Krankenkasse

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nadine

Krankenkasse

Beitragvon Nadine » 19.08.2003 12:18

Ich habe mal eine Frage an Euch. Wie seid ihr während eurer Therapie mit eurer Krankenkasse klargekommen? Wurdet Ihr von vornherein über Eure Rechte aufgeklärt, werden Kosten gleich erstattet oder hält man Euch wie mich hin und hin und hin....
Ich bin bei der HEK versichert und bin absolut unzufrieden. Um alles muß ich kämpfen. Immer wieder gehen angeblich Unterlagen verloren. Jede Zahlung wird bis ins Unendliche verzögert.

Axel B.

Krankenkasse

Beitragvon Axel B. » 19.08.2003 13:23

Morbus Hodgkin ist eine von allen Krankenkassen anerkannte Krankheit. Auch die Therapieform ist allgemein anerkannt. Insofern darf es bei der Bezahlung bzw. Rückerstattung keine Probbleme geben.

Ich persönlich bin bei der Inter versichert. Die haben ohne nachzufragen alle meine Kosten schnell und problemlos zurückerstattet.

Nadine

Krankenkasse

Beitragvon Nadine » 19.08.2003 16:54

Hallöchen Axel, Danke für Deine schnelle Antwort. Also, dass man Anspruch auf die medizinische Versorgung hat, ist klar. Da gibts auch keine Probleme.
Ich meine die ganzen zusätzlichen Kosten wie Fahrtkosten und Perücke beispielsweise. Ich mußte um jeden Kilometer kämpfen. Jede Fahrt 1000 mal nachweisen. Obwohl mein Arzt immer alles bestätigt hat und mir das Krankenhaus sämtliche Rezepte/Fahtenscheine ausgehändigt hat, feilscht die Kasse mit mir um den Nutzen jeder Fahrt.
Selbst wenn sie dann endlich mal eine Leistung gewährt haben, heißt es noch lange nicht, dass ich das Geld sehe. Dann melden sie sich wieder wochenlang nicht oder sagen sie haben die Akten verlegt oder sie sagen sie wollten nicht einfach überweisen, es könnten sich ja meine Kontodaten geändert haben.Da ich weiß, dass sie auch Taxifahrten übernehmen und mich mein Freund nicht immer zur Chemo fahren konnte, bin ich irgendwann dann nur noch mit dem Taxi gefahren. Da holt sich dann der Taxifahrer das Geld von der Kasse. Das ist für die Krankenkasse viel teurer, aber das scheint die nicht zu stören...Kein Wunder, dass das Krankensysten kippt.

Julchen

Krankenkasse

Beitragvon Julchen » 19.08.2003 20:19

Hallöchen,
ich komme zwar aus Österreich, aber ich habe auch Probleme mit meiner KK( Krankenfürsorgeanstalt)
Für jede Untersuchung muß ich mich vorher rechtfertigen ob sie denn wirklich notwendig ist(CT,...)
Mein Krankengeld kommt ziemlich unregelmäßig und letztens hab ich ein Schreiben bekommen, daß mein Anspruch auf Krankengeld ausgelaufen sei, da ich schon 1/2 Jahr krankgeschrieben sei.....arbeiten darf ich von ärztlicher Seite nicht.....die haben mir den Tipp gegeben ich soll entweder mein Erspartes aufbrauchen oder kündigen und Arbeitslosen beantragen...

Ich bin normalerweise ein sehr ruhiger Mensch aber da bin ich ausgeflippt und hab eine Riesenszene gemacht...tja jetzt bekomm ich mein Geld wieder ( nachdem ich mit der Presse gedroht habe *hihi*))
Teilweise hab ich echt das Gefühl, daß man auf Ämtern bestraft wird weil man es gewagt hat krank geworden zu sein....

Euer Julchen

Stufer

Krankenkasse

Beitragvon Stufer » 15.09.2003 21:02

Hallo Nadine.
Die Krankenkassen sind leider so.
Aber lass Dich nicht ins Bockshorn jagen, und werde zur Not einmal selber vorstellig bei Deinem Sachbearbeiter. ich habe die Erfahrung gemacht, dass die am Telefon sowieso nur nach "Schema F" arbeiten.
Und dann bleiben Dir noch Beschwerdestelle der KK und als allerletztes halt noch eine negative Presse. bei der heutigen hatz nach neuen Mitgliedern mögen die KK das gar nicht.
Viel erfolg bei diesem lästigen Kampf, den man in Deiner Lage sicher nicht braucht
Stufer


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste