Hodgkin-Dialog.de: Gesprächspartner für (Neu)-Erkrankte
- plackbeter
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.03.2013 06:24
Hodgkin-Dialog.de: Gesprächspartner für (Neu)-Erkrankte
Hallo an alle:
Seit ein paar Tagen gibt es unter www.hodgkin-dialog.de eine Plattform, die es erleichtern soll direkten Kontakt zwischen 'Hodgkin-Neulingen' und 'Hodgkin-Erfahrenen' herzustellen. Am besten noch in der gleichen Stadt/Region.
Hintergrund ist der:
Freunde und Familie helfen, wo sie können und haben immer ein offenes Ohr und mehr Zeit denn je. Doch so gut wie nie hat einer von ihnen das erlebt, was auf uns als direkt oder indirekt Betroffene zukommt: Entscheidungen über Therapien und Studien fällen, tiefe Einschnitte in den Lebensalltag hinnehmen, ein tatsächliches Fühlen aller beschriebenen und nicht beschriebenen Nebenwirkungen, Warten, Hoffen, Haare verlieren, Wiederanfang im Beruf nach der Therapie wagen, sich fragen Wie fit bin ich während und nach der Krankheit?, und und und...
Mir wurde damals kurz nach meiner Diagnose über eine Verwandte die Nummer einer Bekannten gegeben, die 2 Jahre zuvor eine Hodgkin-Therapie durchgemacht hat. Das lange Telefonat mit ihr hat mir unheimlich geholfen - komplementär zu allen sonstigen Freundes und online-Kontakten des Forums. Also kam mir die Idee, diesen Prozess ein wenig zu institutionalisieren und vielleicht noch auch noch eine Möglichkeit im offline-Leben zu ermöglichen, Leute zum Erfahrungsaustausch zu treffen
Wer als 'Neuling' Kontakt (in seiner Region) sucht oder als 'Erfahrener' als Dialog-Partner helfen möchte, der kann sich auf der Webseite www.hodgkin-dialog.de informieren und anmelden.
Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt mir gern.
Alles Gute,
plackbeter
Seit ein paar Tagen gibt es unter www.hodgkin-dialog.de eine Plattform, die es erleichtern soll direkten Kontakt zwischen 'Hodgkin-Neulingen' und 'Hodgkin-Erfahrenen' herzustellen. Am besten noch in der gleichen Stadt/Region.
Hintergrund ist der:
Freunde und Familie helfen, wo sie können und haben immer ein offenes Ohr und mehr Zeit denn je. Doch so gut wie nie hat einer von ihnen das erlebt, was auf uns als direkt oder indirekt Betroffene zukommt: Entscheidungen über Therapien und Studien fällen, tiefe Einschnitte in den Lebensalltag hinnehmen, ein tatsächliches Fühlen aller beschriebenen und nicht beschriebenen Nebenwirkungen, Warten, Hoffen, Haare verlieren, Wiederanfang im Beruf nach der Therapie wagen, sich fragen Wie fit bin ich während und nach der Krankheit?, und und und...
Mir wurde damals kurz nach meiner Diagnose über eine Verwandte die Nummer einer Bekannten gegeben, die 2 Jahre zuvor eine Hodgkin-Therapie durchgemacht hat. Das lange Telefonat mit ihr hat mir unheimlich geholfen - komplementär zu allen sonstigen Freundes und online-Kontakten des Forums. Also kam mir die Idee, diesen Prozess ein wenig zu institutionalisieren und vielleicht noch auch noch eine Möglichkeit im offline-Leben zu ermöglichen, Leute zum Erfahrungsaustausch zu treffen
Wer als 'Neuling' Kontakt (in seiner Region) sucht oder als 'Erfahrener' als Dialog-Partner helfen möchte, der kann sich auf der Webseite www.hodgkin-dialog.de informieren und anmelden.
Bei Fragen, Anregungen und Kritik schreibt mir gern.
Alles Gute,
plackbeter
Diagnose: MH Stadium II B, großer Mediastinaltumor, Risikofaktoren
Therapie: 6x BEACOPP eskal,
Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013
Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013
4. Juli: Independence Day!
Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm
PET/CT negativ!
Aus die Maus!
NU Okt 2013 gut
NU Jan 2014 gut
NU Okt 2014 gut
Therapie: 6x BEACOPP eskal,
Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013
Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013
4. Juli: Independence Day!
Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm
PET/CT negativ!
Aus die Maus!
NU Okt 2013 gut
NU Jan 2014 gut
NU Okt 2014 gut
- Schneider1983
- Beiträge: 506
- Registriert: 07.07.2012 18:52
- Wohnort: Münster
Du solltest deine Plattform allerdings noch etwas besser publik machen.
Hodgkinzentrale anschreiben und einige große Unikliniken, denn allein durch die Suchmaschine wird es wohl eher ein Geisterprojekt bleiben.
Hodgkinzentrale anschreiben und einige große Unikliniken, denn allein durch die Suchmaschine wird es wohl eher ein Geisterprojekt bleiben.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Das habe ich in meiner Mail an plackbeter auch angemerkt. Ich habe einen Flyer vorgeschlagen, den man den Onkologen zukommen lassen könnte oder sie zumindest per email informieren, dass es so was gibt. Es wäre sicher hilfreich, dass die Ärzte den Patienten mit der Diagnose diese Möglichkeit an die Hand geben würden.
Jonas, wir sind uns wie so oft mal wieder einig....
Liebe Grüße
Rösti
Jonas, wir sind uns wie so oft mal wieder einig....
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
- Schneider1983
- Beiträge: 506
- Registriert: 07.07.2012 18:52
- Wohnort: Münster
ja Roesti, in meinem nächsten Leben heirate ich einfach Dich! 

_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
bei Deinen Kochkünsten und Deiner positiven Einstellung kann ich ja dann nur JA sagen
aber wir lassen uns mit dem nächsten Leben noch etwas Zeit, oder? Lass uns erst mal das jetzige genießen. Ich hoffe, Du kannst das inzwischen auch wieder in befriedigender Weise.
Liebe Grüße
Rösti

aber wir lassen uns mit dem nächsten Leben noch etwas Zeit, oder? Lass uns erst mal das jetzige genießen. Ich hoffe, Du kannst das inzwischen auch wieder in befriedigender Weise.
Liebe Grüße
Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Ich wollte mich gerade anmelden, aber ich kann den Vornamen nicht ins Feld schreiben
Vielleicht mache ich ja was falsch?
lg

Vielleicht mache ich ja was falsch?
lg
Tochter, 8 Jahre: MH IV EB (Leber+Milzbefall)
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission
Kinderstudie: EuroNet PHL-C1:2xOEPA 4x COPP
2. Blöcke OEPA am 20.05.09 abgeschlossen
PET zeigt Remission MRI nicht -> Bestrahlung 19,8 Gy
1. Block COPP am 29.06.09 abgeschlossen
Sinusvenenthrombose am 28.06.2009 !!!!
2. Block COPP am 27.07.09 abgeschlossen
Gürtelrose am 14.08.09 !
3.Block COPP am 04.09. abgeschlossen
4. Block COPP am 09.10 abgeschlossen
Bestrahlung vom 27.10.09 bis 09.12.09 (22Tage)
Seit fast 4,5 Jahren in Remission

scheint an dem Formular zu liegen - Arbeit für plackbeter!!! Das Problem hatte ich auch. Hab es gelöst, in dem ich erst die anderen Felder ausgefüllt habe und mich dann mittels Back-Tab (Umsch. + Tab) zurückgehangelt habe, dann hat es gefunzt! Probier es mal so bis unser Scheffe das gelöst hat
Liebe Grüße Rösti

Liebe Grüße Rösti
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
Hallo,
mir ist aufgefallen das ein wichtiger Satz fehlt, den du im ersten Entwurf geschrieben hattest, das wir als Buddys keinesfalls die Ärzte ersetzen.
Bitte ergänze diesen Passus noch.
LG Janine
mir ist aufgefallen das ein wichtiger Satz fehlt, den du im ersten Entwurf geschrieben hattest, das wir als Buddys keinesfalls die Ärzte ersetzen.
Bitte ergänze diesen Passus noch.
LG Janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
Sorry, nehme alles zurück mann / frau sollt auch mal sich die anderen Seiten ansehen




Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU
So, habe mich da mal registriert...
04.05.2011: Diagnose Morbus Hodgkin
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
08.06.2011: 1. Zyklus ABVD
06.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
1.NU (01/2012) - heute: alles OK (CR)
31.05.2011: Staging (IIA, 2 x ABVD + 20 GY)
08.06.2011: 1. Zyklus ABVD
06.07.2011: 2. Zyklus ABVD
15.08.2011: Start 10 x Bestrahlung mit 2GY
26.08.2011: Ende Bestrahlung
19.10.2011: Abschlussstaging: CRu
1.NU (01/2012) - heute: alles OK (CR)
- plackbeter
- Beiträge: 20
- Registriert: 15.03.2013 06:24
servus.
die sache mit dem Vornamen im email Formular ist behoben. Mein Fehler
Ja, Marketing, vollkommen richtig. Meine Idee war es, erstmal ein paar Leute hier im Forum gewinnen zu können, damit ein Mindestmaß an "Leben" in dem Projekt ist. Jetzt muss das natürlich noch besser nach außen getragen werden.
Roestis Idee mit den Flyern finde ich geht. Vielleicht findest du ja ne Minute um den zu entwerfen. Ich würde den dann drucken lassen und allen, die Lust haben, welche zuschicken damit die in den Tageskliniken usw. ausgelegt werden können bzw. den Ärzten gegeben werden können.
Das mit der Hodgkinzentrale und sonstigen Infoseiten bzw. Organisationen ist auch ne gute Idee. Was waren denn die Seiten, Orte etc. wo ihr euch noch informiert habt, wo man so eine Info über den Hodgkin-Dialog gut hätte finden können/sollen?
Bon, dann wird jetzt mal fein weitergearbeitet. schönen tag euch noch, mit kochen und heiraten und so
die sache mit dem Vornamen im email Formular ist behoben. Mein Fehler

Ja, Marketing, vollkommen richtig. Meine Idee war es, erstmal ein paar Leute hier im Forum gewinnen zu können, damit ein Mindestmaß an "Leben" in dem Projekt ist. Jetzt muss das natürlich noch besser nach außen getragen werden.
Roestis Idee mit den Flyern finde ich geht. Vielleicht findest du ja ne Minute um den zu entwerfen. Ich würde den dann drucken lassen und allen, die Lust haben, welche zuschicken damit die in den Tageskliniken usw. ausgelegt werden können bzw. den Ärzten gegeben werden können.
Das mit der Hodgkinzentrale und sonstigen Infoseiten bzw. Organisationen ist auch ne gute Idee. Was waren denn die Seiten, Orte etc. wo ihr euch noch informiert habt, wo man so eine Info über den Hodgkin-Dialog gut hätte finden können/sollen?
Bon, dann wird jetzt mal fein weitergearbeitet. schönen tag euch noch, mit kochen und heiraten und so

Diagnose: MH Stadium II B, großer Mediastinaltumor, Risikofaktoren
Therapie: 6x BEACOPP eskal,
Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013
Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013
4. Juli: Independence Day!
Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm
PET/CT negativ!
Aus die Maus!
NU Okt 2013 gut
NU Jan 2014 gut
NU Okt 2014 gut
Therapie: 6x BEACOPP eskal,
Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013
Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013
4. Juli: Independence Day!
Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm
PET/CT negativ!
Aus die Maus!
NU Okt 2013 gut
NU Jan 2014 gut
NU Okt 2014 gut
spontan fällt mir gerade noch die DKMS ein, denn einige hier verdanken ihre neuen Zellen der Arbeit dieser Organisation. Vielleicht sollte man die auch mit ins Boot nehmen - irgenwie - nur so ein Gedanke....
Ich kann, weil ich will, was ich muss. (Immanuel Kant)
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
------------------------------------------------------
MH Stadium 2A, RF hohe BSG, Mediastinaltumor 9,5x5,5x5,0, ED 08/11
08/11-12/11 2 x BEACOPP esk. und 2 x ABVD
01/12 Bestrahlung 15 x 2 Gy
16.03.12: CT -> Strahlenpneumonitis!
13.04.12: Beginn von Leben 2.0 - vermutlich geheilt
22.07.14: alle NUs bislang perfekt! Rest schrumpft weiter!
22.12.16: tutti paletti - alles so wie's sein soll - Kraft auch wieder zurück! NU-Intervall nun 9 Monate.
06.06.18: alles bestens - Intervall nun 1 Jahr!
- Schneider1983
- Beiträge: 506
- Registriert: 07.07.2012 18:52
- Wohnort: Münster
Blackpeter,
Ist eine Haufen Arbeit aber vermutlich muss sich irgendeiner die Arbeit machen und mal in den großen Städten z.B. Düsseldorf, Köln, Münster, Osnabrück, München, Berlin, Bremen, Flensburg.... Und via google ein paar Onkologen anschreiben, auch mit der Bitte es an Kollegen etc. weiter zusenden. Vielleicht auch eine Art PDF zum Ausdruck schicken, damit diese es aushängen können. Ich finde deine Idee gut, aber bedenke dass Hodgkin eher ne Randerkrankung ist. Sprich, sowas wird nie Kreise wie Leukämie ziehen oder so. Nicht dass du nachher enttäuscht bist. Hier gibt es grad mal ca. 100 aktive User und das Forum ist seit Jahren da.
Gruß Jonas
Ist eine Haufen Arbeit aber vermutlich muss sich irgendeiner die Arbeit machen und mal in den großen Städten z.B. Düsseldorf, Köln, Münster, Osnabrück, München, Berlin, Bremen, Flensburg.... Und via google ein paar Onkologen anschreiben, auch mit der Bitte es an Kollegen etc. weiter zusenden. Vielleicht auch eine Art PDF zum Ausdruck schicken, damit diese es aushängen können. Ich finde deine Idee gut, aber bedenke dass Hodgkin eher ne Randerkrankung ist. Sprich, sowas wird nie Kreise wie Leukämie ziehen oder so. Nicht dass du nachher enttäuscht bist. Hier gibt es grad mal ca. 100 aktive User und das Forum ist seit Jahren da.
Gruß Jonas
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4
22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS
- 3fachmama
- Beiträge: 421
- Registriert: 25.04.2009 12:12
- Wohnort: Blockwinkel (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
ich denke das wird eher schwer das KH oder niedergelassenen Onkologen etwas auslegen.
In meiner Bremer Klinik bräuchte ich nichts auslegen, da es eh nur 2-3 Hodgkin Patienten pro Jahr gäbe. Und das läuft dann eh in der Tagesklinik da ja fast niemand stationär bleiben muss in der Ersttherapie.
Bei meinem niedergelassenen Onkologen, habe ich damals was ausgelegt für unsere Gruppe für Kinder krebskranker Eltern, selbst das war schnell in der Versenkung verschwunden weil einfach andere Dinge öfter gefragt wurden.
Und dieser Punkt betrifft ja nun viel viel mehr Patienten, als welche mit Hodgkin.
Außerdem könnten sich einige Onkologen in ihre Arbeit gepfuscht sehen, da wir hier ja Patienten betreuen möchten, ein bisschen zumindest.
LG Katja
In meiner Bremer Klinik bräuchte ich nichts auslegen, da es eh nur 2-3 Hodgkin Patienten pro Jahr gäbe. Und das läuft dann eh in der Tagesklinik da ja fast niemand stationär bleiben muss in der Ersttherapie.
Bei meinem niedergelassenen Onkologen, habe ich damals was ausgelegt für unsere Gruppe für Kinder krebskranker Eltern, selbst das war schnell in der Versenkung verschwunden weil einfach andere Dinge öfter gefragt wurden.
Und dieser Punkt betrifft ja nun viel viel mehr Patienten, als welche mit Hodgkin.
Außerdem könnten sich einige Onkologen in ihre Arbeit gepfuscht sehen, da wir hier ja Patienten betreuen möchten, ein bisschen zumindest.
LG Katja
mehr ...
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Morbus Hodgkin 3B
26.02.2009 8xBeacopp esk. HD 18 Studie
Bestrahlung 30 Gray (17mal)
ab April 2011 starke Rückenschmerzen
Juli 2011 Rezidiv Stadium 4 Befall in den Wirbeln Hochdosis, Stammzellentransplantation
ab 12/2011 Bestrahlung 45 Gray
2. Rezidiv 04/2013
6 Zyklen Brentuximab (Sommer 2013)
2x IGEV 2x DHAP (10/-12/2013)
Brentuximab bis Mai 2014 dann plus Bendamustin Juli 2014 allogene SZT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 61 Gäste