LDH - Wert schmeisst uns aus der Studie...

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Mai2013
Beiträge: 44
Registriert: 03.05.2013 13:47
Wohnort: NRW

LDH - Wert schmeisst uns aus der Studie...

Beitragvon Mai2013 » 11.06.2013 15:47

Hallo zusammen,

bevor nun morgen die Chemo bei meinem Mann beginnen soll, haben wir heute erfahren, dass er nicht an der Studie teilnehmen kann, weil sein LDH-Wert um 5 zu hoch ist.

Das ist doch wohl ein Witz...oder ?!?

Der LDH-Wert kann allein durch unsachgemäßes Blutabnehmen, bzw. zu starkes Schütteln der Blutprobe verändert werden.

Was würdet Ihr machen?
Auf einen neuen Test bestehen?

LG
Susan

Benutzeravatar
Wintermute
Beiträge: 81
Registriert: 09.12.2012 15:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Wintermute » 11.06.2013 16:48

Liebe Susan,

da es kein Recht auf Teilnahme an der Studie gibt, kannst Du auch nicht auf irgend etwas bestehen. Aber sprich doch einfach mal mit dem Onkologen, bzw. falls der es nicht gebacken kriegt direkt mit Köln.
Fragen kostet nix. Viel Erfolg & Gruß

wintermute
02/2012 Diagnose Morbus Hodgkin 4BE - HD18
03/2012-
07/2012 6 Zyklen BEACOPP eskaliert
08/2012 Abschlussstaging: Kein pos. PET Befund
12/2012 Diagnose sek. diffus. großzelliges B-NHL
12/2012 1.Zyklus R-DHAP
01/2013 2.Zyklus R-ICE
02/2013 Hochdosis-BEAM mit Rituximab & autologer SZT
09/2014 LK Exstirpation wg. Auffälligkeit im PET-CT
09/2014 Kein Tumor nachweisbar
04/2015 NU: alles bestens

http://symphoniesofsickness.wordpress.com

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 11.06.2013 18:33

Was solls, die Studie ist nicht entscheidend für den Therapieerfolg. Ich war auch in keiner und es war kein Problem. Aber die Ärzte werden je nach Chemo auf den Goldarm bestehen. Also die besten bisherigen Erkenntnisse. Habe übrigens nicht gewusst, dass dieser Wert für die Teilnahme ein Kriterium ist.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Mai2013
Beiträge: 44
Registriert: 03.05.2013 13:47
Wohnort: NRW

Beitragvon Mai2013 » 11.06.2013 20:25

Da mein mann ein NHL B-Zell Lymphom hat, ist der LDH Wert leider auch entscheidend ...

Na mal schauen, morgen geht es mit den Antikörpern los und übermorgen die erste Chemo.

LG
Susan


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 85 Gäste