Kennt ihr das?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 12.04.2010 22:03

Ich denke und hoffe nicht, dass es Hodgkin ist, aber da dir wirklich keiner eine genaue Diagnose gibt, würde ich an deiner Stelle wirklich auf die Entnahme eines Lymphknotens drängen.

Es spricht zwar nichts für MH, aber es hat auch noch keiner Ausgeschlossen und niemand gibt eine sichere andere Diagnose ab...
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)
08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung

Bisher alles ok :D

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 12.04.2010 22:06

Ja, ich wäre froh wenn die jetzt endlich IRGENDETWAS finden würden! Mir egal was! Echt!
Und nein,ich hab keinerlei HNO Beschwerden! Außer bei den Infekten bevor das Fieber kommt,hab ich für einen Tag Halsschmerzen und dann ist das weg und das Fieber bleibt!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 13.04.2010 09:34

Bitte jetzt nicht ganz ernst nehmen. Dr. House tippt auf: Lupus
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 13.04.2010 14:25

@Yoda:

Lach - stimmt, im Zweifelsfalle ist es immer Lupus (wenn es nach Dr. House geht). :lol:
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)

Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)

Langzeit-Vollremission

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 13.04.2010 14:45

@Krank:

Was ich nicht ganz verstanden habe ob der Arzt (bzw. Ärzte) wo du im Krankenhaus warst, Onkologen bzw. Hämatologen waren. Ansprechpartner für "Lymphom-Sachen" ist nicht der HNO, nicht der Hausarzt sondern mindestens ein Internist mit onkologischen Hintergrund bzw. "noch besser" Onkologe bzw. Hämatologe.
Ein Onkologe/Hämatologe ist in aller Regel nämlich schon fähig, anhand eines Ultraschalles, sei es jetzt vom Hals oder Bauch, gutartige Lymphknotenvergrößerungen von bösartigen Lymphomen zu unterscheiden. Zumindest wird ein Onkologe/Hämatologe auch nur bei dem kleinsten Verdacht weiter "forschen" und hätte auch die Lymphknotenentnahme veranlasst. Also ich meine, wenn du im Krankenhaus von Onkologen/Hämatologen behandelt worden bist und die dir sagen, das es mit großer Wahrscheinlichkeit nichts "bösartiges" ist, kannst du dich schon darauf verlassen.

Unterschied zu deinem "Ärztemarathon" und unserem ist eigentlich nämlich die Tatsache, das wir alle zu zig verschiedenen Ärzten sind (Hausarzt, HNO, Rheumatologe etc. pp.) bei uns allen würde ich aber mal behaupten war dann aber der Fall, das dann spätestens der Onkologe/Hämatologe den Verdacht "Lymphom" gestellt hat.

Ich will dir da nicht zu nahe treten, aber es bringt nichts von einem Arzt zum nächsten zu gehen. Bei Verdacht auf bösartige Systemerkrankungen und dazu gehören Lymphome, ist der Ansprechpartner der Onkologe/Hämatologe. Der wird dir dann auch sagen ob wirklich ein begründeter Verdacht besteht. Ich kann dir da nur aus meiner Erfahrung berichten, was Lymphknotenschwellungen angeht, aber ich hatte innerhalb von 3-4 Monaten beide Halsseiten, beidseits die Schlüsselbeinregion und oberes und unteres Mediastinum voll mit Lymphknoten. Schnelles Wachstum ist typisch für MH.

Mandeln können oft Bakterienschleudern sein. Das muss nicht unbedingt Beschwerden machen, aber wenn sich in den Mandeln ein Infektionsherd gebildet hat dann hat dein Körper schon extrem damit zu kämpfen.
Aber es ist halt alles Spekulation. Deswegen rat ich dir zum Onkologen/Hämatologen zu gehen (wenn du im Krankenhaus von welchen behandelt worden bist) dann dorthin und es abklären zu lassen. Alles andere bringt nichts.

VG
MH 2A mit 2 Risikofaktoren (hohe BSG + 3 befallene Areale)



Therapie: HD14 Arm B (2x Beacopp esk. + 2x ABVD + 30 Gy Grillsession)



Langzeit-Vollremission

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 13.04.2010 18:11

Sabi hat geschrieben:Unterschied zu deinem "Ärztemarathon" und unserem ist eigentlich nämlich die Tatsache, das wir alle zu zig verschiedenen Ärzten sind (Hausarzt, HNO, Rheumatologe etc. pp.) bei uns allen würde ich aber mal behaupten war dann aber der Fall, das dann spätestens der Onkologe/Hämatologe den Verdacht "Lymphom" gestellt hat.


Korrekt! Der Hausarzt wusste bei mir auch ned weiter und ich denke ein HNO kann nicht viel mehr!
Vor allem sucht ein HNO nach Krankheiten in seinem "Gebiet". Der wird sich nicht viel für onkologie interessieren denke ich..
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 21.04.2010 11:28

Hallo alle zusammen!
Eigentlich wollte ich ja gestern schon längst arbeiten gehen,obwohl ich mich noch nicht wirklich fit fühle,aber leider kam es anders.Ich bekam letzte Woche wieder Fieber ohne irgendwelche Symptome. Da ich eh einen Termin am Mittwoch bei meiner Hausärztin hatte,hab ich ihr gesagt,dass ich wieder Fieber hätte.Sie schaute mir in den Hals und sagte, na da hast du aber jetzt eine Mandelentzündung und verschrieb mir mal wieder Penicillin. Ich hab mich gewundert,weil ich doch keine Schmerzen hatte. Naja,sie überwies mich zu einem anderen HNO um eine zweite Meinung einzuholen wegen den Mandeln und evtl.Entfernung. Also bin ich zum HNO, der mir sagte,dass ich keine Mandelentzündung habe und das Penicillin nicht nehmen sollte.Obwohl meine Mandeln unauffällig sind, schlug er jedoch eine Mandelentfernung vor, damit man endlich die Ursache findet. Immerhin hatte ich immernoch erhöhte BSG Werte. Bei meiner Hausärztin angekommen,hab ich sie sofort damit konfrontiert,vonwegen ich hab laut Facharzt keine Mandelentzündung. Auch der ASL Titer besagt nicht aus, dass ich eine Streptokkokeninfektion habe.
Sie schien mir etwas verärgert und sagte sofort: Nein,nein, Mandel OP ist so was von fies,das würd sie mir nicht erlauben!HNOs wollen eh nur immer operieren. Ausserdem wäre ich doch auf dem Weg der Besserung!
Ich dachte nur: Ach ja, haben sie mir zugehört- ich hatte wieder Fieber!!!
Fakt ist, die Überweisung zum Sono hat sie nicht mehr veranlasst,weil sie keinen Grund sieht. Das heisst, ich bin seit meinem Krankenhausaufenthalt trotz Empfehlung nicht einmal sonografiert worden.
Irgendwie bin ich resigniert aus dieser Praxis gegangen und hab mir gedacht: Naja,was solls......Ich versuchte mich abzulenken, war shoppen, bei meinen Freunden und hab mit gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vielen Pausen (wegen null Kondition!) meine Wohnung in Schuss gebracht.
Vorgestern Abend war dann meine Schwester bei mir, nachdem wir lecker gegessen haben,sagte sie zu mir: Was hast du denn da? Und plötzlich schaute ich in den Spiegel und unter meinem rechten Schlüsselbein war eine Schwellung. Es sieht aus als wäre mein Schlüsselbeinknochen rechts an einer Stelle doppelt so groß wie links! Ich sagte ihr, na vielleicht eine Muskelverhärtung! Diese Beule ist gummig und schmerzlos.
Ich bin hin und her gerissen, werde aber nächste Woche zum Hämatologen gehen. Da ich eh eine Hämophilie habe, bin ich einmal pro Jahr zur Faktorbestimmung beim Hämatologen und werde es da mal ansprechen!
Oder was meint ihr?

Krank?
Beiträge: 42
Registriert: 26.03.2010 13:34
Wohnort: NRW

Beitragvon Krank? » 21.04.2010 11:30

@ Sabi: Bin im Krankenhaus nur von Internisten und HNOs untersucht worden. Keine Hämatologen oder Onkologen!
Ambulant war ich nur bei meiner HA und bei 2 HNOs!

Benutzeravatar
Mr.K
Beiträge: 197
Registriert: 25.02.2010 21:08

Beitragvon Mr.K » 21.04.2010 14:31

Völlig richtig, wenn du selbst mal zum Hämatologen gehst.

Ein Internist sollte, aber immerhin auch genug Ahnung von der Materie haben!
20.02.10 - Stadium IVa (Hals, Brust, Bauch, Lungenherde) + RF (Mediastinaltumor, BKS beschleunigt)

08.03.10-09.08.10 - HD 18 Arm A 8x (B)EAC(O)PP (4.-8. Zyklus ohne Vincristin/Bleo), Keine Bestrahlung



Bisher alles ok :D


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste