Frage zu den B Symtomen

Forum für alles, was in irgendeiner Weise mit Morbus Hodgkin zu tun hat. Dieses Forum soll in erster Linie aktuell Betroffenen helfen.

Für alles andere steht das "Plauder Forum" bereit.
hoschi
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2011 12:33

Frage zu den B Symtomen

Beitragvon hoschi » 08.07.2011 14:59

Hallo
ich lese hier immer mal wieder das u.a. der Nachtschweiß zu den B Symtomen gehört.

Nun meine frage.Wie ist es denn mit den Tagschweiß?

Gruß hoschi

Hans08
Beiträge: 696
Registriert: 07.01.2008 12:54
Wohnort: Bayern

Beitragvon Hans08 » 08.07.2011 16:35

Hallo!

Also soweit ich weiß ist nur Nachtschweiß a B Symptom. Was verstehst du unter Tagschweiß? Ich mein bei den Temperaturen ist das doch völlig normal, wenn man mal etwas schwitzt...

VG
Morbus Hodgkin IVB- März 07-Juli 07 8x Beacopp-14
http://forum.hodgkin-info.de/viewtopic.php?t=3100

hoschi
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2011 12:33

Beitragvon hoschi » 08.07.2011 18:30

Hy
na das ist mir auch klar.
Aber das einen beim normalem sitzen ganz heiß wird und der Schweiß läuft(hauptsächlich am abend) das ist nicht normal.

Und das bei normaler Außentemperatur.

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 09.07.2011 08:06

Hallo hoschi,

mh ... Du schreibst ja " ... hauptsächlich am Abend" also kein "Tagschweiß". Der Begriff "Abend" ist ja bekanntlich dehnbar. Viele verstehen aber mit Abend ab 18 Uhr??! Wenn Du das nochmal hast, mess doch einfach mal Deine Temperatur. Ich meine es gibt ja von Natur aus Menschen die halt etwas mehr schwitzen tagsüber und sowas nennt man dann "Primäre Hyperhidrose". Es gibt aber auch die "Sekundäre Hyperhidrose" und dazu zählt man auch den Nachtschweiß der B Symptomatik oder andere "Krankheiten". Dieser zweite Variante der Hyperhidrose sollte man immer beim Arzt abklären lassen.



Gruss Hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18
Erste Chemo: 13.04.2010
PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C
Letzte Chemo: 28.09.2010
PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung
AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)
1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)
Port-Entnahme, 27.01.11
2. TÜV April 2011 - bestanden :-)
3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)
REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)
4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)
5. TÜV Juli 2012 :-)
2013 :-)
2014 :-)
Vollremission

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 09.07.2011 12:58

Hallo zusammen!

Wollte auch noch kurz meinen Senf dazu geben :D

Also ich weiß es ja nicht genau, aber ich würde mal sagen, dass es beim Nachtschweiß doch nicht auf die Uhrzeit ankommt. Das bedeutet doch einfach nur, dass man extremst schwitzt WÄHREND man schläft, oder nicht?! Wenn man also tagsüber schläft, kann man auch Nachtschweiß haben.

@ Hoschi, ich weiß jetzt nicht ob du männlich oder weiblich bist, aber bei mir war's so, dass ich durch die Chemo Wechseljahrsbeschwerden bekommen habe. Da ist mir auch immer wieder der Schweiß nur so runter gelaufen, obwohl ich ganz normal da gesessen bin und mich gar nicht großartig bewegt habe. Das war allerdings nicht tageszeitabhängig, kam zwischendurch immer mal wieder (auch nachts).

Liebe Grüße
Sabine
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 09.07.2011 13:34

Hallo sabine, es heisst wirklich nachtschweiss weil man nur in der nacht ab einer bestimmten uhrzeit also zur schlafenszeit schwitzt. Egal ob man schläft oder nicht. Jedenfalls war das so bei mir. Ich hatte dann auch einen temperaturanstieg von 38 c. Zeitlich immer so gegen 22 uhr. Tagsüber beim mittagsachlaf war alles normal. Kein schwitzwen und auch kein fieber. Gruss hanno
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18

Erste Chemo: 13.04.2010

PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C

Letzte Chemo: 28.09.2010

PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung

AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)

1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)

Port-Entnahme, 27.01.11

2. TÜV April 2011 - bestanden :-)

3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)

4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)

5. TÜV Juli 2012 :-)

2013 :-)

2014 :-)

Vollremission

hoschi
Beiträge: 9
Registriert: 19.03.2011 12:33

Beitragvon hoschi » 09.07.2011 13:36

Hy
ich werde mal meine Temperatur messen bei den Attacken.

gruß hoschi

Binchen84
Beiträge: 85
Registriert: 27.09.2010 22:20

Beitragvon Binchen84 » 09.07.2011 13:49

Ah ok, wieder was dazugelernt :)
Diagnose MH IIA mit RF (großer Mediastinaltumor): Ende Juni 2010

Chemo: 07.07.2010 bis 20.10.2010
2x BEACOPP esk., 2x ABVD
PET-CT negativ
trotzdem vom 20.12.2010 bis 12.01.2011 30Gy

1.NU (07.07.11): jippieeee :-)
Stand 2017: Immer noch jippiieeee :-)

:arrow: http://www.gemuesehimmel.de

Benutzeravatar
Hanno Moor
Beiträge: 263
Registriert: 07.07.2010 09:54
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Hanno Moor » 09.07.2011 13:57

Mh sorry an alle für meine rechtschreibfehler. Ich tippe von unterwegs auf mein neues phone ohne tastatur :wink2: meine wurstfinger!
MH CS 3b, C81.1, 8 x BEACOPP esk. HD18

Erste Chemo: 13.04.2010

PET-CT Mai 2010 - negativ --> Arm C

Letzte Chemo: 28.09.2010

PET-CT Oktober 2010 - negativ --> keine Bestrahlung

AHB --> Badenweiler (Schwarzwald)

1. TÜV Januar 2011 - bestanden :-)

Port-Entnahme, 27.01.11

2. TÜV April 2011 - bestanden :-)

3. TÜV Dez 2011 - bestanden :-)

REHA --> Badenweiler (Schwarzwald)

4. TÜV Januar 2012 - bestanden :-)

5. TÜV Juli 2012 :-)

2013 :-)

2014 :-)

Vollremission

Niesje
Beiträge: 11
Registriert: 04.08.2011 16:13

Beitragvon Niesje » 07.08.2011 15:32

muss man beim nachtschweiß eigentlich durchgeschwitzt sein, oder reicht es schon, wenn man einfach vermehrt schwitzt als vorher bzw. das so eigentlich nicht kennt...
noch was, wie hat sich der alkoholschmerz bei euch geäußert, wenn ihr ihn hattet??hat dass dan auch beim draufdrücken der lymphis wehgetan oder einfac h ein ziehen, schmerzen..aber keine druckschmerzen???

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 07.08.2011 19:16

Wie äussert sich denn das bei dir, wenn du so fragst?
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert
Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte

Niesje
Beiträge: 11
Registriert: 04.08.2011 16:13

Beitragvon Niesje » 08.08.2011 23:32

ei ich schwitze vermehrt in der nacht..nur nicht so, dass ich mich umziehen müsste..kenne schwitzen nur vom sport..und beim alkohol trinken sticht es..nicht so dass es nicht auszuhalten wäre..aber es nervt....und macht mir angst..morgen habe ich vorstellung beim onkologen..

Benutzeravatar
DerAndi
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2010 22:55
Wohnort: Karlsruhe/Offenbach

Beitragvon DerAndi » 09.08.2011 03:22

also nachtschweiss heisst, laut meinem onko,:

durchgeschwitzt wie beim sauna gang. und der alk.-schmerz ist nahezu unerträglich bei mir gewesen. wenn ich nen schluck radler getrunken hab, hab ich kaum richtig luft bekommen und musste mich erstmal irgendwo beruhigen gehen,

Darinka
Beiträge: 13
Registriert: 04.05.2011 22:14
Wohnort: Trier

Beitragvon Darinka » 09.08.2011 17:15

Hey :)

also mein Nachtschweiß war so stark, dass ich mich (mehrmals) nachts umziehen musste und das Bettzeug ebenfalls komplett durchnässt war.
-------------------------------------------------------

26.02.10: Diagnose MH Stadium IIB mit großem Bulk und x anderen Risikofaktoren

8 mal BEACOPP esk. nach HD18
PET nach 2. Zyklus positiv
ab Zyklus 4 mit Rituximab
PET nach 8. Zyklus positiv --> 30 Gy RT

Therapieende: 15.11.10
seither in vollständiger Remission

Benutzeravatar
yoda
Beiträge: 2470
Registriert: 22.05.2009 09:00
Wohnort: Dagobah

Beitragvon yoda » 09.08.2011 19:34

Ja ich denke du hast einen Infekt. Was auch den CRP und die Leukos erklärt. Sowie auch deinen Lymphknoten. Aber Nachtschweiss ist wirklich wie es hier beschrieben wurde. Man ist bachnass. Der Alkoholschmerz ist kein Stechen. Es ist eher ein Brennen und das sehr heftig. Das ist je nach Region wohl unterschiedlich. Ich hatte es im Magen und in der Achsel. Und es war nicht nervig. Es war schmerzhaft.

Sei mir nicht böse. Doch deine Symptome sind nicht stichhaltig für Hodgkin.
Morbus Hodgkin Stadium 4B mit Milz-, Leber- und multipler Knochenbefall; Therapieschema: BEACOPP 8x eskaliert

Therapiebeginn: 08.04.09; Therapieende: 16.09.09; alle Nachsorgeuntersuchungen bis 02.04.14 ok Vorstellung/Krankheitsgeschichte


Zurück zu „Morbus Hodgkin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste