Ich mal wieder, auf der Suche nach Infos. Und wen kann ich da besser fragen als Euch?!

Also, ab Montag stehen bei mir die ersten Checks nach der Chemo an. Es soll mein Blut kontrolliert werden, Sono, Echo und EKG gemacht werden. Und natürlich ein CT.
Jetzt habe ich hier so oft gelesen, dass viele von Euch einen PET bekommen.
so wie ich das verstanden habe, kann bei einem CT nur gesehen werden, ob "noch etwas da ist", man kann aber nicht unterscheiden, ob das, was da zu sehen ist, Narben- oder Tumorgewebe ist (quasi ein besseres Röntgenbild?).
Bei einem PET kann dann gecheckt werden, ob es sich um aktives Tumorgewebe handelt oder nicht.
Liege ich da richtig?
Auf Nachfrage sagte mein Doc, dass ich kein PET bekomme, weil im Vorfeld der Chemo auch keiner gemacht worden sei. Man hätte also keine Vergleichsmöglichkeiten. Aber braucht man die bei einem PET zwangsläufig?
Macht ein PET nicht eigentlich generell Sinn? Warum wird das bei einigen gemacht, bei anderen nicht? Könnte ich auf einen PET bestehen?
Liebe Grüße
katharina