Ich verstehe eins nicht.
Mein Vater ht Stadium IV AE und soll eine chemo bekommen mit evtl. 6 Zyklen und danah dann die HD mit Stammzellenrückführung. Er ist aber erstens schon 60 und zweitens kam das Rezidiv nach 6 Jahren. Nun versteh ich nicht warum er die HD bekommt. Über all lese ich das es nur so bei den jenigen gemacht wird die ein Früh rezidiv haben oder Non MH . Kann mir jemand das erklären ? Oder sollte man sich dann selber gegen diese Stammzellenrückführung entscheiden ? Reicht nicht nur die Chemo wie er damals bekommen hat ?
LG
wann Stammzellenrückführung
Hallo Yasi...
Bei deinem Dad ist es also 6 jahre her. Man sagt immer landläufig das man nach 5 Jahren wieder auf dem "normalen" Stand ist, und eigentlich eine normale Chemo geben könnte. Aber ich habe schon oft gehört, auch wenn es 6 jahre her ist, das eine HD gegeben wird. Ich denke auch gerade weil dein Vater schon 60 ist...bei jüngeren arbeitet der Körper ja quasi noch besser. Nun, man hat ja immer die wahl für sich selbst, nur eine normale Chemo zu geben, aber ich denke die Ärzte wollen auf nummer sicher gehen. Lieber gleich HD und dann ist ruhe mit dem Hodgkin, also nur Chemo und dann flammt es eventuell nochmals auf.
Ich kann mir gar nicht vorstellen in was für eine Zwickmühle ihr steckt...ich hoffe ihr fällt die richtige entscheidung und dein Vater schafft alles gut und schnell.
Lg
Bei deinem Dad ist es also 6 jahre her. Man sagt immer landläufig das man nach 5 Jahren wieder auf dem "normalen" Stand ist, und eigentlich eine normale Chemo geben könnte. Aber ich habe schon oft gehört, auch wenn es 6 jahre her ist, das eine HD gegeben wird. Ich denke auch gerade weil dein Vater schon 60 ist...bei jüngeren arbeitet der Körper ja quasi noch besser. Nun, man hat ja immer die wahl für sich selbst, nur eine normale Chemo zu geben, aber ich denke die Ärzte wollen auf nummer sicher gehen. Lieber gleich HD und dann ist ruhe mit dem Hodgkin, also nur Chemo und dann flammt es eventuell nochmals auf.
Ich kann mir gar nicht vorstellen in was für eine Zwickmühle ihr steckt...ich hoffe ihr fällt die richtige entscheidung und dein Vater schafft alles gut und schnell.
Lg
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!
Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351
yassi, ich war in einer ähnlichen zwickmühle. hätte auch lieber eine milde chemo vorgezogen.
es scheiterte daran , daß ich irgendein medikament (habs grad vergessen, wie es hieß) schon vor sieben jahren bekommen hatte während der damaligen r-chop therapie.
als mir klar wurde, daß ich die milde abvd-therapie so oder so nicht machen kann, war es mir letztlich auch fast lieber,mit der hochdosis-+stammzelltherapie "komplett aufzuräumen" und ausserdem noch zeit zu sparen. die beacopp ist ja auch wohl recht anstrengend und geht monate länger....
es scheiterte daran , daß ich irgendein medikament (habs grad vergessen, wie es hieß) schon vor sieben jahren bekommen hatte während der damaligen r-chop therapie.
als mir klar wurde, daß ich die milde abvd-therapie so oder so nicht machen kann, war es mir letztlich auch fast lieber,mit der hochdosis-+stammzelltherapie "komplett aufzuräumen" und ausserdem noch zeit zu sparen. die beacopp ist ja auch wohl recht anstrengend und geht monate länger....
03/2004 Non H. als diffus grosszell.B-Lypm.Std. IV Leber/Milzbefall
04-08. 2004 6 Zyklen R-Chop. Fazit Vollremission
*wohl doch nicht...*
08.2010 Rezidiv Morbus Hodgkin Zufallsbefund+Milzpunktion
...
21.12.10 portanlage
dez:mützenkaufsucht + silv.2010 feiern "bis der arzt kommt"
jan:1. session R-ice und Stammzellentnahme
märz:11 letzte HDC und Stammzelltransplantation
juni: 8. PET alles paletti juhu.
http://www.forum.hodgkin-info.de/viewto ... ght=#82218
04-08. 2004 6 Zyklen R-Chop. Fazit Vollremission
*wohl doch nicht...*
08.2010 Rezidiv Morbus Hodgkin Zufallsbefund+Milzpunktion
...
21.12.10 portanlage
dez:mützenkaufsucht + silv.2010 feiern "bis der arzt kommt"
jan:1. session R-ice und Stammzellentnahme
märz:11 letzte HDC und Stammzelltransplantation
juni: 8. PET alles paletti juhu.
http://www.forum.hodgkin-info.de/viewto ... ght=#82218
Hey!
Die Hochdosis wird bei einem Rezidiv, egal wie lang er zürück liegt, immer benutzt, um den Körper auf die Stammzellentherapie, wenn geplant, vorzubereiten.
