Hallo!
Nachdem ich mich 2005 mit dem Mist rumärgern musste, hat es jetzt meine Schwiegermama erwischt. Sie ist 68. So wie ich es einschätze wird sie wohl ein mittleres Stadium haben IIb-III. Sie wird hier bei uns in einer Onkologischen Praxis behandelt werden.
Aufgrund ihres Alters wird sie wohl nicht in die Studie aufgenommen, so viel ich gelesen habe ist das Maximalalter bei der HD 18 60 Jahre.
Es wäre schön, wenn ich hier Erfahrungen sammeln könnte, wie die Chemo bei älteren Patienten vertragen wird und welche Risiken es gibt, mit denen ich mich mit meinen 24 Jahren damals nicht auseinandersetzen musste.
LG
Caro
Sind hier Hodgkies Ü60 oder deren Angehörige
Sind hier Hodgkies Ü60 oder deren Angehörige
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt
und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders 
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt


Hallo Carolin
es haben sich schon einige gemeldet, die ü 50 sind
aber noch ein Jahrzehnt weiter ist ja auch nicht "unbedingt" zeitgemäß sich in Foren aufzuhalten
Ich selbst bin 46 J. und nach HD18 behandelt, habe aber nicht an der Studie teil genommen. Ich habe die Chemo mit den normalen Nebenwirkungen gut überstanden.
Ich denke es kommt auf die eigene körperliche Verfassung an und nicht das Alter allein.Deiner Schwiegermutter gutes Gelingen
bei uns in der Onko waren viele über 80, die während meiner gesamten zeit auch Chemo bekamen.
Denen galt mein Respekt, die sind hart im Nehmen!!!
Viele Grüße
es haben sich schon einige gemeldet, die ü 50 sind
aber noch ein Jahrzehnt weiter ist ja auch nicht "unbedingt" zeitgemäß sich in Foren aufzuhalten

Ich selbst bin 46 J. und nach HD18 behandelt, habe aber nicht an der Studie teil genommen. Ich habe die Chemo mit den normalen Nebenwirkungen gut überstanden.
Ich denke es kommt auf die eigene körperliche Verfassung an und nicht das Alter allein.Deiner Schwiegermutter gutes Gelingen
bei uns in der Onko waren viele über 80, die während meiner gesamten zeit auch Chemo bekamen.
Denen galt mein Respekt, die sind hart im Nehmen!!!
Viele Grüße
Stadium llB mit großem Medistinaltumor
(5 x 13,5cm) 28.08.2012
Chemotherapie : 6 x Beakop esk,
Bestrahlungen 30 Gy
und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!
Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut
September Restgewebe ist kleiner
alles bleibt gut
(5 x 13,5cm) 28.08.2012
Chemotherapie : 6 x Beakop esk,
Bestrahlungen 30 Gy
und ab 16.05 AHB WYK auf Föhr !!!Freude!!
Ende Juni CT ( 3x4 cm) alles wird gut
September Restgewebe ist kleiner
alles bleibt gut

Soweit ich weiß gibt es in dem Alter kein BEACOPP mehr sondern meist 8x ABVD als Alternative, da dies toxisch nicht ganz so stark ist.
Maik
Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy
Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de
carolin, maik hat recht, ich kenne jemanden bei uns im ort von der ich weiß das sie etliche zyklen abvd hinter sich gebracht hat.
was willst du denn genau wissen? da ich die schwiegertochter recht gut kenne könnte ich ja mal über sie nachfragen.
vielleicht wäre sie ja auch daran interessiert, tel. kontakt zu deiner schwiegermutter aufzunehmen.
ach, da fällt mir noch ein das bei ihr wohl ein riesiger medistinaltumor vorhanden war.
meld dich einfach wenn du was brauchst.
was willst du denn genau wissen? da ich die schwiegertochter recht gut kenne könnte ich ja mal über sie nachfragen.
vielleicht wäre sie ja auch daran interessiert, tel. kontakt zu deiner schwiegermutter aufzunehmen.
ach, da fällt mir noch ein das bei ihr wohl ein riesiger medistinaltumor vorhanden war.
meld dich einfach wenn du was brauchst.
MORBUS HODGKIN STADIUM 1A/MEDIASTINUM/ 2 ZYKLEN ABVD
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
ZYKLUS 1 - 06.02.12 UND 23.02.12 / ZYKLUS 2 - 08.03.12 UND 22.03.12
12.04.12 PET/CT sauber
24.04.12 bis 08.05.12 Bestrahlung mit 20 gy
07.08.12 1. NU alles prima
30.10.12 MRT
31.10.12 2. NU perfekt
29.01.13 3. NU super
07.05.13 4. NU
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Hallo Carolin!
Ich habe zwar in meiner direkten Verwandtschaft niemanden, der mit Ü60 den Hodgkin hatte. Wohl aber in der angeheirateten. Die Frau, eines Cousins meiner Mutter, hatte vor einigen Jahren Hodgkin.
Allerdings lebt sie in Kalifornien, wo es natürlich keine Studie gibt, sondern ABVD bei allen noch Standard ist.
Sie hatte mal gesagt, sie hätte 12 (!!!) Zyklen gehabt. Kann aber auch sein, dass es eigentlich 6 Zyklen waren, denn wenn diese auf 2 Sitzungen aufgeteilt werden - da muss ich aber mal einen ABVDler fragen, ob das bei ABVD überhaupt der Fall ist, dass man nicht alles auf einen Schlag kriegt, sondern wie bei der Beacopp auch, aufgeteilt auf verschiedene Tage - rechnet jemand, der nicht ganz so gut durchblickt, schnell mal 12 Zyklen.
Und diesen Eindruck hatte ich bei ihr immer etwas, wenn wir uns über unsere Chemos unterhalten haben.
Damit will ich sie nicht entwerten, aber ich merkte, dass sie mit diesem Thema einfach ein wenig überfordert war.
Na, jedenfalls ist das schon einige Jahre her, und sie ist putzmunter!
Hoffe, ich konnte dir Hoffnung machen!
Liebe Grüße
Ich habe zwar in meiner direkten Verwandtschaft niemanden, der mit Ü60 den Hodgkin hatte. Wohl aber in der angeheirateten. Die Frau, eines Cousins meiner Mutter, hatte vor einigen Jahren Hodgkin.
Allerdings lebt sie in Kalifornien, wo es natürlich keine Studie gibt, sondern ABVD bei allen noch Standard ist.
Sie hatte mal gesagt, sie hätte 12 (!!!) Zyklen gehabt. Kann aber auch sein, dass es eigentlich 6 Zyklen waren, denn wenn diese auf 2 Sitzungen aufgeteilt werden - da muss ich aber mal einen ABVDler fragen, ob das bei ABVD überhaupt der Fall ist, dass man nicht alles auf einen Schlag kriegt, sondern wie bei der Beacopp auch, aufgeteilt auf verschiedene Tage - rechnet jemand, der nicht ganz so gut durchblickt, schnell mal 12 Zyklen.



Na, jedenfalls ist das schon einige Jahre her, und sie ist putzmunter!

Hoffe, ich konnte dir Hoffnung machen!
Liebe Grüße
MH Stadium 2B mit Risikofaktor großer mediastinaler Tumor
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
8xBEACOPP eskaliert, aufgrund ausgeprägter Leukopenie jedoch stetige Dosisreduktion bis BEACOPP Basis, Mai-Dezember 2010
Bestrahlung 30 Gy.
Hallo ihr lieben,
Vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten wie es meiner Schwiegermama weiter erging sie hat sich für eine Chemo entschieden und ist mit 3 Zyklen abvd in eine onkologischen Praxis hier Vorort, in Enger Abstimmung mit der Uniklinik Heidelberg. Wir haben fleißig tücherbinden geübt und eine Perücke ausgesucht. Die chemische hat sie ganz gut vertragen, 3 Tage nach der Gabe ging es nicht so gut, dann wieder ganz normal, sogar besser als vor der Behandlung. Nach 3 Zyklen war das Zwischenstaging, mit den Ergebnis, dass der Tumor um 2\3 zurück gegangen ist, wir waren wahnsinnig erleichtert!!!! Die Ärzte beschlossen statt den geplanten 3-5 weiteren Zyklen nur noch einen draufzusetzen. Auch diesen hat sie mittlerweile Hinter sich! Nun steht noch die Bestrahlung an und dann hat sie hoffentlich alles überstanden!! Wir sind dem lieben Gott unglaublich dankbar, dass sie alles so gut verkraftet hat und die Behandlung anschlägt! Die Tücher und die Perücke hätten wir uns übrigens sparen können, es sind ausreichen Haare über geblieben. Vielen Dank für eure Worte, ich werde euch wieder auf dem Laufenen halten!
LG
Caro
Vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte euch natürlich nicht vorenthalten wie es meiner Schwiegermama weiter erging sie hat sich für eine Chemo entschieden und ist mit 3 Zyklen abvd in eine onkologischen Praxis hier Vorort, in Enger Abstimmung mit der Uniklinik Heidelberg. Wir haben fleißig tücherbinden geübt und eine Perücke ausgesucht. Die chemische hat sie ganz gut vertragen, 3 Tage nach der Gabe ging es nicht so gut, dann wieder ganz normal, sogar besser als vor der Behandlung. Nach 3 Zyklen war das Zwischenstaging, mit den Ergebnis, dass der Tumor um 2\3 zurück gegangen ist, wir waren wahnsinnig erleichtert!!!! Die Ärzte beschlossen statt den geplanten 3-5 weiteren Zyklen nur noch einen draufzusetzen. Auch diesen hat sie mittlerweile Hinter sich! Nun steht noch die Bestrahlung an und dann hat sie hoffentlich alles überstanden!! Wir sind dem lieben Gott unglaublich dankbar, dass sie alles so gut verkraftet hat und die Behandlung anschlägt! Die Tücher und die Perücke hätten wir uns übrigens sparen können, es sind ausreichen Haare über geblieben. Vielen Dank für eure Worte, ich werde euch wieder auf dem Laufenen halten!
LG
Caro
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt
und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders 
Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste