Erfahrung mit Uniklinik Köln?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
marcel2411
Beiträge: 31
Registriert: 05.08.2009 17:54

Erfahrung mit Uniklinik Köln?

Beitragvon marcel2411 » 13.08.2009 17:48

Da ich aus Köln komme wollte ich mal Fragen ob jemand Erfahrungen hat mit der Uniklinik in Köln?
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4144
Diagnose am 29.07.2009: MH IIa mit einem Risikofaktor,
Therapie: 4*ABVD danach Bestrahlung
1. Chemo am 24.08.
2. Chemo am 07.09.
3. Chemo am 21.09.
4. Chemo am 06.10.
5. Chemo am 20.10.
6. Chemo am 03.11.
7. Chemo am 17.11.
8. Chemo am 01.12.....4 Zyklen geschafft :-)
9. Besteahlung 01/2010 - 02/2010
NU - alles bestens

Benutzeravatar
3fachmama
Beiträge: 421
Registriert: 25.04.2009 12:12
Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitragvon 3fachmama » 13.08.2009 20:03

bin zwar vor ein paar Wochen aus Köln weg gezogen, aber in der Uniklinik war ich nur zum Pet sonst war ich in ambulanter Behandlung in der Praxis am Sachsenring 69.
Willst du deine Therapie stationär machen?
Lieben Gruß Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT

marcel2411
Beiträge: 31
Registriert: 05.08.2009 17:54

Beitragvon marcel2411 » 13.08.2009 21:19

ich weiß noch nicht so recht
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4144
Diagnose am 29.07.2009: MH IIa mit einem Risikofaktor,
Therapie: 4*ABVD danach Bestrahlung
1. Chemo am 24.08.
2. Chemo am 07.09.
3. Chemo am 21.09.
4. Chemo am 06.10.
5. Chemo am 20.10.
6. Chemo am 03.11.
7. Chemo am 17.11.
8. Chemo am 01.12.....4 Zyklen geschafft :-)
9. Besteahlung 01/2010 - 02/2010
NU - alles bestens

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 13.08.2009 21:49

In Köln ist doch der Sitz der GHSG - also da sind doch die Spezialisten.

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 13.08.2009 22:22

Hi Marcel,

also in Köln ist halt Sitz der DHSG. Das ist ja schon mal gut - aber ich glaube, wirklich behandelt werden in der Uni-Klinik nur die "Spezialfälle", ich glaube die "Normalos" werden (bis evtl. die stationäre Gabe des 1. Zykluses von Beacop esk.) auf eine ambulante Behandlung in einer Tagesklinik verwiesen.

VG

Nellly
Beiträge: 86
Registriert: 15.08.2007 11:32

Beitragvon Nellly » 15.08.2009 16:50

Hallo,

mein Sohn wurde in Köln behandelt. Wir haben uns dort immer gut aufgehoben gefühlt. Der Sitz der Studienzentrale in Köln war auch immer von Vorteil, weil nicht alles am Telefon besprochen werden musste, sondern auch personlich ging. Allerdings war mein Sohn auch ein sehr schwrer Fall mit einigen Rückschlagen.

LG
Nellly
Sohn: 13.11.2006 Diagnose: MH IV B
22.11.2006 Therapiebeginn 8 x BEACOPP esk.
10.05.2007 volle Remission
10.08.2007 Rezidiv
ab 30.08.2007 Weiterbehandlung in Köln
ab 07.09. 2007 2x DHAP
Nov. 2007 Etoposit
ab Nov.2008 3x IGEV
noch vor autologen TP Rezidiv
Februar 2008 BEAM mit autologer TP
April 2008 20xBestrahlung mit 30 Gy
11.06.2008 allogene TP
Nov. 2008: 160 Tage nach TP
08. Jan. 2009: 211 Tage nach TP
11.06.2009: genau ein Jahr nach TP
14.09.2011: alles ok.
26.10.2012 alles ok
02.10.2014: alles ok
03.10.2014: alles ok


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste