Die Suche ergab 144 Treffer
- 08.01.2023 08:52
- Forum: Mitglieder Vorstellung
- Thema: Beide Söhne (19 und 21 Jahre) haben M.Hodgkin
- Antworten: 43
- Zugriffe: 30443
Re: Beide Söhne (19 und 21 Jahre) haben M.Hodgkin
Guten Morgen, ich möchte nach langer Zeit wieder mal ein Update geben . Nun ist es schon das 6 Jahr nach der Therapie. Die Impfungen gegen Corona wurden gut vertragen jedoch sind beide trotzdem leicht an Corona erkrankt. Die Immunabwehr ist grundsätzlich gut, also die beiden sind nicht oft erkältet....
- 19.09.2021 19:06
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Angst vor Hodkin
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3458
Re: Angst vor Hodkin
Guten Abend ,
erste heute habe ich deinen Beitrag gelesen . Wie geht es dir und was haben die Untersuchungen ergeben?
LG Claudia
erste heute habe ich deinen Beitrag gelesen . Wie geht es dir und was haben die Untersuchungen ergeben?
LG Claudia
- 19.09.2021 18:25
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Corona Impfung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2259
Re: Corona Impfung
Guten Abend,
meine beiden Söhne sind jeweils mit Biontech , Astra Zeneca und Zweitimpfung mit Moderna geimpft worden. Alles sehr gut vertragen.
VG Claudia
meine beiden Söhne sind jeweils mit Biontech , Astra Zeneca und Zweitimpfung mit Moderna geimpft worden. Alles sehr gut vertragen.
VG Claudia
- 13.05.2021 18:54
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Lyphknoten 2cm Achsel seit einem Jahr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3820
Re: Lyphknoten 2cm Achsel seit einem Jahr
Hallo Manu,
bei Morbus Hodgkin ist das Wachstum der LK rasant. Es ist also äußerst unwahrscheinlich , dass du an MH erkrankt bist.
Wenn du Sicherheit brauchst dann lass den Lymphknoten entfernen , du bist beruhigt und kannst das Thema abhaken.
VG Claudia
bei Morbus Hodgkin ist das Wachstum der LK rasant. Es ist also äußerst unwahrscheinlich , dass du an MH erkrankt bist.
Wenn du Sicherheit brauchst dann lass den Lymphknoten entfernen , du bist beruhigt und kannst das Thema abhaken.
VG Claudia
- 16.04.2021 07:54
- Forum: Plauder Forum
- Thema: Welches Lymphom hat Philipp Mickenbecker?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 9182
Re: Welches Lymphom hat Philipp Mickenbecker?
Guten Morgen , ich habe gelesen dass Philipp Mickenbecker ein Hodgkin Lymphom hat .
https://www.kiz-online.de/mit-jesus-egal-wo
LG Claudia
https://www.kiz-online.de/mit-jesus-egal-wo
LG Claudia
- 22.03.2021 07:43
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Corona Impfung
- Antworten: 49
- Zugriffe: 37028
Re: Corona Impfung
Guten Morgen, mein 25 jähriger Sohn ist vor knapp 2 Wochen mit Astra Zeneca geimpft worden. Er hat es mit geringen Nebenwirkungen ( Leichte Temperaturerhöhung und Abgeschlagenheit in der Nacht) gut überstanden. Am nächsten Tag war alles wieder ok. Ich bin mit Moderna geimpft und bekomme heute meine ...
- 23.12.2020 13:55
- Forum: Mitglieder Vorstellung
- Thema: Lymphmknoten Leiste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10281
Re: Lymphmknoten Leiste
Sind denn die Lymphknoten größer geworden ? Beim M.Hodgkin wachsen diese dann relativ schnell und werden richtig groß.
- 23.12.2020 09:53
- Forum: Mitglieder Vorstellung
- Thema: Lymphmknoten Leiste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10281
Re: Lymphmknoten Leiste
Guten Morgen,
die Ungewissheit und das Warten sind unerträglich . Hast du denn sonst noch Beschwerden ( Abgeschlagenheit, Fieber , Gewichtsverlust) ?
LG
die Ungewissheit und das Warten sind unerträglich . Hast du denn sonst noch Beschwerden ( Abgeschlagenheit, Fieber , Gewichtsverlust) ?
LG
- 22.12.2020 22:27
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Knoten an der Achsel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2542
Re: Knoten an der Achsel
Guten Abend,
ein Rezidiv nach 10 Jahren ist sehr unwahrscheinlich . Die Größe des Lympmknoten , so wie du es beschreibst, ist nicht ungewöhnlich.
Du musst das tun womit es dir besser geht . Das kannst nur du entscheiden.
VG
Claudia
ein Rezidiv nach 10 Jahren ist sehr unwahrscheinlich . Die Größe des Lympmknoten , so wie du es beschreibst, ist nicht ungewöhnlich.
Du musst das tun womit es dir besser geht . Das kannst nur du entscheiden.
VG
Claudia
- 22.12.2020 22:22
- Forum: Mitglieder Vorstellung
- Thema: Lymphmknoten Leiste
- Antworten: 12
- Zugriffe: 10281
Re: Lymphmknoten Leiste
Guten Abend,
wie ist die Biopsie ausgefallen? Ich hoffe , es ist alles ok!
LG Claudia
wie ist die Biopsie ausgefallen? Ich hoffe , es ist alles ok!
LG Claudia
- 23.10.2020 17:14
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Große Hautprobleme nach Antikörper im Gesicht und Oberkörper
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2024
Re: Große Hautprobleme nach Antikörper im Gesicht und Oberkörper
Hallo, versuche doch mal diese Rezeptur. Diese stammt von einer Hautärztin. Die Creme hilft bei juckender geröteter Haut. Musst du in der Apotheke mischen lassen . Talkum Albiss PLV/ U 8,0g Ammoniumbitimions 4.0g Zincum Oxydatum 8,00 g Paraffinen subli 24,0 g Vaselinum Album 36,00 g Viele Grüße Clau...
- 06.08.2020 22:55
- Forum: Mitglieder Vorstellung
- Thema: Hallo aus der schönen Steiermark
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4385
Re: Hallo aus der schönen Steiermark
Guten Abend,
ich hoffe du hast heute positive Nachrichten erhalten und wünsche dir alles Gute für die Zukunft !
Viele Grüße
ich hoffe du hast heute positive Nachrichten erhalten und wünsche dir alles Gute für die Zukunft !
Viele Grüße
- 06.08.2020 22:52
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Könnte mir mal ein erfahrener User was über meinen Befund sagen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 9210
Re: Könnte mir mal ein erfahrener User was über meinen Befund sagen
Guten Abend,
hier kannst du dich informieren aber es wird keine Kassenleistung sein. Ich habe dort meinen Tumor ( Mamma CA) untersuchen lassen.
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/pa ... pathologie
LG Claudia
hier kannst du dich informieren aber es wird keine Kassenleistung sein. Ich habe dort meinen Tumor ( Mamma CA) untersuchen lassen.
https://www.uniklinik-duesseldorf.de/pa ... pathologie
LG Claudia
- 09.07.2020 20:56
- Forum: Plauder Forum
- Thema: Nach einer Chemo immungeschwächt? Herpes Zoster - Gürtelrose völlig normal?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7273
Re: Nach einer Chemo immungeschwächt? Herpes Zoster - Gürtelrose völlig normal?
https://www.infomed.ch/pk_template.php?pkid= Epidemiologie Herpes zoster wird heute als Resultat der Reaktivierung einer Varicella-Zoster-Virus-Infektion verstanden. Man nimmt an, dass das Virus nach einer Varizellen-Erkrankung in den sensorischen Ganglien latent überlebt. Über diesen latenten Zusta...
- 09.07.2020 06:26
- Forum: Plauder Forum
- Thema: Nach einer Chemo immungeschwächt? Herpes Zoster - Gürtelrose völlig normal?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7273
Re: Nach einer Chemo immungeschwächt? Herpes Zoster - Gürtelrose völlig normal?
Guten Morgen Patrick , Epidemiologie https://www.gelbe-liste.de/krankheiten/herpes-zoster-guertelrose In Deutschland liegt die Inzidenz bei etwa 6 von 1.000 Personen /Jahr. Frauen sind häufiger betroffen als Männer und die Inzidenz steigt ab dem Alter von 50 Jahren kontinuierlich an. Nach Angaben de...