Hallo Leute,
ich weiß nicht was ich machen soll??
Meine Unterschenkel jucken seit ca. 2 Wochen wieder,
sind auch an manchen Tagen ganz rot!!
Großalarm? Zum Onko gehen, abwarten???
Unterschenkel jucken wieder?
Unterschenkel jucken wieder?
Stadium 2 b mit 2 RF, Diagnose 23.12.2005
Abschlußuntersuchung im Oktober 2006, alles okay!!!!
Januar 2007 immer noch alles okay.
Vorsorge nun halbjährlich...!!!
Abschlußuntersuchung im Oktober 2006, alles okay!!!!
Januar 2007 immer noch alles okay.
Vorsorge nun halbjährlich...!!!
ich hab auch wieder juckreiz und meine oberschenkel sind auch rot gewesen das ist aber jedoch eine allergie gegen ein neues waschmittel war beim hausarzt also als erstes würd ich dir empfehlen zum hausarzt zu gehen und wenn der nicht weiter weiss zum hautarzt .. wenn du doch angst hast dann wende dich an deinen onkologen, Liebste grüße nicky
Mein Hodgkin:
(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

(nodulär sklerosierender subtyp)
links-cervikaler befall,
mediastinaler&ossärrer Befall
*ossäre infiltration durch einen Klassischen
MH vom Mischtyp.
*Therapie 2008:*
8xbeacopp.eskaliert da Stadium 4a.

huhu,
also ich hab selbst jetzt noch Juckattacken an den Waden nach über einem Jahr Therapieende. Krieg dann auch gleich immer Panik, weil ich das ja nun vor der Diagnose auch hatte. Aber es juckt nicht so doll, dass ich es blutig kratze so wie es früher war vor Hodgkie.
Also wenn es dich sehr beunruhigt geh zum Onko !
Was es ist weiß ich auch nicht, war deswegen nie beim Arzt.
Liebe Grüße
Caro
also ich hab selbst jetzt noch Juckattacken an den Waden nach über einem Jahr Therapieende. Krieg dann auch gleich immer Panik, weil ich das ja nun vor der Diagnose auch hatte. Aber es juckt nicht so doll, dass ich es blutig kratze so wie es früher war vor Hodgkie.
Also wenn es dich sehr beunruhigt geh zum Onko !
Was es ist weiß ich auch nicht, war deswegen nie beim Arzt.
Liebe Grüße
Caro
*********************************
Diagn. Nov. 06 MH 1b
Therapie: 4 x ABVD
ab 15.03.07 17x Bestrahlung
seit 29.05.2007 Vollremission
Diagn. Nov. 06 MH 1b
Therapie: 4 x ABVD
ab 15.03.07 17x Bestrahlung
seit 29.05.2007 Vollremission
Hi,
bin auch Juckreizexpertin. Ich hatte kurz vor der Diagnose beginnenden Juckreiz, also zu dem Zeitpunkt, als die Biopsie schon gemacht worden war, aber das Ergebnis noch ausstand. Niemand konnte mir sagen, ob es der Hodgkin war, oder schlicht der Nervenstress- aber war dann auch egal, die Chemo begann.
Nach der Chemo ging das mit dem Juckreiz wieder los. Offenbar hatte das Cortison den Juckreiz verdrängt.
Ich würde Dir auch einen Besuch bei einem Hautarzt empfehlen. Es geht mir sehr viel besser- auch psychisch, seit ich das einigermaßen im Griff habe.
Auf das es Dir bald besser geht,
Sane
bin auch Juckreizexpertin. Ich hatte kurz vor der Diagnose beginnenden Juckreiz, also zu dem Zeitpunkt, als die Biopsie schon gemacht worden war, aber das Ergebnis noch ausstand. Niemand konnte mir sagen, ob es der Hodgkin war, oder schlicht der Nervenstress- aber war dann auch egal, die Chemo begann.
Nach der Chemo ging das mit dem Juckreiz wieder los. Offenbar hatte das Cortison den Juckreiz verdrängt.
Ich würde Dir auch einen Besuch bei einem Hautarzt empfehlen. Es geht mir sehr viel besser- auch psychisch, seit ich das einigermaßen im Griff habe.
Auf das es Dir bald besser geht,
Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Hab mich sehr lange nicht hier gemeldet, aber:
Ich hatte 8 x Beacopp eskaliert (bis Sept.07, 1xDosisreduktion nach 5. Zyklus) + Bestrahlung (Jan.08 30GY auf Restgewebe Mediastinum)
Ich habe immernoch Juckreiz. Teilweise von Kopf bis Fußsohle. Tagelang. CT Bilder bei den 3 monatigen Kontrollen: Restgewebe gleichbleibende größe (immernoch 2 LK's mit etwa 3,4 cm) - Tendenz eher verkleindernd.
Ich mache mittlerweile 5 - 10 Stunden Sport in der Woche (Ergometer, Crosstrainier, Krafttraining). Ich habe den Juckreiz vor allem in den Abendstunden. Der Juckreiz ist während der sportl. Betätigung komplett weg, kommt sofort beim Duschen aber wieder.
Der Juckreiz ist stärker, wenn ich Leistungsdruck habe (Hamburger Modell/Schriftwechsel mit Ämtern etc.).
Er ist auch stärker, wenn ich erschöpft bin. (Entweder vom Arbeiten oder auch leichten Infekten)
Ich habe immernoch Alpträume mit dem Thema "Schwitzen, Juckreiz, Gewidchtsverlust, Hodgkin".
Ich nehme keine Medikamente, ernähre mich sehr ausgewogen.
Ich persönlich habe für mich die beiden Hauptauslöser für den Juckreiz:
Erschöpfung wie oben erwähnt und Streßsituationen (der Juckreiz kommt zeitverzögert, was auch wiederrum eine Erschöpfung nach dem Streß sein kann).
Was mir in Akutsitiationen dagegen hilft:
- Sport (wenns mal ganz intensiv Juckt und Panik macht das allerbeste!)
- Vitamin C Pulver aus der Apotheke mit Wasser trinken und auf dem Sofa entspannen und nach ner viertelstunde Fernsehen ist es auch fast vergessen
- Gedanken bewusst auf etwas nettes richten, denn es macht keinen Sinn sich über den Juckreiz zu sorgen, wenn man nicht die Bestätigung hat, dass er von einem noch oder wieder "aktiven" Hodgkin kommt. Das ist Zeit und Nervenverschwendung.
Langfristig:
- ein regelmäßiger Wach - Schlafrythmus
- richtig Ausruhen wenn es permanent juckt (ist denke ich das allerwichtigste). Also auch allen Steß wenn es geht andern abgeben, so wie Schreibkram oder einkaufen, essen kochen etc.
Es ist so, durch den Sport bin ich dieses Fatigue Syndrom ganz gut losgeworden. Ich hatte da fast überall ein Häkchen machen können. Jetzt ist es fast kein Punkt mehr den ich ankreuze. Aber, wenn der Juckreiz längere Zeit anhält, kommen viele Punkte wieder die ich ankreuzen würde. Was ich sagen kann: in meinem Fall wird der Juckreiz zwar in der Frequenz nicht seltener, aber in der Intensität weniger belastend.
Vielleicht konnte das alles etwas helfen.
Alles Gute!
Ich hatte 8 x Beacopp eskaliert (bis Sept.07, 1xDosisreduktion nach 5. Zyklus) + Bestrahlung (Jan.08 30GY auf Restgewebe Mediastinum)
Ich habe immernoch Juckreiz. Teilweise von Kopf bis Fußsohle. Tagelang. CT Bilder bei den 3 monatigen Kontrollen: Restgewebe gleichbleibende größe (immernoch 2 LK's mit etwa 3,4 cm) - Tendenz eher verkleindernd.
Ich mache mittlerweile 5 - 10 Stunden Sport in der Woche (Ergometer, Crosstrainier, Krafttraining). Ich habe den Juckreiz vor allem in den Abendstunden. Der Juckreiz ist während der sportl. Betätigung komplett weg, kommt sofort beim Duschen aber wieder.
Der Juckreiz ist stärker, wenn ich Leistungsdruck habe (Hamburger Modell/Schriftwechsel mit Ämtern etc.).
Er ist auch stärker, wenn ich erschöpft bin. (Entweder vom Arbeiten oder auch leichten Infekten)
Ich habe immernoch Alpträume mit dem Thema "Schwitzen, Juckreiz, Gewidchtsverlust, Hodgkin".
Ich nehme keine Medikamente, ernähre mich sehr ausgewogen.
Ich persönlich habe für mich die beiden Hauptauslöser für den Juckreiz:
Erschöpfung wie oben erwähnt und Streßsituationen (der Juckreiz kommt zeitverzögert, was auch wiederrum eine Erschöpfung nach dem Streß sein kann).
Was mir in Akutsitiationen dagegen hilft:
- Sport (wenns mal ganz intensiv Juckt und Panik macht das allerbeste!)
- Vitamin C Pulver aus der Apotheke mit Wasser trinken und auf dem Sofa entspannen und nach ner viertelstunde Fernsehen ist es auch fast vergessen
- Gedanken bewusst auf etwas nettes richten, denn es macht keinen Sinn sich über den Juckreiz zu sorgen, wenn man nicht die Bestätigung hat, dass er von einem noch oder wieder "aktiven" Hodgkin kommt. Das ist Zeit und Nervenverschwendung.
Langfristig:
- ein regelmäßiger Wach - Schlafrythmus
- richtig Ausruhen wenn es permanent juckt (ist denke ich das allerwichtigste). Also auch allen Steß wenn es geht andern abgeben, so wie Schreibkram oder einkaufen, essen kochen etc.
Es ist so, durch den Sport bin ich dieses Fatigue Syndrom ganz gut losgeworden. Ich hatte da fast überall ein Häkchen machen können. Jetzt ist es fast kein Punkt mehr den ich ankreuze. Aber, wenn der Juckreiz längere Zeit anhält, kommen viele Punkte wieder die ich ankreuzen würde. Was ich sagen kann: in meinem Fall wird der Juckreiz zwar in der Frequenz nicht seltener, aber in der Intensität weniger belastend.
Vielleicht konnte das alles etwas helfen.
Alles Gute!
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
PS: so wie auch Sane schreibt, glaube ich, dass das Cortison den Juckreiz verdrängt.
Allerdings begann in meinem Fall der Juckreiz bereits im Q4 2004 an den Knöcheln, Wade. Breitete sich dann auf Hals, Schulterbläterr etc aus bis letztendlich im Anfang Q4 2006 generalisiert, also überall am Körper. voin Anfang Q4 2006 bis März Q1 2007 quälte ich mich mit dem Juckreiz, der ein lebensunerträgliches Ausmaß angenommen hat.
Dann die Diagnose... Anfang der Chemo verschwand er, nach ein paar Zyklen kam er wieder. Bis heute... aber erträglich!
LG
renben
Allerdings begann in meinem Fall der Juckreiz bereits im Q4 2004 an den Knöcheln, Wade. Breitete sich dann auf Hals, Schulterbläterr etc aus bis letztendlich im Anfang Q4 2006 generalisiert, also überall am Körper. voin Anfang Q4 2006 bis März Q1 2007 quälte ich mich mit dem Juckreiz, der ein lebensunerträgliches Ausmaß angenommen hat.
Dann die Diagnose... Anfang der Chemo verschwand er, nach ein paar Zyklen kam er wieder. Bis heute... aber erträglich!
LG
renben
März 07: Diagnose Hodgkin IVEB nod.skler.
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
April 07 - Okt. 07: 8x beacopp eskaliert
Okt. 07 - Nov. 07: atypische Lungenentzündung (PCP)
Jan. 08: 15x 2Gy Restgewebe Bestrahlung
-
- Beiträge: 27
- Registriert: 03.10.2008 15:51
Ich bin auch seit zwei Jahren rückfallfrei. Aber der Juckreiz verfolgt mich immer noch. Vor allem, wenn Veränderungen in mein Leben treten, wie kurz vor meiner Hochzeit und als ich vor kurzem meinen Arbeitsplatz gewechselt habe. Dann bekomme ich auch so rötliche Flecke und es juckt. Da aber bei jeder Nachuntersuchung alles i.O. ist, weiß ich mittlerweile dass mir mein Kopf einen Streich spielt. Am Anfang bin ich dann immer zum Arzt, aber mittlerweile brauche ich die Untersuchungen nicht mehr, um mich zu beruhigen. Es reicht aus, wenn ich mir die letzten Untersuchungsergebnisse wieder ins Gedächtnis rufe.
Aber wenn du unsicher bist, geh lieber zum Arzt, lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig!
Und den Tipps die hier genannt wurden, kann ich nur zustimmen. Sport, ausgewogenes Essen, positibes Denken und Entspannung sind sehr wichtig. Mir hilft meist Bewegung, Natur oder Musik.
Cortison darf ich leider nicht nehmen, da die hohe Dosierung während der Chemo bei mir eine Osteoporose ausgelöst hat. Und langfristig hat Cortison ja auch immer Nebenwirkungen, die nicht von der Hand zu weisen sind.
Liebe Grüße
Katrin
Aber wenn du unsicher bist, geh lieber zum Arzt, lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig!
Und den Tipps die hier genannt wurden, kann ich nur zustimmen. Sport, ausgewogenes Essen, positibes Denken und Entspannung sind sehr wichtig. Mir hilft meist Bewegung, Natur oder Musik.
Cortison darf ich leider nicht nehmen, da die hohe Dosierung während der Chemo bei mir eine Osteoporose ausgelöst hat. Und langfristig hat Cortison ja auch immer Nebenwirkungen, die nicht von der Hand zu weisen sind.
Liebe Grüße
Katrin
Morbus Hodgkin/ Diagnose 01/06
Befall im Thorax/ Verwachsung mit Herz und Lunge
Chemo 8 x BEACOPP-D und Bestrahlung bis 09/06 seitdem rezitivfrei/ Osteoporose durch Chemo mit Wirbelfrakturen
Befall im Thorax/ Verwachsung mit Herz und Lunge
Chemo 8 x BEACOPP-D und Bestrahlung bis 09/06 seitdem rezitivfrei/ Osteoporose durch Chemo mit Wirbelfrakturen
Hallo,
nochmal zum Juckreiz. Cortison einzunehmen ist, denke ich auch die falsche Strategie. Allerdings habe ich immer Cortisoncreme zu Hause. Das hält den Juckreiz schon in Schach, da ich gemerkt habe, das ich gedanklichen Stress bekomme, wenn ein verlängertes Wochenende anstand und Hautärzte und Apotheken geschlossen haben...
Man wird ja nicht wenig neurotisch.
Sane
nochmal zum Juckreiz. Cortison einzunehmen ist, denke ich auch die falsche Strategie. Allerdings habe ich immer Cortisoncreme zu Hause. Das hält den Juckreiz schon in Schach, da ich gemerkt habe, das ich gedanklichen Stress bekomme, wenn ein verlängertes Wochenende anstand und Hautärzte und Apotheken geschlossen haben...
Man wird ja nicht wenig neurotisch.

Sane
Morbus Hodgkin 2a
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
8x Beacopp eskaliert 2o.8.07 bis 11.2.08
CT am 22. 2. 2008 zeigt Narbengewebe
PET am 26.3. negativ
Mrt im Dezember zeigt Vergrößerung
CT am 16.4. zeigt \\\"allgemeinen Rückgang aller Lymphomreste\\\"
Seitdem alle NU in Ordnung- Vollremission!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste