Neuling
Neuling
Hallo, bei meinem Mann beginnt am Mo die BEACOPP-Chemo, die ersten drei Tage des ersten Zyklus laufen stationär, wie ist Eure Erfahrung wegen stationär und ambulant? Sonstige Tips? Wir wissen noch nicht, welcher Arm der HD 18.
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Hallo,
also ich habe alles immer ambulant bekommen, denke nach dem ersten Stationär wenn er alles gut verträgt kann er dann auch alles ambulant machen. Ist in der Regel kein Problem.
Welchen Arm der HD18 Studie erfahrt ihr erst nach dem PET-CT nach dem zweiten Zyklus. Ich war im Arm B da mein PEt noch positiv war, habe also auch Rituximab bekommen.
Wünsche euch das alles gut klappt, man kann das gut schaffen auch wenn es zwischendurch immer mal schlechte Tage gibt, aber dann kannst du bzw. ihr euch hier ausheulen, hier sind ganz viele lieben Leute. Ohne dieses Forum könnte ich gar nicht mehr sein.
Lieben Gruß Katja
also ich habe alles immer ambulant bekommen, denke nach dem ersten Stationär wenn er alles gut verträgt kann er dann auch alles ambulant machen. Ist in der Regel kein Problem.
Welchen Arm der HD18 Studie erfahrt ihr erst nach dem PET-CT nach dem zweiten Zyklus. Ich war im Arm B da mein PEt noch positiv war, habe also auch Rituximab bekommen.
Wünsche euch das alles gut klappt, man kann das gut schaffen auch wenn es zwischendurch immer mal schlechte Tage gibt, aber dann kannst du bzw. ihr euch hier ausheulen, hier sind ganz viele lieben Leute. Ohne dieses Forum könnte ich gar nicht mehr sein.
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Alles Gute für Montag!
Ich habe alles ambulant machen lassen und war immer froh, wenn ich nach Hause durfte.
Ich drücke die Daumen!
Sane
Ich habe alles ambulant machen lassen und war immer froh, wenn ich nach Hause durfte.
Ich drücke die Daumen!
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
- Triumf Voli
- Beiträge: 431
- Registriert: 24.09.2009 15:00
hallo!
also viele hier machen ja diese chemo ambulant, ich mache sie die ersten 3 tage stationär weil das krankenhaus bei uns in der nähe ist und die das nur stationär machen.finde das auch ganz gut so,der erste tag dauert ziemlich lang und mir persönlich ging es bisher immer recht dreckig am ersten tag. meine erste chemo ging es mir super und die nachfolgenden zyklen nicht.
es kann jedes mal anders sein und jeder verträgt die chemo anders.am besten erstmal sehen wie die erste läuft, wünsche euch jedenfalls alles gute für montag und möglichst wenig nebenwirkungen, am besten natürlich gar keine
liebe grüße,
karo
also viele hier machen ja diese chemo ambulant, ich mache sie die ersten 3 tage stationär weil das krankenhaus bei uns in der nähe ist und die das nur stationär machen.finde das auch ganz gut so,der erste tag dauert ziemlich lang und mir persönlich ging es bisher immer recht dreckig am ersten tag. meine erste chemo ging es mir super und die nachfolgenden zyklen nicht.
es kann jedes mal anders sein und jeder verträgt die chemo anders.am besten erstmal sehen wie die erste läuft, wünsche euch jedenfalls alles gute für montag und möglichst wenig nebenwirkungen, am besten natürlich gar keine

liebe grüße,
karo
Sept. 2009 MH IIBE/ Bulktumor und Herzbefall
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
V. a. Paraneoplastisches Syndrom
PCD (Kleinhirndegeneration)
7x BEACOPPesk./BEACOPP bis Mrz. 2010
letzte NU im Dez.--->> TOP! =D
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4226
Hallo,
meinen ersten Zyklus war ich 14 Tage lang stationär aufgenommen, weil die sehen wollten, wie ich die Chemo vertrage und wie sich die Blutwerte verändern...
Den Zweiten Zyklus hab ich dann die ersten 4 Tage auf Station verbracht, da der erste Tag ein Freitag war und die Tagesklinik ja nicht übers Wochenende geöffnet hat...
Jetzt seit dem dritten Zyklus bin ich in der Tagesklinik... ich vertrage alles ganz gut.. mir ist immer nur am 1./2. Tag ein wenig Flau im Magen... aber man kann das sagen und bekommt dann auch gleich Medikamente gegen Übelkeit...
Ich fand das mit der Station an sich für den Anfang ganz angenehm, da man ja doch schneller Hilfe bekommt, als zuhause... aber nach einer Woche war ich ehrlich gesagt auch bedient... aber das ist ne andere Geschichte...
Ich wünsch euch für den Start alles gute und dass dein Mann die Chemo gut verträgt... viel Kraft für die kommende Zeit
Gruß
Dani
meinen ersten Zyklus war ich 14 Tage lang stationär aufgenommen, weil die sehen wollten, wie ich die Chemo vertrage und wie sich die Blutwerte verändern...
Den Zweiten Zyklus hab ich dann die ersten 4 Tage auf Station verbracht, da der erste Tag ein Freitag war und die Tagesklinik ja nicht übers Wochenende geöffnet hat...
Jetzt seit dem dritten Zyklus bin ich in der Tagesklinik... ich vertrage alles ganz gut.. mir ist immer nur am 1./2. Tag ein wenig Flau im Magen... aber man kann das sagen und bekommt dann auch gleich Medikamente gegen Übelkeit...
Ich fand das mit der Station an sich für den Anfang ganz angenehm, da man ja doch schneller Hilfe bekommt, als zuhause... aber nach einer Woche war ich ehrlich gesagt auch bedient... aber das ist ne andere Geschichte...
Ich wünsch euch für den Start alles gute und dass dein Mann die Chemo gut verträgt... viel Kraft für die kommende Zeit
Gruß
Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282
Ich war immer die ersten drei Tage stationär und habe dies bis zum Schluss jeweils sehr geschätzt. Du wirst rund um die Uhr umsorgt und kannst jeweils sofort Medis anfordern. OK, ich habe Kinder und hatte so meine Ruhe. Ich hatte zudem keinen Port und dann war die Chemo stationär von der Vorsicht her mit dem gelegten Venenzugang besser überwacht.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste