Hallo zusammen,
jetzt bin ich ca.3 Jahre nach der 6 x BEACOPP eskaliert Therapie mit 2 Fragen auch noch mal hier vor Ort. Ich mache für beide Fragen jeweils ein neues Thema auf.
Ich habe die letzten Wochen einen Zahnarzt Marathon hinter mir. Insgesamt über 25 Füllungen und 2 Wurzelbehandlungen.
Durch die Wurzelfüllungen und einige zukünftig nicht vermeidbaren Kronen und Veniers reden wir von dem Wert eines Kleinwagens.
Obwohl ich die Zähne regelmäßig geputzt habe, konnte ich den Zähnen nach der Therapie beim faulen fast zusehen.
Jetzt meine Frage:
Haben noch andere Probleme mit massiv schlechter werdenden Zähnen nach Chemo(evtl. veränderte Säuren)? Hat jemand positive Erfahrungen mit Kulanz seitens der Krankenkasse in Bezug auf Kostenübernahme, da dies ja vermutl. Folgen der Krankheit/Chemo sein könnten?
grüße
Benjamin
extrem schlechte Zähne nach Therapie
Hallo Benjamin,
das Problem kenn ich nur zu gut... meine Zähne sind auch total empfindlich geworden... hatte sonst immer gute Zähne, musste fast nie gebohrt werden oder so... naja, war vor ein paar monaten dann mal wieder gezwungenermaßen beim Zahnarzt *horror*... der hat mich dann gleich gequält mit bohren füllungen etc... hab voll die krise gekriegt!!! Du bist nicht der einzige der damit probleme hat... aber wie das dann ist mit der krankenkasse und kostenübernahme hab ich leider keinen plan...
das Problem kenn ich nur zu gut... meine Zähne sind auch total empfindlich geworden... hatte sonst immer gute Zähne, musste fast nie gebohrt werden oder so... naja, war vor ein paar monaten dann mal wieder gezwungenermaßen beim Zahnarzt *horror*... der hat mich dann gleich gequält mit bohren füllungen etc... hab voll die krise gekriegt!!! Du bist nicht der einzige der damit probleme hat... aber wie das dann ist mit der krankenkasse und kostenübernahme hab ich leider keinen plan...

Diagnose MH Stadium IV B, März 08
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK
Befall: Hals, Achsel, Bauch, Milz, Lunge innen und außen
Chemo BEACOPP esk. 8 mal:
Beginn 14. März 08, HD15 Studie Köln,
letzte Chemo 20. August 08,
am 3. Sept. 08 Abschlussuntersuchung,
Narbengewebe 4,1 x 1,6
Laut Studie PET am 1.10.08
GESCHAFFT! HODGKIN TOT!!!
Narbengewebe nur noch 1,9 x 1,1
4.1. bis 1.2.2009 Reha Katharinenhöhe
letzte Nachsorge August 2011, alles OK

Hallo Benjamin,
mein Mann hat auch 8x BEACOPP hinter sich und seitdem Karies und empfindliche Zahnhälse.
Bis jetzt hat er 8 Zähne gezogen bekommen und hat unzählige Behandlungen hinter sich. Wir diskutieren zur Zeit mit der Krankenkasse wegen der Kostenübernahme des Zahnersatzes. Eine 100% Übernahme als Folge von Therapie bzw. Krankheit lehnt sie jedoch ab.
Er war im letzten Jahr auch nicht zur Vorsorge. Hatte schließlich genug von Ärzten und Krankenhäusern.
Durch diverse Mundschleimhautentzündungen, die auch künstliche Ernährung nach sich zogen, war die Zahnpflege auch nicht immer so toll. Wie auch. Aber wir verhandeln noch weiter. Bis jetzt wird noch abgewartet mit dem Zahnersatz, bis die Wunden verheilt sind. Solange kaut er wie ein Opi.
Grüße,
Peppi
mein Mann hat auch 8x BEACOPP hinter sich und seitdem Karies und empfindliche Zahnhälse.
Bis jetzt hat er 8 Zähne gezogen bekommen und hat unzählige Behandlungen hinter sich. Wir diskutieren zur Zeit mit der Krankenkasse wegen der Kostenübernahme des Zahnersatzes. Eine 100% Übernahme als Folge von Therapie bzw. Krankheit lehnt sie jedoch ab.
Er war im letzten Jahr auch nicht zur Vorsorge. Hatte schließlich genug von Ärzten und Krankenhäusern.
Durch diverse Mundschleimhautentzündungen, die auch künstliche Ernährung nach sich zogen, war die Zahnpflege auch nicht immer so toll. Wie auch. Aber wir verhandeln noch weiter. Bis jetzt wird noch abgewartet mit dem Zahnersatz, bis die Wunden verheilt sind. Solange kaut er wie ein Opi.
Grüße,
Peppi
Hallöle,
also ich hab zwar keine wirklich großen Probleme mit den Zähnen nach der Chemo, aber trotzdem ein kleiner Tip:
Bei mir Stand letztes Jahr auch eine Wurzelbehandlung mit anschließender Überkronung an.
Auch ich hatte nach der Therapie die Schnauze von Ärzten im allgemeinen voll und war zwischendurch nicht beim Zahnarzt, also hatte Lücken im Bonusheft. Ich habe dann der KK einen Brief geschrieben, in dem ich genau das erklärt habe - und siehe da, die KK hatte Verständnis, war großzügig und hat sich an der Krone wenigstens so beteiligt, als wäre ich die letzten Jahre regelmäßig beim Zahnarzt gewesen.
VG Helga
also ich hab zwar keine wirklich großen Probleme mit den Zähnen nach der Chemo, aber trotzdem ein kleiner Tip:
Bei mir Stand letztes Jahr auch eine Wurzelbehandlung mit anschließender Überkronung an.
Auch ich hatte nach der Therapie die Schnauze von Ärzten im allgemeinen voll und war zwischendurch nicht beim Zahnarzt, also hatte Lücken im Bonusheft. Ich habe dann der KK einen Brief geschrieben, in dem ich genau das erklärt habe - und siehe da, die KK hatte Verständnis, war großzügig und hat sich an der Krone wenigstens so beteiligt, als wäre ich die letzten Jahre regelmäßig beim Zahnarzt gewesen.
VG Helga
ED 02/2004: MH IIIBS, Therapie: HD15-Studie 8xBeacopp14, Nebenwirkungen: diverse.
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"
Nachsorge Juli 09: Zitat Befund: \\\"...erfreulicherweise weiterhin kein Hinweis auf Rezidiv...\\\"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste