hallo, ich bin neu hier und hoffe es kann mir jemand helfen und weiss antworten auf meine fragen, mein kind zehn jahre hat seit monaten - wie soll ich sagen - am hals bei den lymphdrüsen einen knoten, er schwitzt auch sehr nachts - nur das hat er schon von klein auf - na gut wir haben eine blutuntersuchung machen lassen, der arzt meinte daraufhin er kann mir nicht schwören , dass er nichts schlimmes hat aber wahrscheinlich sei eh nichts und in vier wochen sollen wir nochmals kommen, den zweiten blutbefund haben wir jetzt auch er ist nicht besser bei einem wert sogar schlechter und der arzt meinte - so er wird bald wieder gesund sein- es passt jetzt, ich bin jetzt sehr verunsichert was soll diese aussage....zuerste muss nach vier wochen kontrolliert werden und jetzt mit dem fast gleichen befund ist alles in ordnung - ich werde die werte jetzt schreiben und hoffen es kann mir jemand von euch der erfahrung hat sagen ob ich mit meinem sohn doch noch zu einem anderen artz gehen sollte BSG1 16, BSG2 34 - ich nehme an das ist die blutsenkung, und der andere entzündungswert heisst CRP und der ist bei 076 mg/dl
der Epstein - Barr Virus also EBVG steht auf positiv und dann steht noch EBV Virus ist nicht auszuschließen und ein EBV-IgG Aviditätstest wird empfohlen - kann mir jemand sagen was das für ein Test ist
ich hoffe es kann mir jemand zu meinen fragen etwas sagen
und bin jetzt schon dankbar für hilfe
lg
sandry
beunruhigte mutter
Hi Sandry,
Blutwerte sind bei MH nicht unbedingt aussagekräftig. Manchmal kann man im nachhinein sagen, dass bestimmte Werte die Erkrankung bestätigen, aber bei normalen Infekten oder Entzündungen können diese Werte ähnlich sein.
Das Symptom Nachtschweiß hatte ich selbst. Dabei schwitzt man so stark, dass alles klatsch nass wird. Das ist nicht zu vergleichen mit dem Schwitzen in einer heißen Sommernacht, was wesentlich geringer ausfällt.
Du hast leider nicht geschrieben, bei welchem Arzt du bisher warst. Gerade mit MH sind viele "normalen" Ärzte auf Grund der Seltenheit der Erkrankung total überfordert. Um eine qualizierte Diagnose zu erhalten, solltest du dein Kind mal einem Onkologen oder Hämatologen vorstellen. Am besten, wenn es so einen in einer Kinderklinik oder -abteilung gibt.
Eine hundertprozentige Diagnose kann nur durch Lymphknotenentnahme bestimmt werden. Vorher sollten aber alle anderen Erkrankungen und Möglichkeiten ausgeschlossen sein.
Ich wünsch euch alles Gute und dass es sich als was Harmloses rausstellt.
LG roro
Blutwerte sind bei MH nicht unbedingt aussagekräftig. Manchmal kann man im nachhinein sagen, dass bestimmte Werte die Erkrankung bestätigen, aber bei normalen Infekten oder Entzündungen können diese Werte ähnlich sein.
Das Symptom Nachtschweiß hatte ich selbst. Dabei schwitzt man so stark, dass alles klatsch nass wird. Das ist nicht zu vergleichen mit dem Schwitzen in einer heißen Sommernacht, was wesentlich geringer ausfällt.
Du hast leider nicht geschrieben, bei welchem Arzt du bisher warst. Gerade mit MH sind viele "normalen" Ärzte auf Grund der Seltenheit der Erkrankung total überfordert. Um eine qualizierte Diagnose zu erhalten, solltest du dein Kind mal einem Onkologen oder Hämatologen vorstellen. Am besten, wenn es so einen in einer Kinderklinik oder -abteilung gibt.
Eine hundertprozentige Diagnose kann nur durch Lymphknotenentnahme bestimmt werden. Vorher sollten aber alle anderen Erkrankungen und Möglichkeiten ausgeschlossen sein.
Ich wünsch euch alles Gute und dass es sich als was Harmloses rausstellt.
LG roro
Diagnose: 08.07.04, MH 4b, (LK-Ext. 24.06.04) - Therapie: Studie HD15, BEACOPP esk., 8 x 21 Tage
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
Nebenwirkungen: viele gehabt, noch einige vorhanden; kann damit umgehen!
PET-Ergebnis v. 18.01.05: Metabolisch komplette Remission
Mitgliederkarte
hi roro,
danke dir für deine antwort
ich war bis jetzt nur bei unserem hausarzt, der hat eben nur gesagt, dass die beiden blutbefunde zu machen sind, und jetzt sagt er drauf ok passt ohne auch nur weiter zu sagen wie wir abklären können wo diese entzündungswerte herkommen, für ihn war klar das mein sohn nichts hat.
Ich werde jetzt mal zu einem hno-fachartz gehen und abwarten was dieser sagt.
lg
sandry
danke dir für deine antwort
ich war bis jetzt nur bei unserem hausarzt, der hat eben nur gesagt, dass die beiden blutbefunde zu machen sind, und jetzt sagt er drauf ok passt ohne auch nur weiter zu sagen wie wir abklären können wo diese entzündungswerte herkommen, für ihn war klar das mein sohn nichts hat.
Ich werde jetzt mal zu einem hno-fachartz gehen und abwarten was dieser sagt.
lg
sandry
- *nbs.steph*
- Beiträge: 59
- Registriert: 14.04.2006 09:50
- Wohnort: Forchheim
hallo sandry,
bei mh ist es schwierig anhand von werten was zu bestimmen....
so war es bei uns, alle werte waren in ordnung, bis auf den crp wert, der ist dann innerhalb von stunden auf 100 gestiegen, aber da waren wir schon in der klinik....
geh mal zu einem facharzt, die meisten kiinderärzte sind überfordert, das ist meine erfahrung...
mach dich erst mal nicht verrückt und seh was der facharzt sagt...
mary hatte z.b. das schwitzen nicht, dafür unheimlich starken juckreiz...
ansonsten stimm ich roro zu, eine diagnose bekommt ihr nur, wenn eine biopsie gemacht wird.... aber das würd ich als letzte instanz sehen...
lg
steffi
bei mh ist es schwierig anhand von werten was zu bestimmen....
so war es bei uns, alle werte waren in ordnung, bis auf den crp wert, der ist dann innerhalb von stunden auf 100 gestiegen, aber da waren wir schon in der klinik....
geh mal zu einem facharzt, die meisten kiinderärzte sind überfordert, das ist meine erfahrung...
mach dich erst mal nicht verrückt und seh was der facharzt sagt...
mary hatte z.b. das schwitzen nicht, dafür unheimlich starken juckreiz...
ansonsten stimm ich roro zu, eine diagnose bekommt ihr nur, wenn eine biopsie gemacht wird.... aber das würd ich als letzte instanz sehen...
lg
steffi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste
