Hallo,
meine für letzten Mittwoch geplante Chemo musste um eine Woche verschoben werden, weil ich eine 'Blase' am Zahnfleisch hatte. Die Ärztin hat mich zu den KH-Zahnärzten geschickt, die haben festgestellt, dass ein Backenzahn den Abszess verursacht hat.
Normalerweise würde man es zuerst mit einer Wurzelbehandlung versuchen, um den Zahn zu retten. Jedoch hat der Professor gemeint, dass es dabei zu einer "Explosion" der Infektion kommen könnte, was bei einem Chemopatienten lebensgefährlich sein kann.
Daher wurde der Abszess erst einmal geöffnet und drainiert, und am nächsten Tag wurde die OP zum Ziehen des Backenzahns angesetzt. Die Wunde wurde vernäht (was normalerweise auch nicht unbedingt gemacht wird).
Morgen kann's jetzt wie geplant weitergehen.
Dies nur für Euch zur Warnung, sowas nicht auf die leichte Schulter zu nehmen - nach dem Motto "geht schon wieder weg" ...
Jean
Abszess am Zahnfleisch
Abszess am Zahnfleisch
mein Blog: https://isv20.wordpress.com
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
2001 diffus großzelliges Non-Hodgkin-Lymphom: 3 CHOP + Bestrahlungen
2003 Marginalzonenlymphom: Wait and Watch
2012 Morbus Hodgkin, nodulär-sklerosierender Typ, Stadium IIB:
ABVD (4 Zyklen, d.h. 8 mal)
PET-CT: refraktäre LK
2 DHAP, 2 IGEV, HD-BEAM mit autologer SZT
komplette Remission Dez. 2012
Reha in Oberstaufen Jan. 2013
2013 Rezidiv des MH von 2012
04/13: Bestrahlungen 15*2Gy
ab 05/13: 4 Brentuximab
ab 07/13: HD-FBM + allogene SZT
10/13-01/14: EBV, Lungenentzündung, Reha
02/14: komplette Remission
GdB 100, von 11.2012 bis 07.2015 Erwerbsminderungsrente
seitdem: es geht mir gut!
2018: Ende der regelmäßigen Nachsorgeuntersuchungen
Hi Jean,
oh Mann, du armer!!
also ich bin die ganze Zeit am Spülen mit Chlorhexamed und putze mir ständig die Zähne. Ich hoffe, das hilft! Ich hatte im Dezember eine Wurzelbehandlung und bin - wenn ich das so höre - echt froh, dass ich das da schon hab machen lassen.
Ich drück dir weiterhin die Daumen,
lg,
Mahira
oh Mann, du armer!!
also ich bin die ganze Zeit am Spülen mit Chlorhexamed und putze mir ständig die Zähne. Ich hoffe, das hilft! Ich hatte im Dezember eine Wurzelbehandlung und bin - wenn ich das so höre - echt froh, dass ich das da schon hab machen lassen.
Ich drück dir weiterhin die Daumen,
lg,
Mahira
MH, Stadium IIA (RF - mediastinaler Bulk 6,3x 4,9 cm)
Therapie:
4 Zyklen ABVD
1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) -
Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 %
)
3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) -
4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit
)
5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% -
)
7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!
13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!
20.11.12 1. NU --> alles gut!!!!
Therapie:
4 Zyklen ABVD
1. ABVD, 19.04.2012 - bestanden! (Upload bei 12,5%) -

Port-Implantation, 30.04.2012 - drin!
2. ABVD, 03.05.2012 - bestanden! (Upload bei 25 %

3. ABVD, 16.05.2012 - bestanden! (Upload bei 37,5 %) -

4. ABVD, 29.05.2012 - bestanden! (Upload bei 50 % - Halbzeit

5. ABVD, 12.06.2012 - bestanden! (Upload bei 62,5 %)
6. ABVD - 26.06.2012 - bestanden! (Upload bei 75% -

7. ABVD - drin! (87,5 %)
8. ABVD - drin!! (100%!!!!!) Juhu!
13.08.12 PET-CT! --> REMISSION!!!!
20.11.12 1. NU --> alles gut!!!!

- Janina1991
- Beiträge: 39
- Registriert: 11.03.2012 13:11
also ich arbeite auch beim Zahnarzt und bin auch echt froh darüber dass ich diese "mundsachen" bei mir selber einstufen kann. hatte nämlich letzte Woche ne echt miese Entzündung am Zahnfleisch wegen der ich kaum noch essen konnte. war dann ein paar mal kurz bei meinen netten Chefs und Kolleginnen, die haben das weggezaubert und schon geht´s wieder. aber mundhygiene wird oft unterschätzt!! also oberstes Motto: nein, nicht putzen, putzen, putzen! sondern besser noch auf die Ernährung achten! am besten nur frühstück, pause, mittag, pause, Abendbrot. keine Kleinigkeiten zwischendurch DENN den zähnen ist es egal ob (blöd gesagt) sie nur mit einem zuckerkorn rumkäpfmen müssen oder mit 100 Zuckerwürfeln! also auch mal nicht eben eine apfelschorle zwischendurch denn auch wenn da nur ein "bisschen" drin ist IST EBEN DOCH ZUCKER DRIN!! also wie gesagt, feste Zeiten für die Mahlzeiten einräumen, Wasser zwischendurch und alles andere süße gleich nach dem essen essen:) denn dann macht das süße den kohl eh nicht fett. der Speichel brauch nämlich ca. 2-3 stunden um die ganzen "Schadstoffe" wieder zu neutralisieren und wenn mann in dem Zeitraum immer wieder Nährstoffe nachwirft ist klar dass sich der Zeitraum immer wieder verlängert.
und nein, da hilft auch kein putzen!!:)
ps: whrigley´s extra nach dem essen wirkt wunder!
UND^^bitte keine weißmacherzahncremes benutzen.....die machen die zähne hinterher doch nur wieder braun und schlimmer noch empfindlich!
und nein, da hilft auch kein putzen!!:)
ps: whrigley´s extra nach dem essen wirkt wunder!
UND^^bitte keine weißmacherzahncremes benutzen.....die machen die zähne hinterher doch nur wieder braun und schlimmer noch empfindlich!
Hallo Jean,
zu beginn der Chemo bin ich auch einen Zahn losgeworden, der normalerweise mit einer Wurzelbehandlung zu retten gewesen wäre.
Meine Zahnärztin hat mir dann gleich noch für oben und unten Schienen gemacht und eine Salbe verschrieben. Ich habe die Schienen 2 mal täglich 15 min mit der Salbe getragen. Mein Zahnfleisch hat so die Chemo und die Bestrahlung gut überstanden.
zu beginn der Chemo bin ich auch einen Zahn losgeworden, der normalerweise mit einer Wurzelbehandlung zu retten gewesen wäre.
Meine Zahnärztin hat mir dann gleich noch für oben und unten Schienen gemacht und eine Salbe verschrieben. Ich habe die Schienen 2 mal täglich 15 min mit der Salbe getragen. Mein Zahnfleisch hat so die Chemo und die Bestrahlung gut überstanden.

MH IIA 2 ABVD + 30,6 Gy
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
nodulären lymphozytenprädominanten Hodgkin-Lymphom
Jetzt wieder Alles Prima
Alle NU ok
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste