MH NUR am Wirbelkörper!! Gibt es das????

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Talex
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 20:19

MH NUR am Wirbelkörper!! Gibt es das????

Beitragvon Talex » 29.01.2009 20:46

Hallo erstmal,
ich hoffe wir finden hier jemand der uns weiterhelfe kann. Bei meinem Man wurde nach langem hin und her MH diagnostiziert. Aber etwas ungewöhnlich. Er hatte keinerlei B-Symptomatik, keine geschwollenen Lymphknoten etc...absolut nix außer Kreuzschmerzen! Und das war eine Tour von Arzt zu Arzt, bis mal einer im Rahmen einer MRT Untersuchung festgestellt hat, dass ein Tumor im 2. Lendenwirbelkörper sitzt. Da keiner wußte WAS das sein soll (es wurde von bösartigem Knochenkrebs gesprochen!!) mußte der Wirbel, da er auch schon ziemich befallen war, komplett raus. In einer 8 Std OP!
Histologisch ergab die Untersuchung dann, dass es MH ist. Sämtliche CT, MRT, Stagings usw ergaben nix weiter. Er hat auch tolle Blutwerte und hat sich nun (3 Wochen nach OP) schon klasse erholt. Nachbehandelt werden muss er ja auf jeden Fall und er ist in dieser Hodgkin Studie. Sobald wir das Ergebnis der Knochenmarkbiopsie haben wird über die Chemo gespochen. Was wir uns nun frage: " Kann es evt sein dass der MH mit der OP jetzt vielleicht weg ist?" Der Onkologe meint auch es wäre ein Frühstadium gewesen so wie das alles aussieht. Ich weiß ja, dass da noch Mikrometastasen rumschwirren können aber woher weiß man denn ob die wirklich da sind? Wir haben noch von niemandem gelesen der auch nur 1 Befall extranodal hat ohne irgendwelche Lymphknotenbeteilgung bzw B-Symptomatik. Ich hoffe wir finden hier jemand?? Vielen dank schonmal
liebe Grüße Tanja

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 31.01.2009 20:37

Liebe Tanja,
ja es gab hier mal einen user, der hauptsächlich die
Wirbel befallen hatte. Er ist wieder gesund.
Schreib mir ne pn wenn ich es Dir raussuchen soll.

Eine erfolgreiche Therapie wünsche ich!

Liebe Grüsse Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Sabi
Beiträge: 661
Registriert: 14.12.2005 21:56

Beitragvon Sabi » 31.01.2009 23:58

Warum so geheimnisvoll Speedy :wink2: .. solche Sachen muss man doch nicht per Pn klären .. interessiert doch bestimmt auch andere :)

Hier:

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... ght=wirbel

LG

Talex
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 20:19

Beitragvon Talex » 01.02.2009 09:05

Halolo Sabi,
ich habe mir diesen Beitrag eben durchgelesen und bin dankbar dass ich endich mal voneinem ähnlichen Fall höre. Man hat ja schon das Gefühl man steht allein im Wald :) ich habe gesehen dass der Beitrag von 2006 ist. Wie geht es ihm denn heute? Lieben dank auf jedn Fall!!

Alles liebe Tanja

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 01.02.2009 10:07

hi ihr beiden,

ich meinte nicht Manolito, ich glaube Manolito post zur zeit im
krebskompass-forum. Er hat ein rezidiv :( (Wenns der Gleiche ist)
Ich wusste gar nicht, das er hier auch mal geschrieben hat.
Sowas zieht mich auch immer runter. :(

Ich habs aber jetzt hier wiedergefunden (is nix mit Geheimniskrämerei)
Ich wusste den Namen nicht mehr. Wusste nur noch das er auch lymphozytenprädominant ist wie mein Mann.
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... highlight=

LG Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:



Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Talex
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 20:19

Beitragvon Talex » 01.02.2009 10:16

Hallo Gabi,

oh das hört sich ja furchtbar an alles. Ich weiß auch noch nicht so recht was ich von dem allen bei meinem Mann halten soll. Es wurde ja nur dieser einzige Befall am Wirbelkörper gefunden der ja nun weg ist. Siether sieht er so gut aus und auch die OP steckt er sehr gut weg und macht tolle Fortschritte. Wenn ich ihn so sehe fällt es mir so unendlich schwer zu glauben dass da ein hodgkin drin wohnen soll. Dass er sich nun mit einer Chemo völlig abschießen soll find ich schon echt krass. Und dann evt noch Bestrahlung!!
Ich denk dir trotzdem für die links undn wünsch dir und deinem Mann alles Gute weiterhin :)
lG Tanja

Astrid1961
Beiträge: 300
Registriert: 09.06.2008 17:16
Wohnort: Harsefeld

Beitragvon Astrid1961 » 01.02.2009 15:34

hm.... wie sagst Du.....
Zitat: Dass er sich nun mit einer Chemo völlig abschießen soll find ich schon echt krass. Und dann evt noch Bestrahlung!!

Ich habe die Chemo niemals als etwas Schlechtes angesehen. Sondern es immer als etwas betrachtet, was mir hilft, mein Leben zu behalten.
So solltest Du das auch sehen. Chemo rettet das Leben Deines Mannes und erhält ihn Dir....

LG Astrid
Diagnose C81.9 Mischtyp Initalstadium III b m. Verd. auf Milzbefall, Mediastinaltumor am 29.02.2008
8 x nach BEACOPP eskaliert.
17.09.2008 fertig mit der Chemo!!!!
Lungenentzündung, Gürtelrose - Stopp der Therapie
20.01.09 endlich PET in Bremen
Danach ???
27.01.2009 Nix leuchtet!!! Therapie zu Ende!!!!
1 NU 16.04.2009 Alles okay!
12 NU 04.2015 Alles schick!

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 01.02.2009 16:24

Hi Tanja,
ich hab mich auch sehr schwer getan zu akzeptieren das mein
Mann an Krebs erkrankt ist. Hodgkin ist eine Systemerkrankung
und lässt sich eigentlich nicht "wegoperieren".
Wartet erstmal die kompletten Untersuchungsergebnisse ab und
dann werden die Ärzte eine Therapie empfehlen.
Bei Meinem Mann war es erst watch and wait (also nix machen)
wegen dem Anfangsstadium (gibts aber wohl nur bei LPHL)
und ehrlich gesagt waren wir erleichtert als was gemacht wurde.
Nur so kann man ja eine Heilung erreichen.

LG Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:



Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Talex
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2009 20:19

Beitragvon Talex » 01.02.2009 20:20

Hallo ihr Lieben,

danke für die Antworten. Ich tu mich mit Chemo einfach prinzipiell schwer, aber das liegt vermutlich an meinem Beruf :)
Wie auch immer, ich hoffe, dass wir das alles schaffen und so stark sein können wie die meisten hier im Forum. Ich ziehe persönlich den Hut vor euch allen! Es ist als Nicht-Betroffener schon schwer genug, aber die Kraft die man als Betroffener aufbringen muß um mit allem fertig zu werden ist nicht vorstellbar glaube ich. Ihr seid alle ganz besondere Menschen!!
Weiterhin füür euch alle alles Liebe und Gute
Tanja


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jamesdrync und 40 Gäste