Schilddrüsen-Überfunktion oder UF

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Schilddrüsen-Überfunktion oder UF

Beitragvon bonny0404 » 28.02.2009 09:02

arminio hat geschrieben:Ja,
aber wurden auch die TSH-Werte untersucht- die meisten bekommen im Rahmen der Nachsorge "nur das große Blutbild" evtl.Differentialblutbild. Mußt du mal auf deinem Laborschein nachgucken, ob das angekreuzelt ist.

LG Armin

Also Schilddrüsenwerte und Leberwerte erachte ich als enorm wichtig- eigentlich sollten auch andere Tumormarker meiner Meinung nach überprüft werden so alle 2 Jahre. Die Therapie des MH ist eine der stärksten im Vergleich zu anderen Krebsarten.
Also lieber einmal mehr als einmal zu wenig.

LG Armin




ich fang mal mit einem zitat von armin an:

also bei mir kam es gerade bei einer untersuchung zu einem problem,weil ich nicht richtig informiert wurde:

also mein CT wurde nicht durchgeführt,weil ich irrtümlicherweise eine schilddrüsenüberfunktion haben sollte.

was mich nun interessiert: haben denn hier die meisten betroffenen eine über-oder unterfunktion?

und:

wusster ihr,dass bei einer überfunktion ein kontrastmittel nicht venös verabreicht werden kann,da es einer vorherigen prophylaxe bedarf?

daher hab ich armin mal zitiert,das was er geschrieben hat ist echt wichtig.der arzt sagte zu mir,dass man sogar sterben kann,wenn man den wert vorher nicht prüft und man ist dann zuhause und weiß plötzlich nicht,was mit einem los ist.

mein CT ist nun auf dienstag verschoben,nachdem mir nun die richtige diagnose mitgeteilte wurde: SCHILDDRÜSENUNTERFUNKTION
...mein arzt wird auch immer verwirrter....einmal ist er schon im gespräch beinahe eingeschlafen :roll: ...ich meine sooo langweilig bin ich nun auch wieder nicht :lol:
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!

Diagnose: Dez.2003
NHL Stadium III-IV,
3 Monate stationäre Behandlung
Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich
letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

Beitragvon Karen » 28.02.2009 10:41

Hallo Bonny,

da ich gegen das Kontrastmittel allergisch bin ,wurde bei mir das CT bei der Nachsorge ohne gemacht, was zur Kontrolluntersuchung scheinbar ausreichend ist!!! Und dann ist es egal, ob man eine Schilddrüsenfehlfunftion hat oder nicht. Wobei es bei mir CT- Thorax war, weiß nicht, wie es sich beim CT-Bauchraum verhält. Aber wirklich merkwürdig, dass nicht klar ist, ober Du eine Über-oder Unterfunktion hast. Ist doch eigentlich eindeutig an Hand der Blutwerte. Frag doch mal, ob es auch ohne Kontrastmittel geht, wenn man Vergleichsbilder hat ,müsste es eigentlich wirklich ausreichen.

LG
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor
2x2 ADVB

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 28.02.2009 12:32

Hallo Silvie, lange nichts voneinander gehört. ;O) Hoffe, es geht Dir so weit gut.

Wie Du Dich vielleicht erinnerst, habe ich eine UF infolge der Bestrahlung. Da ist SD-Gewebe weggebrutzelt worden. So viel ich weiß, haben die allermeisten, die nach der Therapie mit der SD zu tun haben eine UF.
Bei meinen Nachsorgen mit CT wurde vorher IMMER der TSH-Wert geprüft um eventuelle Risiken zu minimieren. Kontrastmittel bekam ich immer iv.

LG Alty Bild

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 28.02.2009 13:43

@alty und Karen
Bei Bauch- CT kriegt man die schicken großen Becher Kontrastmittel.
Wahrscheinlich hattet Ihr nix im Bauchraum? Mir hat es nicht soviel
ausgemacht die Becher zu trinken. Ein geübter Biertrinker 8) wie ich schafft auch größere Mengen Flüssigkeit.
IV-Kontrastmittel hab ich bei CT-Thorax- Hals gekriegt.

Grüsse und :hungrig: Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

alty
Beiträge: 1382
Registriert: 21.06.2004 20:37
Wohnort: Berlin

Beitragvon alty » 28.02.2009 14:29

Joachim hat geschrieben:Wahrscheinlich hattet Ihr nix im Bauchraum?

Nö, det nich. Aber einmal wurde bei mir auch Bauch-CT gemacht (ich glaube beim Staging) und da durfte ich auch die leckere Pampe trinken. :kotz:

:grinsen:

Benutzeravatar
bonny0404
Beiträge: 1729
Registriert: 25.07.2004 16:53
Wohnort: am schönen Meer

Beitragvon bonny0404 » 28.02.2009 17:54

also mir wurde das nicht so richtig mitgeteilt...im rahmen einer untersuchung,weil ich immer weiter an gewicht verliere,wurde einiges abgecheckt u.a. eine magenspieglung und bluttest.
mein arzt (ich weiß nicht genau ob es am tag der diagnose war) ist in letzter zeit etwas neben der spur und schlief auch schon mal fast ein.

eigentlich glaub ich aber,das er gar nicht sagte,ob ÜF oder UF,denn die schwester rief mich im rausgehen zurück und sagte zum arzt: und was ist mit dem TSH-wert? und dann gab es ein rezept.
ich hab dann aus den erhöhten werten abgeleitet,dass es eine ÜF ist.

als ich zum CT kam,lagen meine neuen blutwerte nicht vor,weil angeblich das fax nicht ankam,aber einige tage davor wurde ein BB gemacht.naja,jedenfalls hatten die nichts aktuelles und aus sicherheitsgründen wurde das CT vertagt,weil ich ein kreuz im fragebogen bei "überfunktion" gemacht hatte.


alty hat geschrieben:Hallo Silvie, lange nichts voneinander gehört. ;O) Hoffe, es geht Dir so weit gut.

Bild


ja es geht so...man schlägt sich durch :wink2: nur mein gewicht macht mir zu schaffen,das geht leider immer weiter runter.

@karen
ja mir wurde das auch so gesagt:also wenn ich eine ÜF hätte,dann sollte künftig vom bauch ein MRT gemacht werden und vom thorax ein CT ohne intravenöses kontrastmittel

@joachim
du hast das ja gut...ich hasse diese warteraum-tinkerei...und nun war es auch noch 1x umsonst.
außerdem bekomme ich immer durchknall davon :oops: :wink2: :lol:
kaum bin ich zuhause gehts auch schon los und dann 1-2 tage bauchschmerzen :roll:

aber wieso bekommt man denn eine UF wenn man bestrahlt wurde?weiß jemand den zusammenhang?
man muss die Welt nicht verstehen,man muss nur in ihr zurecht kommen!



Diagnose: Dez.2003

NHL Stadium III-IV,

3 Monate stationäre Behandlung

Therap.:Hochd.Chemo+2x autol.SZT+36 gy mehr über mich

letzte NS 09/2010 alles i.O. Bild

Karen
Beiträge: 40
Registriert: 15.09.2008 09:28
Wohnort: Traben-Trarbach

Beitragvon Karen » 28.02.2009 18:47

Hallo,

im Rahmen des Staging hatte ich auch ein CT mit Kontrastmittel vom Bauchraum. Ich fand das auch ätzend die Suppe zu trinken und habe eine Stunde danach dermaßen Durchfall bekommen, oje , wenn es nicht sein muss, nicht nochmal. Dann war ich von den Antiallergiemittel (habe eine halbe Stunde vorher am Tropf gehangen) total banane....
Auch das erste CT vom Thorax wurde mit KM iV gemacht, aber auch wieder der Vorläufer,damit ich nicht kolabiere. Nun offenbar reicht ihnen für die Nachsorge ein CT ohne Kontrastmittel, ich hatte auch nur einen Knoten am Hals,in der Kuhle zwischen den Schlüsselbeinen, sie waren sich nicht einig, ob es schon unterhalb der Schlüsselbeins ist, oder nicht, aber mir auch egal. Bei der Nachsorge jetzt reicht es ohne KM, man sähe genug, meinte die Onkologin, wie auch der Radiologe und nächstes Mal machen sie gar kein CT mehr. Nur Ultraschall, Blutwerte (die ja nicht viel aussagen beimMH) und das war es. Vielleicht ein Echolot vom Herzen, aber auch nur, wenn ich darauf dränge! Aber das eine Mittel der Chemo kann Herzschäden verursachen, im Grunde müsste man auch noch einen Lungenfunktionstest machen, weil das Bleomecin Lungenschäden mit sich bringen kann.
Schilddrüsenschäden kommen von der Bestrahlung, da Gewebe verbrennt und dann die Schilddrüse nicht mehr so gut arbeiten kann, ist öfters, aber muss nicht unbedingt sein.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende
Karen
MH Stadium 1A ohne Risikofaktor

2x2 ADVB

Benutzeravatar
armin
Beiträge: 2213
Registriert: 29.02.2004 08:11
Wohnort: Im schönen Baden

Beitragvon armin » 28.02.2009 20:33

Hy,

eigentlich ist es Pflicht vor dem CT ein Blutbild incl. der Schilddrüsenwerte zu machen. ggfls. bekommt man dann zuvor ein Schnapsglas voll mit einer Flüssigkeit, die den Einfluss des Jods auf die Schilddrüsenwerte unterdrückt.

Macht man das nicht, so kann es in der Tat zu lebensbedrohlichen von der Schilddrüse verursachten Zuständen kommen :shock:

Ich habe das mal während der Therapie gehabto Unterfunktion und bekam das Zeugs kurz vor dem CT (ich glaube Thyreotropin oder ähnlich hiess das ?).

Glücklicherweise habe ich seit Therapieende kein Ct mehr gemacht.

Die Schildrüsenwerte werden bei mir jährlich geprüft.

Gruß Armin
Diag. 2/2004 ,MH 2a (Mischtyp) mit Risikofaktor (Bulk im Mediastinum 6,5x4,3x4,4cm und 3 Areale befallen) 1xABV Rest ABVD (4 Zyklen) ,30 Gy, Totale Vollremission , offiziell geheilt

Benutzeravatar
juliettefanfan
Beiträge: 508
Registriert: 05.03.2007 09:51
Wohnort: frankreich

Beitragvon juliettefanfan » 28.02.2009 23:03

Also,mir wurde es so erklärt,dass die bestrahlung eine art von chronische entzündung verursacht,die unheilbar ist und macht das die schilddrüse gar nicht mehr arbeitet.Das war sogar mit dem einfachen ultraschall schon sichtbar.
Ûbrigens verursacht eine überfunktion tatsächlich eine gewichtsabnahme!
Aber üF oder UF sind ganz gut mit pillchen in den griff zu bekommen und bei richtiger dosierung ohne nebenwirkungen...
Bei herzproblemen muss die steigerung bis zur richtigen dosis allerdings gaaaanz langsam gemacht werden.
Bises von juliette

Wenn alle Saiten meiner Seele gestimmt sind,wird bei jeder deiner Berührungen die Musik der Liebe erklingen... (frei nach:Taore)

[MH mischtyp PS IIIB.therapie:6x ABVD/COPP .
60 Gy bestrahlung]


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste