Leukos so schnell erholt?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Leukos so schnell erholt?

Beitragvon Kerstin S » 31.05.2006 12:26

Hallo zusammen,

meine letzte Chemo war vor 4 Wochen. Mein letztes Blutbild ergab, dass die Leukos schon wieder über 7000 waren! Ist das denn auch normal?

Bis jetzt hab ich hier nur gelesen, dass die Werte sich so langsam erholen. Ich hatte ja vor Chemobeginn nur 5,7.

Kann das auch daran liegen, dass ich momentan krank/erkältet bin, sind die dann auch erhöht?

Ich weiß schon, sind die Leukos niedrig ist es nicht recht, jetzt sind sie hoch, jetzt bin ich auch nicht zufrieden... :roll:

Vielleicht kann mir ganz einfach jemand bestätigen, dass das von der Erkältung kommt und nix Schlimmes bedeutet! :?

Viele Grüße

Kerstin!
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK

EsI
Beiträge: 59
Registriert: 05.07.2005 16:49
Wohnort: bei München

Beitragvon EsI » 31.05.2006 12:38

Hi Kerstin!

Also nach meinem Wissensstand ist das definitiv nichts schlimmes, oder noch nich mal was bedenkliches.

Nach einer Chemo,bzw. unter Gabe von Granocyte (oder änlichem) kann es durchaus vorkommen, dass es zu Schwankungen der Leukos kommt. Es liegt unter Umständen eine gewisse Überproduktion vor, die sich im Laufe der nächsten Zeit wieder selbst reguliert. Also keine Panik!

Mit der Erkältung hat es nichts zu tun, weil da die Leukos niedriger werden.

Wünsch dir weiterhin alles Gute!

EsI
MH 2B , RF > 3 Lymphknotenareale, hohe BSG , Diagnose 06.2005, Therapie 7.07.05-6.12.05, 2xBEACOPP + 2xABVD + Bestrahlung 30 Gy- Vollremission nach Studie HD14 -

I miss Ingo :cry:

Benutzeravatar
Holger
Beiträge: 1286
Registriert: 05.09.2005 15:38
Wohnort: Wunstorf
Kontaktdaten:

Beitragvon Holger » 31.05.2006 12:40

Hallo Kerstin,

das ist bestimmt nur eine andere Darstellung im Laborbericht. 5,7 bedeutet sicherlich 5700, also ist es gar nicht so eine große Steigung.

Selbst mitten während der Chemo sind meine Leukos nicht unter 100 gesunken. 5,7 wäre da reichlich wenig.

Gruß, Holger
25.08.05: Diagnose MH, Mischtyp, Stadium IVa (Milz- und KM-Befall)
Therapie: 8 x BEACOPP eskaliert, recht gut vertragen
Nachwirkungen: z.T. Gelenkschmerzen u.ä.
11.04.2006: Laut PET-CT alles wieder weg!
...
2009: nächste Kontrolle im Dezember
--> Vorstellung<--

Anni
Beiträge: 456
Registriert: 08.12.2003 14:50

Beitragvon Anni » 31.05.2006 14:13

Ich nehme mal an, dass Du kein Neupogen bekommen hast ?
Ich finde diesen Wert eigentlich SUPER. 4-10 oder 4000-10.000(eine andere Ausdrucksform) ist normal.Wenn sich Dein Wert ohne Stimulation so schnell erholt hat,ist es meiner Meinung nach ein sehr gutes Zeichen, dass das Knochenmark funktioniert.
Bei Neupogen können die Werte total in die Irre gehen( hatte mal 25.000) , fallen aber dann sehr schnell wieder ab.
Mein schlechtester Leukowert war 300 oder 0.3 und da waren fast keine Neutrophilen dabei.

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 549
Registriert: 07.05.2005 20:58
Wohnort: Raum Stuttgart

Beitragvon Michi » 31.05.2006 14:37

Hallo Kerstin,

die Leukos sind doch spitze! Du hast hier wohl verschiedene Einheiten erwischt. Ich versuch's mal zu erklären.

Bescheuerterweise sind in der Medizin für die Angabe von Leukos zwei verschiedene Einheiten üblich, die sich um den Faktor 1000 unterscheiden.
Zum ist das die Einheit
tsd/µl (= 1000 Stück pro Mykroliter; ein Mykroliter ist ein Millionstel Liter) üblich. Diese Einheit entspricht auch im Zahlenwert der neuen SI-Einheit 10^9 /l (= 1Milliarde pro Liter)
der Normwert ist in dieser Einheit zwidschen 4 und 10 ( tsd/µl)
Zum anderen ist die (alte) Einheit 1/µl üblich. Da sind dann alle Werte 1000 mal größer.

Ich gehe mal davon aus, dass Du kein Neupogen/Neulasta bekommen hast und somit gigantische Sprünge in den Leukowerten nicht real sein können.
Meine Vermutung (wie Holger):
Du hattest also wohl vor der Chemo Leukos von 5,7 tsd/µl und nun 7,0 tsd/µl und hast die Angaben wohl in verschiedenen Einheiten erhalten.
Dann wäre alles im absolut grünen Bereich und Du solltest Dich einfach freuen und Dir keine Sorgen machen. :lol:
Wenn Du's genau klären willst, dann laß dir die Einheit zu der Zahl sagen und rechne und vergleiche...
Es ist übrigens total normal, daß die Leukos sich in den Monaten nach der Chemo so langsam erst wieder einpegeln und dabei auch mal etwas höher und etweas tiefer sind... das war bei mir auch so und ist kein Grund zur Sorge, wenn Du das nächste mal dann nur 3-4 tsd/µl haben solltest.

Liebe Grüssle,
Michi
Diagnose Mai 2005: MH Stadium IIa, kein RF; Therapie mit 2xABVD + 30 Gy Bestrahlung. 26.9.05: FERTIG!!!!!
seither alle Nachsorgen: OK!

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 31.05.2006 14:38

Danke schon Mal für die Antworten,

ja ich meinte schon 5700 vor der Chemo!

Das niedrigste war bei mir 1800, und nach der 2. Chemo hab ich 1x Neupogen bekommen.

Jetzt nach der Chemo hatte ich 1800 - 2200 - 3800 - 7000, also wahrscheinlich ein ganz normaler kontinuierlicher Anstieg.

Ich hab nur schon wieder Panik, weil ich ein paar Mal gelesen hab, erhöhte Leukos können auch ein Tumoranzeichen sein!?! Aber wahrscheinlich müssen sie da schon sehr erhöht sein.
Und mein (ehemals megagroßer) Hals- LK ist wieder leicht angeschwollen, allerdings hab ich ja auch Halsweh und Husten...

Nur beides zusammen - ihr wisst schon, man bekommt einfach schnell Angst :?

Wird schon alles normal sein!


Viele Grüße

Kerstin!
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)

ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy

seit 3.05.06: Chemo fertig!

seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!

8. Nachsorge im August 08: alles OK


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 49 Gäste