Sie ist erstmal dafür da, um dem Mr. Hodgkin einen vor den "Bug" zu geben und vor der Szt bekommt man noch eine Woche Beam.
Diese Chemo bekommt man schon in der Isolation, um das Immunsystem auf "null" zu fahren, denn nur wenn es so weit unten ist, kann man die neuen STZ transplantieren.
Es gibt natürlich noch BEACOPP, aber wie meine Vorrednerin schon sagte, besser "ganz aufräumen" und dafür besch...ener, als nochmal ein Risiko einzugehen-denn der Mr. Hodgkin kommt nicht zum Spaß zurück!
Aaaaber die Prognosen sind trotzdem noch super gut!Der Weg ist nur länger-aber auch sicherer!
Alles Gute für Euch!!!!
LG Melanie
Die Hochdosis wird bei einem Rezidiv, egal wie lang er zürück liegt, immer benutzt, um den Körper auf die Stammzellentherapie, wenn geplant, vorzubereiten.
Sie ist erstmal dafür da, um dem Mr. Hodgkin einen vor den "Bug" zu geben und vor der Szt bekommt man noch eine Woche Beam.
Diese Chemo bekommt man schon in der Isolation, um das Immunsystem auf "null" zu fahren, denn nur wenn es so weit unten ist, kann man die neuen STZ transplantieren.
Es gibt natürlich noch BEACOPP, aber wie meine Vorrednerin schon sagte, besser "ganz aufräumen" und dafür besch...ener, als nochmal ein Risiko einzugehen-denn der Mr. Hodgkin kommt nicht zum Spaß zurück!
Aaaaber die Prognosen sind trotzdem noch super gut!Der Weg ist nur länger-aber auch sicherer!
Alles Gute für Euch!!!!
LG Melanie
MHIIB 4x AVB-Ende 19.12.2005 + 15 x 30Gray -> 17.02.2006 good bye Mr.Hodgin!!!
Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)
11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray
Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)
11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray
BEACOPP esk. 8x dauert sogar länger, als wenn man die autologe Stammzellentransplantation vornimmt. Früher gab man teilweise noch ein bereits angewendetes Chemotherapieschema als Rezidivtherapie nach dem Auftreten von über 2 Jahren. Aber das ist nicht mehr die Regel.
Gewisse Medis darf man dem Körper glaube ich nicht zweimal zumuten. So z.B. Adriamycin. Hatte man dies schon einmal, dann fällt es weg. Und es gilt als eines der potentesten Krebsmittel beim Hodgkin.
Gewisse Medis darf man dem Körper glaube ich nicht zweimal zumuten. So z.B. Adriamycin. Hatte man dies schon einmal, dann fällt es weg. Und es gilt als eines der potentesten Krebsmittel beim Hodgkin.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hey!
Yoda hat völlig Recht-hat er immer, dafür liebe ich Ihn auch
Beacopp dauert länger und die Ärzte meinen, dass die SZT kürzer, aber effektiver ist...man weiß nicht, was für einen selbst der richtige Weg ist...
Ich habe mich da völlig in die Hände meiner Ärzte gegeben (schweren Herzens)
Vielleicht ist ja beides im Enteffekt gleich-HD Kürzer als Beacopp,was sich ja im ersten Moment toll anhört(schnell"), aber von der Belastung der Med. ist beides auf seine Art "gleich"?
Zumindest wollen doch die Ärzte mit beidem das Gleiche erreichen.
Und es geht doch um die Langzeitwirkung...!!
Fragt doch mal Euren Arzt gezielt, was das Beste in diesem Fall wäre!
Yoda hat völlig Recht-hat er immer, dafür liebe ich Ihn auch

Beacopp dauert länger und die Ärzte meinen, dass die SZT kürzer, aber effektiver ist...man weiß nicht, was für einen selbst der richtige Weg ist...
Ich habe mich da völlig in die Hände meiner Ärzte gegeben (schweren Herzens)
Vielleicht ist ja beides im Enteffekt gleich-HD Kürzer als Beacopp,was sich ja im ersten Moment toll anhört(schnell"), aber von der Belastung der Med. ist beides auf seine Art "gleich"?
Zumindest wollen doch die Ärzte mit beidem das Gleiche erreichen.
Und es geht doch um die Langzeitwirkung...!!
Fragt doch mal Euren Arzt gezielt, was das Beste in diesem Fall wäre!
MHIIB 4x AVB-Ende 19.12.2005 + 15 x 30Gray -> 17.02.2006 good bye Mr.Hodgin!!!
Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)
11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray
Doch nicht-Rezidiv 26.Jan.2010 MH IIIA / DHAP 18.02.2010 + DHAP 11.03.2010 + BEAM 02.04.2010-07.04.2010
09.04.10 10 Uhr Stammzellentransplantation
01.06.10 PET -> 14.06.10 Befunderöffnung -Good bye Mr. Hodgin(schon wieder)
11.01.11 NS; Alte Symthome; vergrößerter LK im Bauch; 2.Rezidiv???
22.02.11 Ergebnis PET-2.Rezidiv
15.03.11 Beginn Bestrahlung 15x30Gray + 5x45Gray
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste