Selbstdiagnose aus dem Internet

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
a.kuklinski
Beiträge: 17
Registriert: 05.05.2010 15:50
Wohnort: Willich

Selbstdiagnose aus dem Internet

Beitragvon a.kuklinski » 21.05.2010 13:02

Hallo Ihr habe gerade in Jules Vorstellunsthread geleesn das eine Selbstdiagnose erfolgt ist durch das surfen im Internet.
Bei mir war das auch so.
Ich bin Anfang des Jahres 2009 andauernd krank gewesen bronchitis Streptokokken usw. und meine Leberwerte waren schon länger schlecht.
Da schickte mich mein Hausarzt zum Ct für die Leber.
Da wurde dann um die Leber rum festgestellt das die dort vergrößerte Lymphknoten sind und der Radiologe riet mir diese abklären zu lassen.
Ich ließ mich direkt einweisen ins Krankenhaus um endlich eine Diagnose zu erhalten und hab auch schon angefangen zu googlen.
Meine Family meinte ich solle mir keine Gedanken machen die seien bestimmt nur entzündet durch die Leber.
Und die Ärzte dort sagten das auch und wollten mich erst nach 3 Monaten wiedersehen.
Das kam mir spanisch vor und ich ließ mir nochmal eine Einweisung ausstellen und suchte mir das Krankenhaus in Herdecke aus.
Dort wird der ganze Mensch wahrgenommen und nicht nur die äußeren Anzeichen.
Schon als ich ankam hatte ich den Verdacht für mich selbst das es MH ist obwohl ich nicht alle Anzeichen dafür hatte.
In Herdecke wurde direkt die Leber biopsiert und unter 2 Std quälerei unter CT Beobachtung auch 3 Lymphknoten im Bauchraum biopsiert.
Die Probe wurde dann nach Kiel geschickt und ich musste elend lange 3 Wochen warten.
Dann wurde ich wieder einberufen um nur noch eine Beckenkammsbiopsie zu machen und es war klar das ich Morbus Hodgkin habe. Als der Arzt mir und meinen Eltern das sagte war ich garnicht überrascht und wusste schon was auf mich zukommt.
Also die recherche im Netz kann schon Vorteile haben. Jedoch sollte man aufpassen, dass man nicht zum Hypochonder wird und sich Symptome einbildet.
Aber in diesem Fall hat sich mein Bauchgefühl nicht geirrt. Zudem ich vom Hodgkin ja rein äußerlich nichts sehen konnte da die Knoten ja im tiefsten Bauchraum sind.

So das war mal ein kleiner Erfahrungsbericht ich hoffe nicht zu lang(weilig)

;-)

LG vom Niederrhein

Andrea
Mit einem Satz wurde alles anders.
Aber ich habe die Freude am Leben nicht verloren im Gegenteil!!!

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 21.05.2010 13:58

Ja, so war das bei mir halt auch. Aber ich habe ja, wie schon beschreiben , mir erst so 2 Monate nachdem ich den LK getastet habe, sorgen gemahct...da kann das Internet schon hilfreich sein...von alleine wäre ich niee auf den Gedanken gekommen, zumal mir diese Krankheit auch gar nicht bekannt war. ( Ja ganz logisch..ist ja nich so häufig anzutreffen). Und auch hier habe ich noch bevor ich sicher wusste das es Mh ist, gelesen und habe mich somit schonmal beruhigt, da ihr alle so positiv gesprochen habt und gegenseitig Mut gemahct habt. Trotzdem sollte man vorsichtig mit dem Internet sein, man kann ganz schnell zum Hypochonder werden. Deswegen hab ich mir auch vorgenommen, wenn ich dann fertig mit der Therapie bin hier immer weniger reinzuschauen ( was mir bestimmt seeehr schwer fallen wird :) )

Lg jule
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste