Mich hat er auch genervt. Als mein dreijähriger Sohn im April aus Versehen mit voller Wucht drauf drückte, hatte ich erst mal zwei ganze Tage schlechte Laune (wegen der Schmerzen).
Mein Chirurg wollte ihn aber keineswegs <12 Monate entfernen. Deshalb kam das System also (vorgestern) nach genau 12 Monaten raus. Ich kann allerdings nicht behaupten, dass es ein Kinderspiel war. 60 Minuten im OP und ohne Dormicum auch nicht gerade angenehm (offenbar verstoffwechsle ich Lokalanästhetikum recht fix). Beim zweiten oder dritten Betteln zum Nachspritzen hat der Operateur, der blöde Hund, mir doch tatsächlich eine Mullbinde angeboten! Für zum Draufbeissen - gegen die Schmerzen!! Und der ganze OP-Saal hat gleich mal ordentlich eine Runde über den gelungenen Witz abgelacht. Bei den letzten Stichen wollte er dann gar nicht mehr nachspritzen, sondern meinte nur: Die letzte Stiche muss man spüren, damit man weiss, dass man sich im OP und nicht im Sanatorium befindet. Altes A-a-a-a-ber irgendwie gefiel mir der rauhe Charme des Chirurgen dann doch. Und schließlich sind Narben die Tapferkeitsmedaillen der Natur. Die bekommt man nicht völlig ohne Einsatz.
Heute (Tag zwei danach) komme ich schon ganz ohne Schmerzmittel über die Runden und ich denke mal, nach 7-10 Tagen ist die Sache durchstanden. Dann kann ich auch wieder Schwimmen gehen ohne doof angeglotzt zu werden
LG T.
PS: Noch was zum Thema Vene dichtmachen: Die wurde beim Ausbau nicht dichtgemacht, sondern schon beim Einbau!
D.h. wenn der Katheter reinkommt, wird die Vene ohnehin einseitig abgebunden. Könnte sonst Thrombosen geben.