Lebensstyl vor Eurer Diagnose Morbus Hodgkin

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 14.10.2010 17:12

Ein aufmerksamer Moderator wuerde diesen Thread in die Plauderabteilung, oder gar in den Papierkorb befoerdern, zumindest kenne ich das aus anderen Foren. Nun gut, ich will da nun auch mal antworten, vllt ist 1984mCH zwar etwas forsch und ansonsten wenig kommunikativ, aber am Ende doch tatsaechlich interessiert... Und ehrlich gesagt, so ein forum kann ja durchaus auch statistische Ausssagen liefern, ich selbst hatte da auch schon mal was vor, dazu spaeter mal mehr, wenn ich die Kraft hatte, es vorzubereiten...

Dass es fuer MH keine erforschten Ursachen gibt, ist falsch. Ich habe meinen Lieblingsonkologen direkt bei Diagnoseverkuendung gefragt, woran es denn nun liegt, seine Antwort war:"Das kann ich Ihnen ganz genau sagen: PECH!" Da soll noch einer behaupten, es kommt grundlos...

Mein Lebenswandel war und ist nicht unbedingt vorbildlich, ich verabscheue Gemuese, ok. Hatte kaum Stress, steh ganz gut zum Alkohol (was mir aber vllt hilft, die Chemo gut zu verkraften, denn mein Koerper ist die eine oder andere Droehnung schon gewohnt), ich rauch(t)e und bin reichlich betruebt, dass es mir nun schwerer faellt, die Naechte durchzumachen.

1984mCH, wir faenden es trotzdem schoen, wenn du dich im eigens dafuer eingerichteten Vorstellungsbereich melden und erst mal was erzaehlen wuerdest. So machen das die meisten, die neu zu einer Gruppe kommen, ist wie im richtigen Leben auch.

LG, Frank
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 14.10.2010 17:37

peng1967 hat geschrieben:Ein aufmerksamer Moderator wuerde diesen Thread in die Plauderabteilung, oder gar in den Papierkorb befoerdern, zumindest kenne ich das aus anderen Foren.


Lieber Peng,

da muss ich aber gleich mal den guten Axel verteidigen, der vor gefühlten 1000 Jahren seinen Hodgkin besiegt hat und deshalb nicht rund um die Uhr alle Beiträge checken kann. Immerhin ist seine Behandlung rum, er bekommt also auch keine Cortison-Dröhnung mehr und geistert daher nicht nächtelang vor dem PC rum, sondern schläft den Schlaf der Gerechten und Gesunden.

Abgesehen davon hat es in diesem Forum immer super geklappt, Störenfriede, Spinner aller Art und sonstige seltsame Anfrager immer ruckzuck in ihre Schranken zu weisen, und das auf meistens sehr humorvolle Art und Weise. Ich für meinen Teil finde das immer auch ganz amüsant, musste enorm schmunzeln über Yodas Lebenswandel und freue mich, dass auch ein alter Hase wie Jason sich wieder mal zu Wort meldet.

Nee, nee, lass' mal den Axel, wir sind ja schon groß und kiegen das hin. Wer den Krebs in Angriff nimmt bzw. genommen hat, der schafft (fast) alles, besonders mit Humor und guten Nerven im Gepäck!

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

Benutzeravatar
Miime
Beiträge: 495
Registriert: 14.12.2009 22:58
Wohnort: Eppstein
Kontaktdaten:

Beitragvon Miime » 14.10.2010 21:02

Ich schließe mich Marion an. Achsel hat schon Recht NICHT die ganze Zeit hier vor dem Forum zu verbringen :)
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission :)


Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 14.10.2010 21:57

@Peng: Auch ich nehme unseren Axel uneingeschränkt in Schutz. Er hat auch noch andere Dinge zu tun als sich Gedanken zu machen, ob ein Beitrag im Plauderforum nicht vielleicht besser aufgehoben wäre...

Spar dir bitte solche Aussagen, denn wir alle hier können wirklich mehr als froh sein, dass Axel dieses tolle Forum möglich gemacht hat.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

1984mCH
Beiträge: 86
Registriert: 12.08.2010 16:06

Beitragvon 1984mCH » 15.10.2010 11:09

Vielen Dank für die Antworten. Letztlich habe ich mich mit einem ebenfalls MH betroffenen Patienten getroffen. Wir haben zusammen das Thema Lebensstyl vor der Diagnose besprochen. Interessanterweise erzählte er mir, dass auch er vorher überhaupt nicht auf seinen Körper geschaut hat.
Alkohol, Stress, schlechte Ernährung.

Bei mir ist eigentlich auch so, ich habe mich sehr ungesund ernährt. War ununterbrochen unterwegs und die ganze Zeit im Stress. Ich will damit nicht sagen, dass wenn man nun so lebt den Hodgkin bekommt, dann hätten ja nämlich viel mehr Menschen diese Krankheit, aber dass mit dieser Lebensweise das Immunsystem geschwächt wird ist klar. So könnte es sein, dass durch verschieden Faktoren, welche das Immunsystem schwächen eine Sternbeerg-Zelle entartet und durch das geschwächte Immunsystem nicht vernichtet werden kann und sich dann vermehrt.

Gibt es in diesem Forum jemanden, der immer gut auf seine Gesundheit geachtet hat und trotzdem Krank wurde?

Lila
Beiträge: 228
Registriert: 25.03.2010 08:48
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lila » 15.10.2010 11:26

1984mCH hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten. Letztlich habe ich mich mit einem ebenfalls MH betroffenen Patienten getroffen. Wir haben zusammen das Thema Lebensstyl vor der Diagnose besprochen. Interessanterweise erzählte er mir, dass auch er vorher überhaupt nicht auf seinen Körper geschaut hat.
Alkohol, Stress, schlechte Ernährung.

Bei mir ist eigentlich auch so, ich habe mich sehr ungesund ernährt. War ununterbrochen unterwegs und die ganze Zeit im Stress. Ich will damit nicht sagen, dass wenn man nun so lebt den Hodgkin bekommt, dann hätten ja nämlich viel mehr Menschen diese Krankheit, aber dass mit dieser Lebensweise das Immunsystem geschwächt wird ist klar. So könnte es sein, dass durch verschieden Faktoren, welche das Immunsystem schwächen eine Sternbeerg-Zelle entartet und durch das geschwächte Immunsystem nicht vernichtet werden kann und sich dann vermehrt.

Gibt es in diesem Forum jemanden, der immer gut auf seine Gesundheit geachtet hat und trotzdem Krank wurde?


Hallo 1984 mCH,

ich war 12, als ich MH hatte!! Ich habe bis dato bestimmt keinen Alkohol getrunken, geraucht, mich schlecht ernährt, etc.
Stress bezüglich Schule kann ich auch verneinen, da ich keinen Leistungsknick derzeit hatte...
Viel Spaß noch bei deiner Forschung!! :idea:

Alex2010
Beiträge: 260
Registriert: 13.07.2010 15:45

Beitragvon Alex2010 » 15.10.2010 12:39

1984mCH hat geschrieben:Gibt es in diesem Forum jemanden, der immer gut auf seine Gesundheit geachtet hat und trotzdem Krank wurde?


Alleine die Häufung von MH bei Kindern und jungen Erwachsenen um die 20-25 spricht doch schon recht deutlich gegen einen ursächlichen Zusammenhang mit dem Lebensstil...
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4692
MH nodulär sklerosierend
Stadium IVa mit Lungenbefall
Teilnahme HD18
1. Zyklus Beacopp: 05.08.2010
2. Zyklus Beacopp: 26.08.2010
PET-CT 13.09: NEGATIV -> Arm D (4x)
3. Zyklus Beacopp: 16.09.2010
4. Zyklus Beacopp: 07.10.2010
Abschlussuntersuchung 24.11.2010 komplette Remission, Residuen bis 16x12mm
Kontroll-CT Dez.2012: alles top

Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 15.10.2010 12:48

Hach, man sieht 1984mCH ja förmlich vor sich, wie er da auf bedeutungsschwerer Sinnsuche nächtens durch die Bibliothek mäandert...
Soundtrack dazu gibts auch:
-Mussorgsky: "Nacht auf dem kahlen Berge" (klickst Du hier...)
-Wagner: "Ritt der Walküren" (klickst Du hier...)
Bild

Allerdings ist er ja nun weiss Gott nicht der erste (und wahrscheinlich auch nicht der letzte), der uns hier seiner tiefgeistigen Sinnfindigkeit zum Thema MH-Entstehung teilhaftig werden lässt.

Vielleicht gelingt ja diesmal der Durchbruch und der erste nicht studierte Hobbymediziner gewinnt den Nobelpreis.

Die Wahrscheinlichkeit spricht allerdings dann doch eher dafür, dass wiedermal nur heisse Luft dabei herauskommt.

:keineAhnung:

J.
Nebenbei: Welcher Sprache entspringt eigentlich das Wort "Styl"? Hochdeutsch oder Englisch ist es ja offenbar nicht...
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 15.10.2010 12:59

Lila hat geschrieben:
1984mCH hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten. Letztlich habe ich mich mit einem ebenfalls MH betroffenen Patienten getroffen. Wir haben zusammen das Thema Lebensstyl vor der Diagnose besprochen. Interessanterweise erzählte er mir, dass auch er vorher überhaupt nicht auf seinen Körper geschaut hat.
Alkohol, Stress, schlechte Ernährung.

Bei mir ist eigentlich auch so, ich habe mich sehr ungesund ernährt. War ununterbrochen unterwegs und die ganze Zeit im Stress. Ich will damit nicht sagen, dass wenn man nun so lebt den Hodgkin bekommt, dann hätten ja nämlich viel mehr Menschen diese Krankheit, aber dass mit dieser Lebensweise das Immunsystem geschwächt wird ist klar. So könnte es sein, dass durch verschieden Faktoren, welche das Immunsystem schwächen eine Sternbeerg-Zelle entartet und durch das geschwächte Immunsystem nicht vernichtet werden kann und sich dann vermehrt.

Gibt es in diesem Forum jemanden, der immer gut auf seine Gesundheit geachtet hat und trotzdem Krank wurde?


Hallo 1984 mCH,

ich war 12, als ich MH hatte!! Ich habe bis dato bestimmt keinen Alkohol getrunken, geraucht, mich schlecht ernährt, etc.
Stress bezüglich Schule kann ich auch verneinen, da ich keinen Leistungsknick derzeit hatte...
Viel Spaß noch bei deiner Forschung!! :idea:


Hi,

gibts das heute auch noch ? :lol:

Kein Alohol, keine Drogen, keine Burger ? :shock:

Frag mal Jason, was wir Blumenkinder früher alles mit unserem Körper angestellt haben. 8)

Nicht ganz Ernst gemeinte Grüße :)

Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Gecko
Beiträge: 122
Registriert: 13.03.2009 13:08
Wohnort: Dornstadt bei Ulm

Beitragvon Gecko » 15.10.2010 13:08

Hi Leute!
Sorry, habe mich schon länger nicht mehr gemeldet, möchte ich jetzt aber tun.
Finde es nicht ganz in Ordnung, wie die Antworten auf den Aufruf bzw. auf die Anfrage von 1984mCH, hier gepostet werden.
Jeder von uns hatte doch wohl von uns während seiner Erkrankung irgendwann mal die Frage "warum?" im Kopf?
Wenn der eine oder andere hier der Sache auf den Grund gehen möchte, wie auch immer, sollten wir hier nicht zu ironisch werden. Wenn einer darauf nicht antworten möchte, ok, dann war es das halt auch schon.

Sorry, musste ich sagen!

Allen ein schönes Wochenende!

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 15.10.2010 13:41

Hallo allerseits,

es geht mir auch so wie Gecko.
Ich finde, die sarkastischen Beiträge gehen auf Kosten einer Einzelperson, das ist doch eigentlich nicht unser Niveau hier im Forum.

Gruß
Katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Kika
Beiträge: 42
Registriert: 04.07.2010 13:02
Wohnort: Essen

Beitragvon Kika » 15.10.2010 17:47

Also Lebensstil...ich denke in gewisser Art und Weise hat der mehr oder weniger ungesunde Lebensstil mit Krebs allgemein meistens was zu tun! Mir ist aber so als hätte ich in den Studienunterlagen gelesen,dass das Hauptaugenmerk mitunter auf den EBV gelegt wird! Alle,die ich mit MH kennengelernt habe,waren auf EBV psitiv getestet worden(ich auch) und ich denke,dass der bei den MEISTEN mit Auslöser ist ( genau wie der Gebärmutterhalskrebs ja auch von einem Virus ausgelöst wird). Liebe Grüsse Kika
MH Stadium 1B, 2xABVD,PET am 30.7.2010,und dann mal schauen...9.August:Pet negativ,keine Bestrahlung (Studie)

1984mCH
Beiträge: 86
Registriert: 12.08.2010 16:06

Beitragvon 1984mCH » 15.10.2010 20:27

Ich danke Euch für die Antworten. Ich danke den Usern für die Unterstützung.

@Katha76: Es kann durchaus sein, dass auch Kinder ein geschwächtes Immunsystem haben könnten. (schon klar, die trinken keinen Alkohol,etc.) Hattest Du Allergien oder warst Du evtl. ansonsten häufig krank?

@Alex2010: Ich bin der Meinung, dass eben genau wir jungen Erwachsenen häufiger weniger auf die Gesundheit achten. (Ausgehen, Alkohol trinken, schlecht ernähren, sich stressen, der berufliche Druck / Prüfungsstress usw.). Beobachbar ist, dass die Anzahl der Morbus Hodgkin Erkrankten Personen massiv ansteigt.

@Kika: Das EBV-Virus könnte zusammen mit einem geschwächten Immunsystem zum Ausbruch dieser Krankheit führen. Ich denke aber nicht, dass Kinder bereits mit dem EBV-Virus infiziert sind.

@armin: Ich bin mir bewusst, dass Alkohol, Drogen oder Burger in unserer Zeit schon "normal" sind. Wie schon erwähnt könnte es nebst mehrern Faktoren (Ernährung/Stress/Psyche/Alkohol, etc) ein ansonsten schon geschwächtes Immunsystem sein, dass dann letztendlich zum Ausbruch der Krankheit führen könnte.

Ich würde mich immer noch über User freuen, die von sich aus sagen können vor der Diagnose normal gesund mit einem gesunden Immunsystem gelebt zu haben.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

1984mCH
Beiträge: 86
Registriert: 12.08.2010 16:06

Beitragvon 1984mCH » 15.10.2010 20:37

http://www.leukaemie-phoenix.de/moho_bericht_1.html

Lest mal diesen Artikel durch, ist doch auch noch interessant...

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 15.10.2010 20:41

ok gut ^^
ich hab weder getrunken, noch geraucht, noch gekifft noch nahm ich sonst drogen oder war zu viel unterwegs.
ich ging wie alle andern in meinem alter brav zur schule, und hab 2-3 mal die woche sport gemacht..

nun erklär mir mal wiso ich mh hab? *ohrenspitz*
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste