Erfahrungen mit 2 x Beacopp und 2x ABVD?? Wie gings euch?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Talex
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 20:19

Erfahrungen mit 2 x Beacopp und 2x ABVD?? Wie gings euch?

Beitragvon Talex » 13.02.2009 21:37

Hallo ihr Lieben,
bei meine Mann ging es heute los mit der Chemo. Er ist in der Studie (HD 14) und kam nun in die Variante 2xBeacopp und 2xABVD.
Ich war den Mittag über bei ihm als er schon mal die ersten paar Infusionen bekommen hatte und es ging ihm noch recht gut. Ich denke auch dass das erst los gehen wird die nächsten Tage. Wie war das bei euch? Beacopp stell ich mir schon hart vor. Ich bin auf alles vorbereitet aber richtig klar wurde mir das erst heute was da eigentlich grad bei uns abläuft. Alles ein riiiieeeßn Sch... 1000 Fragen schwirren in meine Kopf rum..."was kommen für Nebenwirkungen?" "Was sag ich den Kindern warum Papa die Haare verliert" usw usw...
Was habt ihr begletend zu eurer Chemo gemacht? Wir haben einen befreudeten Arzt der uns ein tolles Programm aufgestellt hat bzgl Ernährung usw..bin für weitere Tips immer offen :)
was haltet ihr von Wobenzym?? Wir sind nicht ganz schlüssig ob man das nehmen darf und unser Onkologe weiß zu allem nicht wirklich eine Antwort, das hätte ich mir auch anders vorgestelt...
naja was solls, würd mich freuen wenn mir der ein oder andere sagen könnte wie das so läuft mit diesem Beacopp..was heißt eigentlich eskaliert??
danke liebe Grüße Tanja

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 14.02.2009 11:13

Hallo Tanja!

Ich war in der HD 15 und kann daher zu ABVD nicht wirklich was sagen... Was man allerdings sagen kann, die Nebenwirkungen sind bei jedem verschieden. Jetzt eine Prognose zu wagen und zu sagen am Tag 3 gehts einem besonderes schlecht wäre falsch. Es kommt immer drauf an und die Mittelchen sind heutzutage relativ gut.

Begleitend zur Chemo hab ich eigentlich nix gemacht - ich habs mir soweit es ging gut gehen lassen ;-)...Schlecht is sicher Bewegung nicht, aber alles mit Maß und Ziel. Also ein kleiner Spaziergang kann da völlig ausreichen.

Sollte dein Mann wirklich was zur Chemo hinzunehmen, dann immer nur in Absprache mit dem Onkologen. Nichts auf eigene Faust herumexperimentieren...

Ich wünsch euch eine Gute Zeit!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

EsI
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2005 16:49
Wohnort: bei München

Beitragvon EsI » 14.02.2009 12:24

hallo tanja,

ich hab mir den gleichen coctail geben dürfen.

also ich muss sagen ich hab beacopp sehr gut vertragen. übelkeit oder so hat ich nich. ich war halt an dem tag der infusionen und ein zwei danach etwas crogy und hab viel geschlafen.

als das mit den haaren anfing hab ich sie mir einfach alle abrasiert. drück deinen kindern doch einfach nen rasierer in die hand und lass sie das machen, dann wissen sie wieso sie weg sind.
(und sie haben bestimmt ihren spaß dabei und daran mangelt es in dieser zeit eher...)
ich weiß ja nicht wie alt sie sind aber sowas wie chemo kannst du einem vierjährigen noch nich so gut verklickern, bzw. find ich auch nich, dass sie da schon so mitleiden müssen.

ich hab mich eigentlich immer mit dem ernährt wonach ich lust hatte - gut mit unschälbarem obst und gemüse sollte man u.u. vorsichtig sein wenn die leukos im keller sind aber sonst kein problem.

wobenzym kenn ich nich - mein arzt war allerdings der meinung so lange keine probleme auftauchen auch nichts nehmen.
andere mussten da prophylaktisch antibiotika und x munspüllösungen und glumb und zeug nehmen. naja bei mir gings auch ohne. wenn du dir nicht sicher bist, kannst ja auch bei der studienzentrale anrufen in köln.

ach ja was zahnpflege betrifft würd ich vielleicht so ne elmex sensitiv nehmen und weiche bürsten, weil die schleimhaut im mund etwas später probleme machen kann. gegen offene stellen im mund (sog. aphten) kann ich dontisolon mundheilpaste empfehlen und salbeitee mit kamille zum gurgeln wenn einem danach ist.

ansonsten bei bestimmten problemen über "suche" schauen, der fundus hier ist sehr groß :wink2: !

Wenn du spezielle fragen hast, dann kannst du auch gern ne pm schreiben...

Welches stadium hat dein mann? soll er auch noch bestrahlt werden?

ich drück euch die daumen!

esi
MH 2B , RF > 3 Lymphknotenareale, hohe BSG , Diagnose 06.2005, Therapie 7.07.05-6.12.05, 2xBEACOPP + 2xABVD + Bestrahlung 30 Gy- Vollremission nach Studie HD14 -

I miss Ingo :cry:

Benutzeravatar
claudilein1
Beiträge: 56
Registriert: 15.04.2008 10:39
Wohnort: Recklinghausen

Beitragvon claudilein1 » 14.02.2009 14:44

Unserer Kinder waren zum Zeitpunkt der Diagnose 2,4 und 7 Jahre alt.
Wir haben Ihnen erklärt, daß ich böse Zellen im Körper habe, für die ich eine sehr starke Medizin brauche, die diese Zellen kaputtmacht. Davon gehen dann leider auch die Haare aus. Die erste Reaktion war "cool" und "kommen die Haare wieder?"- sie haben es akzeptiert und auch insgesamt ohne "größere Schäden" überstanden.
LG
Claudia
Hodgkin- Lymphom vom nodulär sklerosierenden Typ Stadium 2AE (Weichteilbefall am Rücken)
4 xABVD im Rahmen der HD14-Studie Bestrahlung 15x2Gy
seit 9/08 Volllremission
bisher alle Nachsorgen o.B.

Talex
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 20:19

Beitragvon Talex » 14.02.2009 19:29

Hallo nochmal,
vielen Dank für eure Antworten, da fühlt man sich schonmal nicht soo allein :)
Mein Mann hat Satdium 1 AE
Unsere Kinde sind 3 und 6. (wir sind beide 33) an für sich erklären wir ihnen das schon ziemlich realistisch aber ohne "Krebs" oä zu erwähnen denn dieses Wort kennen sie vom Kindergarten und verbinden das mit dem Tod.
Ich habe ihnen gestern abend erklärt dass der Papa och ne Weile Medikamente nehmen muß damit aber bald gesund wird und dann kann es sein dass die Haare ausgehen. sie haben nur gefragt ob die Haare wieder kommen und waren damit sehr zufrieden. Ich denk für die Kinder wird das garnicht so wild wie ich mir das vorstelle...
liebe Grüße und alles gute weiterhin für euch!!!
Tanja

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 294
Registriert: 25.03.2007 17:31
Wohnort: Hannover

Beitragvon Joachim » 14.02.2009 19:41

Hallo Talex,
ich würd keine Immunstimulation während der Chemo machen.
Ich habe gesund und lecker gegessen und war jeden Tag an der frischen Luft.

LG Joachim
MH Ia/IIa noduläres lymphozytenprädominantes HL, Diagnose 02/07, 2 Kurse ABVD, PET im Juni 07 neg., 17 x 1,8 gray Juli 07, alle NUs okay :4587:
Bild

Benutzeravatar
Xyle
Beiträge: 28
Registriert: 15.08.2008 18:14
Wohnort: Troisdorf

Beitragvon Xyle » 15.02.2009 20:15

Hey Tanja,

auch ich habe die HD 14 Studie mitgemacht und habe die ersten beiden Runden BEACOPP sehr gut überstanden. Mir war zwar recht übel beim ersten mal, aber mit Zofran habe ich das gut in den Griff bekommen :D
Die dritte Runde ABVD ging auch super über die Bühne, man hat gemerkt, dass es eine erheblich geringere Dosis ist. Die letzte war nicht so gut, mein Problem war das mir nur beim Gedanken an Krankenhaus und Infusionsbeutel der Magen rebellierte... die letzte Infusion war die schlimmste, dann wars aber auch vorbei :D
Die Bestrahlung war recht locker und ich hatte kaum Probleme.

Mit den Haaren war eben so ne Sache, hatte vorher lange Haare und war immer recht stolz drauf, aber als mir nach ca. 3x Wochen die Haare ausgefallen sind, da habe ich sie wie Esi einfach komplett abrasiert (Jetzt nach ca. 2 Monaten sind wieder gut Haare wieder gekommen)

Ich habe nichts begleitend gemacht und gegessen habe ich alles wozu ich hunger hatte, auch mal Fast Food :D Insgesamt habe ich es also Recht gut überstanden, nur dass mir immoment natürlich schon einiges durch den Kopf geht wie "kommt es wieder" etc. (Abschlussuntersuchung steht noch bevor)

Wobenzym sagt mir auch nichts, tut mir leid.

Eskaliert heißt glaube ich das es die doppelte Menge ist, hatte ich auch (weiß nicht ob es BEACOPP normal gibt).

Hoffe konnte helfen, bei Fragen versuche ich so gut es geht zu helfen wenn du magst.

Der Flo
02.09.2008 Auswertung: MH Stufe IIA (Grenzwertig zu III)

03.09.2008 Beginn des 1. Zyklus BEACOPP Überstanden :)
24.09.2008 Beginn des 2. Zyklus BEACOPP Überstanden :)
15.10.2008 Beginn des 1. Zyklus ABVD Überstanden :)
12.11.2008 Beginn des 2. Zyklus ABVD Überstanden :)

9.01.2009 Beginn Bestrahlung insg. 30 Grey
29.1.2009 Ende der Bestrahlung :D

mehr über mich ...

Sylvi
Beiträge: 59
Registriert: 15.02.2009 13:30
Wohnort: Nähe Stuttgart

Beitragvon Sylvi » 16.02.2009 17:09

Hallo Tanja,

hatte auch 2x Beacopp und 2x AVBD !! Mit genug Mittel Zuhause gegen Übelkeit usw. ist das echt zu schaffen. Hatte kaum Nebenwirkungen und auch 10 Kilo zugenommen (rauchen auch gleich gesteckt ) ! Hab viel Schokolade gegessen hat mir gut getan. Alles in allem ist es gut gelaufen , wenn man von den Schlafstörungen , wegen dem Cortison absieht.

Meinen Kindern hab ich die Wahrheit gesagt was ich habe und mein Kleiner 9 Jahre hat mir die Haare geschert bei meiner Friseuse ( hab nen Schnaps mitgenommen , war doch härter als ich dachte ) meine Psychologin war einverstanden und mein Kleiner hat es gut gepackt . Meinen Grossen 13 Jahre hab ich dann Neupogen spritzen lassen (er wollte es , weil er einen Schulkameraden hat der Zucker hat ) alles in allem haben sie es gut gepackt und wissen wenn ich mal gereizt bin das es an der Krankheit liegt. Ich würde es wieder so machen und mit offenen Karten spielen . Ich hoffe deinem Mann geht es gut und ich konnte helfen ! lg Sylvi
MH stadium 2a noduläre Sklerose
10/08 beginn 2x Beacopp-fertig
12/08 beginn 2x AVBD-fertig
06.02 CT -gut
ab 24.02-16.03 Bestrahlung - geschafft und keine Panik mehr .. ging alles gut !!
07.04-28.04 Reha Badenweiler *super*
29.05 CT
10.06 Besprechung alles bestens ... als geheilt entlassen
25.08.2009 2. Nachsorge weiterhin geheilt

Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

Beitragvon Nobsilino » 17.02.2009 10:18

Hallo Tanja,

auch ich kann Euch beruhigen. Habe 2xBEACOPP und 2xABVD bekommen und gut vertragen (ebenfalls Studie HD14).

Positive Gedanken, gut essen, ein bisschen frische Luft, brav tun, was die Ärzte sagen, Menschenansammlungen und Menschen mit Erkältung, Darmgrippe etc. meiden und viel Ruhe...dann läuft das - Ihr werdet sehen!!!
Das Forum hat mir auch sehr geholfen - viele liebe Leute hier...!

Ich habe übrigens auch die Haare vor deren Ausfall mit Langhaarschneider abgeschnitten, dann erspart man sich das reudige, büschelweise Ausfallen


Drück Euch die Daumen!


Gruß Norbert :sunny:
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B
Therapieplan HD 14 Arm II:
2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung
Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti
...5 JAHREEEAAHHH!!!
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

Nobsilino
Beiträge: 199
Registriert: 26.11.2008 15:47
Wohnort: München

Beitragvon Nobsilino » 16.03.2009 14:56

Hallo Tanja,

wie geht´s es Euch/deinem Mann. Hoffe inzwischen wieder besser!


Gruß Norbert
Diagnose von Norbert Ende Sept. 08 MH 2B

Therapieplan HD 14 Arm II:

2xBEACOPP esk., 2xABVD+Bestrahlung

Nachsorge Juli 2014 --> Alles paletti

...5 JAHREEEAAHHH!!!

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3760

Benutzeravatar
sarah2903
Beiträge: 9
Registriert: 24.11.2008 19:50
Wohnort: Wien

Nebenwirkungen

Beitragvon sarah2903 » 24.03.2009 18:47

Hallo Tanja!

Wie geht es euch?

Bezüglich der Nebenwirkungen: Bei mir war es bei den ersten 4 Zyklen immer anders. Zuerst hab ich mit sehr hohem Fieber reagiert, später hatte ich einen Pilz im ganzen Mund und hab vor allem breiige Sachen gegessen.

Mein Tipp: viel Tee trinken und "Citro Biotic" (Grapefruitkernextrakt -> Tropfen, die man 3x täglich z.B. in den Saft oder Tee gibt), das hat bei mir gegen den Pilz geholfen!

Wegen den Haaren: bei mir sind sie am 13. Tag nach der Chemo schön langsam ausgefallen. Hab sie mir dann auf 1 1/2 cm zurückschneiden lassen und nach ein paar Tagen dann radikal abrasiert. Das war für mich perfekt - schnell und schmerzlos.

lg und alles Gute!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste