Hallo, jetzt wissen wir das Stadium von meinem Mann, es ist Stadium 2 b mit Risikofaktoren beschleunigte BSG, erhöhtes CRP, Nachtschweiß!!
Knochenmarkbefund steht noch aus, aber der Arzt meint es sieht gut aus!!
Supi, es ist unglaublich das man sich über so eine Nachricht freuen kann, aber ich bin froh, das nicht mehr befallen ist!!
Der Arzt meinte, mein Mann kommt nicht in die HD 18 Studie, da er eben "nur" Stadium 2 hat, wird aber nach der HD 14 Studie, die schon beendet ist, therapiert.
Schema wäre: 2x Beacopp, 2x AVBD? und danach Bestrahlung!
Kann mir jemand was zu diesem Schema berichten oder gibt es jemand der im gleichen Stadium wie mein Mann ist und kann uns weiterhelfen?
Vielen Dank und lg die Pfälzerin
HD 14 Studie,
Hallo Pfälzerin,
ich hatte Stadium 2a mit Risikofaktur und wurde in der damals akutellen HD 14 therapiert. Grob kann man sagen, man schafft es! Es ist nicht schön aber erträglich! Bei mir ist seit dem alles OK! Toi Toi Toi!
Ich wohne bei dir um die Ecke und wurde in Heidelberg behandelt. Falls du Fragen hast, gerne und jederzeit!
LG
Caro
ich hatte Stadium 2a mit Risikofaktur und wurde in der damals akutellen HD 14 therapiert. Grob kann man sagen, man schafft es! Es ist nicht schön aber erträglich! Bei mir ist seit dem alles OK! Toi Toi Toi!
Ich wohne bei dir um die Ecke und wurde in Heidelberg behandelt. Falls du Fragen hast, gerne und jederzeit!
LG
Caro
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt
und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders 
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt


Ich war auch im gleichen Stadium und hatte HD14.
Ergebnisse gibts aber noch.
Fragen: nur her damit
Ergebnisse gibts aber noch.
Fragen: nur her damit

Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Hallo, vielen Dank für die schnellen und netten Antworten die Ihr mir zu dem Thema geschrieben habt!!!
Dieses Forum ist im Moment wie meine 2. Heimat, es ist schon wie eine Sucht nach allem zu suchen und sich die Fragen und Antworten von den anderen Mitgliedern anzusehen.
Poison: Du sagst AVBD hat bei Dir nicht viel geschmolzen, warum macht
man dann nicht weiter mit Chemo? Versteh ich nicht?
Carolin: Deine Antwort macht mir Mut und gibt mir Hoffnung das wir
diese Zeit überstehen und auch danach ein bisschen Angstfreier
leben können. Bekommst Du nach 5 Jahren auch noch Kontroll-
untersuchungen, damit Du auf der sicheren Seite bist?
Schön ist auch zu hören das es mit dem Kinder kriegen geklappt
hat, darüber liest man hier ja viel. Obwohl es bei Frauen wohl
weniger problematisch ist als bei Männern!!
Kinder sind einfach was Schönes und nicht wegzudenken im
Leben!!!
Mime: Hallo, hoffe das die Endresultate in Ordnung sind, Drück die
Daumen!!
Wie lange dauert denn die Chemo ungefähr?
Fängt man dann gleich mit Bestrahlung an, oder gibt es dann
erst mal eine Pause?
Wie sind die Bestrahlungszyklen?
Habt Ihr während der Therapie gearbeitet? Mein Mann meint nämlich, wenn es ihm gut geht während der Chemo und Bestrahlung dann könnte er vielleicht ein paar Tage arbeiten gehen?
Lg die Pfälzerin

Dieses Forum ist im Moment wie meine 2. Heimat, es ist schon wie eine Sucht nach allem zu suchen und sich die Fragen und Antworten von den anderen Mitgliedern anzusehen.
Poison: Du sagst AVBD hat bei Dir nicht viel geschmolzen, warum macht
man dann nicht weiter mit Chemo? Versteh ich nicht?
Carolin: Deine Antwort macht mir Mut und gibt mir Hoffnung das wir
diese Zeit überstehen und auch danach ein bisschen Angstfreier
leben können. Bekommst Du nach 5 Jahren auch noch Kontroll-
untersuchungen, damit Du auf der sicheren Seite bist?
Schön ist auch zu hören das es mit dem Kinder kriegen geklappt
hat, darüber liest man hier ja viel. Obwohl es bei Frauen wohl
weniger problematisch ist als bei Männern!!
Kinder sind einfach was Schönes und nicht wegzudenken im
Leben!!!
Mime: Hallo, hoffe das die Endresultate in Ordnung sind, Drück die
Daumen!!
Wie lange dauert denn die Chemo ungefähr?
Fängt man dann gleich mit Bestrahlung an, oder gibt es dann
erst mal eine Pause?
Wie sind die Bestrahlungszyklen?
Habt Ihr während der Therapie gearbeitet? Mein Mann meint nämlich, wenn es ihm gut geht während der Chemo und Bestrahlung dann könnte er vielleicht ein paar Tage arbeiten gehen?
Lg die Pfälzerin
Hallo Pfälzerin,
schön, dass dir das Forum weiterhilft, mir ging es damals auch so, es macht einfach Mut und man hat ja nicht einfach ein paar Hodgkies in der Nachbarschaft, die man fragen könnte.
Ja ich gehe immer noch zu den Nachsorgeuntersuchungen, laut Studie die ersten 5 Jahre nach Therapieende alle 6 Monate, danach für die nächsten 5 Jahre jedes Jahr.
Ich möchte auch nach dieser Zeit noch hingehen, es gibt einfach Sicherheit und ich betrachte es eher als Vorsorge.
Die Chemo dauerte bei mir von Januar bis Anfang Mai, 2 Zyklen mussten um jeweils eine Woche geschoben werden, weil die Blutwerte nicht ok waren. Dann war erst mal Pause bis Mitte Juni und dann kamen die Bestrahlungen, die bei mir allerdings keine Nebenwirkungen hatte und ich sie nicht als unangenehm empfunden habe. Bestrahlt wird in der Regel an jedem Werktag, ich war also in 3 Wochen durch..
Arbeiten war ich während der Therapie nicht, irgendwie wusste ich nie, wies mir am nächsten Tag geht udn auch für meinen Arbeitgeber war es einfacher zu wissen, ich bin nicht da, als jeden Tag zu warten ob ich komme.
Ich drücke dir und deinem Mann die Daumen und wünsche euch viel Optimismus!
schön, dass dir das Forum weiterhilft, mir ging es damals auch so, es macht einfach Mut und man hat ja nicht einfach ein paar Hodgkies in der Nachbarschaft, die man fragen könnte.
Ja ich gehe immer noch zu den Nachsorgeuntersuchungen, laut Studie die ersten 5 Jahre nach Therapieende alle 6 Monate, danach für die nächsten 5 Jahre jedes Jahr.
Ich möchte auch nach dieser Zeit noch hingehen, es gibt einfach Sicherheit und ich betrachte es eher als Vorsorge.
Die Chemo dauerte bei mir von Januar bis Anfang Mai, 2 Zyklen mussten um jeweils eine Woche geschoben werden, weil die Blutwerte nicht ok waren. Dann war erst mal Pause bis Mitte Juni und dann kamen die Bestrahlungen, die bei mir allerdings keine Nebenwirkungen hatte und ich sie nicht als unangenehm empfunden habe. Bestrahlt wird in der Regel an jedem Werktag, ich war also in 3 Wochen durch..
Arbeiten war ich während der Therapie nicht, irgendwie wusste ich nie, wies mir am nächsten Tag geht udn auch für meinen Arbeitgeber war es einfacher zu wissen, ich bin nicht da, als jeden Tag zu warten ob ich komme.
Ich drücke dir und deinem Mann die Daumen und wünsche euch viel Optimismus!
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt
und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders 
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt


Die Chemo alles in Allem dauerte bei mir von Mitte Oktober bis Mitte Januar.
Die Zyklen von ABVD dauern soweit ich noch weiss 28 Tage, die von BEACOPP glaub ich 24 Tage.
Danach hatte ich etwa nen Monat Pause bis zur Bestrahlung. Bestrahlung ist Mo-Fr jeden Tag.
Nach der BEstrahlung ist wieder ein Monat Pause bis zu den Endergebnissen.
Die Zyklen von ABVD dauern soweit ich noch weiss 28 Tage, die von BEACOPP glaub ich 24 Tage.
Danach hatte ich etwa nen Monat Pause bis zur Bestrahlung. Bestrahlung ist Mo-Fr jeden Tag.
Nach der BEstrahlung ist wieder ein Monat Pause bis zu den Endergebnissen.
Stadium IIB + Risikofakt.
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission
Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
Behandlung nach Studie HD 14
2xBEACOPP eskaliert + 2xABVD + 30GY
Restnarbengewebe Mediastinum: 4,9x2,5cm
AHB in Bad Soden-Salmünster
In Vollremission

Krebs ist doof. - Mein Buch über den Kampf gegen den Hodgkin
ABVD ist 28 Tage, da ein eigentlicher Zyklus ein Doppelzyklus ist à 2 Gaben immer im 14-Tageabstand.
BEACOPP ist 21 Tage, da immer genau 3 Wochen. 1. Woche Medi 1 - 5. Dann in der 2. Woche den Rest, inklusive Nummer 5 (Prednison). In der 3. Woche ist immer Erholung.
BEACOPP ist 21 Tage, da immer genau 3 Wochen. 1. Woche Medi 1 - 5. Dann in der 2. Woche den Rest, inklusive Nummer 5 (Prednison). In der 3. Woche ist immer Erholung.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hi, vielen Dank für Eure Antworten!!!
Das mit diesen Schemas für die Chemo ist echt irre, das kann sich ja kein Mensch merken!!
Mein Mann hat heute seinen Port bekommen, übers Wochenende bekommt er dann für 3 Tage Cortison i.v. und dann soll´s wohl losgehen mit dem 1. Beacopp Zyklus!
Hoffe er verträgt es auch so gut wie viele von Euch, die hier berichten!!
Lg Pfälzerin
Das mit diesen Schemas für die Chemo ist echt irre, das kann sich ja kein Mensch merken!!
Mein Mann hat heute seinen Port bekommen, übers Wochenende bekommt er dann für 3 Tage Cortison i.v. und dann soll´s wohl losgehen mit dem 1. Beacopp Zyklus!
Hoffe er verträgt es auch so gut wie viele von Euch, die hier berichten!!
Lg Pfälzerin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 41 Gäste