Winterreifen/alufelgen

Hier kann nach Herzenslust geklönt werden. Alles, was nicht unbedingt mit Morbus Hodgkin zu tun hat, gehört hier rein.
Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Winterreifen/alufelgen

Beitragvon DieJule » 12.10.2012 18:45

Dafür gibt es ja auch das Plauderforum :lol:

Also liebe Leute, kennt sich jemand mit Autos aus??? Habe mir vor kuzem ein neues Auto gekauft, einen Polo R6 und bin stolz wie oskar...der ist echt sehr hübsch. :)

Nun habe ich mir heute neue Winterreifen gekauft. Ich meine nun ist es eh zu spät aber ich habe sie mir mit winter alus gekauft. Laut verkäufer sind die sogar besser als Stahldinger, auuuusser man fährt halt sich ne schramme rein. Ist das so? fangen die da an zu rosten oder wie?
Bezahlt sind sie nun auch...kamen komplett 530 €, 14" von nokia irgendwie. Ist das ein guter Preis? War bei ATU...
Vllt kann mich ja einer beraten auch wenns nun eh zu spät ist :lol:

so sieht er ungefähr aus: http://u.polotreff.de/car/69/78/9e/cde9 ... _large.jpg

:daumen:
Mb Hodkin Stadium 2 a
HD14- 2* Beacopp+2* ABVD
Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai
Reha Bad Oexen-sehr schööön
--> REMISSION!

Ich wünsche dir...
dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,
dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,
dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,
dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.

http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 12.10.2012 19:30

Hallo Jule,

Alu ist vom Metall her weicher als Stahl, von soher soll man die Randsteine nicht wegen Rost meiden. Alu rostet nicht in dem Sinne wie du es meinst. Dadurch das es weicher ist, deformiert es sich einfach schneller und nach einer "Kuschelei" mit einem Randstein, hast du eine verbogene Felge.

Vorteile Alufelge:
- optischer Aspekt
- geringes Gewicht (dadurch bessere Beschleunigung, Spritersparnis)

Nachteil Alufelge:
- Kosten / Preis
- Materialanfälligkeit

Eigentlich ist es aber umgekehrt mit den Rädern...die meisten fahren im Sommer, die meist schickeren ALU-Felgen und im Winter die etwas robusteren STAHL-Felgen.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,
HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy

Wissenswertes über Morbus Hodgkin
http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
kotti
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.2012 14:50

Beitragvon kotti » 12.10.2012 19:44

Was bei den Alufelgen bei kratzern passieren kann, das die Klarlackschicht durchbrochen wird, dann wird der Lack von Feuchtigkeit unterwandert und pellt sich ab, dann sieht die Felge irgendwann nicht mehr schön aus.

Schaut dann so aus -> http://www.felgenmanufaktur.com/uploads ... vorher.jpg

-> http://cache-cdn.kalaydo.de/mmo/6/311/1 ... 850612.jpg

Teure Alufelgen sind Pulverbeschichtet, da passiert das nicht so schnell.

Übrigens sind Stahlfelgen eher leichter als Alufelgen, um bei dem weichen Alu die gleiche Stabilität wie bei Stahlfelgen zu bekommen, braucht man wesentlich mehr Material.

Manu

Benutzeravatar
maikom
Beiträge: 1270
Registriert: 17.08.2012 12:17
Wohnort: Deetz
Kontaktdaten:

Beitragvon maikom » 12.10.2012 19:48

Hallo Manu,

die guten Alu-Felgen kriegste aber nicht für 530 Euros mit Winterdecke...Die Decken alleine werden schon ca. 400 Euro gekosten haben, da bleibt für die Qualität der Alu-Felgen nicht viel übrig.

Maik
Morbus Hodgkin, ED 07/2012, 2A ohne RF,

HD 16, 2 Zyklen ABVD und Bestrahlung 20 Gy



Wissenswertes über Morbus Hodgkin

http://www.hodgkinlymphom.de

Benutzeravatar
kotti
Beiträge: 28
Registriert: 02.07.2012 14:50

Beitragvon kotti » 12.10.2012 19:54

Jupp das sollte klar sein, die meisten Zubehörfelgen sind nur lackiert, dazu noch recht dünn, original Alus sind meist etwas besser lackiert.

Man kann aber durchaus, Alus auch wieder aufbereiten bzw. auch Pulverbeschichten lassen. Ist halt nur die Frage ob das für recht billige Zubehörfelgen lohnt.....

Manu

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 13.10.2012 11:23

Das schöne daran ist, wenn meine Frau und ich so die dritte dicke Schramme in die Alufelgen gefahren haben, macht man sich darüber weniger Sorgen.

Julchen, ein Flitzer. Ja da könnt ihr junen Dinger meist nicht widerstehen, was. Alufelgen sehen ja meist auch viel schöner aus an so einem Auto. Das wäre ja sonst etwa so, als ob jemand in einem 10'000 Euro-Kleid heiratet und dann 20 Euro-Schuhe trägt.

Dann mal weiterhin stolze fahrt! Da bin ich mit meiner Familienkutsche anders unterwegs. Aber gib auf dich acht. Denn die so ein Gefährt kann unberechenbar sein.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 14.10.2012 10:11

hallo jule,

berufsbedingt spielen bei mir die reifen und felgen auch eine wichtige rolle. stahlfelgen sind grundsätzlich stabiler und robuster und im privaten bereich, also jetzt für ein pkw z. b. ist es eh eine gusto und geldbeutel frage. klar ist auch: ein fahrzeug auf alufelgen verbraucht weniger kraftsoff.

dein auto ist chic 8) also ich würde ihn nehmen :wink2:

gruss hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Benutzeravatar
DieJule
Beiträge: 711
Registriert: 23.12.2009 11:09
Wohnort: Dresden

Beitragvon DieJule » 14.10.2012 19:42

Danke erstmal männers für eure Antworten :)

Also das mit den Alus im sommer und Stahl im Winter weiß ich und war ja von mir auch so geplant. Nur der sagte das die Winter alus sich in den letzten 2 Jahren sehr verbessert haben. Und preislich waren das echt nur 80 € unterschied...und weil mir das trotzdem zu teuer war hab ich die für 530 statt 580 € bekommen...sehr netter Mann bei ATU :D
Deswegen ja, ich dachte auch das die viel preisintensiver sind aber so habe ich mich natürlich drüber gefreut auch im winter schön rumzufahren :)

Also heißt das aber, wenn ich dort doch mal den Bordstein knutsche und mir ne Schramme reinfahre sehen sie nur nicht mehr so gut aus aber damit fahren kann man immernoch??

Und Yodichen, ich passe auf, aber nun bin ich definitiv sicherer unterwegs als mit meinem alllllten Ford Fiesta der drohte auseinanderzufallen. Ach und von dem Verkauf habe ich mir übrigens die Winterreifen gekauft :)
Mb Hodkin Stadium 2 a

HD14- 2* Beacopp+2* ABVD

Letzte Chemo : 6. April 10, Bestrahlung im Mai

Reha Bad Oexen-sehr schööön

--> REMISSION!



Ich wünsche dir...

dass du liebst, als hätte dich nie jemand verletzt,

dass du tanzt, als würde keiner hinschauen,

dass du singst, als würdest du die Welt um dich herum vergessen,

dass du lebst, als wäre das Paradies auf erden.



http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=4351

Benutzeravatar
tobi33
Beiträge: 836
Registriert: 23.07.2009 13:01
Wohnort: Bayern

Beitragvon tobi33 » 15.10.2012 16:50

DieJule hat geschrieben:Also heißt das aber, wenn ich dort doch mal den Bordstein knutsche und mir ne Schramme reinfahre sehen sie nur nicht mehr so gut aus aber damit fahren kann man immernoch??


Bei Stahlfelgen holt man sich selten einen Riss. Das Material ist zäher als Aluminium und die Radien bei Stahlfelgen kleiner. Leichtmetallfelgen sind spröde(r), größer und reißen schneller. Oberflächliche Kratzer führen dabei nur dazu, dass das Material oxidiert und nicht mehr ansehnlich ist. Wenn Du aber z.B. beim Wenden seitlich gegen einen Poller fährst, würde ich die Felge nicht mehr unbedenklich mit 150 auf der Autobahn fahren wollen.

Gegen die Einpark-Kratzer haben viele Reifen ü einen Wulst, so dass die Felge nicht sofort mit dem Bordstein in Berührung kommt. Klappt ganz gut, aufpassen muss man aber trotzdem.
LG Tobias
IVb: 8xB bis 12.2009, NU 06.2010 ok, Lungen-OP 12.2010, aboutme


Zurück zu „Plauder Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste