mache mir Sorgen..........

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Betziboo
Beiträge: 28
Registriert: 20.11.2009 15:08
Wohnort: Mannheim

mache mir Sorgen..........

Beitragvon Betziboo » 26.01.2011 20:10

Hallo an alle;-)

in letzter Zeit war ich nur stiller Leser da bei mir alles in Ordnung war...

es geht mir eigentlich auch prima und mein Körper hat sich super erholt.

Im Moment bin ich in meiner Prüfungsvorbereitung und im April (knapp 10Wochen) hab ich mein Staatsexamen.
Meine große Nachsorge mit Bildgebung hätte ich eigentlich im März, wollte sie aber aufgrund des Examens auf Mai/Juni verschieben...

Jetzt habe ich aber seit ein paar Woche einen Knoten im Nacken...für mich fühlt sich das an wie ein Lymphknoten und ich ertappe mich dabei wie ich jeden Tag gucke ob er noch da ist oder ob er sich in der Größe ändert...
Eigentlich brauch ich jetzt einen freien Kopf für mein Examen aber ich bin nun doch etwas unsicher.... damals hatte ich auch keinerlei Symptome, nur diesen geschwollenen Lymphknoten über dem Schlüsselbein...

Ist es denn eher typisch dass ein Rezidiv an der gleichen Stelle wieder kommt??? Ich hoffe ja immer noch sehr stark dass nichts ist...

Am besten würde ich meinen Kopf ja wieder frei bekommen wenn ich sicher wüsste dass es kein Rezidiv ist...aber wenn es doch eines sein sollte??? Keine Ahnung...das möchte ich im Moment eigentlich nicht wissen….mein größter Wunsch momentan ist dass ich mein Studium bald abschließen kann ...

Ich glaube im Moment brauch ich einfach nur ein paar tröstende Worte;-)…ich habe es sonst noch mit niemandem darüber gesprochen da alle nur tierisch beunruhigt wären…wahrscheinlich / oder eher hoffentlich unnötigerweise…

Liebe Grüße
Bettina
Morbus Hodgkin Stadium 3A
Therapieschema: BEACOPP 4x eskaliert nach Studie HD18, Arm D
1.Zyklus 14.12.09
2.Zyklus 04.01.10
3.Zyklus 27.01.10
4.Zyklus 17.2.10
1.Nachsorge am 12.4.2010
2.Nachsorge am 22.6.2010
6.11.2011 Geburt unserer Tochter

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 26.01.2011 22:33

Hallöchen Bettinachen :-)

(Betziboo ich überleg die ganze Zeit an was mich das erinnert :-D)

Also ich sag dir ganz klar das ich nicht denke das es ein Rezidiv oder ähnliches ist. Ich habe noch nie gehört das im Nacken ein Lk geschwollen ist. Also kalr gibts dort auch welche...aber das die geschwollen sind aufgrund des hodgkin habe ich noch nie gelesen / gehört.
Und du schreibst ja das du gerade in Prüfungsvorbereitungen bist. Da lernst du ja sicher auch viel. Also ist es vllt nur eine Verspannung???
Aber du machst dir ja verständlicher weise sorgen. Und das belastet dich ja...und du kannst dich bestimmt nicht dann aufs lernen konzentrieren (so würde es mir zumindestens gehen)
Alos würde ich an deiner Stelle mal zeitnah beim Arzt vorbeischauen und den mal fragen. Oder einfach ein Ultraschall machen. Und dann kommt raus das da nix ist, und du kannst dich voll und ganz auf die Prüfungen konzentrieren :-)

Alles gute, Jule
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
Betziboo
Beiträge: 28
Registriert: 20.11.2009 15:08
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Betziboo » 27.01.2011 09:14

Hallo Julchen :D

danke für die Antwort
Ja, wahrscheinlich sollte ich wirklich zeitnah beim Arzt vorbeigucken damit er mir sagen kann dass da nichts ist :b020:
und ich den Kopf wieder für´s Lernen frei bekomme.

Lymphknoten gibt es an der Stelle auf jeden Fall...aber vielleicht mag Mr Hodgkin die im Nacken ja auch nicht :winki:

Und wenn ich aufhöre jeden Tag danach zu tasten verschwindet der Knoten vielleicht ja auch wieder von alleine ;-)
Liebe Grüße Bettinchen :blumen:
Morbus Hodgkin Stadium 3A

Therapieschema: BEACOPP 4x eskaliert nach Studie HD18, Arm D

1.Zyklus 14.12.09

2.Zyklus 04.01.10

3.Zyklus 27.01.10

4.Zyklus 17.2.10

1.Nachsorge am 12.4.2010

2.Nachsorge am 22.6.2010

6.11.2011 Geburt unserer Tochter

Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 143
Registriert: 10.11.2005 14:06
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitragvon Melanie » 27.01.2011 12:24

Hey!

Also ich habe auch noch nie von einem Hodgkin am Nacken gehört...

Ich meine, ich habe schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen :wink2: , aber sowas noch nicht...

Nunja, bei mir hieß es auch immer "Das ist eigentlich unwarscheinlich, Frau Dingens" und dann-Paam! Alles unwarscheinliche zu mir, bitte :roll:

Es gibt ja auch viele unterschiedliche Dinge, mit denen der Körper auf Streß reagiert-und den hast Du ja ohne Zweifel...

Ich wünsche Dir viel Kraft und Konzentration!!

LG mellesen
MHIIB 4x AVB-Ende 19.12.2005 + 15 x 30Gray -> 17.02.2006 good bye Mr.Hodgin!!!

Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)

11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray

Yaseminhep
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2010 22:25

Beitragvon Yaseminhep » 27.01.2011 15:40

Hey,

Ob es eher typisch ist das es an der gleichen Stelle wieder kommt weiß ich nicht, ich kann nur sagen das es bei meinem Vater grad leider so ist. Er hatte vor 6 Jahren einen an der rechten Seite des Halses und nun hat er ein Rezidiv an der linken seite. Bei ihm war es sogar so, dass er immer wieder hin ist zum Onkologen da er etwas ganz mini kleines dort fühlte und sein damaliger Onkologe schickte ihn immer weg und meinte er solle lieber arbeiten gehen als sich immer so verrückt zu machen. Naja unnd was war dann paar wochen später, es war ein Rezidiv :(
Geh auf jeden Fall zur Untersuchung und lass dich niemals so abwimmeln wie es meinem Papa passiert ist.

Viel Glück....

Benutzeravatar
Betziboo
Beiträge: 28
Registriert: 20.11.2009 15:08
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Betziboo » 27.01.2011 15:58

Danke auf jeden Fall für eure Beiträge...ich denke ich werde nächste Woche mal zum Arzt gehen...

hmmm...bei der ersten Diagnose war es auch nur mein Gefühl dass mir gesagt hat " irgendwas stimmt nicht"...wurde auch von den Ärzten weggeschickt...auch wenn ich niemandem Vorwürfe mache...ich hatte ja nur diesen einen geschwollenen Lymphknoten...

Ist manchmal einfach schwierig die Diagnose zu stellen...

Naja, völlige Klarheit gibt dann wohl eh erst das MRT im März/April..aber vielleicht ist es ganz gut für meinen Kopf und für mein Lernen wenn ich mich schon mal beim Arzt beruhigen lasse :?

Kann schon gut sein dass es ne Verspannung ist...immerhin hänge ich seit Wochen jeden Tag über dem Schreibtisch...hoffen wir das beste...ich halte euch auf dem Laufenden

Grüße
Morbus Hodgkin Stadium 3A

Therapieschema: BEACOPP 4x eskaliert nach Studie HD18, Arm D

1.Zyklus 14.12.09

2.Zyklus 04.01.10

3.Zyklus 27.01.10

4.Zyklus 17.2.10

1.Nachsorge am 12.4.2010

2.Nachsorge am 22.6.2010

6.11.2011 Geburt unserer Tochter

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.01.2011 16:06

Also es ist korrekt. Es gibt Lymphknoten im Nacken. Am Hals gibt es vorne wie hinten am Nacken welche. Bei Entzündungen können diese auch ganz schön anschwellen. Es wurde hier aber gesagt. Der Befall vom Hodgkin ist dort eher selten und auch hier im Forum kaum beobachtet.

Es ist aber durchaus möglich, dass Rezidive nicht dort auftreten, wo früher schon ein Befall war. Das soll jetzt aber nicht verunsichern. Das wäre bei dir wirklich sehr unwahrscheinlich. Die Ärzte sind sich dort noch nicht ganz einig, ob man dann von einer Neuerkrankung oder von einem Rezidiv sprechen will. Schlussendlich spielt es keine Rolle.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste