Liebe Gemeinde,
hätte da mal eine Frage zu eurer Erfahrung zu Impfungen und im speziellen zur Corona Impfung, die auf uns zukommt. Habt ihr schon für euch entschieden ob ihr geimpft werden wollt oder wurdet ihr vielleicht schon geimpft als Arzt, Krankenschwester oder Altenpfleger... ??
Ich bin skeptisch, zahlen zu geimpften Chemopatienten liegen so gut wie keine vor und mit Erkrankung des Immunsystems, ist die Frage wohl noch differenzierter zu betrachten.
Es gibt natürlich unterschiedlichste variablen die zu berücksichtigen sind, wie alter und auch Genesung nach wie lang zurückliegender Therapie, schwere der Therapie etc.
Ich bin 42 meine ABVD und Bestrahlung liegt 2 Jahre zurück. Immunsystem sollte weitgehend wieder erholt (wenn auch verändert) sein. Ob und wie sich die Impfung auswirkt ist meines Erachtens auch eine Nutzen/Risiko Abwägung. Wie steht ihr dazu?
LG
Corona Impfung
Corona Impfung
Klassischer Hodgkin NSS Stadium 2A
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
Re: Corona Impfung
Guten Morgen.
Impfen: eindeutig ja. Ich erwarte mir damit ein deutlich entspannteres Arbeiten und Leben. Die momentane Dauer-Unsicherheit, bei wem ich mich wie anstecken könnte, und ob ich eh alles mache, damit ich nichts irgendwie irgendwem weitergebe, ist auch nicht gut. und Stress geht bekanntlich auch aufs Immunsystem ... Dauer-Testen und Lockdown bis zum Sommer freut mich auch nicht. Ich will wieder rausgehen, Kultur und Essen genießen und Freunde/Freundinnen treffen können.
Also: Nutzen der Impfung überwiegt für mich. Umso mehr, weil der Nutzen klar auf der Hand liegt und die Risiken (abgesehen von kurzen Impfreaktionen) mehr vage Befürchtungen sind.
Bin seit der Chemo auch regelmäßig Grippe geimpft, habe dabei jedes Mal deutliche Reaktionen, einige Tage bis 1 Woche lang --> sprich: Immunsystem reagiert. Gehe aber seither auch infekt-mäßig deutlich besser durch den Winter als früher. Zecken-Impfung: ebenfalls immer einige Tage angeschlagen. Gut so, der Körper arbeitet damit. Erwarte also auch auf die Corona-Impfung eine deutliche Reaktion
und werde versuchen, den Körper gedanklich / meditativ dabei zu unterstützen. Stichwort: Psycho-Neuro-Immunologie.
Alles Gute allen, die mitlesen! Barbara
Impfen: eindeutig ja. Ich erwarte mir damit ein deutlich entspannteres Arbeiten und Leben. Die momentane Dauer-Unsicherheit, bei wem ich mich wie anstecken könnte, und ob ich eh alles mache, damit ich nichts irgendwie irgendwem weitergebe, ist auch nicht gut. und Stress geht bekanntlich auch aufs Immunsystem ... Dauer-Testen und Lockdown bis zum Sommer freut mich auch nicht. Ich will wieder rausgehen, Kultur und Essen genießen und Freunde/Freundinnen treffen können.
Also: Nutzen der Impfung überwiegt für mich. Umso mehr, weil der Nutzen klar auf der Hand liegt und die Risiken (abgesehen von kurzen Impfreaktionen) mehr vage Befürchtungen sind.
Bin seit der Chemo auch regelmäßig Grippe geimpft, habe dabei jedes Mal deutliche Reaktionen, einige Tage bis 1 Woche lang --> sprich: Immunsystem reagiert. Gehe aber seither auch infekt-mäßig deutlich besser durch den Winter als früher. Zecken-Impfung: ebenfalls immer einige Tage angeschlagen. Gut so, der Körper arbeitet damit. Erwarte also auch auf die Corona-Impfung eine deutliche Reaktion

Alles Gute allen, die mitlesen! Barbara
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-6 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Dezember 2020: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-6 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Dezember 2020: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Re: Corona Impfung
Da stimm ich dir grundsätzlich schon zu. Klar wollen alle wieder zum Leben zurück und Mensch sein. Kontakte reduzieren, Abstand halten...
Wie ich sehe hattest du im März Corona und dein Immunsystem hat sich ja eh schon selbst beholfen. Erhoffst du dir von einer Impfung noch mehr oder denkst du eher sie lassen dich/uns erst wieder ein „normales“ Leben führen, wenn erfasst die Spritzen gesetzt wurden? Wie war der Corona Verlauf bei dir?
LG
Wie ich sehe hattest du im März Corona und dein Immunsystem hat sich ja eh schon selbst beholfen. Erhoffst du dir von einer Impfung noch mehr oder denkst du eher sie lassen dich/uns erst wieder ein „normales“ Leben führen, wenn erfasst die Spritzen gesetzt wurden? Wie war der Corona Verlauf bei dir?
LG
Klassischer Hodgkin NSS Stadium 2A
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
Re: Corona Impfung
nein, ich hatte im märz kein corona. hab auch absolut keine lust drauf.
ich war im märz auf reha, als die erste welle anlief - und die situation im reha-heim wurde von tag zu tag absurder (eingangskontrollen, besuchsverbot, kein buffet mehr beim essen, .... aber keinerlei reduktionen bei den therapien, von wegen abstand und so; und täglich nach wie vor neue aufnahmen ....), so dass ich die reha nach rückfrage bei meiner versicherung abgebrochen habe, einfach weil es keine erholung/verbesserung mehr war. eine woche später wurden dann ohnehin alle heime zugesperrt, weil sie die betten als ausweich-quartiere brauchten.
ich war im märz auf reha, als die erste welle anlief - und die situation im reha-heim wurde von tag zu tag absurder (eingangskontrollen, besuchsverbot, kein buffet mehr beim essen, .... aber keinerlei reduktionen bei den therapien, von wegen abstand und so; und täglich nach wie vor neue aufnahmen ....), so dass ich die reha nach rückfrage bei meiner versicherung abgebrochen habe, einfach weil es keine erholung/verbesserung mehr war. eine woche später wurden dann ohnehin alle heime zugesperrt, weil sie die betten als ausweich-quartiere brauchten.
Hodgkin Mischtyp Stadium IIIB; Diagnose September 2018
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-6 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Dezember 2020: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Diabetes II schon seit > 10 J
6x BEACOPP eskaliert, von "voller Eskalation" bis Stufe 1
PET-CT Ende November 2018: mCR - große Erleichterung
PET-CT Ende Februar 2019: alles weg!
Reha März/April 2019 in St.Veit/Pongau
Reha März 2020 wegen Corona abgebrochen
NU 2-6 inkl LuRö, Sono: alles ok
letzte Diabetes-Kontrolle Dezember 2020: gut eingestellt mit leichter Steigerung
Re: Corona Impfung
Ach so ist das „wegen Corona abgebrochen“ zu verstehen. Hatte ich missverstanden sorry. Alles Gute und bleib gesund!
Klassischer Hodgkin NSS Stadium 2A
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
Re: Corona Impfung
Gibts es weitere Ideen, Meinungen, Erfahrungen um/mit Corona und Impfungen? Vom Moderna Impfstoff hab ich z.b. als Nebenwirkung von angeschwollenen Lympfknoten gelesen....
LG
LG
Klassischer Hodgkin NSS Stadium 2A
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
- Schneewittchen
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.12.2018 11:42
Re: Corona Impfung
Hallo Sonnenhut,
ich mache mir diesbezüglich auch schon länger Gedanken. Meine Therapie liegt jetzt auch bald 2 Jahre zurück und meine Ärztin schrieb mir auf meine Frage, ob etwas dagegen spricht, wenn ich mich impfen lassen würde: "Ja. Sie können sich impfen lassen. > 6 Monate nach der Chemotherapie spricht nichts dagegen."
Ich bezweifle allerdings, dass sie das tatsächlich auf den neuartigen Corona-Impfstoff bezogen hat, zu dessen "Nebenwirkungen" offensichtlich noch viel zu wenig Daten vorliegen, insbesondere zu Menschen mit Vorerkrankungen, die das Immunsystem betreffen.
Ich recherchiere auch regelmäßig zu dem Thema, denn ich habe ein schwerbehindertes Kind mit diversen Vorerkrankungen und einer ausgeprägten Immunschwäche. Weil ich mein Kind als Hauptpflegeperson noch besser schützen möchte, trage ich mich mit dem Gedanken, mich selbst bald imfpen zu lassen. Aber natürlich nicht um jeden Preis ! Ich habe demnächst meinen nächsten Nachsorgetermin und hoffe, ich bekomme dann endlich Informationen, die mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen ... .
LG
ich mache mir diesbezüglich auch schon länger Gedanken. Meine Therapie liegt jetzt auch bald 2 Jahre zurück und meine Ärztin schrieb mir auf meine Frage, ob etwas dagegen spricht, wenn ich mich impfen lassen würde: "Ja. Sie können sich impfen lassen. > 6 Monate nach der Chemotherapie spricht nichts dagegen."
Ich bezweifle allerdings, dass sie das tatsächlich auf den neuartigen Corona-Impfstoff bezogen hat, zu dessen "Nebenwirkungen" offensichtlich noch viel zu wenig Daten vorliegen, insbesondere zu Menschen mit Vorerkrankungen, die das Immunsystem betreffen.
Ich recherchiere auch regelmäßig zu dem Thema, denn ich habe ein schwerbehindertes Kind mit diversen Vorerkrankungen und einer ausgeprägten Immunschwäche. Weil ich mein Kind als Hauptpflegeperson noch besser schützen möchte, trage ich mich mit dem Gedanken, mich selbst bald imfpen zu lassen. Aber natürlich nicht um jeden Preis ! Ich habe demnächst meinen nächsten Nachsorgetermin und hoffe, ich bekomme dann endlich Informationen, die mir bei meiner Entscheidung weiterhelfen ... .
LG
06/2018: Diagnose „mediastinales klassisches Hodgkin-Lymphom (NSS Typ)“,
Stadium II-a mit E-Befall (Tumor 5 - 7 cm)
07/2018 –10/2018: 4 x ABVD
01/2019 - 02/2019: Protonenstrahlentherapie (15 x 2 Gy)
Abschluss-CT am 20.03.2019 i.O. ABER: der Tumormarker Thymidinkinase (TK) ist stark erhöht
09/2019 Nachsorge - - - alles fein (TK-Wert nur noch leicht erhöht)
11.09. - 09.10.19 Reha in Bad Oexen
07/2020 Nachsorge - - - alles i.O.
Stadium II-a mit E-Befall (Tumor 5 - 7 cm)
07/2018 –10/2018: 4 x ABVD
01/2019 - 02/2019: Protonenstrahlentherapie (15 x 2 Gy)
Abschluss-CT am 20.03.2019 i.O. ABER: der Tumormarker Thymidinkinase (TK) ist stark erhöht

09/2019 Nachsorge - - - alles fein (TK-Wert nur noch leicht erhöht)
11.09. - 09.10.19 Reha in Bad Oexen

07/2020 Nachsorge - - - alles i.O.
Re: Corona Impfung
Hallo Schneewittchen,
ich denke vom Arzt ist bestimmt impfen empfohlen. Das wär ein ganz „mutiger“ wenn er warnen würde. Letztlich gibt es noch keine Zahlen zu uns oder zumindest keine veröffentlichten. Falls das „gefährlich“ wär, würde es sich wohl auch erst nach einiger Zeit zeigen und dann auch nicht gleich mit der Impfung in Verbindung gebracht. Hab mich heute mal auf die Warteliste setzen lassen. Im Zweifel kann ich immer noch absagen. Es bleibt ein Dilemma aber ich fürchte ein normales Leben verlangt es später eh immer mehr. Sei es ein Kino, Restaurant, Sportclub oder Flugzeug... und an deiner Stelle, wohl allein wegen dem Schutz, solltest es denke ich auch machen. Hilft eh nix
Toi toi toi bleibt gesund
LG
ich denke vom Arzt ist bestimmt impfen empfohlen. Das wär ein ganz „mutiger“ wenn er warnen würde. Letztlich gibt es noch keine Zahlen zu uns oder zumindest keine veröffentlichten. Falls das „gefährlich“ wär, würde es sich wohl auch erst nach einiger Zeit zeigen und dann auch nicht gleich mit der Impfung in Verbindung gebracht. Hab mich heute mal auf die Warteliste setzen lassen. Im Zweifel kann ich immer noch absagen. Es bleibt ein Dilemma aber ich fürchte ein normales Leben verlangt es später eh immer mehr. Sei es ein Kino, Restaurant, Sportclub oder Flugzeug... und an deiner Stelle, wohl allein wegen dem Schutz, solltest es denke ich auch machen. Hilft eh nix
Toi toi toi bleibt gesund
LG
Klassischer Hodgkin NSS Stadium 2A
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
- Schneewittchen
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.12.2018 11:42
Re: Corona Impfung
Hallo Sonnenhut,
wahrscheinlich hast Du recht. In meiner speziellen Situation kann ich eben auch nicht nur an mich denken. Ich lasse mir jetzt demnächst schon mal eine ärztliche Bescheinigung ausstellen und bin mal gespannt, wann ich dann beim Impfen drankomme. Aus heutiger Sicht, kann es ja noch etwas dauern .... . Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als weiter positiv zu denken und zu hoffen, dass alles gut ist und bleibt.
Alles Liebe & bleib Du auch gesund !
wahrscheinlich hast Du recht. In meiner speziellen Situation kann ich eben auch nicht nur an mich denken. Ich lasse mir jetzt demnächst schon mal eine ärztliche Bescheinigung ausstellen und bin mal gespannt, wann ich dann beim Impfen drankomme. Aus heutiger Sicht, kann es ja noch etwas dauern .... . Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als weiter positiv zu denken und zu hoffen, dass alles gut ist und bleibt.
Alles Liebe & bleib Du auch gesund !
06/2018: Diagnose „mediastinales klassisches Hodgkin-Lymphom (NSS Typ)“,
Stadium II-a mit E-Befall (Tumor 5 - 7 cm)
07/2018 –10/2018: 4 x ABVD
01/2019 - 02/2019: Protonenstrahlentherapie (15 x 2 Gy)
Abschluss-CT am 20.03.2019 i.O. ABER: der Tumormarker Thymidinkinase (TK) ist stark erhöht
09/2019 Nachsorge - - - alles fein (TK-Wert nur noch leicht erhöht)
11.09. - 09.10.19 Reha in Bad Oexen
07/2020 Nachsorge - - - alles i.O.
Stadium II-a mit E-Befall (Tumor 5 - 7 cm)
07/2018 –10/2018: 4 x ABVD
01/2019 - 02/2019: Protonenstrahlentherapie (15 x 2 Gy)
Abschluss-CT am 20.03.2019 i.O. ABER: der Tumormarker Thymidinkinase (TK) ist stark erhöht

09/2019 Nachsorge - - - alles fein (TK-Wert nur noch leicht erhöht)
11.09. - 09.10.19 Reha in Bad Oexen

07/2020 Nachsorge - - - alles i.O.
Re: Corona Impfung
Hallo zusammen,
also meine persönliche Nutzen/Risiko Abwägung hat eindeutig ergeben, dass ich im impfen lasse....

also meine persönliche Nutzen/Risiko Abwägung hat eindeutig ergeben, dass ich im impfen lasse....

1993 MH 2A (7. Schwangerschaftsmonat), Bestrahlung (50gy) und Splenektomie
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778
11/2003 Rezidiv 2A, 3X ABVD, HD Cyclophosphamid, vorsorgliche Stammzellsammlung, 2X BEACOPP, Bestrahlung
12/2004-2005 mehrmals Verdacht auf Frührezidiv nach PET
08/2015 alles ok
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=778
Re: Corona Impfung
Hallo,
ich hatte gestern meine erste Nachsorge (Juhuu - alles gut!) und mein Onkloge meinte, ich sollte mich impfen lassen, sobald das geht.
Ich sehe auch nicht, was die mRNA-Impfungen bei einem angegriffenen Immunsystem anrichten sollen - sind ja keine Lebend-Impfungen, die Impf-mRNA vermehrt sich nicht.
ich hatte gestern meine erste Nachsorge (Juhuu - alles gut!) und mein Onkloge meinte, ich sollte mich impfen lassen, sobald das geht.
Ich sehe auch nicht, was die mRNA-Impfungen bei einem angegriffenen Immunsystem anrichten sollen - sind ja keine Lebend-Impfungen, die Impf-mRNA vermehrt sich nicht.
MH Stadium 2A mit RF großer Mediastinaltumor, mehr als 3 Lymphknoten und Perikard / Pleurabefall (extranodal)
Ab Februar 2020:
2 x CHOP
2 x BEACOPP esk.
20.05.: PET negativ
02.06. - 14.07.: noch 2 x BEACOPP esk. (ohne Vincristin)
19.08. - 09.09. Reha in Triberg
30.09. Abschluss-PET/CT - komplette metabolische Remission (Deauville Score 3)
13.01. 1. NU => Alles gut!
Ab Februar 2020:
2 x CHOP
2 x BEACOPP esk.
20.05.: PET negativ
02.06. - 14.07.: noch 2 x BEACOPP esk. (ohne Vincristin)
19.08. - 09.09. Reha in Triberg
30.09. Abschluss-PET/CT - komplette metabolische Remission (Deauville Score 3)
13.01. 1. NU => Alles gut!

Re: Corona Impfung
Hallo zusammen,
naja die Impfung stimuliert das Immunsystem und es reagiert und ob es „richtig“ reagiert und die richtigen Zellen bildet und die diese wenn fehlerhaft auch erkennt und abtötet ist doch die Frage? Mit Sicherheit wird ein Zusammenhang schwer nachvollziehbar. Aber ich denke auch die Entscheidung zu impfen ist die richtige. Wenn die alternative Mega Lockdown etc ist dann sollten wir uns das alle gut überlegen. Die Regierung scheint ihre gewählte Strategie nicht zu ändern.
LG
naja die Impfung stimuliert das Immunsystem und es reagiert und ob es „richtig“ reagiert und die richtigen Zellen bildet und die diese wenn fehlerhaft auch erkennt und abtötet ist doch die Frage? Mit Sicherheit wird ein Zusammenhang schwer nachvollziehbar. Aber ich denke auch die Entscheidung zu impfen ist die richtige. Wenn die alternative Mega Lockdown etc ist dann sollten wir uns das alle gut überlegen. Die Regierung scheint ihre gewählte Strategie nicht zu ändern.
LG
Klassischer Hodgkin NSS Stadium 2A
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
2x ABVD + 20gy involved Site bis Ende 2018
1. NU ok
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste