle drei Möglichkeiten entschieden. Sprich die Eierstockgewebeentnahme, welche sowieso von den Ärzten geplant war (und Krankenkasse übernimmt), die Eizellenstimulation und Entnahme der selbigen (wurde gleichzeitig mit der Eierstockgewebeentnahme gemacht), sowie für die Zoladex. Eizellenstimulation und Zoladex musste/muss ich aber selber finanzieren. War es mir aber wert - der langersehnte Mac wird halt noch ne ganze Weile langersehnt bleiben ;-)
Zu deiner Frage: ja, es stimmt, dass die Zoladex keinen wirklichen Schutz vor Schwangerschaft bieten soll während der Chemo. So wurde es mir von den Ärzten gesagt. Klar, ist irgendwie widersprüchlich, denn die Eierstöcke werden ja in ihrer Produktion auf Pause gestellt, und wo nix heranreift, gibt es ja auch nix was befruchtet werden könnte, aber destotrotz wurde ich drauf hingewiesen. Ist aber eine gute Frage, ich werde dem auch nochmal nachgehen… Bin darauf bisher nämlich nicht so sehr eingegangen, denn da ich momentan allein bin, war der Punkt Schwangerschaftsschutz für mich während der Chemo eh hinfällig.
Auch war es aber schon bisweilen so, dass sich die Ärzte widersprechen, bzw. selber nicht weiter wissen… Aber gut, ein Onkologe ist kein Gynäkologe und umgekehrt. Wenn ich dann mit meinen „komplizierten“ Fragen kam, dann haben sie von sich aus mich immer drauf hingewiesen ;-)
Mein Onkologe aus dem KH aber ist für die Zoladex, damit ich halt während der Chemo keine Regel habe, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten, vor allem wegen der Blutungsgefahr. Die sollte dann nur mindestens eine Woche VOR Chemobeginn gesetzt werden. So war es dann auch bei mir. Allerdings habe ich dann kurz nach Chemobeginn meine Regel trotzdem bekommen. Denke aber das ist normal, da ich Ende April noch meinen Eisprung gespürt habe (danach kam ja erst die Hormonbehandlung) und der Körper demzufolge noch Schleimhaut aufgebaut hat, die er dann jetzt einfach noch abbauen musste… Hat allerdings durch die Chemo dann 14 Tage gebraucht, bis sie wieder aufgehört hat. Jetzt hoffe ich, dass die Zoladex nun ihre Arbeit tut, und meine Eierstöcke sich bereits im „Dornröschenschlaf“ befinden ;-)
Da es aber noch nicht erwiesen ist, dass die Zoladex wirklich die Eierstöcke schützt, wird sie halt nicht von der Krankenkasse übernommen. Zumindest nicht von meiner. Auf jeden Fall aber glaube ich, dass sie nicht schaden kann. Zumindest nicht mehr als das Procarbazine und Co. ;-) Von daher, falls du dir noch unsicher bist, würde ich dir dazu raten. Allerdings weiß ich nicht, wie es ist wenn die Chemo bereits begonnen hat… Ansonsten würde ich die Pille nehmen, da sie auch einen Schutz bieten soll.
Von den Fällen, dass Frauen nach BEACOPP 8x esk. auf natürlichem Wege (und dank Zoladex o.ä.) schwanger geworden sind, habe ich auch gehört. Zwar bin ich dieses Jahr 30 geworden, und mit dem Alter soll es halt immer schwieriger werden (ich weiß nicht, wie alt diese anderen Frauen alle so waren), aber die Hoffnung stirbt zuletzt ;-) Wie alt war den die Patientin die du kennst, als sie die BEACOPP bekommen hat?
Zu der Studie kann ich dir leider nichts sagen. Von der habe ich leider noch nicht gehört.
Hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen :-)

Benutzeravatar
Knuff
Beiträge: 129
Registriert: 01.03.2011 18:20
Wohnort: Hagen

Beitragvon Knuff » 10.03.2011 20:16

Hey Lunita,

ich find es gut, das du so gut vorsorgst, was die Fruchtabrkeit angeht und verstehe, dass du auf der sichere Seite sein willst! Hatte auch erst überlegt alles 3 zu machen, aber für das Eierstockgewebe bin ich leider im Granzalter..
Ich kann das mit deiner Angst vor einem psychischen Rückfall gut verstehen, die hab ich auch. Im Moment fühl ich mich kmosicherweise so stabil wie ewig nicht mehr...aber in der Therapie oder danach...hab Angst, dass es mich dann wieder umhaut.
Ja Borderline ist hier wirklich groß im Kommen ;o) Ich hab angebenlich auch Anteile davon, wenn auch nicht die 'Vollversion'
(Wohl auch da Glück im Unglück ;o))
Am Anfang hat mir die Krebs diagnose super viel Angst gemacht, aber inzwischen bin ich beruhigter und optimistisch...
Machmal denke ich...vielleicht hilft der ganze Kram auch irgendwie gegen die Depression...also im mein langfristig, wenn man sich dann bewußt wird wieviel Glück man hatte noch zu leben und das Leben dann viuelleicht auch wieder mehr genießen zu können....
So ist jedenfall mein Plan, ich hoffe der geht auf! ;o)
Wie geht es dir denn jetzt inwzischen?
LG
vom 'depri' Knuff ;o)
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4975
Diagnose: (04.03.2011)
noduläre lymphozyten-prädominante HL
Stadium: IIA
Vorraussichtliche Therapie: 2xABVD + evtl. Bestrahlung (je nach Arm HD16)
30.03.2011 1. Schwung vom 1. Zyklus
13.04.2011 2. Schwung vom 1. Zyklus
27.04.2011 1. Schwung vom 2. Zyklus
11.05.2011 2. Schwung vom 2. Zyklus
26.05.2011 PET
06.06.2011 Vollremission!!!!! =o)
HD16 Arm B => keine Bestrahlung
'Cancer sucks!'


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste