Hllo ich hab da mal ne frage ich wollte eine kur machen auch mit meinem sohn, weil er hat immer bronchitis und jetzt ne brille und paukenröhrchen.
nach meiner chemo haben sie mir gesagt das iich auch eine anschschlussheilbehandlung mit meinem sohn machen kann aber da wären diese 14 tage schon abgelaufen.
Da ich ja jetzt doch noch die bestrahlung kriege meint ihr das geht noch oder sollte ich liber auf eine kur nächstes jahr im sommer warten??
lg
Anschschlussheilbehandlung oder Kur??
Anschschlussheilbehandlung oder Kur??
februar 2009 hodgkin stadium 3b mit zusatz E
februar-juni 4 hochdosis chemo BEACOPP esk
Studie HD 18
17 bestarahlungen mit 30,6 gray
Die Kunst ist, einmal mehr auf zustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
februar-juni 4 hochdosis chemo BEACOPP esk
Studie HD 18
17 bestarahlungen mit 30,6 gray
Die Kunst ist, einmal mehr auf zustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Hallo jeen,
wenn du eine Mutter-Kind-Kur beantragen willst, habe ich einen Tip für dich. Beim ärztlichen Attest reicht die Diagnose MH nicht, und auch bei deinem Selbstauskunftsbogen darfst du nicht nur über MH berichten... Vielmehr müssen psychische Probleme und Überlastung (ob oder ob nicht - egal) genannt werden! Meine Kasse (AOK) wird meinen Antrag ablehnen, weil ich "nur" auf die Probleme mit und durch MH eingegangen bin.
Man sollte meinen,dass reicht. Vor allem weil ich denke, dass eine Mutter mit Krebs es sehr viel schwerer hat, vor allem während der Therapie, als eine, die einfach nur mit Job + Kind + Haushalt überfordert ist!!!
Liebe Grüße
wenn du eine Mutter-Kind-Kur beantragen willst, habe ich einen Tip für dich. Beim ärztlichen Attest reicht die Diagnose MH nicht, und auch bei deinem Selbstauskunftsbogen darfst du nicht nur über MH berichten... Vielmehr müssen psychische Probleme und Überlastung (ob oder ob nicht - egal) genannt werden! Meine Kasse (AOK) wird meinen Antrag ablehnen, weil ich "nur" auf die Probleme mit und durch MH eingegangen bin.
Man sollte meinen,dass reicht. Vor allem weil ich denke, dass eine Mutter mit Krebs es sehr viel schwerer hat, vor allem während der Therapie, als eine, die einfach nur mit Job + Kind + Haushalt überfordert ist!!!
Liebe Grüße
Diagnose 22.04.09 MH 1A
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission
2xABVD+30 Gy
1. Chemo am 12.05.09
2. Chemo am 26.05.09
3. Chemo am 09.06.09
4. Chemo am 23.06.09
Zwischen-CT am 08.07.09 > noch Restgewebe vorhanden
Bestrahlung vom 30.07.-2.09.09
Abschluss-CT am 9.11.09 > Vollremission

-
- Beiträge: 300
- Registriert: 09.06.2008 17:16
- Wohnort: Harsefeld
Hallo,
mir wurde gesagt, AHB gibt es nach Chemo UND Bestrahlung, Kur halt (nur) nach Chemo....
Sprich mal mit dem Sozialdienst im Krankenhaus, die wissen da mehr.
LG Astrid
mir wurde gesagt, AHB gibt es nach Chemo UND Bestrahlung, Kur halt (nur) nach Chemo....
Sprich mal mit dem Sozialdienst im Krankenhaus, die wissen da mehr.
LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!
- Sonnenblume1977
- Beiträge: 41
- Registriert: 07.06.2008 21:10
- Wohnort: ED
Hallo, mein Infostand ist, dass eine AHB bis 4 Wochen nach Ende der Therapie (egal ob nur Chemo, oder 'Chemo und Bestrahlung) angetreten werden muss und wenn man das nicht möchte, dann nur noch eine Reha möglich ist.
Wenn man eine AHB macht, stehen einem danach noch 2 Rehas zu und wenn man auf die AHB verzichtet kann man auch nur 2 Rehas machen. Ich habe auf die AHB verzichtet, weil ich nach Chemo und Bestrahlung erstmal meine Ruhe haben wollte.
Im Juni dieses Jahr hab ich eine Reha in Bad Oexen gemacht mit meinen beiden Kinder (3 und 4 Jahre alt) als Begleitung und wir waren alle drei total begeistert. Ich hab viele andere erlebt, die da in AHB waren, die es als nicht so schön empfunden haben, weil sie doch sehr eingeschränkt waren durch die noch anhaltenden Nebenwirkungen der Therapie.
Im Antrag auf eine Reha mit Kindern als Begleitpersonen sehe ich keine Probleme. Gerade Bad Oexen ist darauf spezialisiert und wirklich gut dafür eingerichtet auch Kindern mit Problemen zu helfen.
Also, ob AHB oder eben nur Reha muss jeder für sich selbst entscheiden, ich persönlich würde dazu tendieren, erst die Therapie zu beenden.
LG Sonnenblume
Wenn man eine AHB macht, stehen einem danach noch 2 Rehas zu und wenn man auf die AHB verzichtet kann man auch nur 2 Rehas machen. Ich habe auf die AHB verzichtet, weil ich nach Chemo und Bestrahlung erstmal meine Ruhe haben wollte.
Im Juni dieses Jahr hab ich eine Reha in Bad Oexen gemacht mit meinen beiden Kinder (3 und 4 Jahre alt) als Begleitung und wir waren alle drei total begeistert. Ich hab viele andere erlebt, die da in AHB waren, die es als nicht so schön empfunden haben, weil sie doch sehr eingeschränkt waren durch die noch anhaltenden Nebenwirkungen der Therapie.
Im Antrag auf eine Reha mit Kindern als Begleitpersonen sehe ich keine Probleme. Gerade Bad Oexen ist darauf spezialisiert und wirklich gut dafür eingerichtet auch Kindern mit Problemen zu helfen.
Also, ob AHB oder eben nur Reha muss jeder für sich selbst entscheiden, ich persönlich würde dazu tendieren, erst die Therapie zu beenden.
LG Sonnenblume
30.05.08 Gewebeentnahme
Morbus Hodgkin nodulär sklerosierend
Staging 11.06.08 - 13.06.08 - kein Befall von Knochenmark und anderen Organen!
Stadium 2B, Therapie 4 x ABVD
Beginn 13.06.08, Ende 02.10.08
Bestrahlung 30 Gray vom 06.11.08 bis 02.12.08
Abschlußstaging 23.12.2008
letzte Nachsorge Juli 2010 - alles paletti...
Morbus Hodgkin nodulär sklerosierend
Staging 11.06.08 - 13.06.08 - kein Befall von Knochenmark und anderen Organen!
Stadium 2B, Therapie 4 x ABVD
Beginn 13.06.08, Ende 02.10.08
Bestrahlung 30 Gray vom 06.11.08 bis 02.12.08
Abschlußstaging 23.12.2008
letzte Nachsorge Juli 2010 - alles paletti...
... da irrst Du leider, liebe Sonnenblume.
Nach "dem bißchen Chemo" steht einem nämlich gar keine AHB zu - nach nur 8x BEACOPP escaliert kann man anschließend auch gut auf die Bewilligung einer onkologische Reha warten.
Eine Wunschklinik kann man selbstverständlich angeben - Papier ist ja geduldig - aber Tatsache ist, daß NUR für die AHB´s Plätze von den Kliniken freigehalten werden (müssen).
Die nur-Chemo-Patienten dürfen (insbesondere im Sommerhalbjahr) dann da hin, wo die anderen noch Platz gelassen haben (weil keiner so wirklich gerne da hin will?) - und die BfA intesessiert es überhaupt nicht, ob es Nebenerkrankungen gibt, die z.B. gegen einen vierwöchigen Aufenthalt zwischen blühenden Wiesen spricht oder für eine Reha an der (Nord-)see.
LG
Zwerg
Nach "dem bißchen Chemo" steht einem nämlich gar keine AHB zu - nach nur 8x BEACOPP escaliert kann man anschließend auch gut auf die Bewilligung einer onkologische Reha warten.
Eine Wunschklinik kann man selbstverständlich angeben - Papier ist ja geduldig - aber Tatsache ist, daß NUR für die AHB´s Plätze von den Kliniken freigehalten werden (müssen).
Die nur-Chemo-Patienten dürfen (insbesondere im Sommerhalbjahr) dann da hin, wo die anderen noch Platz gelassen haben (weil keiner so wirklich gerne da hin will?) - und die BfA intesessiert es überhaupt nicht, ob es Nebenerkrankungen gibt, die z.B. gegen einen vierwöchigen Aufenthalt zwischen blühenden Wiesen spricht oder für eine Reha an der (Nord-)see.
LG
Zwerg
MH Stufe 2B - Diagnose 6/2007
17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.
Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!
seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler
seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!
NU im Juni 2014: alles schick!
17.07.2007-6.4.2008: HD 15 Arm A => 8x BEACOPP esc.
Bis auf Restgewebe alles weg - gottseidank!
seit 27.11.2008 wieder Beitragszahler
seit 28. Oktober 2009 alle Blutwerte erstmalig wieder im Normbereich!!!
NU im Juni 2014: alles schick!
hallo Ihrs,
wenn ich auch mal meinen Senf (aus Erfahrung) dazu geben darf.
Eine AHB gibts im Anschluss an einen "Krankenhausaufenthalt oder
an eine ambulante Behandlung einer Klinik", Zeitfenster ist ca 4-5 Wochen nach diesem "Krankenhausaufenthalt". Die ABVD-ler haben es da etwas leichter, so eine AHB zu ergattern. Die radiologischen Ambulanzen kümmern sich oft sehr gut, haben die Formulare parat und füllen diese ansatzweise aus UND die ABVD-ler wissen meist exakt wann ihre Therapie zuende ist.
Bei beacopp ist das Problem, das sich die Therapie oft schiebt und schiebt wegen schlechter Blutwerte etc.. Ich kann da nur empfehlen, die Klinik, oder den Onko zu nötigen, Wochen vorher die Zettel zum Antrag auszufüllen und abzuschicken. Man kann dann immer noch die AHB schieben..........
Die Rehas auch an der Ostsee etc. halten AHB- Betten zurück, die Betten für Rehas sind tatsächlich monatelang von chronisch Kranken weggebucht.
Man muss sich schon selbst drum kümmern. Wegen AHB und Reha läuft niemand hinter den Patienten her.
Man kann die Wunschkliniken auch selber anrufen und die Bettenkapazitäten abchecken. Mein Mann war im August an der Ostsee
in Schönhagen da gab es vor 2 Jahren 6 Wochen vor AHB- Antritt noch Betten.
LG Gabi
wenn ich auch mal meinen Senf (aus Erfahrung) dazu geben darf.
Eine AHB gibts im Anschluss an einen "Krankenhausaufenthalt oder
an eine ambulante Behandlung einer Klinik", Zeitfenster ist ca 4-5 Wochen nach diesem "Krankenhausaufenthalt". Die ABVD-ler haben es da etwas leichter, so eine AHB zu ergattern. Die radiologischen Ambulanzen kümmern sich oft sehr gut, haben die Formulare parat und füllen diese ansatzweise aus UND die ABVD-ler wissen meist exakt wann ihre Therapie zuende ist.

Bei beacopp ist das Problem, das sich die Therapie oft schiebt und schiebt wegen schlechter Blutwerte etc.. Ich kann da nur empfehlen, die Klinik, oder den Onko zu nötigen, Wochen vorher die Zettel zum Antrag auszufüllen und abzuschicken. Man kann dann immer noch die AHB schieben..........
Die Rehas auch an der Ostsee etc. halten AHB- Betten zurück, die Betten für Rehas sind tatsächlich monatelang von chronisch Kranken weggebucht.
Man muss sich schon selbst drum kümmern. Wegen AHB und Reha läuft niemand hinter den Patienten her.
Man kann die Wunschkliniken auch selber anrufen und die Bettenkapazitäten abchecken. Mein Mann war im August an der Ostsee
in Schönhagen da gab es vor 2 Jahren 6 Wochen vor AHB- Antritt noch Betten.
LG Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs
Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste