Die Suche ergab 47 Treffer

von Paul
04.01.2011 07:02
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Was alles so passieren kann : Autoimmunthrombozytopenie
Antworten: 5
Zugriffe: 2831

Ganz am Anfang hatte ich einmal Thrombos bekommen. Bringt aber wohl fast nix, da das in etwa so effektiv ist in diesem Fall als würde man ein Feuer mit trockenem Stroh ausschlagen wollen. Nachdem die Werte über 20 T/ul waren durfte ich auch wieder heim. Sofern alles funktioniert, sollten die Thrombo...
von Paul
03.01.2011 22:21
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Was alles so passieren kann : Autoimmunthrombozytopenie
Antworten: 5
Zugriffe: 2831

Bei Cortison ging es mit 250mg los, dann runter auf 100, jetzt 75. Am Anfang war auch noch Immungobulin dabei. Muss ein Schweineteures Zeug sein.
von Paul
03.01.2011 17:08
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Was alles so passieren kann : Autoimmunthrombozytopenie
Antworten: 5
Zugriffe: 2831

Was alles so passieren kann : Autoimmunthrombozytopenie

Hallo allerseits, Mal die Frage in die Runde, ob jemand ebenfalls mal dieses Problem hatte: Nachdem bei mir seit Ende der Chemo (2007) praktisch gar keine Probleme mehr aufgetreten sind, habe ich bei mir kurz nach Weihnachten plötzlich lauter rote Punkte am Körper entdeckt. Wie sich ziemlich schnell...
von Paul
09.10.2010 16:33
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Spätfolgen...
Antworten: 5
Zugriffe: 3884

Ich habe einfach meiner Hausärztin gesagt, dass ich wissen will, ob nun noch was geht oder nicht. Sie hat mir die Überweisung ausgestellt und das war's. Es gab keinen Eigenanteil oder so. Ich bin auch ganz normal gesetzlich versichert. Ich vermute fast, dass sowas noch generell bezahlt wird.
von Paul
08.10.2010 08:56
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Spätfolgen...
Antworten: 5
Zugriffe: 3884

Ich habe mich testen lassen gut 1 Jahr nach Ende Therapie (war für mich kostenlos). Leider eben mit negativem Ergebnis.
von Paul
07.10.2010 19:28
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Spätfolgen...
Antworten: 5
Zugriffe: 3884

Spätfolgen...

Hallo allerseits, Wie wohl bei fast allen BEACOPP Männern, hat bei mir die Therapie im Punkt Zeugungsfähigkeit nur verbrannte Erde hinterlassen... Vorgesorgt im Sinne einer Kryokonservierung habe ich natürlich. Hat jemand von Euch vielleicht schon Erfahrungen damit, ob das mit dem Auftauen und ansch...
von Paul
28.03.2010 22:08
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Kennt ihr das?
Antworten: 98
Zugriffe: 38513

Nein ich hatte nicht permanent Nachtschweiß. Immer mal ein paar Nächte lang, dann auch wieder nicht für vielleicht eine Woche oder mehr. Deshalb hat es bei mir auch so lange gedauert (mehrere Monate), bis man es erkannt hat. Aber ziemlich müde und irgendwie krank habe ich mich fast immer gefühlt. Al...
von Paul
28.03.2010 19:25
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Kennt ihr das?
Antworten: 98
Zugriffe: 38513

Im Prinzip musst Du gar nichts haben, und kannst trotzdem einen Tumor im Mediastinum mit dir rumtragen. Ich hatte weder eine Anämie, tastbare Lymphknoten noch Juckreiz oder Alkoholschmerz ... nur Nachtschweiß, ein bisschen Fieber und ziemlich starke Belastungsatemnot (wg. 15 cm Tumor zwischen Lunge ...
von Paul
28.03.2010 17:34
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Kennt ihr das?
Antworten: 98
Zugriffe: 38513

Hallo, Die Anämie von der hier vielleicht oft die Rede ist kommt auch nicht vom Hodgkin alleine, sondern eher von der Chemo. Was auch immer es ist, mit den Blutwerten solltest Du dringend zu einem vernünftigen Arzt gehen. Der Alkoholschmerz+Juckreiz ist in Verbindung mit den restlichen Symptomen auc...
von Paul
27.03.2010 16:07
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Pneumonitis (strahleninduzierte Lungenentzündung)
Antworten: 4
Zugriffe: 4377

...äh ich meine natürlich Sandra... man sollte nicht zwei Beiträge gleichzeitig lesen...
von Paul
27.03.2010 15:53
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Pneumonitis (strahleninduzierte Lungenentzündung)
Antworten: 4
Zugriffe: 4377

Hallo Sabine, eine Alveolitis ist eine Entzündung der Lungenbläschen, soweit ich das verstanden habe. Bei mir hat sich das mit zunehmender Atemknappheit und eben hohem Fieber (>39) geäußert. Bevor man wusste was es war, hatte ich einen Atemtrainer (so ein Ding zum reinpusten). Da bin ich nur auf vie...
von Paul
27.03.2010 11:05
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Blutwerte erholen sich nur seeehr langsam
Antworten: 5
Zugriffe: 3177

Hallo Sabine, meine Therapie ist jetzt schon 2 1/2 Jahre her und die Leukos sind immer noch nicht auf normal (hängt immer so bei 3.5-3.8). Laut Onko wird das auch kaum wieder das Normalniveau (>4.2) erreichen. Trotzdem werde ich bisher glücklicherweise nicht öfter krank. Im ersten halben Jahr bin ic...
von Paul
27.03.2010 10:52
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Pneumonitis (strahleninduzierte Lungenentzündung)
Antworten: 4
Zugriffe: 4377

Hallo Sandra, ich hatte während meiner Therapie eine durch Bleomycin verursachte "Alveolitis mit beginnender Fibroisierung", was wohl der Anfang einer echten Fibrose ist. Mir gings richtig mies (Atemnot, ständig hohes Fieber, Entzündungswerte durch die Decke), die Ärzte haben fast 2 Wochen...
von Paul
25.03.2010 22:24
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: Zeugungsunfähigkeit nach BEACOPP
Antworten: 2
Zugriffe: 2016

Zeugungsunfähigkeit nach BEACOPP

Hallo Ex Hodgkins, ich hatte 6x BEACOPP exkaliert vor 2 1/2 Jahren und mir geht's längst wieder prima. Die einzigen Spätfolgen sind leider die Zeugungsunfähigkeit. Vor gut einem Jahr habe ich mich testen lassen, wobei bei mir festgestellt wurde, dass da nichts mehr zu holen ist... Natürlich wusste i...
von Paul
10.11.2008 22:57
Forum: Morbus Hodgkin
Thema: CT nach 4 Wochen wiederholen?
Antworten: 14
Zugriffe: 6608

hallo! ich hatte zwischen dem ersten CT auf dem man den Tumor gefunden hat und dem zweiten (PET-CT nach 5 Wochen ca.) noch einen recht deutlichen Progress. Das hat mich von 2 auf 4 befördert und damit definitiv in die BEACOPP Therapie. Insofern würde ich mich den anderen anschließen, dass wenn BEACO...

Zur erweiterten Suche