Haarausfall- Wie soll ich damit umgehen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Pia

Haarausfall- Wie soll ich damit umgehen?

Beitragvon Pia » 28.07.2008 09:31

Hallo liebe Mitstreiter,

vor drei Monaten habe ich mt 19 Jahren die Diagnose bekommen. Mittlerweile bin ich 20 und habe den ersten Zyklus ABVD hinter mir.
In ca. 2 Stunden bekomme ich die Dritte und beginne ja damit den 2. Zyklus.

Seit einer Woche habe ich Haarausfall. Sie fallen mir nicht büschelweise aus, aber besonders beim Haare kämmen und Duschen, lasse ich doch einige liegen. Auch wenn ich morgens auf mein Kopfkissen gucke, kann ich wieder sammeln.
Mein Arzt sagte mir, dass mir bei 4xABVD wahrscheinlich nicht die Haare ausfallen, aber wie ihr alle wisst- wahrscheinlich heißt nicht definitiv....
Hier im Forum habe ich schon nachgelesen, dass bei vielen die Haare nur dünner werden. Darauf baue ich natürlich auch meine Hoffnung auf, aber jedesmal wenn ich Duschen war oder mir die Haare kämme, könnte ich anfangen zu heulen.

Was soll ich machen? Mich schon um eine Perücke bemühen? Mir Kopftücher anschaffen? Oder abwarten und Tee trinken? Helfen denn auch wirklich diese Kühlhauben?
Wie wird das weiter gehen? Fallen mir immer mehr Haare aus und hört es dann irgendwann auf, weil sich die Haare an die Chemo "gewöhnen"? Oder fallen mir immer mehr aus, dann auch büschelweise und dann sind sie weg? Oder bleibt das Tempo, aber ich habe irgendwann doch eine Glatze?

Ich weiß viele Fragen, die auch ihr nicht beantworten könnt, aber ich wäre um jeden Beitrag, Rat und um jede Unterstützung und Hilfe dankbar.
Man bzw. ich steht unter großem Druck und das mit meinen Haaren, belastet mich noch stärker. Ich wünsche das keinem Menschen dem Welt, egal wie alt oder jung er ist, aber bei mir bin ich immer wieder wüntend, verzweifelt und deprimiert, weil ich erst 20 Jahre alt bin.

Vielen Dank euch allen,

Pia

dirrtyend
Beiträge: 229
Registriert: 24.01.2008 19:08

Beitragvon dirrtyend » 28.07.2008 09:42

Liebe pia ich bin 17 jahre alt (noch)
& habe meine haare schon seid februar nicht mehr denn als ich wusste das ich chemo bekomm' habe ich sie mir wegrasiert ich weiss ich hätt es damals nicht ertragen meine haare büschelweise ausfallen zu sehn'..

hab'ne perücke , kopftücher , mützen und davon trage ich im moment GARNICHTS ..man gewöhnt sich an den kahlkopf und ausserdem kommen die haare ja wieder.. wenn es so eine große belastung ist für dich was ich natürlich voll und ganz versteh'..
würde ich dir raten mit deinem onko zu reden der dir dann ein rezept für eine perücke aushändigt..
bei deiner chemo muss es nicht sein das deine haare ganz ausfallen KÖNNEN aber..

liebste grüße nicky :wub:
Mein Hodgkin: :nono:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a. :mrgreen:

Benutzeravatar
kiddy
Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2008 12:13
Wohnort: Bochum

Beitragvon kiddy » 28.07.2008 12:38

hallo pia!

ich weiß genau, wie du dich fühlst!!!
für mich war das thema haarausfall auch das schlimmste überhaupt und ich hatte panische angst davor.

drücke dir ganz fest die daumen, dass es nicht noch mehr haare ausfallen und du dich "durchmogeln" kannst :-)

leider bin ich nicht drum rum gekommen und irgendwann hab ich mich entschlossen meine haare abzuschneiden.

hier mein weg zur 2mm-Frisur zum mutmachen :-)

als ich mir die haare büschelweise vom kopf nehmen konnte, haben meine beste freundin und ich spontan eine kleine haar-abschneide-party gemacht. sektchen (ja, der musste sein!!!) und haare auf halbe länge gekürzt. so war zumindest der erste schritt gemacht (und so schlimm sah es gar nicht aus).
am nächsten tag bin ich dann zum friseur gegangen, um sie kurz schneiden zu lassen. auch hier war meine beste freundin natürlich dabei. ich hab die ganze zeit eigentlich nur geheult und war froh, dass sie bei mir war. denn ich war nicht wirklich in der lage meine neue frisur objektiv zu beurteilen.
am nächsten tag ging es dann mental schon besser und ich hab mich schnell an die kurzen haare gewöhnt.
(tipp: firseur vorher aussuchen, damit man sich halbwegs wohl fühlt und schon mal frisuren gucken)

leider wurden die haare weiterhin immer weniger. da gab es dann die zweite haar-abschneide-party :-) und diesmal war es gar nicht mehr schlimm. wir haben die witzigsten frisuren ausprobiert, die ich mir im leben nie gemacht hätte (irokesen in allen längen und formen).
jetzt hab ich überhaupt keine probleme mehr mit meinen kurzen haaren!

ich hatte mir im vorfeld auch überlegt, ob ich eine perücke möchte, mich dann aber dagegen entschieden (vor allem bei dem wetter momentan).
außerdem hab ich auch mit langen haaren schon ab und zu ein tuch getragen, damit sich mein umfeld für den fall der fälle dran gewöhnt.
(das gleiche könntest du mit ner perrücke machen, oder die haare vorher schon mal ähnlich schneiden lassen.)
außerdem war ich vorher mit freundinnen tücher, mützen und kappen shoppen, was sehr witzig war. so hab ich mich wenigstens vorbereitet gefühlt.

es sind mir zwar immer mehr haare ausgefallen, aber das sieht man jetzt bei den kurzen haaren kaum.
und noch ein tipp: augen betonen, dann achtet sowieso keiner auf deine haare :-)

wünsche dir alles gute!!!! und kopf hoch!!! aber wenn dir zum heulen ist, heul ruhig, ich hab das in der abschneide-phase manchmal gebraucht.
Mai 2009 Stadium Ia
4x ABVD
15 Bestrahlungen à 2 Gray
(Bestrahlungen und Chemo super vertragen!)

Mai 2010 Rezidiv Stadium IVb
2 DHAP >> nicht angeschlagen
Stammzellentnahme >> Horror!
Hochdosis >> ewig lange im Krankenhaus
Krankenhauskoller >> Entlassung
Morphium-Entzug
Gewicht >> 39kg
erste mal wieder mehr als 100 Meter laufen >> Silvester
jetzt >> wieder top fit :-)

Benutzeravatar
speedy
Beiträge: 1765
Registriert: 01.04.2007 11:39
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitragvon speedy » 28.07.2008 12:42

hallo pia,

mein Mann hatte auch ABVD. Sein Arzt hat ihm vorher gesagt, das er die
Haar wohl zu einem grossen Teil verlieren wird. Hat er dann auch.

So am 16.17. Tag glaube ich rieselten sie aufs Kopfkissen und entflohen beim Duschen. Hat ihn psychisch ziemlich mitgenommen (das Ausfallen und das das jetzt für die ganze Welt sichtbar ist).

Er hat sie dann abrasiert und fühlte sich dann psychisch besser. Bei Männern ist das allerdings so, das die Umwelt, (also die, die ihn gar nicht gross kannten) das für eine Frisuridee hielten. Es gibt ja einfach Männer mit gewollter Glatze :roll:

Als sie ab waren hat mein Mann es positiv gesehen. Er meinte wenn die Chemo die Haarzellen angreift, wäre das ein gutes Zeichen - die Chemo wirkt!!

Ich wünsch Dir eine gute Psyche und eine erfolgreiche Therapie!! Gabi
Mein Mann (Joachim) Diagnose MH I/IIA - LPHL im Februar 07, 2 x ABVD bis 9.5.07, 30 gray (17x1,8 gray) bis 19.07.07, PET - 14.06.07 negativ, 1.-8. NU ok, VOLLREMISSION, jetzt nur noch halbjährliche NUs :sunny:

Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wolken schmecken.....

Benutzeravatar
kiddy
Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2008 12:13
Wohnort: Bochum

Beitragvon kiddy » 28.07.2008 12:54

und noch was positives: augenbrauen und wimpern sind mir nicht ausgefallen!
Mai 2009 Stadium Ia

4x ABVD

15 Bestrahlungen à 2 Gray

(Bestrahlungen und Chemo super vertragen!)



Mai 2010 Rezidiv Stadium IVb

2 DHAP >> nicht angeschlagen

Stammzellentnahme >> Horror!

Hochdosis >> ewig lange im Krankenhaus

Krankenhauskoller >> Entlassung

Morphium-Entzug

Gewicht >> 39kg

erste mal wieder mehr als 100 Meter laufen >> Silvester

jetzt >> wieder top fit :-)

Pia

Beitragvon Pia » 29.07.2008 09:45

Vielen Dank für eure Antworten, Leute.

@nicky- es tut mir sehr leid, dass du erst 17 bist- ich dachte ja schon, dass ich mit meinen 20 Jahren zu jung für sowas wäre

Tatsächlich habe ich mír meine Haare schon ca. 20-25 cm abschneiden lassen und dabei auch geheult wie ein Baby. Ich werde euren Rat befolgen und sie mir noch kürzen (momentan schulterlang), wenn ich merke, dass ich alle Haare lassen muss. Vielleicht auch mit ner Sektorgie verbinden :lol: (Ganz liebe Grüße an kiddy und die guten Tipps)
Desweiteren shoppen (Mützen, Kopftücher..) und meine Augen betonen.
Gott sei Dank, bin ich mit zwei supernetten Friseurinnen im Freundeskreis und in der Verwandtschaft gesegnet--- was meint ihr, soll ich mal mit denen einen Ausflug machen wegen der Perücken? Meine Tante hat sich diesbezüglich auch schon sehr hilfsbereit mir gegenüber gezeigt!

@speedy: Genau, das fällt einem zum Teil auch so schwer: das es auf einmal für alle sichtbar ist. Dadurch, dass ich auch A- symptomatisch bin, fühle ich mich nicht "krank", aber sobald man den Schutz aufgeben muss, den die Haare einem noch vermitteln, fühlt man sich seiner Umwelt halt irgendwie...ausgeliefert, weil es jetzt jeder sehen kann.

Aber es gibt mir Mut, wenn ich höre, dass es bei deinem Mann als Frisur gedeutet wird, wobei er natürlich, den von dir genannten Vorteil hat, dass manche Männer sich freiwillig für Glatzen entscheiden, aber das heißt ja nicht, das es für deinen Mann einfacher gewesen ist.


Ich wünsche euch alle Kraft der Welt. Haltet durch, dann weiß ich, dass es auch ein gutes Ende nehmen wird.
Vielen, vielen Dank an euch alle und es würde mich freuen nochmal was von euch zu hören!

Liebe Grüße Pia

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 29.07.2008 13:09

Hallo Pia!

Also zum Thema Haare - ich finde die Haare sind bei der ganzen Sache das geringere Übel, wenn man überhaupt davon sprechen kann. Ich weiß bei Frauen ist das etwas anders, aber ich hatte mich damals(ist jetzt genau ein Jahr her) ziemlich gut mit meiner Glatze angefreundet. Im Sommer ist es einfach super angenehm, man spart sich den Friseur und das Haare waschen. Versuchs doch einfach mal positiv zu sehen ;-)

Das mit der Frage warum ich und warum so jung usw.... Diese Frage glaub ich hat sich fast jeder von uns mehrmals gestellt. Aber ob jemand eine direkte Antwort dazu gefunden hat glaub ich eher nicht. Ich finde man fährt am besten wenn man versucht diese Fragerei aufzuhören. Das gelingt allerdings nicht immer und man erwischt sich immer wieder, dass man sich fragt, warum denn ausgerechnet ich??

Das ist aber eigentlich eine generelle Frage nach dem Leid und Elend in der Welt...

Ich wünsch dir eine gute Zeit und viel Kraft - und deine Haare, die wachsen wieder bestimmt noch viel viel schöner als jetzt ;-)

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Sane
Beiträge: 1024
Registriert: 21.09.2007 13:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Sane » 29.07.2008 15:17

Liebe Pia,
ich hatte vor dem Hodgkin ganz lange Haare und mein Leben lang wußte ich nicht, wie ich mit kurzen Haaren aussehe. Da bei mir klar war, dass sie mir alle ausgehen würden (beacopp), habe ich irgendwann mal den Rasierer meines Freundes gegriffen und tabula rasa gemacht!!! :?

Ob Du es glaubst oder nicht: Glatze war nicht so schlimm wie der Haarausfall! Haare, die ausgehen zerren extrem an den Nerven!

Ich hatte eine Riesensammlung an Tüchern, Kappen, Hüten- nur eine Perrücke habe ich nie getragen.

Da ich in einer ziemlich bunten Gegend wohne, haben das die Leute, die mich nur flüchtig kannten häufig für einen Modegag gehalten.

Irgendwie kam ich mit den Stoppeln danach schlechter klar als mit der Glatze. Die hatte irgendwie Stil. Die Stoppeln sahen anfangs nur bekloppt aus!

So ist es bis heute auch irgendwie geblieben. Haare ein paar Zentimenter lang und seltsamerweise werde ich JETZT auf meine Frisur angesprochen.

Und ich weiß jetzt auch wie ich mit Kurzhaarfrisur aussehe.

Ich wünsche Dir, dass ein paar Haare bleiben.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!

Lisa 2

Beitragvon Lisa 2 » 02.08.2008 23:17

Hallo
ich habe mittlerweile die Chemo und Strahlentherapie hinter mir, und habe meine Haar noch :lol: Juhu!! zumindest den größten Teil.

Ich habe Shampoo und Haarwasser gg Haarausfall (von Schwarzkopf) verwendet, selten die Haare gewaschen (fiel mir nicht leicht) und eine Kühlhaube während der Chemo verwendet (kann man selber basteln).

Ich denk mal dass das seltene Haarewaschen am meisten gebracht hat, denn danach habe ich immer so wahnsinnig viele Haare verloren.
Ich fand es zwar wirklich sehr unangenehm, aber mit der Zeit werden die Haare zum Glück auch nicht mehr so schnell fettig.
die Perücken sind aber auch nicht schlecht, ich habe dummerweise eine gekauft mit schönen langen Haaren

Benutzeravatar
kiddy
Beiträge: 36
Registriert: 04.07.2008 12:13
Wohnort: Bochum

Beitragvon kiddy » 06.08.2008 12:38

Und noch was gutes in Sachen Haarausfall: mir fallen zwar immer noch ab und zu Haare aus, aber die, die noch drin sind, wachsen schön fleißig schon wieder :-)
Müsste eigentlich mal wieder nachrasieren ;-)
Mai 2009 Stadium Ia

4x ABVD

15 Bestrahlungen à 2 Gray

(Bestrahlungen und Chemo super vertragen!)



Mai 2010 Rezidiv Stadium IVb

2 DHAP >> nicht angeschlagen

Stammzellentnahme >> Horror!

Hochdosis >> ewig lange im Krankenhaus

Krankenhauskoller >> Entlassung

Morphium-Entzug

Gewicht >> 39kg

erste mal wieder mehr als 100 Meter laufen >> Silvester

jetzt >> wieder top fit :-)

Benutzeravatar
Anettdesign
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2005 12:25
Wohnort: Frankfurt(Oder)

wir haben vieles gemeinsam!

Beitragvon Anettdesign » 06.08.2008 12:56

Liebe Pia, als ich deinen Beitrag las musste ich feststellen, wir haben enorm viel gemeinsam.

War auch 19 bei der Diagnose, wurde kurz darauf 20 Jahre. Bekam auch 4 x ABVD und mir sind ähnlich wie bei dir die Haare immer dünner geworden. Irgendwann gab es ein Klick bei mir im Kopf und ich entschied mich: Haare ab! Ich saß in nem Eis-Cafe und ich dachte der Kellner würde mir dauernd auf den Kopf schauen, weil es doch schon sichtlich lichter wurde!!! Da kamen sie runter und ne Perücke auf! Damit fühlte ich mich wesentlich wohler (hatte nie zuvor so volles Haar wie mit Perücke :lol: ). Es muss jeder selbst entscheiden, hauptsache du fühlst dich wohl.

Nachdem meine Haare ab waren(machte mein Freund), konnte ich 1 Woche nicht in den Spiegel schauen, aber das legte sich mit der Zeit, am Ende fand ich mich sogar richtig hübsch und hab Fotos machen lassen!
Chemo vorbei-> sofort kamen die Haare wieder!!!
Kopf hoch, du wirst die richtige Entscheidung für dich finden!

Lg Anett
MH, Stad 2a seit 9/04, 4x ABVD, seit 1/05 Remission
>mir gehts super<
30.08.2007 habe eine zuckersüße Tochter bekommen

Bille
Beiträge: 29
Registriert: 08.06.2008 20:46
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Bille » 10.08.2008 13:31

Hallo Pia,

ich denke, dass es allen Frauen so geht, egal welches Alter: der Haarverlust ist zunächst das Schlimmste.
Die Außenwelt sieht, was Sache ist, sichtbares Zeichen für die Krankheit, Blicken ausgeliefert sein, etc.
Für viele Frauen gehören Haare zur Weiblichkeit dazu und kurze Haare gelten oft als burschikos und hart.

Auch ich habe jedem Haar hinterher geheult und war fix und fertig. Überall Haare. Ich stand stundenlang über der Badewanne gebeugt und habe Strähne für Strähne rausgekämmt, haufenweise Haare in der Badewanne.
Ich habe mir eine Perücke geleistet, damit ich auch mal in der Masse untertauchen kann, wenn es mir nicht so gut geht und ich die Blicke nicht aushalte.
Als ich beschloss mit dem Langhaarrasierer meines Mannes kurzen Prozeß
zu machen, hörte die Heulerei auf. Ich war nicht mehr ausgeliefert, sondern hatte es selbst im Griff. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und bei den Temperaturen ist es gut auszuhalten. Tücher in allen Varianten, vor allem Schlauchtücher von had sind SUPER!!!
Jetzt kann ich von ganzem Herzen sagen: lass uns gesund werden, die Haare werden wieder wachsen!!! Die brauchen wir im Moment eh nicht. :wink2:
Abgesehen davon sparen wir jetzt viel Zeit mit waschen , Fönen und Stylen!!! :lol: :lol:
Liebe Grüße Bille
über mich http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3543
-------------------------------------------------------
MH Stadium 2a
Diagnose nach Staging am 24.06.08, 4 Zyklen ABVD + Bestrahlung
Chemos 02.07.08, 24.07.08, 07.08.08, 21.08.08, 04.09.08, 18.09.08, 09.10.08, 30.10.08
_______________________________________
Wenn Du ein Gespenst siehst und davor wegläufst, verfolgt es Dich. Wenn Du aber darauf zugehst, verschwindet es. (aus Irland)


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste