Hier der Link dazu (ich hoffe er funktioniert)
http://www.uk-sh.de/index.phtml?object= ... =tx&ffsn=&
LG Gaby
Krebsgen für Lymphdrüsenkrebs identifiziert
Na das klingt doch sehr interessant. Danke für das Posten des Artikels.
Nach Baukasten müssen wir also enfach A20 genetisch wieder reaktivieren und der Hodgkin ist besiegt. Oder man unterbindet die genetische Mutation zur Deaktivierung von A20 im Vornherein durch Impfung oder was auch immer.
Nach Baukasten müssen wir also enfach A20 genetisch wieder reaktivieren und der Hodgkin ist besiegt. Oder man unterbindet die genetische Mutation zur Deaktivierung von A20 im Vornherein durch Impfung oder was auch immer.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte
Hallo!
Wenn ich das richtig verstehe ist es also ein Genschaden ?
Könnte MH dann doch vererbbar sein?!
Gruß
Blume
Wenn ich das richtig verstehe ist es also ein Genschaden ?
Könnte MH dann doch vererbbar sein?!
Gruß
Blume
M.Hodgkin IV B, Diagnose 1/2007
20.3.2007 4 Zyklen geschafft! Halbzeit!
Mai 2007 Chemo geschafft - Lungenentzündung
Dezember 2007 Nachsorge: Alles O.K.!
März und Juni 2008 Nachsorge O.K.
20.3.2007 4 Zyklen geschafft! Halbzeit!
Mai 2007 Chemo geschafft - Lungenentzündung
Dezember 2007 Nachsorge: Alles O.K.!
März und Juni 2008 Nachsorge O.K.
Hmm... das wäre neu.
Meine Ma hat zwar ein NHL, aber es besteht kein Zusammenhang zu meinem MH.
Ich werd mal nachfragen am 08.10. Da bin ich eh zur Kontrolle in genau diesem Klinikum
Meine Ma hat zwar ein NHL, aber es besteht kein Zusammenhang zu meinem MH.
Ich werd mal nachfragen am 08.10. Da bin ich eh zur Kontrolle in genau diesem Klinikum

Ersterkrankung: MH Stadium IV B 1994 + Milz, Aorta, Knochenmark
Rezidiv: MH Stadium IV B 2008 Milz, Aorta, Knochenmark
Therapie: 2 x DHAP, IGEV, autologe SZT(BEAM), allogene SZT (Fludarabin, ATG, Melphalan)
that´s me ...

Rezidiv: MH Stadium IV B 2008 Milz, Aorta, Knochenmark
Therapie: 2 x DHAP, IGEV, autologe SZT(BEAM), allogene SZT (Fludarabin, ATG, Melphalan)
that´s me ...

Gene können auch nachträglich mutieren durch Stahlen, Umweltgifte, Viren etc. Somit ist eine unmittelbare Vererbung eher unwahrscheinlich.
Und die Genveränderung ist dann ja auch wieder nicht die eigentliche Ursache von Krebs, sondern nur ein Schritt in dem ganzen Prozess.
Es stellt sich ja die Frage, warum sich das Gen bei dem einen durch irgendeine Außenwirkung verändert hat und bei dem anderen nicht. Vielleicht sind manche dann wieder durch die bereits bestehende Genkonstellation (also durch die, die man bei der Geburt mitgebracht hat) geschützt.
Doch jetzt höre ich auf, bevor ich mich verheddere....
VG
Elisabeth
Und die Genveränderung ist dann ja auch wieder nicht die eigentliche Ursache von Krebs, sondern nur ein Schritt in dem ganzen Prozess.
Es stellt sich ja die Frage, warum sich das Gen bei dem einen durch irgendeine Außenwirkung verändert hat und bei dem anderen nicht. Vielleicht sind manche dann wieder durch die bereits bestehende Genkonstellation (also durch die, die man bei der Geburt mitgebracht hat) geschützt.
Doch jetzt höre ich auf, bevor ich mich verheddere....

VG
Elisabeth
1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste