Unterschied zwischen Vollremission und Teilremission

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Lisa 2

Unterschied zwischen Vollremission und Teilremission

Beitragvon Lisa 2 » 25.07.2008 20:14

Hallo!
Ich hab mal ne Frag zu den Begriffen Vollremission und Teilremission.
Ich hatte nach der Chemo die Diagnose einer Teilremission, habe jetzt aber noch eine Strahlentherapie gemacht.
Ist man eigentlich auch mit einer Teilremission geheilt?
Was passiert wenn man am Schluss der Behandlung keine Vollremission, sondern lediglich eine Teilremission erreicht hat?
Bisher habe ich dazu nirgendwo eine Antwort gefunden :?

Danke schon mal!

Benutzeravatar
Beagle
Beiträge: 183
Registriert: 30.10.2006 10:36
Wohnort: Niederösterreich

Beitragvon Beagle » 25.07.2008 20:56

Hallo Lisa!
Der Unterschied ist der, ob sich die vergrößerten Lymphknoten völlig zurückbilden (Vollremission) oder ob eine Restmasse bestehenbleibt.
Bei MH bleibt besonders bei einem großen Bulk häufig eine Restmasse aus Narbengewebe bestehen, eine Teilremission ist in diesem Fall also nicht schlechter als eine Vollremission.

SG
Line
Mein Mann: 10/2006, MH IIIA nod.skler.
10/06 - 04/07: 4xBEACOPP esk. + 4xBEACOPP basis, keine Bestrahlung
nach 2. Zyklus: CT: Rückgang, PET: negativ
Restaging 05/07: CT: weiterer Rückgang, PET: negativ
6.NU 10/09 alles ok!
2013 - Abschlußuntersuchung - alles ok

Go home, Lymphom!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste