Procarbazin, was darf man überhaupt essen?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Joey
Beiträge: 27
Registriert: 30.08.2014 15:56

Procarbazin, was darf man überhaupt essen?

Beitragvon Joey » 17.09.2014 13:58

Hallo Leute,
befinde mich nun im dritten Tag meines 6x "ROBOCOP" eskaliert :)
Nun nehme ich seit Tag 2 Procarbazin ein und habe festgestellt, dass man so gut wie nichts essen darf.

Sollte man auf die genannten Lebensmittel nur unmittelbar während der Einnahme sprich +/- eine Stunde verzichten, oder ist es schon so gemeint dass man Tag 1 - 7 komplett "fastet"?

Da wohl einige von euch schon mit diesem Problem konfrontiert wurden, wollte ich gerne wissen, bei welchen Lebensmitteln man da auf der sicheren Seite ist?

Vielen Dank,
Joel

Thomas-D
Beiträge: 225
Registriert: 26.09.2012 23:36
Wohnort: Hannover

Beitragvon Thomas-D » 17.09.2014 20:14

Ich habe mich relativ normal ernährt, nur einige bestimmte Dinge beachtet:

Immer alles ganz durch braten, Fleisch nicht blutig und Fisch nicht glasig.

Keine Nüsse und Arten hiervon, sie beinhalten oft für den Normalmenschen unbedenkliche Pilze, die jedoch während der Chemo bedenklich werden könnten (Erdbeeren gehören auch zu den Nüssen).

Obst nur schälbares gegessen, Schale nicht gegessen (Apfel, Banane, Orange usw.

Gemüse immer frisch gewaschen und frisch zubereitet.

Nicht in Eisdielen und Imbißen gegessen, wo die Lebensmittel vorher schon längere Zeit in der Theke ausgelegen haben. Bei Restaurants oder guten Imbißen auf die Krankheit hingewiesen und nach Möglichkeit Rücksprache mit dem Koch gehalten.

Geholfen hat mit hierbei: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=e ... 7201,d.bGQ

Bitte beachten: Ein komplettes Fasten ist lt. diesem Ratgeber sogar gefährlich.
2012 Hodgkin Lymphom St. IVBE, mediastinaler bulk >50
diffuser Lungen und Knochenbefall
, HD18 Studie (4 Durchgänge BEACOPP)
1. Nachuntersuchung 5.2.13
alle weiteren NU bis heut (23.05.20917) waren für mich positiv. Bis jetzt ist nicht wieder aufgetaucht. Weitere NU finden im Halbjahresrhythmus statt
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=5735

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 506
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 18.09.2014 16:28

Hallo Joel,

sieh das nicht alles so "verbissen". Achte einfach auf Hygiene und Sauberkeit und dann so meine Meinung, kannst Du alles essen worauf Du Lust hast. Steak nicht blutig, aber rosa darfs wohl sein.
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

Joey
Beiträge: 27
Registriert: 30.08.2014 15:56

Beitragvon Joey » 18.09.2014 22:11

Danke für die Antworten!
Das gilt auch für die Procarbazyn Zeit oder allgemein für die Chemo?

Benutzeravatar
Wintermute
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2012 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wintermute » 21.09.2014 22:45

Moin,

im Zelltief habe ich immer darauf geachtet mich möglichst keimarm zu ernähren.
Ansonsten iss worauf Du Appetit hast.
Der Beipackzettel kann einem aber schon Angst machen.
Deswegen lese ich so was erst gar nicht.

Alles Gute,
wintermute
02/2012 Diagnose Morbus Hodgkin 4BE - HD18
03/2012-
07/2012 6 Zyklen BEACOPP eskaliert
08/2012 Abschlussstaging: Kein pos. PET Befund
12/2012 Diagnose sek. diffus. großzelliges B-NHL
12/2012 1.Zyklus R-DHAP
01/2013 2.Zyklus R-ICE
02/2013 Hochdosis-BEAM mit Rituximab & autologer SZT
09/2014 LK Exstirpation wg. Auffälligkeit im PET-CT
09/2014 Kein Tumor nachweisbar
04/2015 NU: alles bestens

http://symphoniesofsickness.wordpress.com


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jamesdrync und 41 Gäste