Kasse zahlt PET nicht?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
nicole

Kasse zahlt PET nicht?

Beitragvon nicole » 18.09.2002 18:47

Bei mir soll nach Abschluss der Chemotherapie ein PET gemacht werden. Ich hab jetzt gelesen, dass die Krankenkasse diese Untersuchung nicht zahlt. Habt ihr damit Erfahrungen?
Bin auch dankbar für allgemeine Infos zur PET.
Vielen Dank!
Nicole

claudia

Kasse zahlt PET nicht?

Beitragvon claudia » 18.09.2002 20:14

Liebe Nicole,

ja, die PET wird nicht so gerne gemacht, da sie recht teuer ist, obwohl sie eine sehr sinnvolle Methode ist, eigentlich das Beste was momentan auf dem Markt ist. Viele Ärzte tuen es ab, damit sie keinen Ärger mit den Patienten haben. Am besten man versucht es mit Hartnäckigkeit und besteht darauf sie machen zu lassen. Vielleicht hast Du ja so Glück. Wer hat das zu Dir gesagt dass die Kassen nicht zahlen? Bei mir wurde anstandslos eine PET-Untersuchung gemacht, da noch Narbengewebe übrig war und man abklären wollte, ob es sich auch wirklich nur um Narbengewebe handelt.

Liebe Grüße
Claudia

Christoph Gress

Kasse zahlt PET nicht?

Beitragvon Christoph Gress » 19.09.2002 10:34

Hallo Nicole,

http://www.krebsinformation.de/body_pet.html

hier findest du ne Menge Infos zu PET...

Chris

swantje

Kasse zahlt PET nicht?

Beitragvon swantje » 21.09.2002 19:28

Hallo,
ich bin in einer Studie und dabei werden mindestens 3 PET´s gemacht. -darüber bin ich wirklich froh!!!! Es ist eine wirklich sinnvolle Untersuchung, auch wenn das PET sehr, zumindest hier in Possendorf, eine sehr enge Röhre hat und 1,5 Stunden dauert.
Beim letzten hat mir der Arzt erklärt, daß ein PET nur noch von der KK bezahlt wird, wenn die Überweisung von einem Krankenhaus kommt. Das bedeutet niedergelassene Ärzte müssen ihre Patienten erst ins Krankenhaus überweisen, bevor diese in den Genus eines PET`s kommen. Das tun aber nach der Aussage des Arztes die niedergelassenen Onkologen ungern. Sie müssen dann ja Angst haben, die Patienten bleiben gleich im Krankenhaus in behandlung.
So ist die Lage hier in Sachsen zur Zeit. Ich weiß natürlich nicht, ob diese Regelung bundesweit gilt.
Viele Grüße Swantje


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste