Die Suche ergab 619 Treffer
- 07.05.2022 21:18
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Drittes mal nun Morbus...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2357
Re: Drittes mal nun Morbus...
Hallo Andre, ich hatte zweimal MH, aber schon vor längerer Zeit, so dass meine Therapieerfahrungen für dich jetzt nicht so relevant sind. Allerdings habe ich viel Erfahrung mit falsch positiven PET-CTs. Ich würde jetzt erst einmal abwarten, ob die Diagnose histologisch gesichert werden kann. Und fal...
- 22.09.2021 13:40
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Angst - Befund - Schwangerschaft - noch keine Diagnose
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3763
Re: Angst - Befund - Schwangerschaft - noch keine Diagnose
Also nach dem was in dem Befund steht, hätte ich jetzt noch nicht die absolute Panik. Ich würde das beobachten. Alle vier Wochen Ultraschall um zu sehen, ob was wächst, und halt auch das Blut weiterhin untersuchen. Den Hinweis auf einen Schwangerschaftsabbruch finde ich auch merkwürdig. Ich hatte üb...
- 16.05.2021 17:56
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: PET positiv nach 6x BEACOPP esk.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15106
Re: PET positiv nach 6x BEACOPP esk.
Hallo David, ich hab es auch nie geschafft, ein sauberes PET zu bekommen. Ist schon nervig. Da muss man ganz arg Gelassenheit üben, und versuchen irgendwie drüber zu stehen. Ich hab mir immer gesagt, solange sie mir nix beweisen können, bin ich gesund :0047: . Das war 2005. Bisher konnten sie mir ni...
- 06.04.2021 16:33
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Corona Impfung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32132
Re: Corona Impfung
Ich glaube, ich habe mich nicht so gut ausgedrückt. Also mit gerecht habe ich auch etwas die organisatorische Seite gemeint. Wenn man alle Krankheitsvarianten der Menschen mit einbeziehen würde und dann noch die Klassifizierung der Risikoberufe, dann hätte man am Ende wohl Hunderte von Risikoklassen...
- 06.04.2021 15:53
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Corona Impfung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32132
Re: Corona Impfung
Hallo Tauriel, ich denke, es ist sowieso schwierig zu bestimmen, wer jetzt aufgrund von was welches Recht haben soll, mit welchem Impfstoff geimpft zu werden. Wenn man die gesamte deutsche Bevölkerung nimmt, dann haben wahrscheinlich 50 Millionen irgendwas, was ihr Immunsystem beeinträchtigen könnte...
- 14.01.2021 09:17
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Corona Impfung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 32132
Re: Corona Impfung
Hallo zusammen,
also meine persönliche Nutzen/Risiko Abwägung hat eindeutig ergeben, dass ich im impfen lasse....

also meine persönliche Nutzen/Risiko Abwägung hat eindeutig ergeben, dass ich im impfen lasse....

- 14.01.2021 09:15
- Forum: Mitglieder Vorstellung
- Thema: Lymphmknoten Leiste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8743
Re: Lymphmknoten Leiste
Hallo Franco, ja, das ist alles furchtbar nervenaufreibend, die Warterei. Aber dein Onkologe hat schon recht, wenn er es abklären will. Eine Stanzbiopsie bringt eigentlich nur was, wenn das Ergebnis positiv ist. Dann kann man es sich sparen, einen ganzen Lymphknoten rauszuoperieren. Und wenn die Bio...
- 25.12.2020 14:49
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Entfernung lymphknoten am Hals
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6422
Re: Entfernung lymphknoten am Hals
Bedeutet auch dass die prominenten unspezifischen lymphknoten als nicht auffällig gewertet wurden ... so würde ich das verstehen :think2: Ich habe jetzt auch noch deinen anderen Strang gelesen. Wurdest du denn auch auf irgendwelche Autoimmunerkrankungen untersucht? Und alle möglichen Infektionskran...
- 25.12.2020 12:48
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Entfernung lymphknoten am Hals
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6422
Re: Entfernung lymphknoten am Hals
Hallo Rahel,
also die Lymphknotenregion 2 ist am Hals unterhalb des Kiefergelenkes und zervikal bedeutet, dass es am Hals ist. Ich kann hier keinen Widerspruch entdecken. Und die Bildgebung sagt, dass keine auffälligen Lymphknoten zu sehen sind. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG Elisabeth
also die Lymphknotenregion 2 ist am Hals unterhalb des Kiefergelenkes und zervikal bedeutet, dass es am Hals ist. Ich kann hier keinen Widerspruch entdecken. Und die Bildgebung sagt, dass keine auffälligen Lymphknoten zu sehen sind. Ich hoffe, das hilft dir weiter.
LG Elisabeth
- 08.11.2020 12:53
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: PET positiv nach 6x BEACOPP esk.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15106
Re: PET positiv nach 6x BEACOPP esk.
Hallo David, also ich würde das PET-Ergebnis eher positiv sehen. Dass der SUV-Wert runtergegangen ist, das wäre sehr unlogisch für ein Lymphom :think2: . Selber hatte ich immer wieder falsch positive PETs und mir wurde erklärt, dass da halt noch "Umbauprozesse" stattfinden können. Jedenfal...
- 16.10.2020 21:01
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Einstieg ins Berufsleben_Immunstatus&Bewerbung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4482
Re: Einstieg ins Berufsleben_Immunstatus&Bewerbung
Hallo David, also die Krankheit würde ich bei der Bewerbung nicht unbedingt erwähnen. Ich bin zwar auch sehr offen mit meiner Krankheit umgegangen, aber ich war schon jahrelang etabliert in meinem Job. Vielleicht kommt es auch auf die Branche an, in der du dich bewirbst. Ich nehme mal an, dass du no...
- 11.10.2020 14:12
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Kurze Frage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13683
Re: Kurze Frage
Hallo David, im PET-CT kann man nur erhöhten Stoffwechsel erkennen. Ob es eine Infektion, ein Krebsgeschehen oder sonstige Aktivitäten sind, kann man nicht erkennen. Das PET-CT kann dient immer nur der Zusammenschau mit anderen Methoden. Dh. zweifelsfrei ist nur die Histologie. Und selbst da können ...
- 10.10.2020 18:41
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Kurze Frage
- Antworten: 30
- Zugriffe: 13683
Re: Kurze Frage
Hallo David, 100% Aussagen gibt es in der Medizin nicht. Menschen sind keine Maschinen und die Möglichkeiten sind zu vielfältig. In dem Befund steht eigentlich das was Du eh schon weißt. Dass du etwas vergrößertes Lymphgewebe im Hals hast, was wohl entzündlicher Natur ist. Bei einem SUV von 8 passie...
- 06.08.2020 15:27
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: PET positiv nach 6x BEACOPP esk.
- Antworten: 21
- Zugriffe: 15106
Re: PET positiv nach 6x BEACOPP esk.
Hallo David, Barbara hat eigentlich schon alles gesagt und auf den Punkt gebracht. Ich hatte bei meinem Rezidiv, das jetzt nun schon wieder einige Jährchen her ist (2004), auch ein wunderbar leuchtendes PET-CT nach dem Ende der Behandlung und man wollte gleich eine Stammzelltransplantation anschließ...
- 16.07.2020 16:56
- Forum: Plauder Forum
- Thema: Nach einer Chemo immungeschwächt? Herpes Zoster - Gürtelrose völlig normal?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6187
Re: Nach einer Chemo immungeschwächt? Herpes Zoster - Gürtelrose völlig normal?
Hallo Patrick, ich hatte auch zweimal Herpes Zoster jeweils einige Zeit nach meiner Erkrankung. Es war aber kein Hinweis auf ein Rezidiv. Es hatte wohl auch viel mit Stress zu tun (z.B. eine Woche vor der Hochzeit). Wegen einer Impfung hatte ich mal meinen Hausarzt gefragt. Der war nicht so hundertp...