Schwanger nach erfolgreicher Chemo- und Strahlentherapie?

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
Sweety
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2008 22:27
Wohnort: Unterfranken

Schwanger nach erfolgreicher Chemo- und Strahlentherapie?

Beitragvon Sweety » 26.09.2008 21:01

Hallo Mädels und auch Jungs,

mich beschäftigt da schon lange eine ganz bestimmte Frage:

Kann ich nach meiner Therapie überhaupt noch schwanger werden?
Wie lange muss ich warten?
Wird mein Kind irgendwelche Schäden durch die Chemo bekommen?

Die Ärzte können einem ja nicht wirklich Auskunft darüber geben.
Mit dem Warten habe ich jetzt verschiedene Versionen gehört:
von ein halbes Jahr bis zu zwei Jahre war da die Rede.

Wer weiß denn da Genaueres oder hat Erfahrung?

Liebe Grüße

Nicole
Diagnose:
Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren (BSG), Keine B-Symptomatik, BSG: 54/97 HD14, Therapiearm B (2x BEACOPP esk., 2x ABVD, IF-Radiatio)
02/08 Abschlussuntersuchung: Alles okay!
1.-3. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!
Ich erwarte im Februar 2010 Nachwuchs!
11/09 4. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!
12.02.10 Milina erbilickt das Licht der Welt!
5.+6.+7. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... 2489#62489

dirrtyend
Beiträge: 229
Registriert: 24.01.2008 19:08

Beitragvon dirrtyend » 26.09.2008 21:15

mein onkologe sagte mir das man mindestens 1 jahr warte sollte da in dieser zeit ein rückfall sehr unangemessen wäre (meist transplatation).. schäden von der chemo kann das baby nicht davon tragen da es ja geschützt ist.. es gibt auch leute hier im forum die trotz chemo schwanger geworden sind oder während der chemo schwanger waren und ein gesundes baby zur welt gebracht haben.. und eine bekanne meiner mutter ist trotz transplantation und hochdosis auch schwanger geworden sie hatte ebenfalls mh stadium 2 jedoch ein rezidiv.. schwanger wird man meiner meinung nach wenn der körper bereit dazu ist .. also ob es ein halbes jahr nach chemo ist oder 1 jahr.. oder vielleicht 5 der körper endscheidet..
viel erfolg beim brief an den storch :P :wink2:
Mein Hodgkin: :nono:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a. :mrgreen:

Sweety
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2008 22:27
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Sweety » 26.09.2008 21:30

Das sehe ich auch so.
Ich denke, dass mein Körper schon wissen wird, wann er wieder für eine Schwangerschaft bereit ist.
Im Moment verhüte ich natürlich noch, aber ich denke so in einem halben Jahr werde ich da nicht mehr so aufpassen. Mal schauen ob der Storch mir hold ist.

Liebe Grüße
Diagnose:

Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren (BSG), Keine B-Symptomatik, BSG: 54/97 HD14, Therapiearm B (2x BEACOPP esk., 2x ABVD, IF-Radiatio)

02/08 Abschlussuntersuchung: Alles okay!

1.-3. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

Ich erwarte im Februar 2010 Nachwuchs!

11/09 4. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

12.02.10 Milina erbilickt das Licht der Welt!

5.+6.+7. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... 2489#62489

Carolin
Beiträge: 148
Registriert: 18.03.2005 12:37

Beitragvon Carolin » 29.09.2008 09:16

Hi Sweety,

schau mal, das hab ich vor einiger Zeit geschrieben, wir hatten ja die gleiche Therapie...


Ich drück dir die Daumen!

Liebe Grüße Caro

Carolin hat geschrieben:Hallo an alle! :cool_wink:

Während meiner Therapie-Zeit habe ich oft hier gelesen und es hat mir wahnsinnig viel Mut gemacht, wenn jemand berichtet hat wie es ihm oder ihr so geht und wie schön das Leben nach der Therapie sein kann.

Jetzt habe ich mir gedacht, das was ich erlebt habe könnte auch einigen hier Mut machen und vielleicht hat ja der ein oder andere Lust das zu lesen auch wenn es etwas länger wird :oops:

Also im Dezember 2004 kam bei mir die Diagnose MH Stadium 2a, 1 RF, darauf folgte die Therapie nach HD 14. Im Juli 2005 war ich mit allem durch mit dem Ergebniss REMISSION. Danach ein schöner Urlaub mit meinem Freund und ab August wieder zur Arbeit. Es war ein wahnsinnig schönes Gefühl wieder Normalität geniessen zu dürfen, diesmal aber wesentlich relaxter und bewusster, herrlich.

Im Krankenhaus hatten wir damals schon beschlossen, wenn das hinter uns liegt heiraten wir, allerdings gab es eine Bedingung, "Erst wenn meine Haare wieder lang sind". Das waren Sie 2006 dann auch und wir beschlossen, jetzt muss es sein! Wir fingen an unsere Hochzeit zu planen, die am 11. Mai 2007 stattfinden sollte.

Im Januar 2007 bekam ich dann die Einladung der Studiengruppe zum Fertitlitätserhalt nach Chemo zur Abschlussüberprüfung, also die Frage, können wir noch Kinder bekommen? Da wurde mir schlecht, für uns war immer klar, dass Kinder zu unserem Leben gehören. Es folgten auch diverse Untersuchungen, Hormonspiegel usw, mein Freund und ich wurden untersucht mit dem Ergebnis, wir können laut der Meinung von diversen Medizinern auf natürlichem Weg keine Kinder bekommen. Da brach erst mal was zusammen. Der einzige Weg wäre eine künstliche Befruchtung und die machte erst nach der Hochzeit einen Sinn, da man sonst die Durchführung bei der Ethikkomission beantragen musste (dauert angeblich 6 Monate), von den Kosten (zwischen 1800 und 2000 Euro pro Versuch) wollen wir gar nicht reden. Wir haben uns dann mal über das Procedere informiert und es hörte sich nicht wirklich schön an. Also schoben wir das weit von uns. Machten aber vorsorglich einen Beratungstermin für nach der Hochzeit aus.

Wir waren eh erst mal mit den Vorbereitungen beschäftigt. Darauf folgte eine Traumhochzeit mit allen unseren Freunden und Verwandten, es war einfach toll und alles fiel von uns ab, unser Traum war wahr!! Nach allem was wir hinter uns hatten, war klar, wir trennen uns nicht mehr!

2 Wochen nach der Hochzeit blieben meine Tage aus und die Frage war natürlich, sind das die Wechseljahre, der stress oder bist du schwanger? Aber das konnte ja eh nicht sein... Daraufhin hab ich mich erst mal gar nicht getraut nen Test zu machen, bis vor 8 Wochen. Und kuck da!! POSITIV!! Der liebe Gott hatte uns wirklich dieses Wunder geschenkt!
Jetzt zurück aus unseren Flitterwochen bin ich im 4. Monat schwanger und wir freuen uns wie irre auf unseren Zwerg!!!

Jedes Stück Kampf, jeder Schmerz, jede Nebenwirkung, jede Verzweiflung, jede Träne, alles hat sich so sehr gelohnt, für dieses Leben! Natürlich ist nicht immer alles eitel Sonnenschein, aber es ist schön!!!

Ich wünsche allen die diesen Kampf noch vor sich haben und vielleicht genauso verzweifelt sind wie ich damals, viel Kraft, Menschen die sie da durch begleiten und ganz ganz viel Vorfreude auf das Leben danach!

Ganz liebe Grüße

Caro
MH Stadium IIa mit einem Risikofaktor (Extranordalbefall) Tumor in 12/04 entfernt. Therapie nach HD 14 (2x Beacopp esk. u. 2x ABVD) seit Ende 01/05, Chemo beendet, Bestrahlung bis 07/05

Seit Februar 2008 überglückliche Mama, des süssesten Jungen der Welt :-) und seit November 2010 stolze Mama unseres 2. Wunders :-)

Sweety
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2008 22:27
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Sweety » 01.10.2008 21:15

Hallo Carolin,

vielen Dank für Deine Antwort. Deine Geschichte macht mir echt Mut.
Und ich werd die Hoffnung auf gar keine Fall aufgeben.

Liebe Grüße

Nicole
Diagnose:

Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren (BSG), Keine B-Symptomatik, BSG: 54/97 HD14, Therapiearm B (2x BEACOPP esk., 2x ABVD, IF-Radiatio)

02/08 Abschlussuntersuchung: Alles okay!

1.-3. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

Ich erwarte im Februar 2010 Nachwuchs!

11/09 4. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

12.02.10 Milina erbilickt das Licht der Welt!

5.+6.+7. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... 2489#62489

Deni
Beiträge: 34
Registriert: 04.09.2007 21:39
Wohnort: München

bei männern?

Beitragvon Deni » 06.10.2008 18:13

Hallo ihr lieben,
hab ein paar fragen:
Mein Mann hat vor der Chemo eine Spermaprobe einfrieren lassen, weil man uns gesagt hat dass die Chemo EVENTUELL seine Zeugungsfähigkeit einschränken könnte....Ein halbes Jahr nach der Chemo war er wieder beim Arzt und der sagte uns, es wäre nicht ein einziges Spermium übrig geblieben :cry: Man hat uns gesagt das könnte sich wieder ändern aber man müsse in jedem Fall 2 Jahre nach der Chemo warten bis man Kinder bekommt, weil angeblich das Erbgut geschädigt sein könnte...Hat jemand Erfahrung damit wie das bei Männern ist? Hat jemand nach der Chemo seine Zeugungsfähigkeit verloren und sie dann wiedererlangt? Wie lange kann das dauern? Muss man dann wirklich solange warten? Ich weiß, dass wir so kurz nach der Chermo eh noch warten sollten, weil er ein Rezidiv haben könnte usw. aber wir wünschen uns so sehr Kinder und ich weiß auch nicht ob die eine Probe (man hat uns nicht gesagt, dass man gleich mehrere einfrieren lassen sollte) ausreicht...

LG
Denise

-------------------------
Mann MH IVb mit Knochenmarkbefall, 8x Beacopp esk. fertig seit 05.03.08 Alles OK!
1. NU immer noch okay
2. NU immer noch (Gott sei dank)

meinemein
Beiträge: 4
Registriert: 31.07.2006 13:47

Beitragvon meinemein » 07.10.2008 19:11

Hallo Deni,

mein Mann hatte 2003 die gleiche Behandlung und die Chemo hat ganze Arbeit geleistet :cry:
Kein Sperma mehr zu finden! Noch nicht einmal ein verformtes, langsames oder sonstwie beeinträchtigtes.
So wie es aussieht, wird sich da auch nichts mehr tun. Unsere Hoffnung auf Nachwuchs hängt nur noch an einem dünnen Faden (Tese ICSI http://de.wikipedia.org/wiki/In-vitro-Fertilisation ).


Kein Mensch kann dir sagen, wie sich die Chemo auf die Zeugungsfähigkeit deines Mannes ausgewirkt hat, aber die Chancen sind bei Beacopp eskaliert nicht so prickelnd.

LG Nine[url][/url]

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 07.10.2008 19:45

Hallo!

Diese Frage kam hier schon mehrmals auf, aber wirklich 100 % beantworten kann die niemand, weil es vorallem für die neueren Studien(zum Beispiel mit Dosisreduzierung) einfach noch keine Erfahrungswerte gibt.

Lasst euch nicht entmutigen!

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

Diana777
Beiträge: 36
Registriert: 16.08.2007 13:21
Wohnort: Dresden

Beitragvon Diana777 » 10.10.2008 11:12

Hallo

Ich möchte nur mal eine Zwischeninfo zu meinem "Fertilitätszustand" geben. Ich hatte ja auch schon in verschiedenen Threads zum Thema Periode und Kinderwunsch nach MH geschrieben.

Nachdem zunächst alles so aussah, als wäre ich in den Wechseljahren (ich hatte ja keine Periode mehr) wurde mir Klimonorm verschrieben, dass ich seit Nov. letzten Jahres einnahm, um die Begleiterscheinung von extremen Haarausfall etc. zu mindern. Das klappte zwar einigermaßen, aber der Nachteil war, dass ich 8 kg zugenommen hatte, aufgrund von Wassereinlagerungen durch die Tabletten (also entweder Haare auf dem Kopf oder fett :think2:

Mein Kinderwunschprof. hatte nun bei mir die Tabletten vor 8 Wochen abgesetzt, dann wurden an bestimmten Tagen Blut abgenommen und ein Hormontest gemacht. Und so wie es jetzt aussieht, sind meine Laborwerte eigentlich völlig normal, nur dass das Östrogen etwas zu niedrig ist. Nach Auskunft der auswertenden Ärztin sieht es also gar nicht so schlecht aus. Ich habe jetzt Tabletten (Östrogene) und Zäpfchen verschrieben bekommen, ab einem bestimmten Tag muss ich dann noch selbst Hormone spritzen. Dann wollen sie im Ultraschall schauen, ob sich die Eizellreifung normal aufbaut und auch alles, was in der Gebärmutter von nöten ist, normal verläuft. Theoretisch soll auch meine Periode wieder einsetzen. Wenn alles so eintritt, wie die Ärzte vermuten, ist also die Möglichkeit schwanger zu werden, gar nicht so weit weg. Der Weg der künstlichen Befruchtung muss wahrscheinlich gar nicht gegangen werden.

Alles in allem war ich selbst sehr positiv überrascht, weil ich da fast schon einen Haken dran gemacht hatte.

Ich werde Euch weiter berichten, wenn ich mehr weiß.

Grüße an alle

Diana
MH Diagnose Feb. 2003
4x ABVD u. 30 Gray Bestrahlung nach HD 13
rezidivfrei seit August 2003!!

katrin1982
Beiträge: 27
Registriert: 03.10.2008 15:51

Auch betroffen

Beitragvon katrin1982 » 10.10.2008 20:48

Ich bin auch von diesen furchtbaren Wechseljahresbeschwerden betroffen. Ich bin 26 und habe seit zwei Jahren auch keinen funktionierenden Hormonhaushalt mehr.
Meine Frauenärztin hat mir auch ein Ersatzhormon verschrieben und dieses jetzt wieder abgesetzt, um zu sehen, ob sich alles wieder einpegelt. Übernächste Woche muss ich wieder zur Blutentnahme. Mal sehen, was dabei raus kommt. Wobei ich mir nicht viel Hoffnungen mache, da ich seit der Absetzung wieder Hitzewallungen habe und mich auch allgemein nicht so fit fühle.

Im November werde ich dann auch Fertililtätssprechstunde der Uniklinik besuchen. Mal sehen, was mich dort erwartet. Momentan habe ja wenigstens noch die Hoffnung, dass ich vielleicht irgendwann noch mal ein Kind bekommen kann. Aber wenn man es dann vielleicht schwarz auf weiß hat.......

Ich sage nur ......" Und die Hoffnung stirbt zu Letzt".....

Und ich muss sagen, dass ich mich für alle die jenigen freue, die es trotzdem geschafft haben und ich drücke allen die Daumen, die diesen Weg müssen und wünsche euch viel Kraft.
Morbus Hodgkin/ Diagnose 01/06
Befall im Thorax/ Verwachsung mit Herz und Lunge
Chemo 8 x BEACOPP-D und Bestrahlung bis 09/06 seitdem rezitivfrei/ Osteoporose durch Chemo mit Wirbelfrakturen

Diana777
Beiträge: 36
Registriert: 16.08.2007 13:21
Wohnort: Dresden

Beitragvon Diana777 » 12.11.2008 21:02

neue Zwischeninfo zur Fruchtbarkeit,

die Hormonbehandlung hat erbracht, dass ich nicht wie ursprünglich gedacht in den Wechseljahren bin, sondern alles von den Werten her normal ist. Nur baut sich nicht die Gebärmutterschleimhaut auf, daher habe ich keine Periode.

Jetzt habe ich die Hormonspritzen 3 Wochen genommen und sage und schreibe 5 (!) follikel haben sich gebildet. Ich konnte es gar nicht glauben als ich das beim Ultraschall sah. jedenfalls musste ich die Therapie abbrechen und unterschreiben, dass ich keinen ungeschützten Verkehr in der nächsten Zeit habe sonst drohen 4 oder 5linge!!! Ich war sozusagen überdosiert mit Hormonen.

Was sagt ihr dazu?! die Kinderwunschärztin ist mittlerweile sogar der Meinung dass ich doch auf natürlichem Wege schwanger werden könnte.

Naja - das werden wir ja dann sehen :lol: Ich bin echt mal gespannt und möchte natürlich allen anderen Mut machen, dass nicht "Hopfen und Malz" verloren ist.

Liebe Grüße

Diana
MH Diagnose Feb. 2003

4x ABVD u. 30 Gray Bestrahlung nach HD 13

rezidivfrei seit August 2003!!

Sweety
Beiträge: 12
Registriert: 23.09.2008 22:27
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Sweety » 13.11.2008 21:16

Liebe Diana,

das sind doch tolle Nachrichten oder? :blumen:
Das gibt einem doch gleich wieder neue Hoffnung und ich wünsch Dir von ganzem Herzen, dass Du schwanger wirst. Wirst sehen, wenn Du es gar nicht erwartest, dann klappt es. Man darf sich nur nicht so sehr darauf versteifen, auch wenn es schwer fällt.
Ich werd das Thema Kinderwunsch im nächsten Jahr angehen. Ich probier des erst einmal auf natürlichen Wege. Mein Körper wird mir schon sagen, ob er nochmal schwanger werden will oder nicht. Hoffe ich zumindest - naja und wenn alle Stricke reißen, dann habe ich noch fünf befruchtete Eizellen eingefroren ....
Drück Dir ganz fest die Daumen. Halst uns auf dem Laufenden!

Liebe Grüße

Nicole
Diagnose:

Morbus Hodgkin, Stadium II A mit Risikofaktoren (BSG), Keine B-Symptomatik, BSG: 54/97 HD14, Therapiearm B (2x BEACOPP esk., 2x ABVD, IF-Radiatio)

02/08 Abschlussuntersuchung: Alles okay!

1.-3. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

Ich erwarte im Februar 2010 Nachwuchs!

11/09 4. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!

12.02.10 Milina erbilickt das Licht der Welt!

5.+6.+7. Nachsorgeuntersuchung: Alles okay!



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic. ... 2489#62489

lethita
Beiträge: 6
Registriert: 12.05.2006 07:37
Wohnort: Österreich

leider nix

Beitragvon lethita » 03.12.2008 21:23

also mein mann hatte im jahr 2003 8 x beacopp eskaliert, auch hier hatte die chemo ganze arbeit geleistet. seit 2006 haben wir kinderwunsch, aber nicht mal bei der TESE (entnehmen von Hodengewebe in der hoffnung dort samenzellen zu finden) wurde man fündig.....ein gemeinsames kind wird es nieeee geben.

lg
Freund (BEACOPP 04/03 -10/03)

Diana777
Beiträge: 36
Registriert: 16.08.2007 13:21
Wohnort: Dresden

Es hat geklappt!!!

Beitragvon Diana777 » 16.01.2009 17:13

Sensation Sensation!!!!!!!


Ich bin schwanger! Nach meiner Hormonbehandlung im November, die ich dann abbrechen musste, weil sich 5 reife Eizellen gebildet hatten, hatte ich das Thema eigentlich erst mal abgebrochen. Auch war der Stress bei mir auf Arbeit so groß, dass ich mich mit meinen "Baustellen" nur noch überfordert war. Man muss ja alle 2-3 Tage zum Ultraschall, dass habe ich mit meinem Beruf gar nicht mehr hinbekommen.

Nun ja nun, diese Woche war ich noch mal zur Kontrolle um zu schauen ob sich nach der Hormontherapie wieder alles normalisiert hat und da haben sie bei mir diese Woche die Schwangerschaft festgestellt. Ich bin schon in der 13. Woche (also fast 4. Monat!) - Und ich habe die ganze Zeit nichts, aber auch gar nichts bemerkt. Außer dass ich ständig zugenommen habe und dachte: die dämlichen Hormone setzen auch noch an. ich habe ca. 6-7 Kilo locker zugenommen. Mir war nicht schlecht und gar nichts.

Als die Frauenärztin sagte, na sehen Sie mal: "wer hat sich den hier eingenistet?", dachte ich es wär der Film der vorigen Patientin - natürlich welch ein Blödsinn :lol:

Jedenfalls bin ich überglücklich, ich hätte nie gedacht dass dieser Traum in Erfüllung geht. Ich hatte immer nur von anderen die Babys auf dem Arm und hab mich für die anderen gefreut und war gleichzeitig traurig, dass ich wohl nie dieses Glück empfinden werden.

Also Mädels: ich will Euch allen Mut machen, bei mir hat eine einfache Hormontherapie völlig ausgereicht, trotz der Tatsache, dass ich fast 1,5 jahre keine Periode hatte - also dass zeigt wieder nichts ist unmöglich!

Liebe Grüße

Diana
MH Diagnose Feb. 2003

4x ABVD u. 30 Gray Bestrahlung nach HD 13

rezidivfrei seit August 2003!!

Kerstin S
Beiträge: 191
Registriert: 24.01.2006 15:09
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Kerstin S » 16.01.2009 18:25

Ach Diana,

das freut mich unheimlich!
Gratuliere!
Ist das nicht schön, dass wir in letzter Zeit immer mal wieder so tolle Nachrichten im Forum haben!

Alles Gute für euch und liebe Grüße

Kerstin
(die seit heute in der 29. Woche mit heißersehntem "Julian" ist (genau 2 Jahre nach Therapieende und trotz sehr schlechtem Hormonstatus!!!))
MH IIa (RF: 3 Areale, 2 Bulks, großer Mediastinaltumor)
ab 13.1.06: HD14 mit 4 x ABVD + IF 30 Gy
seit 3.05.06: Chemo fertig!
seit 4.07.06: Bestrahlung fertig!
8. Nachsorge im August 08: alles OK


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste