komm grad von der Nachsorge nach 4 1/2 Jahren -> alles ist gut

Jetzt guckte mein Onkologe in die Unterlagen und O-Ton: "5 Jahre... na, da brauchen wir dann keinen Termin mehr ausmachen, oder wollen sie im Herbst noch einen haben?" Ich habe mir für den Herbst noch einen geben lassen, weil für mich erst dann die 5 Jahre rum sind. Im Frühjahr wurde die Diagnose gestellt, im Herbst war ich fertig und "sauber"
Ich habe den Verdacht, wie wenn ich dann raus bin aus dem ganzen Nachsorgeprimborium und er mir dann keinen Termin mehr gibt. Und dann? Irgendwie hätte ich dann doch schon noch irgendwie mal nen Check meiner Lymphregionen. Andererseits weiß ich auch, dass die meisten Rezidive von den Patienten selber bemerkt werden und dass ich ja dann jederzeit wieder hin kann zu meinem Onkologen.
Wie wird das bei Euch gehandhabt nach der obligatorischen 5 Jahren?
LG
Cati