wieder Juckreiz u. Husten nach 3xDHAP

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
ELF
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2006 10:53
Wohnort: Wiesbaden

wieder Juckreiz u. Husten nach 3xDHAP

Beitragvon ELF » 12.01.2009 14:39

Hallo zusammen,

meine Ehefrau befindet sich gerade mitten im Rezidivtherapie. Wir haben jetzt 3xDHAP hinter uns.
Als nächstes soll HD danach die Stammzellentransplantation kommen. Letzte Woche hatten wir Restating Untersuchungen. Leider haben wir noch kein Ergebnis.
Über Weinachten haben wir sie wohl angesteckt sie hustet seit dem. Onkologe geht davon aus dass es ein Infekt ist. Leider wird es aber nicht besser. Naja die letzten Tage kam wieder Juckreiz dazu. :( :(
Diese zwei Sympthome waren nach der 1 DHAP weg. Also Therapie hat sehr gut angeschlagen.
Geht es jetzt vom vorne los??
War das bei euch auch so? Ich mache mir gedanken ob es wieder Hodgkin ist?!?! Was habt ihr für Erfahrungen?

Viele Grüße
ELF
betroffen ist meine Ehefrau,
diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,
4 x ABVD, 30 Gray Strahlung
23.09.2008 Rezidiv
3xDHAP
3xDexa BEAM
1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)
09/2009 2. Rezidiv
2xIGEV
2xBedamustin Mono.
Allogene Transplantation noch offen...

Benutzeravatar
Kasper.Carolin
Beiträge: 568
Registriert: 27.11.2007 18:34
Wohnort: Berghülen

Beitragvon Kasper.Carolin » 12.01.2009 16:24

Lieber ELF,

ich wünsche dir, das der Infekt deiner Frau sich bald legt, ich drücke ganz doll die Daumen, das alles klappt, und immer daran denken, Ihr werdet das gemeinm schaffen.

Liebe Grüße Carolin
ICH WÜNSCHE DIR
DASS DU ZEIT FINDEST
DICH AUF EINE BUNTE WIESE ZU LEGEN,
UM ZU TRÄUMEN
UND DU ALL DEINE SORGEN
DEN WOLKEN MITGEBEN KANNST


M.Hodgkin Stadium 3b lymphozytenreicher Typ festgestellt am 1.August 07

8*BEACOPP-14 75% Dosisreduziert HD-15 Studie (Beginn 20.08.07 Letzte Chemo am 27.12.2007)
PET-CT 30.01.2008
Ergebniss 07.02.2008 HODGKIN ist TOD!!!!!
15.10.2008 HODGKIN IST WEITERHIN TOD!!!
20.01.2009 IMMERNOCH TOD
16.04.2009 nächstes CT

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 12.01.2009 18:36

hallo ELF,

sorry bin bisl verwirrt...
wegen der Frage ob es von vorne losgeht und wieder Hodgkin ist, denn der erste Teil Deines Beitrages hört sich so an als sei ein Rezidiv bestätigt?

Falls das noch nicht klar ist, kann ich vielleicht ein bisschen beruhigen, ich habe auch Juckreiz - auch nach der Therapie und bis jetzt konnte noch kein Rezidiv festgestellt werden. Und jedes mal wenn ich einen Husten oder sonst Infekt bekomme, wird der Juckreiz, bei mir jedenfalls, stärker so dass ich auch teilweise denke, es ist ein Rückfall. Das Jucken muss irgendwas mit dem Lymphsystem zu tun haben, immer wenn es etwas abwehrt scheint es mir, intensiver zu jucken (meine Erklärung). Schade das die Forschung in Sachen Juckreiz noch in Kinderschuhen steckt.

alles Gute für Euch.

renben

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 12.01.2009 19:01

oh mann- ich dumm - chemobrain immernoch, sorry... habs jetzt begriffen! :-( - ihr sorgt Euch ob es trotz Therapie voranschreitet weil weitere symptome dazu kommen.
Ich denke da hilft nur restaging Ergebnis abwarten :-(
Aber wegen dem Juckreiz weg dann wieder da ... ich hatte bei beacopp eskaliert die Erfahrung gemacht, dass es nach einigen Zyklen zwar komplett weg war, aber zwischendrin immer wieder kam. Letztendlich blieb es mir bis jetzt erhalten, 1 Jahr nach Bestrahlung und 15 Monate nach Chemo :-(

Mensch tut mir leid, ich drück die Daumen! Gemeinsam schafft ihr es!!!

renben

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 13.01.2009 15:43

Hallo Elf,
ich weiß nicht, inwiefern ich mit meinem Mini- Vergleich etwas zu deinen Fragen beitragen kann. Aber bei mir ist es ähnlich wie bei Renben:
Hatte seit Weihnachten einen stärkeren Infekt (bin sonst eigentlich nicht anfällig), mit ordentlich geschwollenen Lymphies am Hals beidseits bis runter - hab mir aber nicht soviel dabei gedacht, denn ich hatte auch unheimlich Halsweh, Heiserkeit, Kehlkopfentzündung und kräftig Husten dazu - da sind LK wohl erlaubt! Und während dieser Zeit hatte ich wieder einmal den Juckreiz (war bei mir eigentlich nach der 1. Chemo vorbei, dann nur noch sehr selten), vor allem an Hals und Brustbein. Seit ich wieder gesund bin, ist alles wieder weg, LK sind schon ganz klein.
Ich drücke euch die Daumen, dass es bei deiner Frau einfach ganz normal zum Infekt gehört. Ich denke auch, dass der Juckreiz mit dem nicht funktionierenden Lymphsystem zusammenhängt, und das ist ja bei uns allen mehr oder weniger angeknackst!

Alles Gute für euch!

Viele Grüße
Kerstin
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK

ELF
Beiträge: 32
Registriert: 30.10.2006 10:53
Wohnort: Wiesbaden

Beitragvon ELF » 15.01.2009 09:46

Danke für eure Antworten.
Wir haben eben die Restating Ergbenisse bekommen. Die Lymphknoten im Bauch wären deutlich kleiner geworden. :)
Leider ist der Lympknoten unter dem Brustkorb noch nicht klein genug. :( Deshalb gibt es vor dem HD noch ein DHAP. :( :( Lieber jetzt noch ein Chemo mehr als das sch... Hodgkin nochmal kommt.

Ich denke dass der husten u. Juckreiz bei meine Frau darauf hin deutet dass es leider noch Hodgkin aktivitäten gibt.

Das schaffen wir aber auch ....

Viele Grüße
ELF
betroffen ist meine Ehefrau,

diagnose 09/2006 MH Stadium 2A mit RF,

4 x ABVD, 30 Gray Strahlung

23.09.2008 Rezidiv

3xDHAP

3xDexa BEAM

1xHochdosischemo (+ eigene Stammzellen transplantation am 06.05.2009)

09/2009 2. Rezidiv

2xIGEV

2xBedamustin Mono.

Allogene Transplantation noch offen...


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste