Hei,
nun, das finde ich tatsächlich eine eigenartige Aussage, denn meiner Erfahrung nach stimmt das so nicht.
Aber ich bin auch kein Arzt und schon gar kein Hämatologe. Trotzdem finde ich es gut, dass du deine Zweifel ausräumen lassen willst :)
Schöne Grüße
Die Suche ergab 25 Treffer
- 26.02.2013 12:38
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Überweisung v.a Morbus Hodkin
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19178
- 14.02.2013 14:37
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Überweisung v.a Morbus Hodkin
- Antworten: 35
- Zugriffe: 19178
Hallo, erstmal möchte ich Dir raten, auf jeden Fall weiter suchen zu lassen. Die Symptome sind schon ernstzunehmen und oft genug wird Hodgkin einfach übersehen. Die Knoten wachsen, schmerzen nicht, sind beweglich und dein Immunsystem ist anfällig: Das kann alles mögliche sein, aber das kann auch Hod...
- 14.02.2013 14:22
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Leukozytenwerte und ABVD
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5136
- 02.01.2013 01:42
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: HD 17 Bestrahlung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5226
Lieber Jonas, die Entscheidung kann dir letztlich keiner abnehmen, aber ich kann deine Überlegungen nachvollziehen, weil ich glaubte, in einer ähnlichen Situation zu sein und lange mit dem Gedanken gespielt habe, bei einer negativen PET-CT die Studie abzubrechen und die Bestrahlung zu lassen (leider...
- 03.12.2012 21:56
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Hodgin-Symptome beim Kind?????????
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7806
Hei, also ein großer Diagnostiker bin ich auch nicht, aber ich würde dich, genau wie Aquarius, dahingehend beruhigen wollen, als dass Lymphies von alleine nicht kleiner werden, wenn sie befallen sind und Nachtschweiß eine Nacht (und auch die plötzliche Müdigkeit) sehr gut auf einen dicken, verschlep...
- 04.10.2012 00:49
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: HD16 Entscheidung aus Köln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1695
Hallo, HD 16 ist eine Doppelblindstudie. Das heißt, du bist bereits einem Arm zugelost, es wissen aber weder der behandelnde Arzt noch du, in welchem Arm der Studie du bist. 'Entblindet' wird nach Abschluss der Chemotherapie. Bei dieser Studie kannst du dich erst um eine AHB kümmern, wenn die Chemo ...
- 09.08.2012 00:13
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: 7 Monate nach Therapieende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2607
Danke
Vielen Dank für die beruhigenden Zuschriften. Ich habe mir schon gedacht, dass das normal ist, hatte es aber nirgends lesen können und bin umso erleichterter, dass ihr ähnliche Erfahrungen berichtet :-)
Liebe Grüße, Momo
Liebe Grüße, Momo
- 06.08.2012 15:26
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: 7 Monate nach Therapieende
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2607
7 Monate nach Therapieende
Liebe Leute! Meine Therapie ist seit Dezember erfolgreich abgeschlossen, die erste NU war auch schon und die zweite steht bald an. Auch wenn die NU schon kurz bevor steht, wollte ich hier mal kurz umhören: Die größte bösartige Lymphknotenschwellung hatte ich im Mediastinum, etwas unterhalb der Aorta...
- 30.06.2012 16:18
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Juhu :)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14026
- 30.06.2012 16:12
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Juhu :)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14026
Hallo nochmal, Mona, ich habe immer nur von einem Schritt zum nächsten geblickt: Therapiesitzung, wieder nach Hause, genschaut was geht und die Zeit bis zur nächsten Chemo genossen und mich in der Zwischenzeit so gut es geht abgelenkt. Dabei habe ich mich vielleicht manchmal körperlich etwas überans...
- 28.06.2012 16:03
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Juhu :)
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14026
Neulasta
Liebe Mona, erstmal auch von mir alles Gute. Zu der Neulasta-Frage, das Mittel, das du für die Leukos bekommst: Ich hatte eines morgens sehr, sehr heftige Knochenschmerzen, konnte mir diese nicht erklären und bin zunächst mal eine Runde spazieren gegangen, weil ich dachte, es käme vielleicht vom Rüc...
- 19.05.2012 01:18
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Heftiger Husten beim Einatmen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7712
Hey, ich hatte auch nach meiner Mediastinalbestrahlung einen starken Hustenreiz beim Einatmen, einen eigenartigen trockenen Reizhusten. Auf meinem Abschluß-CT hat man auch noch Schatten in der Lunge gefunden und die Lunge bleibt etwas vernarbt. Das macht aber nach Ärzte-Aussage gar nichts. Nach eini...
- 18.03.2012 23:31
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: und morgen fängt dann "endlich" die chemo an....
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9094
- 25.01.2012 19:35
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: "Flaue Verdichtungen" in der Lunge nach Bestrahlun
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3600
"Flaue Verdichtungen" in der Lunge nach Bestrahlun
Hallo, gestern habe ich meine Abschlussuntersuchung nach IIB (4xABVD und 30Gy Bestrahlung) gehabt und habe -freu, freu, freu- auch komplette Remission bestätigt bekommen, alle Lymphknoten unter 1,5 cm. :-)) Es gibt aber ein kleines Problem, das die Ärztin stutzig gemacht hat und mich auch: Im CT-Bef...
- 06.12.2011 21:19
- Forum: Morbus Hodgkin
- Thema: Keine Fatigue nach Chemo, gibts sowas überhaupt?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 9264
Hallo, derzeit bin ich mitten in der Bestrahlung (morgen 5. Tag) und habe die Chemo im November abgeschlossen. Bewusst habe ich entschieden, während der Therapie einfach mein Abi weiterzumachen, auch wenn ich anfangs nicht geglaubt habe, dass das funktioniert. Aber es war tatsächlich so, dass es mir...