Blutwerte nach Transplantation

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Nora
Beiträge: 56
Registriert: 03.03.2008 01:38
Wohnort: Kassel

Blutwerte nach Transplantation

Beitragvon Nora » 20.02.2009 16:49

Hallo mal wieder!
Ich hab mal eine Frage vor allem an die autolog transplantierten von euch:
Meine TP war Anfang Dezember, es lief auch alles nach Plan, bin seit Ende Dezember zuhause und die Blutwerte waren Mitte Januar auch schon wieder akzeptabel. Die Leukos waren jetzt letztens bei 5000, was ja ganz schön ist.
Jetzt auf einmal (also gestern) sind sie wieder nur bei 1000, und das erschreckt mich ziemlich!
Meine Hausärztin weiß nicht, woher das kommen könnte, und die Klinik hat noch nicht geantwortet. Ich nehme jetzt erstmal wieder ein Antibiotikum und hoffe, dass das normal ist.
Und hier also meine Frage: Ist das normal??????


[jammern] Also ich könnte mir vorstellen dass das von der Milz kommt, aber ich will doch nächste Woche zur Reha fahren, muss man die dann sofort rausnehmen? Weil ich mag die Reha nicht verschieben und ich will AUF GAR KEINEN FALL wieder stationär, dass schaffe ich weder körperlich noch vor allem mental, und ich hab es einfach satt dasss es nicht endlich mal vorbei ist, ich meine was ist das denn, ich hatte vor meinem letzten Rezidiv nur zwei Monate therapiefreie Zeit, und wenn das jetzt nicht bald aufhört, hat das hier schon fast zwei Jahre meines Lebens gefressen und verdammt noch mal, ich bin erst zweiundzwanzig und will auch endlich mal arbeiten und studieren und auf Partys gehen und das Gefühl haben, am Leben zu sein. [/jammern]

Sorry, ich versuch nicht gleich panisch zu werden, aber ich hab keine Ahnung woher das kommt und hoffe bloß, dass ich nicht die einzige mit dem Problem bin und dass es nicht schlimm ist.
Inzwischen macht es mich einfach nur noch wütend. Und ratlos, irgendwie.
Bitte, bitte, antwortet schnell!

Lg, Nora
Ich bin nicht sehr krank, ich kann noch drüber reden.
(William Shakespeare)

Wer ich bin?
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3221

Benutzeravatar
sparklingmarc
Beiträge: 3132
Registriert: 05.12.2006 01:30
Wohnort: Hamburg

Beitragvon sparklingmarc » 20.02.2009 18:10

Nora! :D :10:

Ich kann dir leider keine Tipps geben, da mir so eine Sache bis jetzt zum Glück erspart geblieben ist. Und ich würde mir auch wünschen, dass es dir schon besser geht, aber ich freue mich, von dir zu lesen!!! :cool_wink:

Nunja... was du in den letzten zwei Jahren mittmachen musstest... du hast allen Grund zu jammern, das ist echt ein hartes Brot... :(

Ich wünsche dir alles Gute und vor allem noch die nötige Kraft für den Endspurt, um bald hoffentlich wieder ein normales Leben zu haben.
Wenn ich hier an NIC oder den Frühling denke (sorry, an alle, die mir grade nicht einfallen...), wir haben echte Krieger hier im Forum, du gehörst auch dazu und wirst das schafften. :brav:
Ahoi Marc

Benutzeravatar
dimitris82
Beiträge: 83
Registriert: 16.03.2008 16:43

Beitragvon dimitris82 » 20.02.2009 18:40

Hallo Nora,

also ich wurde im September autolog transpalniert. Und hab das letzte mal aber im Dezember Blut abgegeben! Ich kann dir nur sagen, dass meine Blutwerte, besser gesagt die Leukos noch nie "normal" waren! Entweder zu hoch oder zu niedrig! Ok, 1000 ist wirklich wenig, aber bei jedem ist es anders! Ich kenne deine Hausärztin nicht, meißtens wissen Hausärzte aber nicht viel über solche Sachen die mit Chemos oder Transplantationen zusammenhängen! Ich denke aber, dass es normal sein kann, dass die Leukos rumspinnen!
In was für einem Zusammenhang könnte die Milz damit stehen? Das Knochenmark produziert doch die Leukos, müssten die dann nicht steigen falls irgendwas im Körper nicht stimmt?
Ich kann das gut nachvollziehen, dass du dir Sorgen machst, es ging mir jedes mal genauso wenn ich plötzlich 15000 Leukos hatte obwohl es beim letzen mal nur 2000 waren!Aber du hast noch jede Menge Gift in dir! Vielleicht sind das noch Nachwirkungen von der Chemo, dass die Leukos wieder so tief sind! Versuch dir nicht den Kopf zu zerbrechen, du hast eine harte Zeit hinter dir und dein Körper muss sich wieder regenerieren und ich denke, der geht damit genau so wie unsere psyche um, der hat mal gute und mal schlechte Tage...!
Auf der Reha untersuchen die auch die Blutwerte, ich denke mal nicht das du daran gehindert wirst dort hinzukommen!
27.09.2007 Diagnose MH IIA--> 4xABVD
02.2008 Progress --> 2xDHAP
05.2008 Progress --> 4xIGEV
09.2008 autologe Stammzellentransplantation
10.10.2008 Beginn mit der Bestrahlung 15x2Gray

Nora
Beiträge: 56
Registriert: 03.03.2008 01:38
Wohnort: Kassel

Beitragvon Nora » 21.02.2009 12:43

Hallo Marc, hallo Dimitris,
danke für eure schnelle Antwort!
Es beruhigt mich ja ein bisschen, dass deine Leukos auch nicht besonders normal waren, Dimitris...
Ich denke an die Milz, weil die ja bei Tumoren oder halt in unserem Fall Lymphomen oft vergrößert ist, bei mir auch und ich hab sogar eine Nebenmilz, keine Ahnung ob das schon immer so war.
Das ist zwar an sich nicht so schlimm, aber es kann zu einer Hypersplenie kommen, wo die Milz Bestandteile des Blutes zertstört.
Ich weiß halt nicht wie das ist, im Internet wurde das auch als Symptom von Lymphomen beschrieben, und ich hoffe ja, meins jetzt mal los zu sein. Deshalb bin ich mir etwas unsicher.
Mein Vater, der ist auch Arzt, sagt aber, es könne auch nur ein Virus sein oder etwas unspezifisches, und es würde mich nur unnötig zermürben, jetzt alle Möglichkeiten zu überdenken, weil ich es eh nich wissen kann. Mein Vater ist cool, der holt mich immer wieder auf den Boden zurück :) Ich werd jetzt einfach am Montag nochmal zur Kontrolle gehen und das Beste hoffen.
Irgendwie muss man immer mit allem rechnen, total anstrengend, oder ? :(
Ich bin nicht sehr krank, ich kann noch drüber reden.

(William Shakespeare)



Wer ich bin?

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3221

Benutzeravatar
lilly
Beiträge: 68
Registriert: 10.10.2007 18:06
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon lilly » 24.02.2009 09:08

hallo nora,

ich weiß ja nicht, ob du nach der transplantation in der leukopenie neupogen oder neulasta gespritzt bekommen hast, aber das treibt die leukos künstlich hoch und da leukozyten eine niedrige überlebensdauer haben, ist es normal, dass sie nach absetzen der spritzen nicht mehr so stark produziert werden und mit einem mal stark abfallen. alles was danach kommt, ist die tatsächliche leistung deiner eigenen stammzellen. da das immunsystem noch lange braucht bis alles wieder so ist wie früher, bis die stammzellen so gut in deinem knochenmark integriert sind und die höchstleistung bringen, dauert es mindestens 1-2 jahre. da kann es schon mal gut sein, dass die leukos niedrig bleiben. antibiotika sind natürlich nicht verkehrt, um dein eigenes immunsystem zu unterstützen in dieser zeit. du solltest bei jedem anzeichen von fieber sofort ins krankenhaus gehen, damit intravenös antibiotika verabreicht werden können, somit kann man den infekt meist schnell und nachhaltig eindämmen.
ansonsten würde ich in der zeit, wo die leukos so niedrig sind, erstmal langsam machen und mich von menschenmengen und kranken bekannten fernhalten.

alles gute dir,
lilly
nod. skl. MH IVaE (fraglich b) mit Lungenbefall bei meinen Freund, 01/07-07/07 8xBEACOPP esk. mit PR, PET/CT Ende 08/07 zeigt Tumoraktivität in der Lunge, 09/07 mit Biopsie gesicherter Progress/Frührezidiv, ab 10/07 Rezidivtherapie nach HDR2-Protokoll Arm B (2x DHAP + sequentielle HD + BEAM mit autolog. Stammzelltranspl.) im RBK Stuttgart; seit 01/08 anhaltende partielle Remission; am 7.2.11 3. Geburtstag!! alles Roger!!


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 59 Gäste