Konzentrationsprobleme

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Jason
Beiträge: 1296
Registriert: 20.09.2004 12:28
Wohnort: Kappeln

Beitragvon Jason » 19.11.2009 19:09

@tobi
oho, der kleine Chelm ist ein Widerporst!

[i][Otto zitiert der Szene vorausgehend nämlich Nietzsche/i] ?
Wohl eher nicht:

Otto zitiert im Film Nietzsche genau 1 Mal (gleich am Anfang Ken gegenüber)

Und erwähnt ihn gegen Ende noch einmal (als er die Fische isst)

Beides jeweils mindestens ne 1/2 Std. von erwähnter Szene entfernt.

Ausserdem schiesst Nietzsche keine Eigentore: Guckst Du hier...


@Marion
Pädagogisch habe ich "Weg zur Bushaltestelle erklären und selbst laufen lassen" übrigens als wesentlich effektiver erlebt als "Abholen".

J.
IIa/IIIa, Diagnose 06.2004, 8 X BEACOPP esk. 08.2004-03.2005, Remission 04.2005
MH 2004
Rezidiv 08.2012, 2 x R-DHAP, anschl. Hochdosis & Stamzelltransplantation
MH 2012

R-DHAP - Blog

''Move ahead
And your ass will follow...''
FSK

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 19.11.2009 20:36

@jason:
tut mir leid: Du weisst es pesser und wirfst mich zu Poden?

Und ausgerechnet mit einer Quelle, in der unlustige britische Schauspieler versuchen,
ihre Wembley72-Traumata zu verarbeiten (unter Zuhilfenahme der Hellenen)?

Also rühmlich verhält sich Dein Freund ja nicht (wird in Minute zwei-null-vier vom
bitteren Fluch der dritten Verwarnung verfolgt) und sowieso bin ich ganz der Meinung
von Marx, dass es abseits war.

Um mal wieder auf den Poden der Tatsachen zurückzukommen
(und einen wirklichen Philosophen aus meiner Gegend zu zitieren):
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.
T.
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 22.11.2009 17:13

so leute... ich muss jetzt nochmal auf mein problem zurückkommen...
das ganze wochenende nun schon habe ich mir den kopf zerbrochen, wie es weitergehen soll... ich weiß nicht woran es liegt, dass ich in so nem tiefen loch bin... die konzentrationsprobleme sind bei weitem nicht das einzige problem... es ist auch der druck der auf mir lastet... in letzter zeit wird soo viel von mir verlangt... ich komm da gar nicht klar mit... ich muss z. b. ne hausarbeit schreiben, was total kompliziert ist... ähnlich wie ne facharbeit... hinzu kommen noch referate und für klausuren lernen... referate sind für mich der absolute horror und mit der lernerei klappt es auch nicht wegen meiner konzentration... das niveau in meiner klasse ist sehr hoch, habe den eindruck, dass viele alles perfekt machen wollen und auf nem hohen level sind... das jahr das ich jetzt zu hause war wegen dem krebs hat mir viel genommen in bezug auf die ausbildung, was eben dazu führt, dass ich überfordert bin mit allem... ich habe fast die vermutung, dass ich ein burnout-syndrom habe... symptome treffen voll und ganz auf mich zu... ich spiele echt mit dem gedanken meine ausbildung hinzuschmeissen, weil ich große angst habe, dass der stress wie es letztes jahr kurz vor der diagnose war mich wieder so fertig macht, dass der krebs wieder kommt... ich hab so einen schiss davor, und da muss ich wieder sagen, meine gesundheit geht vor... da ist die ausbildung dann wirklich nebensache... ich fühle mich nicht mehr gut, weil eben so viel druck auf mir lastet... weiß gar nicht wie ich das beschreiben soll... ich bin einfach nur total traurig... die einzige person mit der ich darüber reden kann ist meine mutter... meine freunde lassen mich auch immer mehr im stich... viele sind weggezogen wegen der arbeit und der rest hat alle ne freundin oder nen freund... ich hab irgendwie momentan keinen spaß mehr an allem was ich tue... ich weiß nicht was ich machen soll... bin irgendwie voll verzweifelt...
Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 22.11.2009 21:44

och teasy, das tut mir leid, Du bist sonst immer so poooositiv!!

Warum kannst Du denn mit keinem reden? Gibt es denn da keine Lehrer mit denen Du sprechen kannst? Schulleitung etc. Irgendjemanden an den Du Dich wenden kannst?
Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 23.11.2009 09:02

naja, gäbe es vielleicht schon... aber was soll das bringen? deswegen wirds auch nicht leichter... hab einfach keine kraft mehr... is alles zu viel... das belastet mich alles so sehr... kann das gar nicht beschreiben...
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Gudrun Rehder
Beiträge: 150
Registriert: 09.07.2008 15:44

Beitragvon Gudrun Rehder » 23.11.2009 10:07

Hallo Teasy, lasse den Kopf nicht hängen es dauert seine Zeit wirst sehen alles kommt wieder, bei mir war es jeden fall so. Wenn ich etwas ganz auf Krampf versucht habe, hat gar nichts geklappt und wenn ich mir dachte ach egal lief es. Natürlich nicht immer aber immer öfter. Ich weiß das es schwer ist zu warten und leichter gesagt als getan, vor allem wenn man mitten in der Ausbildung steckt, aber es bleibt uns ja nichts anderes mit unser chemobirne. :brav: . :banghead: bringt uns auch nicht weiter.


Bis bald
Gudrun
MH Stadium IInb Mischtyp 2Zyklen ABVD und Bestrahlung 30g

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 23.11.2009 10:31

Liebe Teasy,
ich finde Speedys Vorschlag eigentlich eine gute Idee. Wenn Dir das Lernen über den Kopf wächst, brauchst Du jemanden, der Dir hilft. Du hast doch immer geschrieben, als Erzieherin zu arbeiten wäre Dein Traumjob, also finde ich, Du solltest nicht vorschnell alles abbrechen.

Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass Dir jemand beim Lernen hilft? Sowas wie Nachhilfe? Eventuell jemand aus Deinem alten Jahrgang, der schon fertig ist?
:brav:
Liebe Grüße,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 23.11.2009 11:44

ich weiß momentan selbst nicht mehr wo mir der kopf steht.... kann nicht mehr klar denken... das mit dem lernen kann ich auch vergessen, da is keiner der mir hilft... die sind alle viel zu viel mit sich selber beschäftigt... ich hab einfach keine kraft mehr... wenn ich daran danke was noch alles auch mich zukommt in den nächsten monaten...
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 23.11.2009 13:36

Hey Teasy. Denke in deinem Fall professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen ist nichts Schlechtes und schon gar nichts, wofür man sich schämen müsste. Die Krebsligen oder -hilfestellen bieten teilweise Gespräche und auch Sitzungen mit Psychoonkologen an. Es geht wohl nach der Erkrankung vielen so wie dir, dass die Wiedereingliederung grosse Schwierigkeiten mit sich bringt. Gesprächspartner die so etwas kennen, über die gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid wissen usw. könnten enorm helfen. Gehe in die gleiche Richtung wie Sane. Jetzt nicht gleich das Handtuch werfen. Glaube dir, dass du momentan nicht ein und aus weisst. Doch die Reissleine kannst du immer noch ziehen.

Du bist in einer wohl anspruchsvollen Ausbildung. Das würde mich wohl auch recht überfordern. Habe auch Ängste, vielleicht beruhigt dich das. Zwar ist meine letzte Ausbildung abgeschlossen. Kurz danach wurde meine Krankheit bekannt. Doch ich habe einen anspruchsvollen Job. Ich spüre, wie alle wie die Geier warten, dass ich zurück komme. Obwohl das niemand offen ausspricht, ist es klar zu spüren. Diese Erwartungshaltung löst bei mir auch grosse Sorgen aus. Denn ich arbeite gerade mal 30% und fühle mich noch lange nicht fähig, 100% zu arbeiten. Verdränge das ein wenig, doch es wird mich wohl auch mehr belasten in Zukunft, als ich es jetzt zugegeben hätte.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 23.11.2009 14:00

@ yoda
danke für deine antwort... das einzige was mir klar ist, ist dass es so nicht weitergehen kann... ich bin total überfordert mit allem und das macht mich echt richtig fertig... weiß echt nicht wie es weitergehen soll... die einzige alternative momentan wäre es, mich als kinderpflegerin zu bewerben, nur ob ich da einen job bekommen würde, steht in den sternen... das problem ist ja auch noch, dass in der schule keiner auf mich wartet... der stoff wird durchgezogen und ich bleib eben voll auf der strecke... kenn mich jetzt schon nicht mehr aus... wie soll das denn weitergehen?
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 23.11.2009 14:28

Hey Teasy!

Dich hat's in einer extrem dummen Zeit erwischt (sehr jung, noch mitten in der Ausbildung) und jetzt kämpfst Du voll mit den Nachwirkungen der Therapie und hast keinen zum Reden. Das ist keine Schande, das ist einfach nur unfair.

Aber glücklicherweise hast Du doch Anspruch auf einen Psycho-Onkologen und warum solltest Du den jetzt nicht nutzen?
Mach Dich bitte frei von irgendwelchen Vorurteilen, falls Du sie hast: Solche Gespräche helfen jedem!

LG Tobias

PS: Und fürs Erste: Erreichbare Ziele setzen und Belohnungen einbauen. Und nicht immer den Blick auf das Ganze, sondern Schritt für Schritt.

Benutzeravatar
Teasy86
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2008 18:51
Wohnort: Hof

Beitragvon Teasy86 » 23.11.2009 15:00

@ tobi
ja das stimmt... der zeitpunkt ist und war extrem unpassend... letztes jahr als ich die diagnose bekommen habe, war ich schon fast fertig... würde also jetzt schon ganz normal arbeiten gehen und hätte meinen abschluss in der tasche... aber es bringt ja nichts sich noch darüber aufzuregen... es ist so passiert und ich kanns nicht rückgängig machen...
ich hab einfach auch keine freude mehr an dem was ich tue... die ausbildung zur erzieherin dauert für mich jetzt schon ganze 5 jahre, normalerweise ist man nach 5 jahren fertig und aus meinen 5 jahren würden 7 jahre werden... und ich hab keinen plan wie ich das schaffen soll... auch nicht wenn ich schritt für schritt plane oder denke... ich fühl mich einfach nur noch ausgelaugt... meine eltern sind momentan meine einzige stütze... weiß auch nicht, ich werde morgen erstmal mit meinem hausarzt reden, mal schauen was der dazu sagt... aber so wie es is kanns nicht weitergehen... da mach ich mich nur kaputt...
Diagnose MH Stadium IV B, März 08

Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen

Chemo BEACOPP esk. 8 mal:

Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,

letzte Chemo 20. August 08,

am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,

Narbengewebe 4,1 x 1,6

Laut Studie PET am 1.10.08

GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!

Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1

4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe

letzte Nachsorge August 2011, alles OK :)

Benutzeravatar
Paolo Zabel
Beiträge: 38
Registriert: 11.10.2007 13:51
Wohnort: Nähe Erding/Bayern

Beitragvon Paolo Zabel » 24.11.2009 14:59

Hallo Teasy!
Wenn Du hier im Forum herum stöberst, wirst Du feststellen, dass Sehr viele (Ich auch) so eine Phase (Gibt bestimmt einenschlauen Begriff dafür, den ich aber nicht kenne) - auch längere Zeit nach dem eigentlichen Hodgkin (1 Jahr) hatten. (Mit dengleichen Fragen, Problemen, Zweifeln etc. Ich denke dass Du relativ schnell (Herbst `08?) wieder in die Ausbildung eingestiegen bist, was - wie sich anscheinend jetzt zeigt - einfach zu früh war. (Für Dich und Deine Auseinandersetzung/Bewältigung mit dem Hodgkin.)
Wenn Deine Psyche mit der Verarbeitung/Neuorientierung noch nicht fertig ist dann gib ihr die Zeit die sie braucht, und setz ich nicht noch zusätzlich selbst unter Druck, das hilft Dir garantiert nicht, sondern verlängert und erschwert das Ganze nur noch zusätztlich.
Also kurz gefasst:
1. Professionelle Hilfe holen
2. Unter Umständen noch mal 1/2 oder 1 Jahr die Ausbildung Rauszögern
(Wenn von der Schule her irgendwie möglich)
3. Evtl. sogar eine ganz neue andere Ausbildung beginnen, wenn sich auf lange Sicht herausstellt, dass die jetzige nicht mehr das Richtige ist, oder jetzt nach Hodgkin (Fatigue etc.) zu anstrengend ist.

Aber am Wichtigsten:
Mach Dir keinen Druck (und lass Dir keinen machen!), egal in welche Richtung!!!

Alles Gute,
LG
Thomas
PZ
Diagnose MH IIIb 08/2000
8xBeacopp bis 03/2001
Kein Rezitiv

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 20.12.2009 23:55

Hey Teasy. Wie sieht es bei dir aus, wenn ich fragen darf?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
coachdani
Beiträge: 187
Registriert: 11.11.2009 17:23
Wohnort: Jaderberg

Beitragvon coachdani » 21.12.2009 00:15

Hallo Teasy,

hab grad diesen Thread gelesen und bin doch sehr überrascht über deine Ängste, wobei ich sagen muß, dass ich auch Angst davor habe, was die Konzentration und die Müdigkeit nach der Therapie angelangt.

Ich würd vielleicht an Deiner Stelle schauen, ob du das Jahr nicht doch noch mal wiederholen kannst... wenn Dir der Job noch am Herzen liegt. Ansonsten nehm Dir alle Hilfe, die Du bekommen kannst, auch seitens der Agentur für Arbeit, dort gibt es doch auch sogenannte Berufsberater.

Es geht immer wieder voran... das Schwerste hast Du doch schon geschafft und die Sache mit der Konzentration und dem Lernen... dann lernst du halt langsamer und machst nur soviel, wie Du kannst.... setz Dich nicht selbst unter Druck, das bringt gar nichts...... Und auch Lehrer sind Menschen, die unter Umständen mehr Fingerspitzengefühl haben als manch ein Mediziner (der dir lächelnd ins Gesicht sagt, dass du ja "nur" ein Lymphom hast und sich umdreht und wieder geht)....

Hoffe, dass Du schon eine Lösung gefunden hast und wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer für Deinen weiteren Weg.

Liebe Grüße
Dani
MH IV BE (Leberbefall)
Feststellung: Okt 2009
Therapie: nach HD18 Arm B BEACOPP eskl. mit Rituximab 20.11.2009 - 10.05.2010
25.06.10 Reha-Antritt: Salzetalklinik 5 Wochen
28.06.11 Reha: Klinik Mühlengrund
Nov. 12 /Mai 2014: Verdacht auf Wieder-/Neubefall.... Fehlalarm

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4282


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste