Haarwuschs nach Beacopp Chemo

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Benutzeravatar
Evilution
Beiträge: 39
Registriert: 16.11.2005 11:53
Wohnort: Cloppenburg/Hamburg

Haarwuschs nach Beacopp Chemo

Beitragvon Evilution » 25.07.2006 22:11

Hallo Ihr alle ! :D

Ich hab nicht so ein schweres anliegen, sondern meine letzte chemo ist nun 4 Monate her und ich hab schon wieder meine Haare, die sich kaum verändert haben. Dabei dachte ich immer die kommen "anders" und dichter wieder nach einer Chemo.
Viell. ist das bei Frauen ja so.Einige haben dann ja krause wie ich sah.

Meine haare sind gute 30 % dünner könnte man meinen.
Wie Babyhaare/Pflaum.öde! :?

Werden die wieder dicker wie vorher auch?
Hat jemand nach einer Beacoppchemo andere Erfahrungen, beonders die Männer?
Ich hatte auch keine Bestrahlung.

Hmm... hoffe der Pflaum wird bald zum "normalen" Männerhaar wechseln.

Ja ich weiss.Haare sind bei Krebs nur nebensächlich.Aber es berührt einen ja doch immer wieder wenn man in den Spiegel schaut. :oops:

Love to you all! :o
Eure Elends-Ikone!

missbippi
Beiträge: 20
Registriert: 22.07.2006 12:53
Wohnort: Wien

Beitragvon missbippi » 26.07.2006 10:18

Hallo!

Hmmm- also bei mir sind sie gleich "normal" nachgewachsen, außer, dass sie am Anfang wirklich ein bissl wellig waren. :D (gedauert hats schon eine Weile)

Du kannst aber die Haarfestigkeit schon stark mit deiner Ernährung beeinflussen und das Wachstum unterstützen.
Generell gilt mal immer - gesund und abwechslungsreich.

Für die Haare im speziellen würde ich mal den "Konsum" hochwertiger Öle empfehlen (im Salat z.B.) Nachtkerzenöl ist besonders gut für die Haare.

Dann Kieselerde und/oder Bierhefe als Nahrungsergänzung.

Biotin ist das "Zauberwort" - aber bitte keine "Pillen" nehmen, sondern eben durch Bierhefe, Nüsse oder Sojabohnen abdecken bzw. natürlich ergänzen.

Dann wirds sicher bald wieder :D

Liebe grüße

Birgit
Diagnose: 11/1998, Stadium:1A (nodulär sklerosierender Subtyp),Therapie nach der HD-95 Kinderstudie 2xOPPA

marionzorn
Beiträge: 20
Registriert: 28.05.2006 11:17
Wohnort: 55270 Zornheim/Rheinhessen

Beitragvon marionzorn » 26.07.2006 11:34

Hallo,

mein Sohn hatte von Juni 2004 bis Dez. 2004 2 x BEACOPP eskaliert und 6 x BEACOPP basis und auch keine Bestrahlung.
Er hatte vor der Therapie sehr dichtes Haar und nach der Therapie sind sie bis heute nicht mehr so voll nachgewachsen. Ich vermute auch, dass es mind. 30 % weniger Haare sind als vorher. Aber wenn dies die einzigen Nebenwirkungen sind, dann kann man ja froh sein und muss halt damit leben!

Gruß
Marion

Benutzeravatar
roro
Beiträge: 1639
Registriert: 26.04.2006 19:23
Wohnort: Weimar
Kontaktdaten:

Beitragvon roro » 26.07.2006 19:01

Hi Evilution,

du musst mal zu einem der nächsten HodgieTreffen kommen. Dann kannst du eine Haarstudie mit uns machen. Aber Spaß beiseite, meine Haare sind auch wesentlich dünner und auch in der Zahl (Dichte) deutlich reduziert. Ich erwarte jedoch keine großartige positive Veränderung mehr. Vielleicht steht/hängt das in enger Wechselwirkung mit der erworbenen Zeugungsunfähigkeit?

LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte

Benutzeravatar
simi100
Beiträge: 34
Registriert: 11.01.2005 18:19
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

He...

Beitragvon simi100 » 27.07.2006 14:56

du siehst total genial ohne Haare aus !!Wenn dirs halt mit so wenigen Haaren nicht gefällt dann laß sie doch einfach weg.
Ich sah als Frau wirklich gut ohne Haare aus und wenn nicht alle so gedrängelt hätten, dann hätte ich wahrscheinlich heute noch keine.
Aber da ich meiner Tochter keinen Wunsch abschlagen kann hab ich sie mir wieder wachsen lassen.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Meinungen einholen und vielleicht wird es ja doch noch besser oder du findest jemanden der einen tollen Rat hat um das Haar wieder kräftiger wachsen zu lassen!Wichtiger ist doch aber das du wieder ganz gesund bist und dafür drück ich dir ganz fest die Daumen!!!
Tschüß Simone aus Chemnitz
Ich bin hier schon seit einigen Jahren unterwegs und bin Axel für seine Homepadge sehr dankbar!
War im Stadium 4a und bekam somit 8mal BECOOP eskaliert +17 Bestrahlungen!

Benutzeravatar
Evilution
Beiträge: 39
Registriert: 16.11.2005 11:53
Wohnort: Cloppenburg/Hamburg

Beitragvon Evilution » 27.07.2006 15:22

Danke für Eure Meinungen.

Gesund sein ist mir wichtig.
Aber leider ist gesund sein nicht alles.

Ich bin einer von jenen Menschen die tottraurig sind, wenn der Kern nicht mit der Hülle zufrieden ist.Dies hat nichts mit einem falschen schönheitsideal, sondern mehr damit zu tun das ich manchmal Bilder von mir sehe und mich frage ob ich je wieder so aussehen werde.
Ich weiss es gibt schlimmeres und doch würde ich mit diesem Thread gerne mal eine eigene Studie aufbauen.

Nämlich ob man als Mann nach einer Beacopp chemo weniger Haare später auf dem Kopf hat als zum beispiel Frauen nach einer Brustkrebschemo.
Gibt es denn überhaupt einen Mann, der sagen würde seine Haare wären nach ABVD oder BEACOPP eher mehr/dichter/gewellter geworden?

Ich bin gespannt! Ich hoffe das sich noch andere kurz dazu melden.
MH 2be .Mediastinum.Entdeckt Nov.2005.
Remisson April 2006 nach Studie HD15 mit Arm C - BEACOPP 14,Keine Bestrahlung nach negativem PET *tanz*

Benutzeravatar
Boa
Beiträge: 1026
Registriert: 21.05.2005 17:26
Wohnort: im schönen Wien

Beitragvon Boa » 27.07.2006 18:51

Hi Evilution!

ich bin zwar kein Mann, möcht aber was zu deiner ursprünglichen Frage antworten. Ich hatte nach der Chemo auch erst mal weichen Babyflaum (und wir hatten einen guten Vergleich – 2 Kleinkinder in meiner direkten Umgebung :) erst nach dem ersten Frisörbesuch ca. ein halbes Jahr nach Chemo sind sie dicker und stärker geworden. Noch dazu war ich anfangs blond, werde jetzt nach und nach wieder rot ( Gott sei Dank) und der Frisör hat mich gefragt, ob da meine alte Farbe wieder rauswächst :lol: Das ist meine "haarige" Erfahrung. Ich wünsch dir nen dicken Pelz (aber nur am Kopf hihi)

Alles Liebe, Boa
April 2005_MH 2B-8xBeacopp, 17 Bestrahlungen. 1.+2.+3.+4.+5.+6. NU(Juni 08) - TUTTO PERFETTO

"If life gives you lemmons, ask for Tequila and salt."

Manuel
Beiträge: 115
Registriert: 11.03.2005 15:47
Wohnort: Uffenheim/Penzberg

Beitragvon Manuel » 27.07.2006 23:18

Ich hatte keine Haare verloren bei ABVD, aber es sind jetzt 2 Jahre danach mehr als vorher. Wie so oft bei dem einen werden es weniger und der andere hat halt mehr davon.

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 28.07.2006 23:18

Hallo Evilution,

ich hab schon immer dichte Haare gehabt und während der Chemo ist mir etwa die Hälfte ausgefallen. Ich hatte damit immer noch mehr Haare auf dem Kopf als mancher meiner gleichaltrigen Kollegen ;-). Von der Bestrahlung ging der Teil des Barts im Bestrahlungsfeld komplett weg...
Allzu lange hat's nicht gedauert: jetzt ich habe volle Wolle auf der Rübe, sogar ein bissle lockiger als zuvor und auch der Bart wuchert....

Ich hab nen Ex-NHL-er auf der Reha nach Hochdosis kennen gelernt. Der hatte nach der HD nicht ein Haar mehr irgendwo am Körper wie er sagte - in der Reha (es war seine zweite Reha) fiel er auf als das "Wollvieh" ;-)

Also: immer schön duschen - dass die Haare gut gegossen werden und gut wachsen !

Gruß, Michael
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 74 Gäste