Erfahrung mit Appetitlosigkeit ???

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
liebe
Beiträge: 451
Registriert: 04.01.2013 01:29

Erfahrung mit Appetitlosigkeit ???

Beitragvon liebe » 26.09.2013 21:36

Hallo zusammen, ich würde gerne mal die Erfahrungen zum Thema Appetitlosigkeit sammeln. Wir war es bei euch ist Appetitlosigkeit immer schlimm und mit einem rezidiv zu befürchten??? Mein Mann ist nicht krank es geht im gut aber er hat überhaupt kein Appetit Null. Obwohl ich alles mache was er mag /(
Morbus Hodgkin IIB mit RF. Diagnose November 2012. Dezember - Januar 2 x baecopp. Januar 13 - feb. 1 x abvd

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 27.09.2013 05:40

letzte Therapie Februar? ist ja nicht gerade gestern, würd ich auf jeden Fall mal bei der Untersuchung ansprechen.. weiss nicht ob das bei dem Therapieschema normal sein könnte.
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

renben
Beiträge: 421
Registriert: 05.03.2007 04:37
Wohnort: bei Berlin

Beitragvon renben » 27.09.2013 05:43

bis Ende september klingt mir lange...
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.

April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert

Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)

Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung

Janine
Beiträge: 229
Registriert: 28.12.2012 19:21
Wohnort: nahe Kassel

Beitragvon Janine » 27.09.2013 06:27

Liebe liebe,
bitte versuche für dich und auch für deine Ehe nicht in jeden, ich sag mal, quer sitzenden Pups einen Rezidiv zu sehen.
Lebe und nochmals leb, du hast eine, garantiert, süße kleine Tochter und einen Mann, der auch langsam aber sicher mit der ganzen Sache abschließen will, aber das kann er und auch du nicht wen du in allem was ist einen Rezidiv siehst.
Und ich kann nur sagen vor meiner Erkrankung hatte ich ganz normalen Appetit.
Sorry wenn ich etwas schroff war, aber es mußte mal raus.
LG janine
Diagnose: MH, Stadium IIIb mit RF (>3 befallene Areale, erhöhte BG, großer mediastinaler Tumor) 6xBEACOPP eskaliert, evtl. Bestrahlung
1. Chemo 05. - 12.01.2013 intus
2. Chemo 28.01. - 04.02.2013 intus
Kontroll CT, der sch... verpisst sich yippie
3. Chemo 18. - 25.02.2013 intus
4. Chemo 11. - 18.03.2013 intus
5. Chemo 03. - 10.04.2013 intus (Dosis reduziert auf Basis)
6. Chemo 29.04. - 06.05.2013 intus
21.05.13 PET CT
24.05.13 ALLES GUT, GESUND!!!!
12.06. - 10.07.13 AHB in Reinhardshausen
02.08.2013 1. NU Alles gut
06.11.2013 2. NU Alles gut
06.03.2014 3. NU Alles gut
02.07.2014 4. NU Alles gut
04.11.2014 5. NU Alles gut
17.03.2015 6. NU Alles gut
21.04. - 19.05.15 Reha in Marburg
30.07.2015 7. NU

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 27.09.2013 08:20

Ja ich würde auch sagen, du bist extrem ängstlich. Das ist zum einen lobenswert, da du dich um ihn kümmerst. Jedoch bringt ihm das nichts und dir erst recht nicht. Er hatte eine extrem harte Chemotherapie und das wirkt noch Monate nach, vielleicht für immer.

Ich selber hatte auch noch Monate danach Übelkeit und dadurch auch wenig Appetit. Er ist geschwächt, was häufig auch zu Unwohlsein und Übelkeit führt, was wiederum den Appetit zügelt.

Du bist kein Prophet und kein Arzt. Du musst also einfach Vertrauen haben und so hart es klingt: Wenn er ein Rezidiv haben wird, dann hat er eines. Ob du dies nun frühzeitig hineininterpretierst, nützt dir das gar nichts. Er wird engmaschig zu den Nachkontrollen aufgeboten. Dort soll er hingehen. Es spielt keine Rolle - auch wenn es ein Rezidiv ist - ob dies ein paar Wochen früher oder später entdeckt wird. Die Konsequenz ist die gleiche. Alles Gute.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Schneider1983
Beiträge: 505
Registriert: 07.07.2012 18:52
Wohnort: Münster

Beitragvon Schneider1983 » 27.09.2013 10:27

Kann ich Janine und Yoda nur zustimmen... ich kann das Wort KMT oder Therapie einfach nicht mehr hören!!! Irgendwann muss Schluss sein, damit man Zeit gewinnt und abschließen kann.

Wie sieht´s denn mit Bewegung aus? Bewegung macht meist automatisch Appetit...frische Luft, Kochsendungen (funktioniert bei mir direkt) ;-)
_________________
Diagnose Mai 2010
Morbus Hodgkin, 2A , HD 16
2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Mai 2012 Rezidiv mit ähnlichem Stadium
3 x DHAP ---> HD BEAM ---> autologe SZT
PET leuchtet noch was im Medistinum
Bestrahlung 30 Grey in 17 Terminen
PET CT ---> Negativ
PET CT ---> Rezidiv ---> allogene SZT
27.05.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 1
17.06.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 2
10.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 3
PET CT ---> nix leuchtet
30.07.2013 - Brentuximab Vedotin Nr. 4

22.08.13 Anfang KMT UKM Münster für 29 Tage
Entlassung
Dez. 13 PET CT ---> leuchten am Hals, aber negativ
Feb. 14 PET CT ---> erneutes leuchten am Hals
Sep. 14 PET CT ---> nix leuchtet
Sep. 15 PET CT, Knochenstanze ---> ALLES BESTENS

majo_334

Beitragvon majo_334 » 29.09.2013 13:04

Das, was am effektivsten und natürlichsten gegen Appetitlosigkeit wirkt, wird weder von der Pharmaindustrie geachtet noch in diesem Land geduldet.

Only my 2 cents.

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 01.10.2013 11:16

majo_334 hat geschrieben:Das, was am effektivsten und natürlichsten gegen Appetitlosigkeit wirkt, wird weder von der Pharmaindustrie geachtet noch in diesem Land geduldet.

Und das wäre?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
soul-touch
Beiträge: 492
Registriert: 09.09.2011 15:46
Wohnort: Rostock

Beitragvon soul-touch » 02.10.2013 20:07

wahrscheinlich n schöner fetter joint...natur pur...und biologisch angebaut...versteht sich von selbst nech... :roll: *hust*
10.10.2011 Diagnose: T-Hodgkin Lymphom Stad. IA/IIA(?) Befall re Axilla
Therapie: 6xCHOP
CT 23.3.2012--->sauber
PET-CT 26.3.2012 NIX LEUCHTET!! !--->komplette metabolische Remission
doch noch Bestrahlung nach Prothesenexplantation und Kapsolusektomie am 10.5.2012-Infaltration mit Lymphomzellen nachgewiesen, 36 Gray ab 25.6.2012
Diagnose geändert: implantatassoziiertes ALCL
10/2012 1. NU alles schicki!!!
3/13 2.NU--->weiterhin alles schick :-D
9/13 3.NU--->immernoch gesund!!!!!
10/2016 immernoch gesund :daumen:

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 03.10.2013 08:33

Ahhhh, THC, klaro doch, hätte ich auch drauf kommen müssen. Ja die sich selbst ernannten Naturheilpraktiker, welche über die halbwegs erwiesene medizinische Wirkung den Eigenkonsum sozusagen legalisieren.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
plackbeter
Beiträge: 20
Registriert: 15.03.2013 06:24

Beitragvon plackbeter » 06.10.2013 09:03

Sport, Sex, Kochsendungen. Geh mit ihm, wenn er Hunger hat in einen Supermarkt, da fallen mir 100 Sachen ein, die ich sofort kochen möchte. Könnte teuer werden, aber gut! Hat bei mir sogar während der Therapie geholfen.
Diagnose: MH Stadium II B, großer Mediastinaltumor, Risikofaktoren
Therapie: 6x BEACOPP eskal,
Beginn: 1. Zyklus - 27.2. - 12.3.2013
Ende: 6. Zyklus - 3.Juli 2013
4. Juli: Independence Day!

Restgröße des Tumors im Mediastinum ca. 3,5cm
PET/CT negativ!
Aus die Maus!
NU Okt 2013 gut
NU Jan 2014 gut
NU Okt 2014 gut


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 84 Gäste