Hallo allesamt,
ich hatte letztes Jahr im Oktober+November berichtet, dass ich ein geschwollenen LK rechts am Hals bekommen habe und zudem noch ein Trockenhusten hatte. Es wurde ein Röntgen der Lunge veranlasst, war aber alles in Ordnung. Blutuntersuchungen waren auch O.k.
Dezember hat mein Onko nochmal abgetastet und der LK ist immer noch da. Also hat er ein CT veranlasst und die ist am 18.01. .. So fühl ich mich eigentlich ganz gut, ausser meiner ständigen Müdigkeit und Kopfschmerzen, die ich sonst früher nie hatte ist alles bestens. Mein Reizhusten ist auch schon wieder weg nach 2 Monaten. Ich habe gelegentlich schluck beschwerden aber nicht im Sinne von Schmerz sondern das Schlucken so oder gar manchmal das Reden fällt mir manchmal schwer.
Seit meiner Genesung 2007 war es immer unklar ob ich ein rezidiv hätte oder nicht und wurde zig mal Operiert. Auch die PET Untersuchung sagte: Rezidiv....
Jetzt bin ich so unglaublich nervös auch wegen diesem LK am Hals... hat jemand auch sowas ähnliches durchgemacht?? Und wie ging es am Ende aus??
2006
Stadium IIIb
4xBeacopp esc.
4x ADVB
CT am 18.01.
hallo ilay
ständige müdigkeit und kopfschmerzen kann man auch auf die spätfolgen der chemo schieben
'fatigue' : Grundsätzlich unterscheidet man eine «akute Fatigue-Symptomatik», die unmittelbar während oder kurz nach einer Krebstherapie wie Chemotherapie oder Strahlenbehandlung auftreten kann, von der «chronischen Fatigue-Symptomatik», die auch noch Jahre nach Abschluss einer Tumortherapie auftreten oder andauern kann.
darüber würde ich mir keine sorgen machen bei den meisten ist das ausgeprägter andere haben wiederum nichts an müdigkeit ..
ich bin leider auch ständig müde
und kopfschmerzen habe ich auch aber das kann alles auf die chemo zurückzuführen sein .
ich habe momentan 2 lymphknoten am hals,
einer links einer rechts .
frührezidiv wurde vermutet aber die in köln sagen es können reste sein bzw der körper reagiert ja auch auf erkältungen und etc.
meine lymphis werden engmaschig kontrolliert sollte sich was daran tun wird es operiert, mein arzt sagte auch er habe einen hodgkin patienten der schon 2 jahre aus der therapie raus ist und seine lymphis oft auf tennisball größe anschwillen, oft operiert aber nie krebszellen gefunden,
mach dich nicht verrückt ich bin mir sicher das da nichts ist.
wie groß ist denn dein lymphi?
lg
ständige müdigkeit und kopfschmerzen kann man auch auf die spätfolgen der chemo schieben
'fatigue' : Grundsätzlich unterscheidet man eine «akute Fatigue-Symptomatik», die unmittelbar während oder kurz nach einer Krebstherapie wie Chemotherapie oder Strahlenbehandlung auftreten kann, von der «chronischen Fatigue-Symptomatik», die auch noch Jahre nach Abschluss einer Tumortherapie auftreten oder andauern kann.
darüber würde ich mir keine sorgen machen bei den meisten ist das ausgeprägter andere haben wiederum nichts an müdigkeit ..
ich bin leider auch ständig müde

und kopfschmerzen habe ich auch aber das kann alles auf die chemo zurückzuführen sein .
ich habe momentan 2 lymphknoten am hals,
einer links einer rechts .
frührezidiv wurde vermutet aber die in köln sagen es können reste sein bzw der körper reagiert ja auch auf erkältungen und etc.
meine lymphis werden engmaschig kontrolliert sollte sich was daran tun wird es operiert, mein arzt sagte auch er habe einen hodgkin patienten der schon 2 jahre aus der therapie raus ist und seine lymphis oft auf tennisball größe anschwillen, oft operiert aber nie krebszellen gefunden,
mach dich nicht verrückt ich bin mir sicher das da nichts ist.
wie groß ist denn dein lymphi?
lg

Mein Hodgkin:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

Hi dirrtyend,
Ich danke dir ertsmal für die aufmunternden Worte. Entschuldige das ich jetzt erst Antworte.
Wie groß der ist, wissen wir erst nach dem Ct am 18.01..
Die Schwellung ist erst seit Oktober letzten Jahres da. Ich hoffe sehr, das es nur eine Reaktion auf irgendwas anderes ist.
Auch meine Beschwerden wie die Kopfschmerzen habe ich fast zur selben Zeit bekommen wie mein LK.
Da ich die Chemo sehr sehr schhwer vertragen habe, mussten wir vorzeitig die Therapie beenden. Es wurde auch hin und her diskutiert, ob bestrahlt werden soll oder nicht. Man hat sich dann für nicht entschieden, weil Mein Arzt davon ausgegangen ist, das ich auch diese nur schwer verkraften bzw. vertragen würde. Ich war damals ziemlich fertig und abgemagert. Die Gefahr auf Nierenversagen bestand auch noch.
Deswegen aber bin ich heute so unruhig.
Ich meld mich sobald ich näheres weiss.
Wie groß der ist, wissen wir erst nach dem Ct am 18.01..
Die Schwellung ist erst seit Oktober letzten Jahres da. Ich hoffe sehr, das es nur eine Reaktion auf irgendwas anderes ist.
Auch meine Beschwerden wie die Kopfschmerzen habe ich fast zur selben Zeit bekommen wie mein LK.
Da ich die Chemo sehr sehr schhwer vertragen habe, mussten wir vorzeitig die Therapie beenden. Es wurde auch hin und her diskutiert, ob bestrahlt werden soll oder nicht. Man hat sich dann für nicht entschieden, weil Mein Arzt davon ausgegangen ist, das ich auch diese nur schwer verkraften bzw. vertragen würde. Ich war damals ziemlich fertig und abgemagert. Die Gefahr auf Nierenversagen bestand auch noch.
Deswegen aber bin ich heute so unruhig.
Ich meld mich sobald ich näheres weiss.

naja wenn du nicht bestrahlt wurdest hast du ja bei einem rezidiv immer noch einen ass im ärmel man könnte nachbestrahlen. vorrausgesetzt es ist wirklich nur ein lymphknoten was ziemlich unwahrscheinlich ist in der halsgegend , mein arzt sagte mir am hals werden meist die späteren tumore gefunden wenn wo anders zu großer wahrscheinlichkeit schon was ist bzw mediastinaltumore etc. ( schlagt mich wenn ich was falsches sage)
war heute zur nachsorge, meine lymphknoten sind minimal kleiner geworden der rechte ist kaum noch zusehen bzw mit dem ultraschall nicht mehr auffindbar somit handelt es sich um narbengewebe das langsam verschwindet. vielleicht ist es ja bei dir auch so ?
ein ct ist nicht immer genau, sowie ein pet ct -mein abschluss pet ct hat auch noch geleuchtet an einer stelle wo nix war vom hodgkin, entzündungen leuchten nämlich auch im pet ,hatte heute noch mit meinem arzt darüber gesprochen er sagte ein endgültiges ergebniss kann letzentlich nur ein pathologe machen ,nach einer lymphknotenentnahme.
was natürlich auch unsinn ist bei jedem kleinen lymphi durchzudrehn und sich aufschlitzen zu lassen und dann völlig umsonst vernarbt rumlaufen.
mach dir keinen kopf, chemo ist chemo und bin sicher die hat gut gewirkt die neuen therapie protokolle sind um einiges reduziert als es damals war zb wird ja auch heute irgendwie ausprobiert ob man anstatt 8x beacopp esk nur 2x beacopp geben müsse und rest bestrahlen sollte.
bin sicher das da nix ist,
-aber nach sowas ist man schon n bisschen hypo
lg

war heute zur nachsorge, meine lymphknoten sind minimal kleiner geworden der rechte ist kaum noch zusehen bzw mit dem ultraschall nicht mehr auffindbar somit handelt es sich um narbengewebe das langsam verschwindet. vielleicht ist es ja bei dir auch so ?

ein ct ist nicht immer genau, sowie ein pet ct -mein abschluss pet ct hat auch noch geleuchtet an einer stelle wo nix war vom hodgkin, entzündungen leuchten nämlich auch im pet ,hatte heute noch mit meinem arzt darüber gesprochen er sagte ein endgültiges ergebniss kann letzentlich nur ein pathologe machen ,nach einer lymphknotenentnahme.
was natürlich auch unsinn ist bei jedem kleinen lymphi durchzudrehn und sich aufschlitzen zu lassen und dann völlig umsonst vernarbt rumlaufen.
mach dir keinen kopf, chemo ist chemo und bin sicher die hat gut gewirkt die neuen therapie protokolle sind um einiges reduziert als es damals war zb wird ja auch heute irgendwie ausprobiert ob man anstatt 8x beacopp esk nur 2x beacopp geben müsse und rest bestrahlen sollte.
bin sicher das da nix ist,
-aber nach sowas ist man schon n bisschen hypo

lg

Mein Hodgkin:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

- Marion1970
- Beiträge: 916
- Registriert: 03.10.2009 16:58
- Wohnort: Marburg, Hessen
Liebe/r Ilay,
furchtbar, diese ewigen Ängste. Gerade zurzeit plagen sich hier im Forum einige damit herum, wie mir scheint. Ich gehöre mit meinem Husten auch dazu. Melde Dich auf jeden Fall, sobald Du Genaueres weißt. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße, Marion
furchtbar, diese ewigen Ängste. Gerade zurzeit plagen sich hier im Forum einige damit herum, wie mir scheint. Ich gehöre mit meinem Husten auch dazu. Melde Dich auf jeden Fall, sobald Du Genaueres weißt. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße, Marion
MH IIa, Behandlung nach Studie HD 13 (2 x ABVD + 30 Gray Bestrahlung): Aug - Nov 2009
Hallo an alle,
zuerst einmal möchte ich mich vom ganzen Herzen bei euch bedanken, dass ihr mir geantwortet habt, das gab mir enorm viel Kraft, zu wissen das man nicht allein ist
Also ich war heut bei meinem Onko, laut CT Bildern habe ich am Hals um in der rechten Axel mehrer vergrößerte aber trotzdem kleine LK. Der größte sei in der Axel und ist Oval. Da es nur minimal gewachsen ist, will man nicht reagieren. Im Sommer dann nochmal CT und wenn´s wieder bisschen größer werden sollte, dann überlegt man, ob man nicht doch noch ne Bestrahlung machen sollte, vorsichtshalbar.
Ich bin so erleichtert, ich meine was ist das für ein Gefühl. Dieser eine Moment der über unsere weitere Zukunft so entscheidend ist, unglaublich...
Ich danke euch nochmal viel vielmals und wünsche euch das allerbeste...

zuerst einmal möchte ich mich vom ganzen Herzen bei euch bedanken, dass ihr mir geantwortet habt, das gab mir enorm viel Kraft, zu wissen das man nicht allein ist

Also ich war heut bei meinem Onko, laut CT Bildern habe ich am Hals um in der rechten Axel mehrer vergrößerte aber trotzdem kleine LK. Der größte sei in der Axel und ist Oval. Da es nur minimal gewachsen ist, will man nicht reagieren. Im Sommer dann nochmal CT und wenn´s wieder bisschen größer werden sollte, dann überlegt man, ob man nicht doch noch ne Bestrahlung machen sollte, vorsichtshalbar.

Ich bin so erleichtert, ich meine was ist das für ein Gefühl. Dieser eine Moment der über unsere weitere Zukunft so entscheidend ist, unglaublich...
Ich danke euch nochmal viel vielmals und wünsche euch das allerbeste...




Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste