Wie schnell wächst ein Tumor (noduläre Sklerose)

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
1984mCH
Beiträge: 86
Registriert: 12.08.2010 16:06

Wie schnell wächst ein Tumor (noduläre Sklerose)

Beitragvon 1984mCH » 18.11.2010 00:58

Hallo zusammen

hat jemand mal Infos gekriegt wie schnell sich ein Tumor (noduläre Sklerose) vergrössert.
Eher langsam wachsend oder schnell wachsend? Was bedeutet dies in einem Zeitfenster von sagen wir mal sechs Monaten zBs. von 0 auf 3cm oder hat evtl. jemand selber Erfahrungen gemacht getastet, Ultraschall, CT...Mein Tumor war leider im Brustkorb.


Beste Grüsse

Benutzeravatar
Katha76
Beiträge: 372
Registriert: 27.11.2009 12:30
Wohnort: Berlin

Beitragvon Katha76 » 18.11.2010 10:45

da man das nicht erforschen kann, denn ein entdeckter tumor wird so bald wie möglich behandelt und nicht erst in seinem wachstum beobachtet, gibt es keine erfahrungen zum wachstumstempo.

das wissen wir alle nicht, wie lange so ein knoten schon am wachsen war, bis er gefunden wurde, und wie lange es dauert, bis einer eine tastbare größe erreichen würde...

katharina
MH Stadium II B E mit Risikofaktor: großer Mediastinaltumor (Tennisball) und Perikarderguss Diagnose Mai 09
7 Zyklen Beacopp esk. zwischen Juni und Okt. 09
Kontroll PET 26.11.09: leuchtender Resttumor
15x 2=30 Gy Bestrahlung bis Mitte Januar
Reha in Kreischa im Februar 2010
NU mit CT im Januar 2011: alles gut.
NU Juni/2011: bin gesund
Geburt meiner Überraschungstochter: 2014
NU März/2016: gesund!

Vorstellungsthread: http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... mittendrin

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 18.11.2010 11:13

Also die Frage hatte ich meinem Onkologen gestellt und er meinte, das MH genrell eher langsam wachsend ist. Ich hatte etwa ein Jahr lang vor Diagnose beschwerden (fing mit Abgeschlagenheit und Müdigkeit an, dann kam der Nachtschweiß, dann Fieber), also fragte ich, ob es sein könnte, dass ich schon etwa ein Jahr damit rumlaufe!? Und er meinte, dass das durchaus sein kann.

Nur man kann pauschal nicht sagen, wieviel cm in wieviel Monaten dazu kommt. Das wird vermutlich individuell unterschiedlich sein. Was man weiß ist, dass MH in der Regel langsam wachsend ist.
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
Asharah
Beiträge: 190
Registriert: 31.10.2010 22:54

Beitragvon Asharah » 18.11.2010 11:20

Hallo,

ich denke auch das ist bei jedem verschieden.ich habe bei mir selber festgestellt das mein erster hodgkin auf der rechten halsseite langsam gewachsen ist.hatte ihn anfang des jahres ertastet aber mir nichts dabei gedacht und bin erst im april zum arzt.nach therapieende bin ich ja nun neu erkrankt,diesmal linke halsseite,da wurde vorher auch untersucht aber nie was gefunden und plötzlich war er da und wuchs recht schnell so das ich auch schmerzen bekam weil er wohl auf einen nerv gedrückt hat.

lg

Benutzeravatar
Marion1970
Beiträge: 916
Registriert: 03.10.2009 16:58
Wohnort: Marburg, Hessen

Beitragvon Marion1970 » 18.11.2010 17:33

Bei mir war es so, dass morgens noch nichts da war, das hätte ich beim Waschen vor dem Spiegel mit zurückgebundenen, damals noch langen Haaren gemerkt. Am späten Nachmittag wuchs mir plötzlich ein Lymphknoten-Ei aus dem Hals. Allerdings ist der LK nicht weitergewachsen, nachdem er seine Ei-Größe erreicht hat.

Wie schnell das Biest im Mediastinum gewachsen ist, kann ich natürlich nicht sagen.

Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009

neya
Beiträge: 191
Registriert: 04.09.2010 18:49

Beitragvon neya » 18.11.2010 17:35

ich hatte im februar noch nen ct damals war nix zu sehen... im april konnte ich dann die lymphknoten schon selbst spüren (wurde als pfeiffer abgetan) ..im september warn die dinger am hals und im brustkorb bis zu 5cm gross..
kA was schnellwachsend heisst..aber ich find das eigentlich nen beeindruckendes tempo
MH nodulär sklerosierend, Stadium IIa
24.9.10-30.12.10: 4zyklen abvd + Bestrahlung 30Gy, G-CSF Spritze
11.1.11: PET/CT: komplette metabolische remission - dennnoch warten auf die strahlentherapie :?
28.1.11-17.2.11 Bestrahlung 30Gy

15.7.11 Halbjahres NU und alles in Ordnung :D
17.1.14 Krebsfrei und Topfit :)
17.1.14: Neuer Job, neues Zuhause, Topfit und sogar wieder Leistungssport

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 18.11.2010 22:15

Mein bulk unter der achsel wuchs in 2 tagen von nicht sichtbar zu achselhöhle nicht mehr vorhanden. Allgemein gilt der noduläre als schnell wachsend. Das ist aber gut. Denn dann spricht die chemo gut an.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 19.11.2010 09:56

Doch schnell wachsend? Wieso sagt mir dann der Chefarzt in der Onkologie, dass der noduläre langsam wachsend ist! :? Da fühle ich mich im Nachhinein ja richtig gut beraten... :roll:
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 19.11.2010 11:30

Meiner ist auch rasend schnell gewachsen, und mein Onko erweckte den Eindruck, als kaeme es ihm beim Therapiebeginn buchstaeblich auf jeden einzelnen Tag an. (Sonntags CT gemacht) Woertlich sagte er:"Ich bin froh, dass wir so schnell beginnen konnten."
MH Stadium 3a
Diagnose 16.7.10
Therapie 8xBEACOPP eskaliert
Runde 1: 20.07.10
Runde 2: 10.08.10
Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)
Runde 4: 21.09.10
Port eingebaut: 12.10.10
Runde 5: 12.10.10
Runde 6: 03.11.10
Runde 7: 23.11.10
Runde 8: 13.12.10
30 Gray ab 10.3.11
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707
____________________________
95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Benutzeravatar
Cheesecake
Beiträge: 463
Registriert: 24.04.2010 17:24

Beitragvon Cheesecake » 19.11.2010 13:59

Bei mir sagten sie: Man sollte zwar schnell mit der Behandlung beginnen, aber auf zwei, drei Wochen würde es auch nicht ankommen... :roll: Das wird ja immer besser! :lol:
MH IIB
2 Zyklen ABVD + 20 Gy Bestrahlung (HD16)
04/2010 - 07/2010 Chemotherapie
08/2010 Strahlentherapie, da PET positiv
01/2012 6. NU: Alles tutti! :)
04/2016 noch immer alles tiptop!

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2469
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 19.11.2010 23:41

Behaupte zwar schon, dass vor allem ab stadium III sich das zeug überproporzional vermehrt. Wäre ja aufgrund der Zellteilung auch logisch. Meine achsel tat mir etwa zwei bis drei wochen in der nacht weh. Gesehen hat man nichts. Dann guckte ich in den Spiegel und traute meinen augen kaum.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 19.11.2010 23:59

Richtig auf der Suche war ich seit Februar diesen Jahres. Die Diagnose habe ich seit August. Allerdings weiß ich im nachhinein, dass mein Alkoholschmerz auch schon auf MH hin weißt.
Und den Alkoholschmerz habe ich seit Sommer 09 - eben damals noch nicht so arg. Wenn ich das gewußt hätte!! Aber wer geht denn schon zum Arzt und jammert, dass man keinen Alkohol mehr trinken kann.

LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom
MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18
09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose
24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!
28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex
02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok
seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

Benutzeravatar
peng1967
Beiträge: 337
Registriert: 25.07.2010 22:09
Wohnort: Wien

Beitragvon peng1967 » 20.11.2010 00:21

Aber wer geht denn schon zum Arzt und jammert, dass man keinen Alkohol mehr trinken kann.

Hihi. Also, ich waer sofort zum Arzt gegangen! Es ist doch schliesslich eine sehr ernste Situation, wenn man nicht mal mehr schmerzfrei saufen kann :P Allerdings kann ich ja nicht wirklich mitreden, ich hatte nie Alkoholschmerz. Der Brummschaedel am naechsten Morgen zaehlt ja nicht, oder?

Lallende Gruesse, Frank
MH Stadium 3a

Diagnose 16.7.10

Therapie 8xBEACOPP eskaliert

Runde 1: 20.07.10

Runde 2: 10.08.10

Runde 3: 01.09.10 (ein Tag Verspaetung, weil Spital bei Bestellung gepennt)

Runde 4: 21.09.10

Port eingebaut: 12.10.10

Runde 5: 12.10.10

Runde 6: 03.11.10

Runde 7: 23.11.10

Runde 8: 13.12.10

30 Gray ab 10.3.11

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4707

____________________________

95 % meiner Haare verlor ich durch die Evolution. Wen kuemmert da der Rest?

Sabine65
Beiträge: 273
Registriert: 17.08.2010 16:32
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Beitragvon Sabine65 » 20.11.2010 20:01

Ja, ja, wer den Schaden hat....
Am Anfang ist man ja auch hart zu sich selbst:
1. erstens gibt man sich doch nicht wirklich nach einem Glas Sekt oder einem Weinschorle geschlagen
2. verschwand der Schmerz damals noch beim zweiten Glas
3. überläßt man nicht alles den anderen

Aber Spaß beiseite. Wenn ich einmal in der Woche mich mit meinen Mädels getroffen habe (ich bin wirklich keine Dauer-Säuferin), haben die mich echt gefragt, ob ich nicht doch mal zum Arzt gehen will. Aber wie oben... was sag ich dem. Als der Schmerz bei 2 (!!!) Schluck Glühwein sehr, sehr weh tat, ging ich doch.
Er hat mich auch komisch angelächelt und mich immerhin zur Magenspiegelung geschickt.

Noch zum Wachstum eines Tumors: Ab Juni zeigte sich meine Raumforderung mit einer Schwellung am Brustbein. -> MRT und CT im Juli.
Ergebnis lt. CT: Vorderes Mediastinum Herd mit Dchm. 4,6 x 3 cm.
Die anderen LK sind nicht größer als 2,7 cm.

Ich glaube mit dieser Größe kann ich nicht angeben. Also würde ich beipflichten, sie wachen erstmal nicht so schnell.

LG, Sabine
7/1989: Kleinhirnastrozytom

MH-Diagnose nach Sternotomie 10.8.10, II BE + RF , trotz PET/CT negativ ->Arm C = 8xBEACOPP nach HD 18

09/2010 bis 02/2011 incl. Thrombose

24.2.11: Abschlußuntersuchung mit CT, Herz-Echo, EKG, Sono: REMISSION!

28.3.12: 1.Jahresuntersuchung: alles iO :) Juni 12: Port-Ex

02/13: 2.JahresU-lt.Plan mit EKG- vorangetrieben da ich Rezidiv-Ängste hatte -> aber alles ok

seither alles gut...ab 2016 nur noch jährliche Kontrolle

tiptoeli
Beiträge: 27
Registriert: 04.08.2010 12:39
Wohnort: Mannheim

Beitragvon tiptoeli » 21.11.2010 10:03

Hallo, also ich würde vermuten, da gibt es wohl wirklich Wachstumsschübe...hatte einen ca 3 cm grossen im April am Schlüsselbein entdeckt und der ist bis er im Juli entfernt wurde nicht wirkllich gewachsen. Habe jetzt seit Juli die Diagnose und werde ab Dezember erst behandelt und mein Stadium 2a hat sich zum Glück nicht geändert. Ein Knoten hat sich von ca 2,5 auf 4,5 vergrössert. aber in den letzten 4 Wochen gab es einen ziemlichen Wachstumsstillstand. Ist also wohl kein proportionales Wachstum! LG


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 57 Gäste